Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Team-Ulm testet: "Call the Midwife - Ruf des Lebens"
29.01.2014 um 22:20 Uhr von ma_fia
Ob es sich deshalb lohnt, die DVDs zu kaufen?
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
Ratiopharm Arena: Ratiopharm Ulm besiegt JSF Nanterre mit 86:72
29.01.2014 um 18:00 Uhr von ma_fia
Das Spiel begann bereits mit dem ersten Viertel sehr dynamisch. Starting Five auf der Ulmer Seite waren Per Günther, Daniel Theis, Trent Plaisted,Will Clyburn und Philipp Schwethelm. Die ersten Punkte des Abends machte Theis nach gut 30 Sekunden mit zwei Freiwürfen, dann ging es Schlag auf Schlag: Die Ulmer errangen, wenn auch knapp die Führung – und nahmen sie sich danach mit einem Eigenkorb, der zum 16:17 führte, sofort wieder.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Theater Ulm: Urmel aus dem Eis
26.01.2014 um 20:30 Uhr von Somberlainy
Aufruhr auf Titiwu - öff, öff!
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Ratiopharm Arena: "Holiday On Ice Platinum" in Neu-Ulm
25.01.2014 um 09:43 Uhr von ma_fia
Alle Jahre wieder: Neben der regelmäßig stattfindenden Basketballspielen gehört auch die Show Holiday On Ice mittlerweile zum Jahresprogramm. Während sie in den letzten Jahren immer im Dezember in Neu-Ulm zu Gast war, fanden die sieben Shows dieses Jahr vom 23.-27. Januar statt. Team-Ulm.de-Autorin Sophia Kümmerle war bei der Premiere am Donnerstag dabei – Impressionen davon findet ihr in unserer Bildergalerie und diesem Artikel. Wie bereits in den letzten Jahren, besteht das Holiday On Ice-Team auch in diesem Jahr aus Eisläufern aus der ganzen Welt. Mit dem aktuellen Programm „Platinum“ feiert die Show, die Dezember 1943 gegründet wurde, ihren 70. Geburtstag. Um das zu verdeutlichen, finden Rückblicke in Form von Videoausschnitten statt, die geschickt in die Show integriert sind. Besonders toll ist auch die Art, wie der Wandel der Zeit und der Musik in der zweiten Hälfte der knapp zweistündigen Show gezeigt wird: Während zu Beginn ein Pianist mit einem klassischen Klavierstück einstimmt, „schiebt“ Moderator Norbert Schramm diesen kurz darauf von der Eisfläche, klappt den Deckel des Musikinstruments nach oben und gibt den Blick auf große Lautsprecher frei, während er den DJ mimt. Kitschige Farben, beleuchtete Outfits und eine schwungvolle Choreografie unterstreichen den Vergleich von früher und heute stimmig.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
Hagen, Izmir, Oldenburg - ein Ratiopharm Ulm-Update
16.01.2014 um 18:52 Uhr von TriDe
Nachdem die letzten Spiele gegen Varese, Frankfurt und den FC Bayern München für Ratiopharm Ulm keinen guten Jahresabschluss für den Ulmer Basketballclub ergaben, lag nun der Druck einen zufriedenstellenden Start ins neue Jahr zu liefern extrem hoch.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Käsefäden vs. Alpakas
16.01.2014 um 10:19 Uhr von ma_fia
Am vergangenen Samstag war es endlich wieder soweit: Während bei den Basketballern von Ratiopharm Ulm das Spiel gegen die EWE Baskets Oldenburg sich bereits dem Ende näherte, ging es im Roxy erst richtig los.
Was die Highlights für die Anwesenden waren? Team-Ulm.de-Autorin Sophia Kümmerle stellt euch einige Slammer und ihre Texte vor.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Team-Ulm testet: "Das schwarze Einmaleins"
03.01.2014 um 23:11 Uhr von ma_fia
Bereits Mitte Juni letzten Jahres erschien die Single „Wachstum über alles“, im August dann das entsprechende Album „Das schwarze Einmaleins“ - die Mittelalterband Saltatio Mortis erfreut sich seit ihrer Gründung 2000 noch immer großer Beliebtheit.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Musik und Team-Ulm testet
Rückblick: Von der Kaffeefahrt zur Horrorshow
02.01.2014 um 18:00 Uhr von ma_fia
Selbst wer am letzten Adventssamstag, 21. Dezember, nicht beim Basketballspiel in der Ratiopharm Arena war hat es spätestens nach der zweiten Nachspielzeit wohl mitbekommen: da ging's ab.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
"Ich geh' für dich bis zum Mond." - "Gut, aber bring' Zigaretten mit."
30.12.2013 um 07:40 Uhr von KanibalTaube
Ein riesiger Koffer wird auf die Bühne hinunter gelassen und der Raum ist von erwartungsvoller Stille erfüllt - so beginnt die Aufführung des Musical-Stücks "Cabaret", die in der aktuellen Spielzeit des Ulmer Theaters aufgeführt wird. Dabei ist das Publikum im großen Haus, wie beispielsweise bei der Vorstellung, bei der Team-Ulm.de-Autorin Marlene Kümmerle war, mal wieder gut gemischt. Als der Koffer zu Beginn mit einem lauten "Wusch!" aufklappt, zeigt sich sogleich das Gepäck: das Schauspiel-Ensembel des Comedy-Musicals "Cabaret", welches bunt gemischter nicht sein könnte. Knapp bekleidete Showgirls, der Host, Matrosen, ein Gemüsehändler - mit dem Song ''Willkommen, Welcome, Bienvenue'' begrüßen sie alle das Publikum an diesem Abend im Theater, dann geht es auch schon los.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Itchy Who? – Poopzkid, Motherfucker!
27.12.2013 um 22:12 Uhr von TriDe
Mit dem Abschlusskonzert von Itchy Poopzkid gab es für die Ulmer am 23 . Dezember nochmal richtig was zu hören im Roxy. Was genau los war und ob der Abend zu Recht ausverauft war, hat Team-Ulm.de-Autorin Beatrix Beer für euch herausgefunden, 19:30 Uhr sollte es beginnen, das Konzert, auf das viele Ulmer schon seit Monaten hinfieberten. So war es auch wenig verwunderlich, dass sich der Wartebereich lange vor Einlass füllte. Altersklassen von 16 Jahren bis Anfang 30 quetschten sich in eine Schlange, um ganz vorne dabei sein zu können. Um darauf vorzubereiten, legte schon bald die erste Vorband los: Schmutzki. Mit ihren Songs animierte die Band zum Mitsingen und lies Titel wie „Wir sind der Schmutzkimob“ erklingen .
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -