Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ulmer schaffen den Sprung auf Platz 1 der Eurocup-Gruppe nicht
22.12.2013 um 22:09 Uhr von TriDe
Am Mittwoch, 18. Dezember, spielte sich in der Arena ein für Basketballfans wichtiger Kampf ab: Es ging für die Ulmer um den ersten Platz der Tabelle, den sie gegen die Italiener des Teams aus "Varese" verteidigen mussten. "Es hätte so schön werden können", haben sich vermutlich die über 5000 erschienen Fans am Mittwochabend in der Ratiopharm Arena gedacht. Ein Sieg über Cimberio Varese hätte für die Ulmer den Platz als Gruppenersten bedeutet und ihnen somit eine bessere Ausgangssituation für die nächste Eurocuprunde, die Last 32, beschert.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Team-Ulm testet: „Das Prestel-Kunstspiel“
22.12.2013 um 17:48 Uhr von ma_fia
In unserer Kritik erfahrt ihr es!
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
Ein Auge weint, das andere lacht: letzte Roxy Horror Music-Show 2013
21.12.2013 um 19:21 Uhr von Ding94
Rückblicke und letzte Erlebnisse gehören zum Ende eines Jahres, wie Weihnachten und Silvester - und auch die letzte Roxy Horror Music-Show, die am 19. Dezember im Roxy stattfand. Team-Ulm.de-Autorin Linda Dudzinska war für euch mit dabei.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Ein Fest der Freude: Ratiopharm Ulm gewinnt zum ersten Mal seit 2009 wieder gegen Bamberg!
17.12.2013 um 10:56 Uhr von ma_fia
In unserem Spielbericht erfahrt ihr es.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
"Knusper knusper Knäuschen, wer knabbert am Ulmer Theaterhäuschen?"
15.12.2013 um 14:07 Uhr von KanibalTaube
Am 13. Dezember nahm das Ulmer Theater die Zuschauer mit auf eine Reise in einen dunklen Wald, zu einem Häuschen, in dem eine Hexe wohnt. Ganz klar, die Rede ist von der Märchenoper "Hänsel und Gretel'', die nach der berühmten Geschichte der Gebrüder Grimm aktuell im Theater gezeigt wird. Team-Ulm.de-Autorin Marlene Kümmerle war für euch mit dabei. Die Geschichte fing klassisch an: Hänsel und Gretel leben mit ihren Eltern in einem ärmlichen Haus. Die Mutter, welche als erstes nach Hause kommt, ist verzweifelt über die schlechte finanzielle Situation, denn seit Wochen gibt es nur Brot. Auch die Kinder träumen von leckerem Essen. Um sich abzulenken tanzen sie durch das Haus. Die Mutter schimpft ihre Kinder und schickt sie aus dem Haus, Erdbeeren sammeln. Doch aben die Kinder das Haus verlassen, macht sich die Mutter auch schon Vorwürfe.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Der Eurocup mit Ratiopharm Ulm: So kann es weitergehen!
05.12.2013 um 10:52 Uhr von TriDe
Sehr ungewohnt war darum schon die Zusammensetzung der Starting Five, die mit Theis, Maier, Hess, Long und Clyburn auf dem Feld sehr jung waren. Genau die richtige Wahl von Headcoach Torsten Leibenath, wie sich kurz darauf zeigte: Den ersten Punkt erzielte Youngstar Jonathan Maier, der das letzte mal im Auswärtsspiel gegen Berlin mit guter Leistung geglänzt hatte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Mit Team-Ulm.de ans Fellhorn am Samstag, 21.12.2013
02.12.2013 um 11:42 Uhr von Neubi
Erlebt mit euren Freunden und anderen Team-Ulm Nutzern einen einmaligen Wintersporttag! Bei uns sind einige Fragen zur Ausfahrt eingegangen, die wir hier versuchen zu beantworten:
Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm intern
Ulmer setzen Siegeszug fort: 92:55 gegen Tübingen
01.12.2013 um 07:31 Uhr von ma_fia
Nachdem bereits die letzten Spiele, in der heimischen Arena als auch auswärts, zugunsten der Ulmer ausgingen, hätte die Stimmung am vergangenen Freitag, 29. November, nicht besser sein können. Dass das nicht nur an der optimistischen Einstellung, sondern auch am beliebten Derby-Gegner, den Walter Tigers Tübingen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Rückblick: Die November-Open Stage im Roxy
29.11.2013 um 18:00 Uhr von jojosrosinch
Am 25. November 2013 war das Roxy wieder vollbesetzt als es hieß: "Open Stage – Vorhang auf für Künstler aller Art." Team-Ulm.de-Autorin Lara Spranger war mit dabei und stellt euch hier die drei Acts vor, die ihr von den sechs Künstlern am besten gefallen haben. Die ersten, die sich dem strengen Publikum an diesem Abend stellten, war die Band Déparlise. Vier junge Männer aus Augsburg, die seit 3 Jahren gemeinsam unterwegs sind. Ihre Musik beschrieben sie als: "Funk. Country. Hip Hop. Live-Rap mit Latin. Pop. Indie. Balkan... Kurzum: Tanzmusik mit Sprechgesang. Ohne Strom oder mit Strom. Akustisch oder Vollstoff." Eine Show, die aufgrund der lockeren Atmosphäre gefiel. Doch nicht nur deshalb: zu Beginn verteilten die Jungs Zettel, auf denen die Zuschauer Dinge, die sie langweilig finden, notieren konnten. Daraus entstand dann ein Freestyle-Song, in dem es zum Beispiel um pädagogische Einzelgespräche, "Wetten dass...?" und Koalitionsverhandungen ging. Ein witziger und interaktiver Einfall, der die Sympathie des Publikums steigerte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Äpfel, Fisch und der Zusammenhang zum Tanz
28.11.2013 um 23:14 Uhr von KanibalTaube
Am 24. November lud das Theater Ulm zum Gastspiel "17. Internationales Solo-Tanz-Theater-Festival" ein. Dort zeigten die sechs Gewinner des besagten Festivals, das jährlich in Stuttgart stattfindet, ihr Können. Genau das Richtige für Tanzbegeisterte und alle, die es noch werden wollen. Team-Ulm.de-Autorin Marlene Kümmerle hat die Veranstaltung für euch besucht.
Sie rollten kreuz und quer über die Bühne, wurden platziert, geküsst, umtanzt. Dieses faszinierende Schauspiel war eine spannende Umsetzung der Idee, die dem Tänzer den 2. Preis im Bereich "Tanz" einbrachte. Zugleich wurde der Apfel, als angebetetes Objekt, durch den Tanz aufgewertet und hatte während dessen wohl nicht nur die ungeachtete Aufmerksamkeit des Tännzers, sondern auch die der Zuschauer.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -