Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Konzentrierte Ruhe statt lauten "Defense"-Rufen
17.09.2013 um 07:45 Uhr von dermatthias
Wo normalerweise das Parkett in der Mitte und die Körbe an den kurzen Seiten stehen, stand am letzten Wochenende, vom 13.-15. September, in der ratiopharm Arena ein Netz in der Mitte und ein hoher Stuhl an der Seite. Zum ersten Mal gab es dort Tennis zu sehen - und das auch noch auf sehr hohem Niveau! Deutschland spielte im Relegationsmatch des Davis-Cup, verasntaltet von der International Tennis Federation (ITF), gegen den Abstieg aus der Gruppe der besten 16 Tennisnationen gegen das Team aus Brasilien. Nach zwei Siegen im Einzel am Freitag und der Niederlage im Doppel am Samstag konnte DavisCup Neuling Daniel Brands am Samstag im ersten Einzel den Gesamtsieg für Deutschland einfahren (6:4, 6:2, 6:3).
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Die Vor-Wahl-Party: Eine etwas andere politische Runde
16.09.2013 um 19:13 Uhr von Ding94
„Du kannst wählen, was du willst. Du musst nur wissen, warum!“ So lautete dass Motte der ersten Vor-Wahl-Party, die das Roxy vergangenen Donnerstag, 12. September, zu Gunsten der Erstwähler veranstaltete. Das Ziel dieser Veranstaltung: über Politik reden und vor allem über Politik lachen. Und eins, das ist klar: Politik war schon lange nicht mehr so unterhaltsam! Noch vor Beginn der Veranstaltung warteten die sechs größten Parteien in der Eingangshalle des Roxys darauf, die Wähler auf ihre Wahlprogramme und Ziele hinweisen zu dürfen. Unter ihnen die, auch im Programm integrierten, Direktmandate der CDU, SPD, Grüne, Linke, FDP und der Piraten. Und mitten zwischen den Politikern: Interessierte junge Menschen, die sich Informationen und sicher auch die ein oder andere Entscheidungshilfe, für die Wahl am 22. September erhofften.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Mensch/Maschine - eine Ausstellung zum Mitmachen
15.09.2013 um 17:01 Uhr von ma_fia
Einige von euch haben sie bei der gestrigen Kulturnacht angeschaut, andere waren sicher bei der Vernissage und der Rest "sollte auf jeden Fall noch hin", empfiehlt Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle. Genau wie auch beim ersten Teil, bei dem Kunstwerke im öffentlichen Bereich aufgestellt waren, war auch hier die Kultur Fahrschule mit dem Motto"KUnstFürAlle" mitbeteiligt. Die einzelnen Werke der Ausstellung, die nun seit vergangenen Freitag, 6. September, im Roxy zu sehen ist, stammen von den Künstlern Martin Gut und Mark Klawikowski.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Team-Ulm testet: "Spam"
14.09.2013 um 10:58 Uhr von Somberlainy
Häufig ignoriert, gnadenlos unterschätzt: Der Inhalt von Spam-Mails. Unsere E-Mail-Postfächer filtern munter Mails heraus, von denen sie denken, dass sie Spam sind und uns somit sowieso nicht interessieren - doch gerade diese Theorie bezweifelt die Autorin von "Spam", Sue Reindke.
Für ihr "Sachbuch" begab sie sich in den eigenen Spamordner und den von Freunden und antwortete auf die Mails, statt sie zu ignorieren. Ob ein Buch über etwas, was wir eigentlich ignorieren, lesenswert ist?
Ihr erfahrt es in unserer Kritik in den Bereichen Aufmachung, Inhalt und Bewertung.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
Rückblick: Der erste Poetry-Slam nach der Sommerpause!
13.09.2013 um 22:31 Uhr von ma_fia
Juhu: Er! Ist! Zurück! Der Herbst und damit Ulms vielfältiges Kulturprogramm. Eine regelmäßige Perle darin ist der monatliche Poetry-Slam im Roxy, der am vergangenen Samstag - 7. September - zum ersten Mal nach der Sommmerpause wieder stattfand. Zehn Poeten maßen sich an diesem Abend in den zwei Runden des Slams, vier von ihnen kamen ins Finale. Während die "Vorentscheide" trotz bekannter Slamgesichter wie Chris Schröder aus den USA oder Daniel Wagner, dem amtierenden Meister, nur mäßig in Schwung kamen, wurde die Latte im Finale deutlich höher gelegt. Der Schweizer Dominik Muheim, Franziska Holzheimer und das Poetinnenteam "Milf", bestehend aus den Österreicherinnen Mieze Medusa und Yasmin Hafedh, traten darin gegeneinander an. Thematisch bunt gemischt waren die Texte schon auf den ersten "Blick". Wie hoch das Niveau war, zeigte sich während der Auftritte, bei denen alle Poeten deutlich machten, dass sie zu Recht ins Finale gekommen waren. Besonders viel dieses Mal auf, dass die selbst geschriebenen Texte, die nicht länger als sechs Minuten sein durften, so sehr wie nie durch Mimik, Gestik, Tanz, Gesang und eine gekonnte Betonung mitgestaltet wurden.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Was nicht passt, wird passend gemacht
09.09.2013 um 16:19 Uhr von ma_fia
So könnte das Motto der Musiker von EINSHOCH6 lauten, die am vergangenen Freitag, 6. September, in der Kultur Fahrschule ein Konzert gaben. "Klassik meets Hip-Hop" lautete dabei das Motto der Münchner Band, die in all ihren Songs klassische Musik, vertreten von Keyboard- und Geigelauten, mit rockigen, elektronischen Sounds und ehrlichem Rap dreier MCs mischt. Obwohl von den insgesamt neun Bandmitgliedern nur sechs Anwesend waren und das Konzert, statt, wie angekündigt, nicht um 21.00 Uhr, sondern um 22.00 Uhr begann, machten EINSHOCH6 Stimmung - und das nicht nur für die Zuschauer: "Eigentlich spielen wir eher mit großen Ensembles zusammen", erklärte die Band vor dem Auftritt, was diesen für sie so besonders macht. "Wir freuen uns sehr darauf, hier und heute auch mal in kleinrem Rahmen und vor jungen Leuten zu spielen!"
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Rückblick: DBB-Supercup in der Ratiopharm Arena
29.08.2013 um 10:55 Uhr von ma_fia
Am vergangenen Wochenende fand er in der Ratiopharm Arena statt, der DBB Supercup, bei dem die Basketballnationalmannschaften von Deutschland, Mazedonien, Griechenland und Bosnien-Herzegowina gegeneinander antraten.
Besonders spannend waren für dieUlmer Basketballfans natürlich die Spiele der deutschen Nationalmannschaft - auch, weil Guard Per Günther von ratiopharm ulm mitspielte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Wildes Wiley: Die Toten Hosen begeisterten im Sportpark!
27.08.2013 um 22:16 Uhr von ma_fia
Bereits frühzeitig war es nach der Zusage des Headliners ausverkauft: das Wiley-Open-Air 2013. Bei der zweiten Auflage des Festivals traten am vergangenen Samstag, 24. August, die Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ auf. Bevor die Band jedoch auf die Bühne durfte, wurden die Gäste im Neu-Ulmer Sportpark von einigen Support-Bands unterhalten. Den Anfang machte „Wölli & Die Band des Jahres“ - die Gruppe des ehemaligen Hosen-Schlagzeuger Wolfgang Rohde, der im Mai 2000 nach einem Verkehrsunfall die Sticks zur Seite legen musste.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
Pech mit der Schiedsrichterin ...
14.08.2013 um 18:00 Uhr von pixel
... hatte der SSV Ulm 1846 am vergangenen Freitag in seinem Heimspiel des 3. Spieltages der Fußball-Regionalliga Südwest. Nach den beiden Niederlagen in Mannheim und daheim gegen Zweibrücken (wir berichteten), sollte im zweiten Heimspiel der Saison ein "Dreier" her, damit sich die Mannschaft von Trainer Paul Sauter etwas Luft im Tabellenkeller verschaffen kann. Zu Gast war die SG Sonnenhof Großaspach. Schiedsrichterin des Spiels war die FIFA-Schiedsrichterin Christine Baitinger, die auch Spiele in der Frauen-Bundesliga pfeift. Sie sollte sich während des Spiels noch recht unbeliebt machen.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Kinokritik: Top & Flop
12.08.2013 um 09:19 Uhr von ma_fia
Wöchentlich starten in zahlreichen Kinos in ganz Deutschlandzahlreiche neue Filme. Ob Komödien oder Liebesfilme, Actionstreifen oder Horror- und Scie-Fi-Stories, den Überblickzu behalten, kann da schon mal schwer fallen. Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle war darum für euch bei unserem Kinopartner Xinedome und stellt euch jetzt zwei Filme vor. Welchen davon ihr auf jeden Fall sehen solltet und warum der andere leider eine Enttäuschung war? Hier lest ihr es! Und pssst: Allgemeine Informationen zum aktuellen Kinoprogramm und ein Gewinnspiel findet ihr auf unserer Kinoseite!
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -