Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
"Kabarett ist moderner Ablasshandel"
05.10.2013 um 00:19 Uhr von ma_fia
Bereits zum zweiten Mal in seiner Laufbahn war er gestern, 3. Oktober, in Ulm: Volker Pispers. Obwohl sein Programm "Bis neulich" nicht nur neue, sondern auch ältere Texte enthielt, war das Congress Centrum Ulm andiesem Tag vollkommen ausverkauft. Dass es wohl trotzdem Gäste gab, die nicht glücklich nach Hause gingen, ist wenig verwunderlich, denn in der Show des Kabarettisten bekommt jeder sein Fett weg. Kurz nach der Wahl ging es am Tag der deutschen Einheit natürlich erst einmal um Politik - und um die Einheit, in der Pispers vor allem eins sah: einen Nachteil. Während es im ersten Teil des Auftritts noch um verschiedene Themen ging und neben der Politik beispielsweise auch die Religion aufs Korn genommen wurde, stürzte sich Pispers im zweiten Teil auf die Politik allein. Eine besonders große Rolle nahm in seinen Ausführungen, die nicht nur aus der Analyse von bestehenden Problemen, sondern auch aus Lösungsvorschlägen bestanden, Bundeskanzlerin Angela Merkel ein.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Optimistischer Season Opener: Ratiopharm Ulm besiegt FC Bayern München
01.10.2013 um 23:22 Uhr von ma_fia
Nachdem das Kulturprogramm Ulms bereits Anfang September wieder zum Leben erweckt wurde, können jetzt auch Basketballfans wieder aufatmen: Sonntag, 29. September, fand mit dem Spiel gegen den FC Bayern München der Season Opener der Saison 2013/14 statt.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Für gewöhnlich anders
01.10.2013 um 00:29 Uhr von ma_fia
Ein wenig spektakulärer Anblick bot sich den Zuschauern, die an diesem Abend um 19:30 Uhr zur Premiere des Stücks "Welche Droge passt zu mir?" kamen: Ein Tisch mit Radio, einer Flasche Wasser bildete zusammen mit einem Stuhl und einem Flipchart das Bühnenbild. Die einzige Schauspielerin, Tini Prüfert, lief durch die Zuschauerreihen und verteilte Gummibärchen. Ein typisches Theaterstück war das nicht, wie das Publikum, das einen überraschend großen Altersdurchschnitt bildete, schnell feststellte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Ein bekanntes Gesicht: Martin Luding in "Auf und davon"
29.09.2013 um 11:17 Uhr von TriDe
Am 25. September präsentierte das Roxy denn Komödianten Martin Luding mit seiner Show "Auf und davon". Luding war einigen Zuschauern bereits aus der beliebten Show "Caveman", welche auch dieses Jahr schon im Roxy zu sehen war, bekannt.
Am vergangenen Mittwoch thematisierte der Comedian, eigentlich Diplomkaufmann, das Thema "Reisen", unser ewiges Fernweh und den damit verbundenen Stress. Mit einer großen Portion Ironie und Erzählungen eigener, seltsamer Urlaubserlebnisse begann Luding sein Programm. Schnell stellte sich für denn Zuschauer heraus, Luding reist nicht gerne. Man solle sich lieber einen Eheberater suchen, bevor der Urlaubsstress beginnt, riet er. Schließlich bedeute ein Urlaub jedes Jahr aufs Neue packen - stressen - trennen. So ironisch und überspitzt seine Behauptungen zum Teil auch klangen, dem Publikum gefiel es.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Team-Ulm testet: "Von Napoleon lernen, wie man sich vor dem Abwasch drückt"
28.09.2013 um 01:32 Uhr von ma_fia
Ob das Buch hält, was der Autor verspricht? Erfahrt es in unseren drei Bereichen"Aufmachung", "Inhalt" und "Bewertung".
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
Endlich wieder da!
22.09.2013 um 11:27 Uhr von Ding94
Endlich - nach einigen Roxy-Klassikern war auch die "Roxy Horror Music Show" wieder zu sehen! Am Donnerstag, 19 September, ging es nach der Sommerpause mit Ulms bekanntester Karaoke-Show weiter. Das Thema an diesem Abend war der bevorstehenden Bundestagswahl angepasst und lautete: "Wer soll unser Land regieren?" Zu gewinnen gab es Cocktailgutscheine. Nik, ein bekanntes Gesicht aus der Roxy Horror-Reihe, war es, der den Abend mit "Sweet Transilvania" aus der Rocky Horror Picture Show begann. Beeindruckend war dabei besonders seine High Heels-Performance, für die der 17-Jährige großen Applaus bekam.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Rückblick: Turbulente Wochen beim SSV Ulm 1846
20.09.2013 um 12:41 Uhr von pixel
6 Punkte aus 9 Spielen - das ist für einen selbsternannten Drittligaaspirant wohl etwas zu wenig. Und erst der einzige Saisonsieg des SSV Ulm 1846, datiert vom 23. August, als die U23-Mannschaft des Bundesligisten Eintracht Frankfurt mit 5:1 regelrecht auseinander genommen wurde, zeigt, wie wild es in den letzten Wochen bei den Ulmer Spatzen zuging. Auf den besagten Sieg folgten eine 0:1-Niederlage bei den Drittliga-Absteiger "Kickers Offenbach", ein 1:1-Unentschieden gegen den "FC Homburg" 08 (die Partie wurde auf Sport1 live übertragen), bei der Freiburger Zweiten ebenfalls ein 1:1-Unentschieden und zuletzt trennte man sich gegen Hessen Kassel daheim auch nur mit einem 0:0.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport und Kultur
Das längste Theaterstück Ulms: 48 Stunden bei "Energieplan"
19.09.2013 um 17:56 Uhr von ma_fia
Ein Konzept, das über den Zeitraum verteilt einige Besucher anlockte. Bei dem interessanten und hier neuartigen Stück aber kein Wunder. Im besagten Zeitraum waren schließlich nicht nur Tanzeinlagen und Videoinstallationen zu betrachten, sondern auch das „normale“ Leben der vier Schauspieler.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Querbeet kreativ
19.09.2013 um 14:30 Uhr von ma_fia
Schlagersänger, melancholische Musiker und bayerische Komödianten - bei der ersten Open Stage nach der Sommerpause des Roxy präsentierten sich dort vergangenen Montag, 16. September, wieder ein bunter Haufen. Quer durch das Repertoire der Kreativität gingen die sechs Teilnehmer auch dieses Mal wieder. Ein großes Publikum war es, das sie dort freudig empfing und auch Moderator Mattuschik war - trotz dem unglücklichen Ausgang der Wahl in Bayern, wie er den ganzen Abend über betonte - bester Laune. Bei den Künstlern war die Musik diesmal das Element, dass sich fast grenzenlos durch jeden der 12-minütigen Auftritte zog. So spielte der erste Teilnehmer, Tom Thaler, auf seiner Gitarre ein Lied über seinen Hamster Hansi, der vor 12 Jahren bei einem Flug mit seinem "Actionmen"-Fallschirm gestorben war. Lustiger, als das Thema hätte sein können, brachte der junge Musiker die Geschichte herüber und das Publikum jubelte und sang mit.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Team-Ulm testet: "Les Misérables"
18.09.2013 um 13:52 Uhr von Somberlainy
Ein Musical als Film, ein geschichtlicher Film, der zugleich unterhält? Beides Dinge, die schon gut funktioniert haben und im Drama "Les Misérables" aufeinander treffen. Ob das funktioniert? Mehr dazu findet ihr in den Bereichen Aufmachung, Inhalt und Bewertung.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -