Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ratiopharm Arena: Die Mannschaft Ratiopharm Ulm und ihre Gegner
18.03.2014 um 10:58 Uhr von ma_fia
In den vergangenen Wochen war bei der heimischen Basketballmannschaft Ratiopharm Ulm viel los. Wir haben die Spielberichte für euch zusammengefasst und zeigen, wie sich die Jungs in den letzten Heimspielen gegen den Mitteldeutschen BC, Jerusalem, die s.Oliver Baskets Würzburg und den SC Rasta Vechta geschlagen haben. Mittwoch, 26. Februar: Ratiopharm Ulm vs. Mitteldeutschen BC
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Roxy: Luxuslärm
16.03.2014 um 13:39 Uhr von ma_fia
„Atemlos“ und „Liebt sie dich wie ich?“, das sind nur zwei der Titel, mit denen Luxuslärm bekannt wurde. Die Tour zum vierten Album „Alles was du willst“ eröffneten die Musiker am Freitag im Roxy Ulm. Emotional waren die Songs der Vorband Redweik, die am Freitag, 14. März, auf Luxuslärm einstimmte. Das klingt wenig nach Party und auch wenn die Songs ins Ohr gingen und keineswegs nur Balladen gespielt wurden, die Stimmung lies noch zu wünschen übrig. Ob das an der Auswahl der Vorband lag, sei dahingestellt. Fakt ist nur: noch war wenig los. Das änderte sich zum Glück sehr schnell und so war das Roxy nach dem gut 30-minütigen Support zwar nicht überfüllt, aber auf jeden Fall deutlich voller. Als der Hauptact um 21.00 Uhr dann die Bühne betrat, schoss auch die Stimmung in die Höhe: Laut und hart eröffnete der Song „Gib mir einen Grund zu bleiben“ das Konzert und damit auch die „Alles was du willst“-Tour.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Kultur Fahrschule: Comeback durch Crowdfunding?
16.03.2014 um 11:58 Uhr von ma_fia
Oft haben wir in den vergangenen zwei Jahren über die Kultur Fahrschule am Ehinger Tor berichtet. Nun arbeitet Leiter Andreas Dukek-Haferkorn mit Crowdfunding via startnext Vom Day of the Massive Battle über Ausstellungen bis hin zum Kofferflohmarkt oder Konzerten, bereits in der ersten Phase von Juni bis Oktober 2012 fanden viele Veranstaltungen in der Kultur Fahrschule (KuFa) statt. Dann wurde sie jedoch erst einmal geschlossen, weil das Gebäude abgerissen werden sollte – und die Überraschung hätte größer nicht sein können, als die Kultureinrichtung im Juli 2013 wieder eröffnet wurde.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Roxy: Günter Grünwald
15.03.2014 um 17:24 Uhr von ma_fia
„Willkommen in Ulm, der Heimatstadt der... Ulmer“ - mit diesen Worten begrüßte Kabarettist Günter Grünwald die Gäste am Mittwoch, 12. März, im Roxy. Dann ging es auch schon los mit dem Programm, in dem er unter anderem die Kirche und das Fernsehprogramm auf die Schippe nahm.
Zudem wirkte es nicht so, als würde Grünwald irgendwas bewusst einsetzen. Witze, Betonungen, Themenwechsel, bei allem ging eine gewisse Authentizität von dem Künstler aus und so wirkte der ganze Abend weniger wie ein einstudiertes Programm, als viel mehr wie ein nettes Gespräch – auch wenn nur ein Part redete.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Sport und Kultur
Ratiopharm Arena: Rock meets Classic
14.03.2014 um 22:10 Uhr von Somberlainy
Bereits zum fünften Mal jährt sich die "Rock meets Classic"-Tour, die seit 2010 Stars der Rockgeschichte auf eine Bühne bringt. 2014 konnte nun Alice Cooper als Headliner gewonnen werden. Aber auch die anderen Namen auf der Liste sind bekannt: Kim Wilde, Joe Lynn Turner, Mick Box, Bernie Shaw und Midge Ure. Ob die Show halten konnte, was die Werbung im Vorfeld versprach?
Bevor an diesem Abend jedoch der Vorhang fiel, erschien "Antenne Bayern"-Moderatorin Kathi Kleff. Mit Witz und Begeisterung löste sie den ersten Applaus aus. Dann hieß es auch schon: Bühne frei, denn "The Show must go on", wie es die Mat Sinner Band mit Unterstützung von Frau Kleff und dem Bohemian Symphony Orchestra Prag verkündete. Zügig ging es mit dem ersten Star des Abends weiter, Midge Ure von Ultravox. Bei "Dancing with tears in my eyes", dem letzten von vier Songs, brach das Eis zwischen Performer und Publikum schließlich. Es folgte Joe Lynn Turner, der neben Rainbow auch schon Mitglied bei Deep Purple war. Deshalb gab er, mit Sonnenbrille bewaffnet, Titel von beiden zum Besten. Egal ob "I surrender" oder "Love conquers all", Turner fetzte wie ein Derwisch über die Bühne.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
Team-Ulm.de-Fotograf gewinnt NUZ-Leserwettbewerb
14.03.2014 um 16:45 Uhr von ma_fia
Team-Ulm.de-Mitarbeiter Michael Vogt fotografiert nicht nur für uns sehr viel, sondern ist auch privat oft mit der Kamera unterwegs. Beim Funkenfeuer des Förderkreis Bundesfestung Ulm entstand dieses Foto, mit dem er sich bei der Neu-Ulmer Zeitung auch einen Platz im Printbereich sichern konnte. Das Foto gewann den wöchentlichen Wettbewerb zum "Leserfoto der Woche" der Kalenderwoche 10.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Team-Ulm intern und Region
Theater Ulm: Blackbird
14.03.2014 um 12:58 Uhr von ma_fia
Upside down: Wie bereits in "Welche Droge passt zu mir?" setzt das Theater auch bei dem Podiumsstück "Blackbird" darauf, die „gewöhnliche“ Sichtweise auf ein Thema umzudrehen. Auch wenn das in diesem Fall nicht ganz so gut funktionierte wie beim Thema Drogen, der Ansatz bleibt spannend – und die Inszenierung auf gruselige Art gelungen. Ein Stück anschauen und danach wieder vergessen, das kann man im Theater Ulm, und vor allem im Podium, eigentlich nie. Immer bleibt ein Denkansatz zurück und nicht selten ist dieser völlig anders als das, was man zu Anfang (unbewusst) erwartet hat. Auch bei dem Stück „Blackbird“, das am 22. März zum letzten Mal im Podium aufgeführt wird, geht das Schauspiel unter die Haut und der Zuschauer zweifelt nicht nur einmal an der „üblichen“ Rollenverteilung.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Ankündigung: Günter Grünwald
10.03.2014 um 21:09 Uhr von ma_fia
Spannend wird der Mittwochabend im Roxy diese Woche sicherlich: denn Kabarettist Günter Grünwald, der dort zu Gast ist, kommt ursprünglich aus Bayern – was die Zuschauer sicherlich auch am 12. März zu hören bekommen werden.
Einige davon kennen Kabarett-Fans sicherlich aus Grünwalds Shows im NDR, BR, SWF und anderen Fernsehsendern. Bei der Tour präsentiert er die Geschichten unter dem Titel „Da sagt der Grünwald Stop“, dabei sollte das Programm ursprünglich „Schokolade, Chips und Bärendreck“ heißen, so Günter Grünwald. Welcher Titel besser passt? Kommt, wenn Günter Grünwald
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -