Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ankündigung: Samy Deluxe im Roxy
22.04.2014 um 19:27 Uhr von ma_fia
Nachdem Sido das Roxy im März mit seinen Lines erfüllte, wird das auch bald der Hamburger Rapper Samy Deluxe. Bekannt wurde der deutsche Rapper mit dem gleichnamigen Album „Samy Deluxe“, das 2001 erschien. Doch schon davor hatte er Auftritte mit anderen Musikern zusammen und rappte sowohl auf Englisch, als auch auf Deutsch.
Teil der Tour ist auch das Konzert von Samy Deluxe & DLX Band, die am das Roxy am 27. April zum Beben bringen wollen. Ob der Titel des Albums und der der Tour berechtigt ist, und sich der Rapper weiter entwickelt hat? Tickets für den Abend im Roxy, bei dem ihr das herausfinden könnt, gibt es bei den lokalen Vorverkaufsstellen oder online über den Veranstalter Koko & DTK Entertainment ab 28,90 Euro. Foto: Pressefoto, Axl Klein
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur, Region und Musik
Roxy: Die vorletzte "Roxy Horror Music Show"
19.04.2014 um 12:33 Uhr von Ding94
Auch in diesem Monat fand die all bekannte Roxy Horror Music Show im Roxy wieder statt. Ein vorletztes Mal lieferte die Ariane-Müller-Band den musikalischen Background für die Auftritte zahlreicher Profi- und Amateursänger.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Ratiopharm Arena: Ratiopharm Ulm besiegt N.Y.P. Braunschweig mit 81:79
14.04.2014 um 18:00 Uhr von ma_fia
Dabei war das Spiel nicht nur wegen Braunschweig an sich hart, es war vor allem Isaiah Swann. Er gilt als zweitbester Spieler der Liga und hatte noch letztes Jahr für Ratiopharm Ulm gespielt. Die Mannschaft, der er im besagten Spiel von Braunschweig Seite aus schon von Anfang an zu schaffen machte. Während die Gegner durch ein schnelles und offensives Spiel schon in den ersten Minuten einige Punkte machten, schienen die Ulmer erst in Fahrt kommen zu müssen, ließen sie sich für die ersten zwei Punkte doch knapp zwei Minuten Zeit.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
Roxy: Poetry Slam [April]
10.04.2014 um 19:08 Uhr von ma_fia
Nachdem er im letzten Monat ganz ausgefallen war, traten beim Roxy-Poetry-Slam am vergangenen Dienstag 12 Teilnehmer auf. Darunter waren ein Duo und überraschend viele Poetinnen. In, wie üblich, zwei Gruppen präsentierten alle ihre selbstgeschriebenen Texte, die eine maximale Länge von 6 Minuten haben durften und mal zum Lachen, mal zum Nachdenken bringen sollten. Wer damit überzeugen konnte – was bei der großen Teilnehmeranzahl alles andere als einfach war – kam ins Finale. Dort maßen sich am Ende des Abends zwei Poeten, aus denen das Publikum als Jury des Abends dann einen Sieger kürte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Ratiopharm Arena: Martin Rütter
07.04.2014 um 18:00 Uhr von ma_fia
Zahlreiche Missverständnisse können nicht nur bei der Anschaffung eines Hunds, sondern besonders im Alltag mit diesem Auftreten. Niemand weiß das besser als Martin Rütter, der bereits seit einigen Jahren mit dem Programm „Hund – Deutsch, Deutsch – Hund“ bekannt ist. Aktuell finden die letzten Auftritte seiner „Der tut nix“-Show statt, bevor im Herbst Rütters neues Tour mit dem Titel „nachSITZen“ beginnt. Doch bereits das aktuelle Programm, stellt der Hundetrainer klar, sei ein Aufbauseminar – und eines zum Mitmachen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
Team-Ulm testet: "A Game of Thrones - Das offizielle Kochbuch"
06.04.2014 um 18:27 Uhr von Somberlainy
Der Kampf um den Eisenthron scheint kein Ende zu nehmen - genauso wie der Hype rund um die Buchreihe und Serie "A Game of Thrones - Das Lied von Eis und Feuer". Wem Bücher, DVDs, Live-Streams und Merchandise jedoch noch nicht ausreichen, der kann nun zum Kochlöffel greifen und die besten Gerichte aus den Büchern von George R. R. Martin zu Hause nachkochen. Wir haben das Buch unter die Lupe genommen und es in den Bereichen Aufmachung, Inhalt und Bewertung für euch getestet.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
Veranstaltungsprogramm "100 Jahre letzter Ausbau der Bundesfestung Ulm"
06.04.2014 um 18:05 Uhr von Falcon030
Im August 1914, zu Beginn des Ersten Weltkriegs, wurde die Reichsfestung Ulm auf Befehl aus Berlin ein letztes Mal armiert und ausgebaut. Der Förderkreis Bundesfestung Ulm stellt im 100. Jahr dieses Ausbaus - einem „Gedenkjahr, nicht Jubiläumsjahr“, wie der Vereinsvorsitzende Matthias Burger betont - daher unter anderem den im Neu-Ulmer Muthenhölzle südlich der Emil-Schmid-Mittelschule liegenden Stützpunkt 58 der Öffentlichkeit vor. Er soll zukünftig auch Teil des mehrere Werke umfassenden musealen Konzepts des Förderkreises sein. Ein Veranstaltungsprogramm hat die jüngsten Festungswerke zum Inhalt, blickt aber auch über diese hinaus. Am 29. März stellte der Förderkreis im Beisein von Neu-Ulms Oberbürgermeister Gerold Noerenberg und dem Leiter des Ulmer Stadtarchivs, Prof. Dr. Michael Wettengel, den Stützpunkt und das Jahresprogramm erstmals der Öffentlichkeit vor. Mit dem Programm sollen die stillen steinernen Zeugen „zum Sprechen gebracht werden“. Vorträge und Führungen - teils auch Fahrradführungen - zu den Festungsresten dieser Zeit am Eselsberg, Kuhberg, in Neu-Ulm und oberhalb von Böfingen sind der eine Teil, im anderen Teil werden auch die Festungen in Straßburg und Mainz näher betrachtet.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Roxy: Die Happy
31.03.2014 um 18:00 Uhr von ma_fia
Ein bisschen ist es wie eine Rückkehr in die Heimat, wenn Leadsängerin Marta Jandová mit ihren Jungs Thorsten (Gitarre), Ralf (Bass) und Jürgen (Schlagzeug) nach Ulm kommt. Die 1993 gegründete Band war eine der ersten, die 1998 vom Bandpool (der heutigen Popakademie am Roxy) unterstützt wurde – und auch wenn die Wurzeln von Marta in der Tschechischen Republik liegen, gilt die Band als eine der bekanntesten aus Ulm.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Ankündigung: Martin Rütter
25.03.2014 um 20:13 Uhr von ma_fia
Lange schon ist Martin Rütter als Hundeflüsterer mit zahlreichen Comedy-Programmen bekannt. Dabei ist er eigentlich Hundetrainer und Buchautor, weniger Comedian. Trotzdem finden seine Programme seit 1990 Anklang im Fernsehen und auf der Bühne. Wie witzig der Hundekenner wirklich ist? Die Chance das herauszufinden bietet sich aktuell wieder, denn Rütter ist 2014 wieder auf Tour. Zu seinen Stops gehört am
|
|
|
Dort zeigt er das Programm „Der tut nix!“. Dabei geht es jedoch nicht um den bekannten Spruch von Hundebesitzern, sondern um die Vierbeiner selbst, denn der tut nix "von dem, was wir von ihm wollen“, so beschreibt es die Pressemitteilung. Rütter selbst kennt sich aus und lässt die Zuschauer an seinem Wissen teilhaben.
Ob Hundebesitzer bei den amüsanten Shows des Experten tatsächlich etwas lernen? Wir werden dabei sein und es herausfinden.
Auch ihr könnt euch noch Tickets kaufen: Diese gibt es beim SWU traffiti KundenCenter Neue Mitte in Ulm, den Geschäftsstellen der verschiedenen Tageszeitungen online auf www.donau3fm.de sowie www.provinztour.de und bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Fotos: Pressefotos
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen
Als das Stadtmagazin SpaZz letztes Jahr „Die 50 besten Bands der Region“ kürte schrammten sie nur knapp an den Top 3 vorbei und auch durch zahlreiche Konzerte in Ulm und Umgebung konnte sich die Band bereits einen Namen machen. Und auch Großstädte wie Berlin, Prag und Wien besuchten „Die Autos“ bereits – kein Wunder, feiern die Musiker 2013 doch schon ihr 10-jähriges Jubiläum.
|
Wer sie bis dahin nicht kannte, hat die Jungs vielleicht beim Musikmarathon am letzten Freitag im Roxy kennengelernt.. nein? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit!
Schickt dazu einfach eine Mail mit dem Betreff „Die Autos“ an verlosung@team-ulm.de. Einsendeschluss ist der 6. April 2014.
Übrigens: Zum 10-jährigen Geburtstag haben „Die Autos“ andere Musiker aufgefordert, ihre eigenen Songs zu covern. Mit dabei sind unter anderem die Ulmer Brassmaniacs, The Electrique Pace und Manou. Anhören könnt ihr die Songs alle auf der Facebookseite der Band. Und die Originale gibt’s natürlich auf den CDs, also schnell mitmachen!
Foto: Andreas Neubert
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -