Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Roxy Ulm: Johannes Oerding
27.10.2015 um 22:14 Uhr von ma_fia
Es war das vierte Konzert, das Oerding in Ulm/Neu-Ulm gab. Und doch, wer Oerding zum Beispiel als Support von Joe Cocker 2013 in der Ratiopharm Arena erlebt hatte, der bekam nun ein ganz anderes Bild des jungen Mannes. Emotional war sein Konzert damals, und sehr melancholisch. Noch immer sind die meisten seiner Texte nicht fröhlich, doch Oerding hat wohl beschlossen die Stimmung trotzdem mehr in Richtung Party zu lenken.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Radio 7-Schwörfestival Münsterplatz: Die Fantastischen Vier
21.07.2015 um 18:00 Uhr von ma_fia
Bereits seit 1989 gibt es die Hip-Hop-Band „Die Fantastischen Vier“. Dass die Musik der Stuttgarter noch immer gut ankommt, zeigte ihr Konzert auf dem Münsterplatz: 11.000 Zuschauer feierten dort am Sonntag, 19. Juli. Es war das Konzert, das traditionell am Sonntag vor Schwörmontag stattfindet, für das „Die Fantastischen Vier“ am vergangenen Wochenende nach Ulm kamen. Bevor die Jungs um Leadsänger Smudo jedoch die Bühne betraten, stimmte Funksänger „Seven“ die Zuschauer ein – oder versuchte es zumindest.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Mitschnitt der Schwörrede 2015
20.07.2015 um 12:36 Uhr von Interior
Auch in diesem Jahr könnt ihr euch bei team-ulm.de die Aufzeichnung der Schwörrede des Oberbürgermeisters Ivo Gönner vom Weinhof in voller Länge ansehen. Wir hatten in diesem Jahr zum ersten Mal über 1.500 Zuschauer aus der ganzen Welt, welche die Schwörrede live im Internet verfolgt haben. Um dieses Video betrachten zu können, benötigst du die eine aktuelle Version des Adobe Flash Player. Diesen kannst du kostenlos über folgenden Link installieren: Adobe Flash Player Installation. Alternativ haben wir auch einen RTSP-Stream (z.B. für Android).
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Theater Ulm, Wilhelmsburg: West Side Story
16.07.2015 um 08:53 Uhr von mel_go
West Side Story ist die Geschichte von Romeo und Julia, ins New York der 50er gesetzt. Das Theater Ulm holte das Stück nun in die Gegenwart und spielte und sang vor ausverkaufter Tribüne. Wenn das Theater Ulm seinen Schauplatz in die historische Wilhelmsburg verlegt, ist das immer ein besonderes Highlight. Für das Musical West Side Story hatten sich die Bühnenbildner die Ruinen der Burg zunutze gemacht. Es hingen Lichterinstallationen und Laken an den Wänden und die ramponierten Autowracks davor passten ebenfalls gut in das Gesamtbild. Allerdings bediente man sich vieler verschiedener Stilmittel, die zusammengenommen leider kein homogenes Bild ergaben. So war man zu Beginn des Stücks damit beschäftigt, die Figuren und das
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur, Region und Musik
Klosterhof Wiblingen: Andreas Bourani
12.07.2015 um 09:48 Uhr von mel_go
Er wirkte etwas unkonzentriert, als er am 10. Juni die Bühne im Klosterhof Wilhelmsburg betrat. Kein Wunder - seit seinem Hit zur Weltmeisterschaft letztes Jahr ist Andreas Bourani ein viel beschäftigter Mann. Wie wichtig ihm der Kontakt zu seinen Fans ist, zeigte sich dann aber während des Konzerts. Zu den Klängen von "Refugium", das auch das Intro seines aktuellen Albums "Hey" ist, kamen die Musiker noch vor Andreas Bourani auf die Bühne. Der Sänger selbst löste Jubel vom Publikum aus, als er schließlich singend mit dem nächsten Lied auf die Bühne kam. Gesanglich in absoluter Topform verhaspelte er sich jedoch mehrfach bei seinen Ansprachen ans Publikum. "Ich habe vier Tage im Studio zu den Blind Auditions von The Voice verbracht. Da ist man dann nicht mehr so frisch", erklärte der Berliner lachend.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
Theater Wilhelmsburg: Sommernachtstraum
11.07.2015 um 14:11 Uhr von mel_go
Ein Theaterstück aufzuführen, das die meisten kennen, ist immer eine Herausforderung. Es darf nicht langweilig werden, aber zu ausgefallen auch nicht. Das Theater Ulm verlegte die Bühne für das Shakespeare-Stück "Ein Sommernachtstraum" dieses Jahr auf die Wilhelmsburg. Ob die Inszenierung gelungen ist, hat Team-Ulm-Autorin Melissa Gößling sich am Donnerstag, den 9. Juli, angesehen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Ulmer Zelt: Mark Forster
05.07.2015 um 17:21 Uhr von ma_fia
Es war wohl der größte Namen, den das Ulmer Zelt dieses Jahr in seinem Programm hatte: Mark Forster. Der deutscher Sänger und Songwriter war in den letzten Wochen mit seinen Songs „Flash mich nochmal“ und „Au revoir“ in Dauerschleife im Radio zu hören gewesen. Und wer beim Konzert im Ulmer Zelt war konnte nur sagen: zu Recht. Ausverkauft und um Punkt 20 Uhr bereits rappelvoll, das war das Ulmer Zelt am vergangenen Freitag, 3. Juli. Sitzplätze gab es keine mehr, Stehplätze waren nur noch schwer zu finden, trotz des schönen Wetters standen die Musikbegeisteren dicht an dicht. „Perfektes Wetter für ein Konzert“, sagte auch Mark Forster später. „Da friert niemand.“ … als wäre das bei seiner Show sonst der Fall gewesen. „Bauch und Kopf“ ist das zweite Album des Berliners, 2012 erschien mit „Karton“ sein Debüt. Dass es seither bergauf geht, verwundert niemandem mehr, der den Sänger beim Konzert in der Friedrichsau erlebt hat: Gekonnt wusste der 31-Jährige seinen Charme einzusetzen, tanzte locker über die Bühne und schien seine Songs – hauptsächlich Liebeslieder – für jedes einzelne Mädchen zu singen. Eine Show die manche Ulmer Fans schon kannten, denn als Vorgruppe von Sido war Mark Forster bereits in Ulm aufgetreten.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Ulmer Zelt: Fink
05.07.2015 um 16:04 Uhr von ma_fia
Ob man Fink kannte oder ins Ulmer Zelt kam, um etwas neues zu entdecken – denn dafür eignet sich das Zeltfestival bestens – es hätten wohl die wenigsten ein so volles Konzertzelt erwartet. Und noch viel weniger die Stimmung, die dort bald herrschte. Team-Ulm.de war mit dabei.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Ulmer Zelt: !High Voltage!
05.07.2015 um 11:19 Uhr von mel_go
Absolventen der staatlichen Artistenschule aus Berlin zeigen ihre Kunststücke - das klingt erst einmal nach Kindergeburtstag. Dass es aber viel mehr hohe Kunst und große körperliche Leistung ist, bewiesen elf Artisten am vergangenen Sonntag, den 28. Juni, im Ulmer Zelt.
Die Show begann mit einem Akrobaten am chinesischen Mast. Das ist eine lange Stange mit Sockel oben drauf. Wie eine Spinne lief er daran hinauf und hinunter, machte waghalsige Turnübungen und ließ sich fallen, nur um danach gleich wieder an die Stange zu springen. Das Publikum war begeistert. Sofort wurde geklatscht und gejubelt - einige standen nach seiner Darbietung sogar auf.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Ulmer Zelt: imPerfect Dancers Gala Abend
19.06.2015 um 12:36 Uhr von mel_go
Im Rahmen des 2. Ulmer Tanzfestivals "ulm moves!" fand letzten Mittwoch, 17. Juni, die Show "imPerfect Dancers" der Dance Company im Ulmer Zelt statt. Ob sie aus gutem Grund ausverkauft war? Obwohl oder vielleicht auch gerade weil das Konzertzelt in der Friedrichsau fast bis auf den letzten Platz besetzt war, brauchte es ein paar Augenblicke, bis das Publikum am Mittwoch zur Ruhe fand, als die Tänzer pünktlich mit ihrer Darbietung begannen. Die Tänzer, das waren drei Männer und drei Frauen, die an diesem Abend Ausschnitte aus "Anne Frank, Words from the Shadows", "Madame Butterfly's Son", "Black Swan" und "Instante" zeigten. Wer sich jetzt fragt, was das für Tanzstücke sein sollen, steht damit nicht allein da. Auch einige der Zuschauer fragten sich, wie die zeitweise ratlosen Blicke zeigten, worum es in den Werken geht. Aus der tänzerischen Darbietung wurde das leider nicht immer deutlich.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -