Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Folge 1 - ratiopharm ulm gegen Neckar RIESEN Ludwigsburg
08.10.2012 um 15:15 Uhr von ma_fia
Nicht z Erlebt hier, in der Serie „Das Basketballprojekt: Vom Newbie zum Profi“, wie sie vom blutigen Anfänger zum Profi mit Fachjargon heranwächst, alles, durch die örtlichen Basketballspiele. Wie das beim ersten Mal ablief, wie es am Pressetisch zugeht und ob sich ihr Verständnis für dieses Spiel schon gebessert hat, jetzt. Hier.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Team-Ulm sucht DICH!
08.10.2012 um 11:05 Uhr von ma_fia
Du willst Teil eines jungen, aufgeschlossenen Teams werden? Projekte planen, Ideen umsetzen und kreativ sein? Du willst die Kultur Ulms von einer anderen Seite kennen lernen, informieren, basteln, dein Wissen erweitern und teilen, unterhalten, zum Lachen und Nachdenken bringen, Erinnerungen wachrütteln, Eindrücke einfangen und all das auch noch als ehrenamtliche Arbeit bescheinigt bekommen? Dann komm zu uns und sei dabei, wenn wir Team-Ulm wieder nach vorn bringen - mit DIR! Dazu stehen dir unsere Bereiche "Redaktion", "Fotografie", "Forenmoderation" oder "Technik" zur Verfügung, gerne bauen wir aber auch etwas ganz Neues mit dir zusammen auf. Schicke uns dafür einfach eine Mail an personal@team-ulm.de, gib das jeweilige Gebiet oder das Wort "Idee" als Betreff an, stell dich kurz vor und erkläre uns, warum genau DU dabei sein willst. Wir freuen uns darauf, mit dir zusammen loszulegen, denn Team-Ulm sucht Frischfleisch!
Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm intern
Nom, nom, nom
02.10.2012 um 12:19 Uhr von ma_fia
Kulinarisch auf hohem Niveau ging es am Montagabend im Roxy in Ulm zu. Denn dort wurde präsentiert, worauf Gourmets diesen Herbst wieder sehnsüchtig gewartet haben: Der Restaurantführer 2013. Glückliche Gourmets: Die beste Wertung im Restaurantführer 2013 erkochte sich das Lago-Team.// Foto: Devin Sancakli
Das jährlich erscheinende Buch ist ein Produkt des KSM-Verlags, der beispielsweise auch das Monatsmagazin "SpaZz" herausbringt. Jedes Jahr im Herbst erscheint es und berät Leser und Leserinnen mit Testberichten und Kurzvorstellungen von Restaurants aus Ulm und Umgebung. Insgesamt 166 Häuser wurden getestet, darunter unter anderem Hotelrestaurants, Biergärten und Italiener, Asiaten und Griechen.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Billy Talent Konzert
02.10.2012 um 08:17 Uhr von AnnyWay
Es ist Sonntag, der 30. September. "Du Arsch!" steht unter der Markierung unserer Autorin Angela Kahl in der Schleyerhalle in Stuttgart. Wieso? Weil sie dort beim Billy Talent - Konzert war. Ob man zu Recht neidisch sein darf und wie ihr Besuch ablief, lest ihr hier. Treffpunkt 18 Uhr. Es ist kalt, wir sind alle ein bisschen ![]() Archivfoto: Devin Sancakli
Billy Talent hat gleich zwei mit im Gepäck: „Arkells" spielen und machen dem, noch ein bisschen zaghaften, Publikum Feuer unterm Hintern. Mit sehr coolen Songs und einem mega Sound tauen alle ein wenig auf. Das Album "Jackson Square" werd' ich mir auf jeden Fall gleich kaufen, die Jungs haben wirklich was drauf!
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
Edelfummelflohmarkt
01.10.2012 um 16:22 Uhr von AnnyWay
Der Edelfummelflohmarkt beehrt jedes Jahr auf’s Neue das ulmer Roxy mit Kaufwütigen und Verkaufstüchtigen, die allerlei an schicken und tollen Markensachen anzubieten haben. Letzten Samstag, den 29. September um 10 Uhr, war es endlich wieder soweit: Die Tore des Roxy öffneten sich und Frauen aller Alterklassen stürmten mit Geld in den Taschen hinein, um später mit noch mehr Taschen und ohne Geld wieder herauszukommen. Wie Kleider, Schuhe, Taschen & Co auch unsere Reporterin Angela Kahl dazu gebracht haben, Unmengen an Geld auszugeben, lest ihr hier: Wir sind ziemlich spät dran, als ich den Familienwagen mit dem
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
Kreativität pur!
23.09.2012 um 23:13 Uhr von ma_fia
Künstler, Käufer, Kreative - am Samstag den 22. September fanden in Ulm zwei Events statt, die beide anzogen. Der Kreativmarkt "Kultur im Koffer" in der Kultur Fahrschule und der "Mädchenflohmarkt Ulm" in der Reithalle. Auch Redakteurin Sophia Kümmerle musste natürlich sofort dort hin. Das heißt, nicht sofort. Mit einem Zwischenstopp bei der Bank.
"Kultur im Koffer" - unter diesem Titel bot die Kultur Fahrschule einen etwas anderen Markt an. Maler, Bäcker, Künstler und andere kreative Köpfe konnten dort ihre Waren direkt aus dem Koffer heraus verkaufen. Im wahrsten Sinne des Wortes taten sie das auch, was Verkäufer und Einkäufer noch näher zusammen brachte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
Roxy Horror Music Show
21.09.2012 um 18:55 Uhr von AnnyWay
Sie erfreut sich regelmäßig großer Beliebtheit und geht bis tief in die Nacht: Die Roxy Horror Music Show. Als es am Donnerstag, den 20. September, mal wieder soweit war, machte sich unsere Redakteurin Angela Kahl zusammen mit Fotograf Devin Sancakli auf ins Roxy. Wie sie die Veranstaltung fand und was das eigentlich ist, beschreibt sie euch hier: 20.30 Uhr, Vorhalle Roxy: Es erinnert weniger an ein Horrorszenario, als an einen schönen Abend unter Freunden. Die Vorhalle des Roxys ist mit Sofas und Sesseln, mit Tischen und Hockern geschmückt und die Bühne leuchtet in schönen Farben. Es ist eine Menge los und in knapp einer halben Stunde beginnt sie: die Roxy Music Horror Show. Wir sind gespannt. 21.00 Uhr, Roxy, Halle 2: Die "Ariane Müller Band" betritt die Bühne und heizt dem Publikum erst einmal ordentlich ein. Ein paar nette und erheiternde Grußworte und schon tritt der erste Künstler auf die Bühne.
Das Konzept wird den Abend über beibehalten: Leute aus Ulm und Umgebung kommen ins Roxy, um auf der Bühne ihr Talent zu beweisen, manche wurden auch extra dafür "bestellt". Künstlerisch ist alles vertreten: Vom blutigen Anfänger bis zum Erprobten. Doch wer hier nach Horror sucht, kann lange suchen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
Ratz fatz: Längst ist der Einstein-Marathon Kult
17.09.2012 um 22:34 Uhr von ma_fia
Das war es, mal wieder liegt es hinter uns: Mit der Kulturnacht und dem Einsteinmarathon ist das zweite Septemberwochenende in Ulm immer eines der ereignisreichsten im ganzen Jahr. Wie die Kulturnacht war, berichtete Redakteurin Harriet Hanekamp - die wir hiermit ganz herzlichen im Team begrüßen wollen - bereits in einem Artikel. Doch noch vor dem Trubel, der im Rahmen der Kulturnacht in Ulm stattfand, begannen der 8. Einsteinmarathon mit den Kinder- und Jugendläufen im Donaustadion. Dort starteten wie gewöhnlich Handbiker, Handicapläufer und Jugendliche von 6 bis 19 Jahren. Impressionen davon findet ihr in unserer Galerie. Start des 8.Einstein-Marathons an der Donauhalle: Am Sonntag den 16. September um 9 Uhr legten hier die Läufer für den Halbmarathon und den Marathon los, nicht zu vergessen die Handbiker und Walker.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Ulm in Auffuhr: So war die Kulturnacht
17.09.2012 um 20:02 Uhr von Tairrah
Ob auf dem Münsterplatz, dem Roxy oder in der Weststadt – auf der Kulturnacht am Samstag, den 15. September war in Ulm für jeden was dabei. Wo die besten Events waren, wer was erleben konnte und was ihr das nächste Mal auf gar keinen Fall verpassen dürft, erfahrt hier! Skaterhalle Ulm beim Roxy: Hier wurde schon Mal richtig eingeheizt. Jungs und Mädels trainierten auf ihren Boards, rollten Hänge rauf und runter und machten coole Stunts. Egal ob zehn, fünfzehn oder zwanzig: Skateboarden ist was für jeden. Kommt und probiert es selbst aus. Geht übrigens nicht nur bei der Kulturnacht, die Reithalle freut sich auch werktags über euren Besuch. Roxy: Tanzen im Stil der Fünfziger. Sicher nicht was für jeden, aber immerhin eine nette Erfahrung. Krasse Tanzschritte und flotte Musik – wenn auch etwas anders. Dass Tanzen mehr ist, als eng aneinander geschmiegt die Füße zu bewegen, bewies gestern dieser Programmpunkt. Mit der Frau im roten Rock und dem Mann mit Brille waren alle Tänzer bestens beraten, denn Tipps zum Tanzen gab es zwischendurch und für lau. Radio-Free FM durfte natürlich auch nicht fehlen: Live konnten die Zuschauer erleben, was es heißt, Radio zu machen. Und das auch noch mit Special-Guest: Einer Sängerin und Komponistin, deren fünf Songs auch direkt im Radio übertragen wurden und die die zahlreichen Radio-Free-FM Zuhörer begeisterte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
"Oh mein Gott!"
16.09.2012 um 18:00 Uhr von ma_fia
Radio7-Moderator Marc Herrmann war sichtlich geschockt. Von was? Einem Mann und einem Mankini, um mal ein paar Stichworte zu geben. Oder um es genauer zu sagen: Der Kombination.
So zog Gehlert den Mankini beispielsweise erst an, als 1.000,00 € Spendengelder für die Radio7-Drachenkinder zusammengekommen waren. 500,00 € legte der SpaZz drauf, als eine Summe von 2500,00 € Spenden überschritten waren. Und für die Schwimmflügelchen sowie das Baden selbst, sammelte Hauptorganisator Holger Oellermann erst einmal 100 Stimmen von Leuten, die ein Foto des Verlegers mit Schwimmflügeln sehen wollten. Davon gibt es nun mehr als genug, beispielsweise vom bildwerk89, auf ulm-news.de und natürlich bei uns!;)
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -