Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Cavewoman


Ob Team-Ulm.de seine Ausrichtung geändert habe, wurde ich gefragt, als ich mich für Cavewoman angemeldet habe. Die Frage irritierte mich - davor, wie auch danach. 

Denn Heike Feist, die den gleichen Vornamen trägt, wie die fiktive Person, die sie auf der Bühne verkörpert, versteht es, das Publikum zum Lachen zu bringen. "Praktische Tipps zur Haltung und Pflege eines beziehungstauglichen Partners", verspricht die Website - und hält Heike ein. 

Ein wenig verwirrt und chaotisch wirkt sie zu anfang, telefoniert und führt so Stück für Stück in das Thema ein: Sie und ihr Freund Tom wollen am nächsten Tag heiraten, haben sich nun aber nach einer Diskussion zerstritten und Tom, Ehemann in Spe, ist über alle Berge. Erst klingelt er, will wieder herein, bis Heike schließlich den Klingeldraht herauszieht. Dann meldet er sich zu ihrem Verdruß garnicht mehr, während Heike mit dem Bäcker der Torte diskutiert, ihre Mutter am Telefon abzuwimmeln versucht und schließlich in der Wohnung herumführt und von Tom erzählt.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Engagement mal anders


Jens Gehlert, Leiter des KSM-Verlags in Ulm, muss es tun: Er muss baden gehen!

Allerdings nicht heimlich still und leise im Plantschbecken in seinem Garten, sondern im Wonnemar Donaubad – im Mankini und mit Schwimmflügeln! Am Freitag den 14.09. um 18:30h soll das Event, hinter dem sogar ein guter Zweck steht, steigen. Natürlich dürfen auch die Zuschauer ins Wasser - denn wer kommt, und vorallem wer Bier kauft, unterstützt damit automatisch die Radio 7 - Drachenkinder.

DER HINTERGRUND

Es begann alles an einem schönen Tag vor einigen Wochen, die Sonne lachte und Jens, unser Lieblingsverlagsleiter, lachte auch - noch. Unbedacht postete er, jetzt baden zu gehen. Frisch vom Handy, direkt aus Zell am See. Viele kommentierten den Post und wünschten Spaß - nur einer stach hervor: Holger Oellermann, der dem guten Jens riet, nicht zu weit hinaus zu schwimmen. Scheinbar mit Unrecht, denn dieser hatte vorgesorgt:

"Keine Sorge: Schwimmflügelchen dabei."

Und das Grauen nahm seinen Anfang...: Holger wollte zur Belustigung ein Foto von Jens samt den Gummiflügelchen sehen. Als Jens der Bitte nicht nachkam, stachelte Holger eine Umfrage an - mit ernüchterndem Ergebnis. Nur fünf Leute wollten das Foto außer ihm sehen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» 2 Kommentare zu diesem Artikel

Lustig, englisch, melancholisch


Ein Wort passt nicht in die Reihe? Quatsch, die passen alle! Denn alle Wörter beschreiben eines: Den Poetry-Slam, der am Samstag den 08.September im Roxy in Ulm stattfand.

Eröffent wurde der Dichterwettstreit, der regelmäßig stattfindet, diesmal der Schotte Kevin Cadwallender, der mit drei Texten auf die bevorstehenden Teilnehmer einstimmte: Er begann mit einem Gedicht, das er mit den Worten "Ich bin ein Lügner.." begann und dann zweisprachig fortsetzte. Darauf folgte ein umgeschriebenes Lied, das er teilweise sogar sang und schließlich ein Text, in dem es um Gott alias McGott und Ronald McDonald ging. Alles in allem schienen ihn die Zuhörer sehr gut zu verstehen, gelacht wurde an den richtigen Stellen und auch an Applaus wurde nicht gespart, als der Schotte, der bereits bei einem Slam in Frankreich im Finale gelandet war, die Bühne verlies.

Oli Doblisch: "Tief in seinem Herzen trägt jeder ein Feuer, das Risiko es zu entfachen, ist nur leider vielen zu teuer."

 

 

 

 

 

 

 

 

Erste Gruppe

Dann begann erst der eigentliche Teil des Abends: Der Wettstreit. Dieser war in zwei Gruppen aufgeteilt, aus der jeweils eins Sieger hervorzog, welche sich dann im Finale messen mussten.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Umsonst und draußen


Nachdem es letztes Jahr leider ausfallen musste, fand es dieses mal endlich wieder statt: Das Obstwiesenfestival in Dornstadt.

Wie immer stand es unter dem Motto "Umsonst&draußen", wobei eine Umbenennung in "Kostenlos&draußen" doch langsam wirklich eine Überlegung wert wäre, denn "umsonst" war das Festival sicher nicht. Wer das anders sieht, muss sich nur mal umhören: Das Festivalgelände, das vom 23. bis zum 25. August von 23 Bands und guten 7500 Gästen besucht wurde, hat in den letzten Jahren zwar gewechselt, ist aber weiterhin beliebt wie eh und je. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» 2 Kommentare zu diesem Artikel

Basketball: Deutschland schlägt Schweden, ratiopharm ulm startet in die neue Saison.


Die deutschen Basketballer bleiben in der Qualifikation zur Europameisterschaft 2013 ungeschlagen. Das Team von Bundestrainer Svetislav Pesic gewann am Freitagabend in der  Ratiopharm Arena gegen Schweden mit 81:66 (45:28).  Fast 6.000 Zuschauer waren gekommen, um die deutsche Mannschaft zu unterstützen und feierten den dritten Sieg im dritten Spiel. Der Ulmer Per Günther hat 7 Punkten zum deutschen Sieg beigetragen.

 Archiv

Das Team von ratiopharm ulm ist wieder komplett in Ulm eingetroffen, nun rückt die konkrete Vorbereitung auf die Saison 2012/13 in den Fokus. Bevor die Mannschaft von Head Coach Thorsten Leibenath am 3. Oktober in Braunschweig die neue Spielzeit eröffnet, stehen sechs Testspiele, die Euroleague-Qualifikation in Italien (25. – 28. September) und abschließend der Beko BBL Champions-Cup auf dem Programm. Ein weiterer Test unter Wettkampfbedingungen soll außerdem noch in der ratiopharm arena stattfinden.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Day of the Massive Battle


Verrückte Leute, verrückte Ideen: So könnte man das Konzept der Kultur Fahrschule, die seit einigen Monaten in den Gebäuden am Ehinger Tor wohnt, bezeichnen. Mit wechselnden Kunstausstellungen, Konzerten und anderen Aktionen wollen die ehrenamtlichen Mitarbeiter den Ulmern ein Stückchen Kultur näher bringen.

 

 

 

Samubott gegen den pinken Bunnybott - denen möchte man nicht im Dunkeln begegnen.

 


Auch am letzten Samstag, den 18. August, fand wieder mal ein besonderes Event im Hinterhof des Komplexes statt: Der "Day of the Massive Battle". An diesem Tag hatten Freiwillige die Möglichkeit, sich ab 18h in der dortigen Roboterwerkstatt von Mark Klawikowski einen Anzug aus Schaumstoff zu bauen. So als "Roboter" ausgestattet, stürzten sich sechs mutige Männer und Frauen ab 20h gegeneinander in den Kampf.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

RapSpekt


Was das ist? Ein gelungenes Wortspiel - und eine engagierte Jugendgruppe. Am vergangenen Samstag den 11. August fand das erste von den Jugendlichen organisierte Event statt: Ein Abend mit dem Titel "Zeig RapSpekt #1", an dem Rapper aus Ulm und Umgebung auftraten.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Rapper Andreas Nikitin alias "Tschecka" und sein Produzent Thomas "Cray" Roth organisieren mit ihrer Jugendgruppe "RapSpekt" Events, mischen Songs und nehmen Videos auf.

Ingesamt waren es vier Gigs, die an diesem Samstagabend für das Publikum in der Cocktailbar "Moon Lounge" in Langenau auftraten. Laut Flyer sollte sogar noch ein weiterer Künstler, Infinity, den manche bereits vom Clash of Hip-Hop im Roxy kennen dürften, auftreten. Ihn trieb das schlechte Wetter allerdings kurzfristig in den Urlaub, weshalb der Abend mit einigen seiner Tracks, aber ohne ihn startete. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Finale des "Slam it! Do-Nau-Riss Poetry Slam-Cups" 2012


Acht Poeten, sechs Minuten, vier Runden aber nur ein Sieger: Am vergangenen Samstag, den 28.Juli, wurde im Roxy mal wieder ein PoetrySlam ausgetragen. Diesmal allerdings kein normaler, sondern das Finale des "Do-Nau-Riss Cups 2012". Der Wettbewerb war ein Teil der Veranstaltungsreihe "Literatursommer Baden-Würrtemberg", im Rahmen dessen im ganzen Bundesland von Mai bis Oktober gute 300 Veranstaltungen im Zusammenhang mit Literatur stattfinden. Das Ganze steht unter dem Motto "60 Jahre Literatur in und aus Baden-Würrtemberg", was beim "Do-Nau-Riss Poetry Slam-Cups" nur begrenzt gilt, da nicht alle Künstler aus unserem Bundesland kamen. 

Dennoch hatten die Teilnehmer in den Vorrunden in Biberach (25.Juli), Laupheim (26.Juli) und Langenau (27.Juli) viel Spaß - und natürlich auch beim Finale in Ulm. Dabei waren noch acht Teilnehmer im Rennen, welche nach dem K.O.-Verfahren gegeneinander antraten. Das heißt, es traten immer zwei Slammer gegeneinander an und das Publikum entschied dann per Applaus, welcher der beiden weiterkommt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die einzigen drei Regeln dabei:

1. Jeder Kandidat darf nicht länger als sechs Minuten brauchen.
2. Die Texte müssen selbst verfasst sein. 
3. Es dürfen keine Requisiten verwendet werden.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» 3 Kommentare zu diesem Artikel

Die Schwörrede 2012 des Oberbürgermeisters Ivo Gönner


Auch in diesem Jahr haben wir wieder live die Schwörrede des Oberburgermeisters Ivo Gönner vom Weinhof in Ulm übertragen. Hier findet ihr den Mitschnitt dieser Übertragung in voller Länge.

Um dieses Video betrachten zu können, benötigst du die eine aktuelle Version des Adobe Flash Player. Diesen kannst du kostenlos über folgenden Link installieren: Adobe Flash Player Installation.

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» 10 Kommentare zu diesem Artikel

Schwörmontag 2012: Liveübertragung und Party


Morgen bebt endlich mal wieder die ganze Stadt - es ist Schwörmontag! Ab 10:45 Uhr übertragen wir live die Schwörrede von OB Gönner auf dem Weinhof Ulm (Link folgt), danach sieht man sich beim Nabada und am Abend bei einer der unzähligen Partys auf dem Münsterplatz oder der Innenstadt. Ganz Ulm freut sich! :-)

Zur Liveübertragung der Schwörrede live vom Ulmer Weinhof

Zu den Fotos vom Schwörmontag

 

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» 24 Kommentare zu diesem Artikel

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -