Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Team-Ulm testet: "Les Misérables"
18.09.2013 um 13:52 Uhr von Somberlainy
Zuletzt geändert 21.09.2013 um 15:18 Uhr Ein Musical als Film, ein geschichtlicher Film, der zugleich unterhält? Beides Dinge, die schon gut funktioniert haben und im Drama "Les Misérables" aufeinander treffen. Ob das funktioniert? Mehr dazu findet ihr in den Bereichen Aufmachung, Inhalt und Bewertung. Dieser Film wurde von Christine Kulgart (SkeleTanDoll) für euch getestet. Aufmachung: Inhalt: Das Schicksal führt Javert und Valjean zu ihr, doch Fantine stirbt im Krankenhaus, während Valjean verspricht, sich um Colette, ihre Tochter zu kümmern. Diese hat sie bei den Wirtsleuten Thénardier zurück gelassen, welche das Kind und die Gäste im Wirtshaus hemmungslos ausbeuten. Mittlerweile ist Javert hinter Valjeans Geheimnis gekommen und will diesen erneut verhaften, doch Valjean flieht, um Colette zu holen und mit ihr nach Paris zu gehen. Bewertung: Hugh Jackman, Russel Crowe, Anne Hathaway, Klar, dass der Film ein Musical ist, weiß man bereits vor dem Anschauen. Und auch, dass das kein Film zur gedankenlosen Unterhaltung, sondern eine Literaturverfilmung à la carte ist. Gewisse Vorkenntnisse zu Buch und Thematik im Allgemeinen darum sicherlich hilfreich. Doch auch dann lässt sich der Eindruck, dass die PR-Maschinerie hier "viel Lärm um nichts", um mal im Literaturbereich zu bleiben, gemacht hat, nicht ganz loswerden. Während einige Zuschauer den Film also in den Himmel lobten, konnte er unsere Kritikerin Christine Kulgart darum trotzdem nicht überzeugen. Wie sieht es mit euch aus? Les Misérables, Universal, FSK 12, 158 Minuten, 12,90 Euro
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Team-Ulm testet: "Les Misérables""