Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Spiel, Satz, Sieg
10.11.2013 um 15:39 Uhr von ma_fia
Eine heftige Woche ist es, auf die die Basketballer des Ratiopharm Ulm am heutigen Sonntag zurückblicken können. So ging es am Mittwoch, 06. November, im Eurocup-Spiel auf dem Platz gegen das Team aus Ljublijana (Slowenien) und nur zwei Trainingstage darauf, gestern, 09. November, fand in der Ratiopharm Arena das Derby gegen Ludwigsburg statt. Glück im Unglück: Ratioparm Ulm vs. Union Olimpija
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
"Oma ist tot" und andere Geschichten: Der November-Poetry-Slam
06.11.2013 um 22:04 Uhr von ma_fia
Nur sechs Poeten waren es dieses Mal, am 2. November, beim allmonatlichen Dichterwettstreit im Roxy, dem 3. Poetry-Slam der Saison. Dafür, dass es trotz der überschaubaren Anzahl der Teilnehmer nicht langweilig wird, sorgten einige bekannte Namen wie Marvin Suckut oder Clara Nielsen - und leicht veränderte Strukturen. So wurde zwischen die Vorrunde und das Finale dieses Mal noch ein Halbfinale geschoben. Von den vier Poeten, die es dahin schafften, bestimmte das Publikum dann die zwei, die sich im Finale ins Zeug legten. Doch los ging es natürlich nicht damit, sondern mit zahlreichen witzigen, nachdenklichen und vor allem kreativen Texten. Bevor der Applaus des Publikums jedoch über die Platzierungen entschied, trat Stephanie Dogfoot als "Support" auf.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Zweite Heimniederlage für ratiopharm ulm
29.10.2013 um 23:05 Uhr von TriDe
Im sechsten Bundesligaspiel der Saison 2013/14 musste ratiopharm ulm am Samstag, 26. Oktober, bereits die zweite Heimniederlage hinnehmen. Nach einem sehr schwachen Start gegen den TTB Trier reichte auch eine Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit nicht für einen Sieg aus.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Dich regiert dein Dämon, und der bin ich selber – Otello im Ulmer Theater
28.10.2013 um 13:59 Uhr von KanibalTaube
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Team-Ulm testet: "Haben Sie diese Pille auch in grün? Risiken und Nebenwirkungen einer Apothekerin"
28.10.2013 um 12:44 Uhr von Somberlainy
Team-Ulm.de-Autorin Christine Kulgart gibt euch in den Rubriken Aufmachung, Inhalt und Bewertung einen ersten Einblick.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
"It hits me like an impact!"
28.10.2013 um 09:23 Uhr von Somberlainy
Fast 20 Jahre mischen die Jungs aus Koblenz das Musikgeschehen schon auf - davon kann so manche Band nur träumen. Am Samstag, 26. Oktober 2013, machten sie im Roxy Halt: die Band Blackmail. Im Frühjahr erschien ihr Album "II". Auf ihrer Herbsttour zeigen sie eine bunte Mischung aus alten und neuen Liedern und lieferten damit einen wunderbaren Überblick über ihre bisherige Karriere, die sogar einen Sängerwechsel und eine Bandpause überstanden hat. Bevor die Band am Samstag jedoch selbst auf die Bühne stieg, kam die Berliner Gruppe Tusq an die Reihe und zeigte sogleich vollen Körpereinsatz. Akkordeonklänge trafen auf harte Gitarrenriffs und am Ende der etwa acht Songs sangen sogar alle Bandmitglieder mit. Auch wenn die Band enthusiastisch und voller Leidenschaft ans Werk ging und bereitwillig über die Entstehung ihrer neuen CD auf einer finnischen Insel sprach, sprang der Funke auf das überschaubare Publikum nicht ganz über. Trotzdem war vereinzeltes Mitwippen zu sehen und auch einige "Zugabe!"-Rufe erklangen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
Ulm gewinnt im internationalen Buisness
19.10.2013 um 17:48 Uhr von TriDe
Nach dem verpatzen Spiel am letzten Samstag besiegte Ratiopharm Ulm die französische Mannschaft Asvel Villeurbanne Lyon im Eurocupauftakt am Mittwochabend, 16. Oktober, in der Ratiopharm Arena. Der erste Gegner war nun also Asvel Lyon, welche in Frankreich nicht nur bereits 17 Meisterschaften auf ihrem Konto verbucht haben, sondern auch reichlich Eurocup und Euroleague Erfahrungen besitzen. Eine starke Mannschaft. Zu stark? Öffentlich wurde viel darüber debattiert, die Auflösung gab es gestern: Nein! Die deutsche Mannschaft mit weit weniger Titeln demonstrierte mit viel Willen und Kraft dass diese Titel lange noch nichts zu sagen haben.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport und Region
Bittere Niederlage trotz spannender Aufholjagd
13.10.2013 um 18:00 Uhr von TriDe
Am Samstag, den 12. Oktober, traf Ratiopharm Ulm in einem rasanten Spiel auf die Telekom Baskets aus Bonn. Während in der ausverkauften Ratiopharm Arena die Stimmung im Publikum tobte, passierte auf dem Spielfeld Unglaubliches.
Der Start ins erste Viertel glückte den Bonnern besser. Sie präsentierten sich sehr stark und ließen den Gastgebern wenig Raum zu Punkten. Erst nach 5 min gelang es Ulm sich den Ausgleich (9:9) zu erkämpfen. Nachdem die ersten zehn Minuten (12:19) noch an Bonn gingen, wurde die Partie im zweiten Viertel enger. Ulm kämpfte sich innerhalb von nur 2 Minuten zurück und knöpften ihrem Gegnern einen 8:0 Run ab. Jedoch sollte diese Wende nicht die einzige im Spiel bleiben.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Sport und Region
Großes Kabarett ohne einfache Lösungen
12.10.2013 um 18:00 Uhr von Neubi
Am Donnerstag, den 17. Oktober, spielte der österreichische Kabarettist Josef Hader in der beinahe ausverkauften Werkshalle des Roxy in Ulm. Er präsentierte dabei sein immer noch aktuelles Programm „Hader spielt Hader“, eine zu Monologen umgeformte Mischung seiner letzten fünf Programme.
Die Anspielungen auf das strenge Format des Kabarett und seinen vielleicht zu großen Wirkungsanspruch war auch einer der Hauptpunkte an dem sich Hader an diesem Abend abarbeitete. Er kritisierte stark, wie wichtig sich manche Kabarettisten nahmen und vor allem die Deutungshoheit und die absoluten Lösungen, die sie dabei präsentierten. Hader legte dagegen bei allen seinen Programmpunkten wert darauf, möglichst ausgeglichen alle denkbaren Sichtweisen darzulegen, kritisch zu beleuchten und natürlich auch mit gekonntem Witz auf die Schippe zu nehmen.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Ulmer können aufatmen, dank einem vielversprechenden 87:47 Sieg
07.10.2013 um 23:08 Uhr von TriDe
Endlich war es soweit: Mit den Worten „Wir rufen unsere Mannschaft in die Arena“ begrüßte Radio7-Moderator Marc Hermann am Sonntag, 6. Oktober, alle Basketballinteressierten zur neuen Saison in der heimischen Ratiopharm Arena. Nachdem am Donnerstag die reguläre Saison für die Ulmer mit einer Auswärtsniederlage in Braunschweig (94:85) begann, war die Anspannung unter den Ulmern groß.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport und Region
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -