Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum
« "Kabarett ist moderner Ablasshandel"
Großes Kabarett ohne einfache Lösungen »

Ulmer können aufatmen, dank einem vielversprechenden 87:47 Sieg


Endlich war es soweit: Mit den Worten „Wir rufen unsere Mannschaft in die Arena“ begrüßte Radio7-Moderator Marc Hermann am Sonntag, 6. Oktober, alle Basketballinteressierten zur neuen Saison in der heimischen Ratiopharm Arena. Nachdem am Donnerstag die reguläre Saison für die Ulmer mit einer Auswärtsniederlage in Braunschweig (94:85) begann, war die Anspannung unter den Ulmern groß.

Nicht nur, dass die Mannschaft zur neuen Saison bereits auf Leistungsträger wie John Bryant verzichten muss, nein, nun verletzte sich auch noch der 23 jährige Point Guard Tommy Mason-Griffin. Dieser musste bereits die gesamte letzte Saison mit einer Knieverletzung aussetzen, und hat wohl auch dieses Jahr das Pech wieder gepachtet. Rührend war die Aktion der Ulmer Fans: Mit einem bedruckten Banner, welcher vor Beginn des Spieles in die Luft gehalten wurde, wünschten sie dem Guard mit „Get well soon“ gute Besserung.

Glück im Unglück könnten die Ulmer jedoch mit seinem Ersatz Edgar Sosa haben. Der Dominikaner soll Per Günther auf der Nummer Eins als Point Guard unterstützen. Mit seinem Auftritt am Sonntag, bei dem ihm innerhalb von nur 14 min Spielzeit 9 Punkte gelangen, hinterlies er nicht nur ein zufriedenes Lächeln auf den Gesichtern des orangenen Publikums, sondern stellte auch Headcoach Leibenath zufrieden.

Das erste Viertel verlief noch recht schnell und ausgeglichen und der gegenseitige Punktetausch lies noch nicht erahnen, wie das Spiel ausgehen wird. Im Spielverlauf schafften die Ulmer es jedoch, ihren Abstand zu den anfangs noch sehr präsenten Bremerhavener Eisbären weiter auszubauen. Nach einer 7 Punkte Führung im ersten Viertel, baute das Leibenath-Team diese bis zum Ende auf 40 Punkte aus. Den Grundstein dazu legte eine gute Defensivarbeit des Heimteams, welche viele Ballverluste des Gegners und einfache Punkte für die Ulmer provozierte. Andererseits zeigten die Ulmer aber auch eine ausgeglichene Offensivleistung, bei der sich Per Günther und Matt Howard jeweils mit 14 und Philipp Schwethelm und Trent Plaiseted mit jeweils 11 Zählern als die Topscorer präsentierten. Bei Bremerhaven traffen nur Derrick Allen (15) und Brian Harper (10) zweistellig.

In der Arena und auf den Gesichtern des Ulmer Teams machte sich nach dem Schlußpfiff Erleichterung breit. Mit diesem deutlichen Sieg konnten die Ulmer das Können ihres neuen Kaders unter Beweis stellen und somit etwas entspannter in das dritte Spiel am Mittwoch in Würzburg starten. Die junge Mannschaft hat auf jedenfall einen kleinen Vorgeschmack darauf gegeben, was ihr Leistungsvermögen in dieser Saison sein kann und worauf die Fans sich in nächster Zeit noch freuen können. Um es in der Sprache von Fan-Attack-Ulm auszudrücken „Auf geht´s Ulmer, kämpfen und siegen!“.

Fotos: Devin Sancakli

Veröffentlicht in den Kategorien:Region und Sport
Tags: Basketball, ratiopharm Arena, Ratiopharm Ulm, Sport, Ulm

0 Kommentare zu "Ulmer können aufatmen, dank einem vielversprechenden 87:47 Sieg"

Username: Passwort:

» Zurück zur Übersicht

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -