Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Ein Abend voller Hits


Bereits vor Wochen war es ausverkauft: das Konzert der Sportfreunde Stiller, das am 26. November im Roxy stattfand. Und auch wenn die Münchner erst frisch von ihrer mehrjährigen Pause seit Ende 2009 zurück sind, war es ein Abend voller Hits. Team-Ulm.de-Autorin Sophia Kümmerle war für euch mit dabei.

"Applaus, Applaus", "Ein Kompliment" oder "New York, Rio, Rosenheim" - es war ein Abend voller Hits, der jedoch mit einer wenigbekannten Support-Band anfing: 50/50. Aber das ist, nach der Erklärung des Frontmanns auch nicht weiter verwunderlich - die Münchner spielen erst seit wenigen Wochen zusammen und das Konzert in Ulm ist, nach eigenen Angaben, erst ihr drittes.
Hätten die vier Jungs das jedoch nicht erwähnt - es wäre keinem der Gäste aufgefallen, denn mit jedem der Songs kam mehr Stimmung auf. Lautes Jubeln und Ausrasten bekamen die Münchner zwar nicht zu hören, aber zumindest der Applaus, mit dem die Indie-Pop-Band verabschiedet wurde, war ordentlich.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Ein Spitzenspiel der Spitzenklasse!


Am Dienstag, 26. November, spielten die Ratiopharm Ulm-Basketballer endlich wieder auf heimischem Boden. Nachdem sie zuletzt 5 Auswärtsspiele in nationalen und internationalen Hallen hintereinander bestritten und vier Siege mitgebracht hatten, versprach es ein spannendes Spiel um Platz 1 der Eurocupgruppe zu werden.

Mit dem Tip-Off um 19:30 Uhr sollte diese spannende Partie nun also beginnen. Im Voraus existierten bereits große Spannungen. Nachdem verlorenen Spiel in Valencia (Spanien) wollten die Ulmer nun unbedingt beweisen, dass die Spanier schlagbar sind.
Entsprechend dynamisch begann das Spiel, kraftvoll und mit allerlei ambitionierten Spielern auf beiden Seiten. Im ersten Viertel konnte sich kein deutlich besseres Team herauskristallisieren, stetig wechselte die Führung. Mit einem knappen Vorsprung konnten die Spanier das erste Viertel schließlich mit 23:26 für sich entscheiden. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Team-Ulm testet: "112 Der tägliche Wahnsinn - ein Feuerwehrmann erzählt"


Seit frühester Kindheit versuchen die Medien uns Feuerwehrmänner als verkappte Superhelden zu verkaufen. "Ich werde Feuerwehrmann!", ließ der kleine Comic-Drache Grisu regelmäßig verlauten und der ein oder andere unter uns hatte diesen Berufswunsch sicher auch. Eine richtige Vorstellung vom dem Aufgabengebiet eines Feuerwehrmanns haben aber wohl die wenigsten.

Ingo Behring ändert das mit seinem autobiographischen Roman "Der tägliche Wahnsinn". Vielleicht auch als einen kleinen Denkanstoß, den Kindheitstraum des lebenrettenden Supermans nochmal zu überdenken? Erfahrt mehr darüber in unserer Kritik!

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm testet
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Unverständliches Bayerisch? Getanzt wird trotzdem!


Ein Konzert im eigenen Land geben und von den Zuschauern trotzdem nicht komplett verstanden werden? Die wohl einzige Band, der es so geht, gab genau dieses Spektakel am Donnerstag, 21. November, in derRatiopharm Arena zum Besten - LaBrassBanda. 

Die Band aus Übersee, Oberbayern, besuchte die Neu-Ulmer Eventhalle als Teil ihrer aktuellen Tour "Nackert". Die aktuelle Single landete in Deutschland auf Platz 13 der Charts und verschaffte der Band, zusammen mit einem Auftritt beim Chiemsee Reagge Summer 2012, große Bekanntheit ein. Nachdem sie im Sommer diesen Jahres als dann Support der Punkrocker "Die Ärzte" auf zahlreichen "Ärtzivals" gespielt hatten sind die Jungs nun wieder auf ihrer eigenen Tour unterwegs.
Bevor sie im Rahmen dieser am Donnerstag auch in der Ratiopharm Arena spielten, standen dort ihre zwei eigenen Vorbands auf der Bühne: "Liedfett" aus Hamburg und "No Spam" aus Augsburg. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Ein Mann, viele Rollen: Rick Kavanian in "Egostrip"


Multitalent Rick Kavanian kennt wohl jeder aus mindestens einer seiner Rolle - beispielsweise als Dimitri aus "Der Schuh des Manitu".
Dass Kavanian aber jemand ist, der nicht nur im Film an derSeite anderer, sondern auch als Alleinunterhalter auf der Bühne begeistern kann, zeigt sein neues Programm "Egostrip". Mit diesem war er am Mittwoch, 20. November, auch im Roxy zu Gast.

"Die BRD gegen Rick Kavanian" war das Programm des Abends, eine Gerichtsshow, in der sich der Komikernicht nur gegen einen Richter verteidigen, sondern auch mit zahlreichen anderen Charakteren - wie zum Beispiel einer Putzfrau, seinen Eltern, Fernsehkoch Alfons Schuhbeck oder Jürgen Klinsmann, der als Psychologe hinzugezogen wurde - klarkommen. Das eigentlich Spannende an dem Stück war aber, dass Kavanian alle Rollen selbst sprach.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

"Nackert" in der Ratiopharm Arena










Fahr mim Bulldog in de Wiesn leg mi nackert an mein see
Weil die nackertn gspiern nackert an see so wunderschee
Schau mi o wei i di mog, und am liaban daad i gor nimma geh

(aus "Nackert" (2009) von LaBrassBanda)

eim Vorentscheid des Eurovision Songcontests landeten sie auf Platz 2 und auch der Auftritt beim Chiemsee Reggae Summer 2012 blieb wohl allen Zuschauern im Gedächtnis - keine Frage, die Rede ist von LaBrassBanda. Und jeder, der schon einmal einen ihrer Songs gehört hat - sei es der Hit "Nackert" oder die neue Single "Holland" - wird sich auch wenig darüber wundern.
Die fünf Jungs, die gerne mit Tuba, Posaune und Trompete auftreten, statt der klassischen Bass-Gitarre-Schlagzeug-Kombination, singen so tiefes Bayerisch, dass man selbst als Bayer manchmal nur die Hälfte versteht. Das das niemanden davon abhält, die Band und ihre Konzerte zu genießen, zeigte sich spätestens diesen Sommer, als die Bandder Support für "Die Ärzte" war und dadurch auf zahlreichen "Ärztivals" spielten.

Nachdem sie bereits mit ihrem Auftritt beim Endspiel der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Wien erste Aufmerksamkeit erregten, geht es mit den bayerischen Musikern seither stehts bergauf. Und auch für die regionalen Fans dürfte es das schon bald, denn bald habt ihr die Chance, die Band auch hier zu sehen. Live und in Farbe!

Am Donnerstag, 21. November, treten LaBrassBanda um 20 Uhr in der Ratiopharm Arena in Neu-Ulm auf.
Ein Muss für euch? Dann schnell auf die Website der Band oder des veranstaltenden Konzertbüros Augsburg und Tickets kaufen! Preis im VVK: 26,00 €.

Foto: Pressebild

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

!!! GEWINN !!! Wir verlosen 2x die DVD "Das grüne Wunder - Unser Wald"


Der Herbst naht und das Laub der Bäume wechselt langsam die Farbe. Wolltet ihr auch schon längst mal wieder einen Waldspaziergang machen, seid aber zu faul, um das Haus zu verlassen? Dann haben wir die Lösung für euch! 
Wir verlosen 2x die DVD "Das grüne Wunder - Unser Wald"!

Sprecher Benno Fürmann zeigt uns darin eigentlich verborgene Seiten einer Landschaft, die wir alle kennen.

In sechs Jahren Drehzeit entstanden 250 Stunden Rohmaterial, das intime Einblicke in den Wald und das Leben, das dort stattfindet, gibt. Seien es die Kindheit von Wildschweinen, die Geburt von Wölfen oder der Streit von Käfern um den besten Futterplatz, hier sehen wir alles so nah vor uns, wie es in echt schwer möglich ist. Sehen den Schnee schmelzen und Blumen oder Pilze wachsen, als würden sie das nur für die Kamera tun.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Nicht verpassen: Rick Kavanian im Roxy!


Komiker Schauspieler, Synchronsprecher - in einer seiner vielen Rollen hat jeder von uns Rick Kavanian schon einmal erlebt.
Und das Schöne an Kavanian ist, dass es mit ihm eigentlich nie langweilig wird. Bekannt ist das vor allem durch seine Autritt in "Der Schuh des Manitu" oder "(T)Raumschiff Surprise", doch auch in anderen Rollen kann Rick Kavanian glänzen. Das zeigt er jetzt bei seiner Show "Egostrip", mit der Komödiant derzeit auf zahlreichen deutschen Bühnen zu sehen ist - und morgen auch in Ulm. 

Ihr habt spontan noch nichts zu tun und möchtet mal wieder herzlich lachen? Dann ist das genau das richtige Event für euch!

Lustig, das könnt ihr uns glauben, wird es bei der Show auf jeden Fall zugehen. Kavanian steht darin vor Gericht, weiß abernicht wieso und versucht diesem Rätsel auf die Spur zu kommen.

"Egostrip ist ein Ein-Mann-Kinofilm auf der Bühne - Mit Rick Kavanian in sämtlichen Haupt- und Nebenrollen", heißt es in der Pressemeldung zu dem Event. Angeklagte,Richter, Verteidiger, Staatsanwalt und diverse Zeugen, alle sind sie ein und die selbe Person - und irgendwie eben dochvollkommen unterschiedlich.

Das wollt ihr sehen? Dann heißt es:

Mittwoch, 20. November, um 20 Uhr im Roxy sein,

Karte an der Abendkass kaufen - und zum Loslachen bereits sein. Viel Spaß!

Foto: Pressebild

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

"In den Pausen sucht das Publikum nach versteckten Werken!"


Theater und Ausstellung - das soll zusammenpassen? Auch wenn die Schauspielerei oft als Kunst angesehen wird, ist es außergewöhnlich, dass das Theater Ulm gerade eine Ausstellung zeigt. Vor allem, wenn man sich die Werke, gezeigt unter dem Titel "Künstler hinter den Kulissen", einmal genauer anschaut. 

Team-Ulm.de-Autorin Sophia Kümmerle sprach mit Goldschmiedin Ira Dentler über ihre Beteiligung, die Werke und die Wichtigkeit einer solchen Ausstellung.

Team-Ulm.de: Frau Dentler, gerade findet im Theater Ulm die Ausstellung "Künstler hinter den Kulissen" statt. Was ist dort zu sehen?
Ira Dentler: In dieser Ausstellung entdeckt man von Bildern über Skulpturen bis hin zu ausgefallenen Hüten und Kleidern ganz tolle Werke. Beim Hindurchlaufen, spürt man richtig die Energie, die hinter den Werken stecken.
Inwiefern sind Sie beteiligt?
Der künstlerische Leiter der Ausstellung, Arnold McLeod, kam auf mich zu und fragte, ob ich nicht meinen Schmuck ausstellen möchte, da ich seit 12 Jahren regelmäßig am Ulmer Theater tätig bin. Das fand ich super nett und habe natürlich sofort zugesagt! 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Großer Showdown: Danton vs. Robespierre


Im Ulmer Theater wird zurzeit eine modern inszenierte Darstellung des Klassikers „Dantons Tod“ von Georg Büchner im Podium aufgeführt. Diese zeigt allerdings nicht das ganze Stück, sondern beschränkt sich auf eine Konfrontation der beiden Schlüsselfiguren Danton und Robespierre.

Schon beim Betreten des Podiums sah man in der Mitte des Raumes die zwei Figuren, die sich an einem Tisch gegenüber saßen. Auf der einen Seite Danton, mit weißer Perücke, im gegenüber der schwarz gekleidete Robespierre. Der Tisch war symbolisch halbiert und auf Dantons Seite voller Essen und Wein, während auf der Seite seines Gegenspielers nur ein Glas und eine Flasche Wasser standen. Ein rot befleckter Boden mit zerstückelten Puppenbergen vollendete das Bühnenbild.

Die Szene ist eindeutig: Die Revolution schlug damals mit Blut um sich, die Zahl der Toten stieg stetig und in der Mitte trafen sich die zwei Anführer, die anfangs Seite an Seite gekämpft hatten und deren Vorstellungen von der Revolution und dem Aufbau der Republik mittlerweile weit auseinander gehen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -