Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Großes Kabarett ohne einfache Lösungen
12.10.2013 um 18:00 Uhr von Neubi
Zuletzt geändert 01.11.2013 um 17:17 Uhr Am Donnerstag, den 17. Oktober, spielte der österreichische Kabarettist Josef Hader in der beinahe ausverkauften Werkshalle des Roxy in Ulm. Er präsentierte dabei sein immer noch aktuelles Programm „Hader spielt Hader“, eine zu Monologen umgeformte Mischung seiner letzten fünf Programme.
Die Anspielungen auf das strenge Format des Kabarett und seinen vielleicht zu großen Wirkungsanspruch war auch einer der Hauptpunkte an dem sich Hader an diesem Abend abarbeitete. Er kritisierte stark, wie wichtig sich manche Kabarettisten nahmen und vor allem die Deutungshoheit und die absoluten Lösungen, die sie dabei präsentierten. Hader legte dagegen bei allen seinen Programmpunkten wert darauf, möglichst ausgeglichen alle denkbaren Sichtweisen darzulegen, kritisch zu beleuchten und natürlich auch mit gekonntem Witz auf die Schippe zu nehmen. Dabei hangelte er sich gekonnt durch die Themen Kirchen- und Politikkritik, die Frage nach Vorurteilen und deren Wahrheitsgehalt bis zum Wettstreit zwischen dem modernen industriellen Stadtleben und dem aufkommenden Back-to-the-Roots Öko-Dorf Lebenswandel. Ein besonderes Highlight war ein kurzer Einschub bei dem Hader mit seinem Partner und Soundtechniker Gerhard Pimperl interagierte und sich über die schlecht funktionierende Technik auf der Bühne beschwerte. Es entwickelte sich in der Folge ein sehr witziger Dialog zwischen den beiden, der wirkte, wie wenn ein altes Ehepaar sich streitet und dann doch wieder versöhnt, weil man ja doch voneinander abhängig ist.
Ganz in diesem Stil schloss das Programm dann auch mit Hader am Klavier, wo er eine ins wienerische übersetzte Version des Tom Waits Klassikers „In the Neighborhood“ spielte: "Vor der Tankstelle stehen sie Schlange, und der Schnee liegt vorm Tor. In der Nachbarschaft, Mit diesen und weiteren wunderschönen und nachdenklichen Bildern verabschiedete Hader sein Publikum in die Nacht und beschloß einen sehr komischen und doch nachdenklich machenden Abend. Ein Erlebnis das jedem Fan von intelligentem Humor ohne Einschränkung zu empfehlen ist.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Großes Kabarett ohne einfache Lösungen"