Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ulmer Zelt: Saltatio Mortis
31.05.2014 um 12:32 Uhr von ma_fia
Längst ist die Band keine mehr, die nur auf Mittelaltermärkten und entsprechenden Events spielt, sondern auch selbst zahlreiche Konzerte gibt. Vor einigen Jahren war sie schon einmal im Ulmer Zelt, wo sich auch am Donnerstagabend ein buntes Publikum tummelte.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Letzte Roxy Horror Music Show: Interview mit Ariane Müller
31.05.2014 um 09:19 Uhr von ma_fia
Team-Ulm.de.: Ariane, gestern fand die letzte Horror Music Show statt. Wieso ist danach Schluss? Wie hast du die RHMS erlebt?
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur, Region und Musik
Ankündigung: 5. Tag der Festung + 40 Jahre Förderkreis Bundesfestung Ulm
31.05.2014 um 07:21 Uhr von Falcon030
"40 Jahre sind ein echter Grund zu feiern", sagt sich der Förderkreis Bundesfestung Ulm zu seinem Vereinsjubiläum. So findet dieses Jahr am 1. Juni zusätzlich zum Tag der Festung in Ulm und Neu-Ulm die Jubiläumsfeier im Festungsmuseum Fort Oberer Kuhberg statt.
Der „Tag der Festung“ hat bereits Tradition. Er wurde zum 150-jährigen Jubiläum der Fertigstellung im Jahr 2009 erstmals veranstaltet und erfreut sich seither steigender Beliebtheit. Jedes Jahr zeigen der Förderkreis und Nutzer der Festungsanlagen, was sonst meist verschlossen ist.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
Roxy: Science Slam [Mai]
30.05.2014 um 22:09 Uhr von ma_fia
Den Anfang machte an diesem Abend der Ulmer Chris Wohlfahrt, der allein seiner Herkunft wegen eine Besonderheit war. „Ulmer haben wir hier nämlich nicht so oft“, erzählte Moderatorin Dana Hoffmann und ermunterte zum Anmelden. Dann gehörte die Bühne auch schon dem Ulmer Neurobiologen, der zum ersten Mal an einem Science Slam teilnahm. „Mnemoni – Die Kunst sich jeden Scheiß zu merken“, war der Titel seines Vortrags, der zwar informativ war, anfangs aber witziger hätte sein dürfen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Top 5: Events, die ihr nicht verpassen solltet!
29.05.2014 um 18:02 Uhr von ma_fia
Jährlich finden in Ulm, Neu-Ulm und der Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt – da verliert man schnell den Überblick. Team-Ulm.de-Autorin Sophia Kümmerle zeigt, welche fünf Events ihr euch im Sommer auf keinen Fall entgehen lassen solltet und erklärt, was sie besonders macht. Die Reihenfolge ist chronologisch.
Sieben Wochen lang bietet das Ulmer Zelt jährlich ein vielfältiges Programm. Teil davon sind sowohl Konzerte als auch Comedy- und Kabarett-Auftritte. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit Kindertheater, Jazz-Frühstück und der wöchentlichen Zeltlounge am Samstagabend. Komplettiert wird das Angebot von einem Biergarten, dessen Öffnungszeiten dieses Jahr verlängert wurden. Und trotz des letztes Jahr eingefahrenen Verlusts, verzichtet das Ulmer Zelt auch 2014 nicht auf große Namen: Das gilt sowohl für die Zeltlounge, bei der kein Eintritt verlangt wird und jeden Samstag eine lokale Band spielt, als auch für das Hauptprogramm. Beispiele dafür sind Qunstwerk (31. Mai in der Zeltlounge) oder Maxim (6. Juni im Zelt). Das ganze Programm findet ihr unter www.ulmerzelt.de. Allein wegen der Open-Air-Stimmung ein absolutes Muss!
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur, Region und Musik
Ulmer Zelt: The Rifles
28.05.2014 um 11:53 Uhr von ma_fia
Vor knapp einer Woche startete die diesjährige Spielzeit des Ulmer Zelts. Bereits am Samstag, 24. Mai, wartete das Zeltfestival mit einer Band auf, die viele Jugendliche noch von einem viel größeren Event kennen dürften –„ The Rifles“. Die englische Band, im Indie-Genre verankert, hatte ihren Bekanntheitsgrad durch Konzerte bei Rock am Ring in den Jahren 2009 und 2012 erhöht. Dass die Größe des Events für die vier Jungs jedoch nicht ausschlaggebend ist, zeigte sich beim besagten Konzert im Ulmer Zelt. Begeistert begrüßten sie das Publikum, bei dem dank der tollen und rockigen Performance der Vorband „The Arkanes“ bereits eine gute Stimmung herrschte. Das Album zur Rifles-Tour trägt den Titel „None the Wiser“ und ist überraschenderweise erst die vierte CD der 2003 gegründeten Band. Nachdem die Musiker es mit einigen Songs in die Charts geschafft hatten, gelang ihnen 2006 mit der Single „Peace & Quiet“ der Durchbruch.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Keinen Investor gefunden – SSV Ulm 1846 geht in die dritte Insolvenz
27.05.2014 um 18:30 Uhr von pixel
Offene Rechnungen in Höhe von 420.000 Euro, nicht bezahlte Spielergehälter und schlussendlich kein Investor und kein Vorstand. Sogar die Stadionmiete der letzten Monate wurde nicht bezahlt. Auf die Bankkonten hat der Notvorstand um Dietmar Voss auch keinen Zugriff mehr, nachdem diese gepfändet wurden.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Sport und Region
Ratiopharm Arena: Otto Waalkes
24.05.2014 um 18:00 Uhr von ma_fia
Das Programm des Abends erstreckte sich inklusive Zugabe auf zwei Stunden. Wer es nicht in die Arena geschafft hatte, konnte den Auftritt von Otto Waalkes auch im Fernsehen mitverfolgen. Und das lohnte sich, hatte der Comedian die Gäste auch im fortgeschrittenen Alter noch voll im Griff. So stimmte er im ersten Teil der Show, als er den mitgebrachten Ottifanten zu Wort hatte kommen lassen, einige bekannte Songs an, die alle Zuschauer begeistert mitsangen. Gespielt empört regte Otto sich darüber auf, nur um kurz darauf den nächsten Song anzuspielen – die Gäste, zahlreiche Familien und viele ältere Generationen, waren begeistert.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
Ratiopharm Arena : Sean Paul
21.05.2014 um 19:07 Uhr von TriDe
Bevor der Sänger auf die Bühne trat wurden die Fans von zwei Vorbands eingestimmt.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
Ankündigung: Otto in der Ratiopharm Arena
17.05.2014 um 13:52 Uhr von ma_fia
Als „Sid“ aus Ice Age, von den Ottifanten oder aus einem der zahlreichen Kinofilmen, in denen er mitgespielt hat oder als Regisseur tätig war – Multitalent Otto Waalkes kennt jeder irgendwoher. Dass er auch in Live-Shows zu erleben ist, weiß wiederum kaum jemand. Dabei haben Fans aus Ulm, Neu-Ulm und Umgebung im Rahmen der „Geboren um zu blödeln“-Tour sogar schon bald die Chance, den Komiker live zu erleben. Denn am Mittwoch, 21. Mai,
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -