Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Top 5: Events, die ihr nicht verpassen solltet!
29.05.2014 um 18:02 Uhr von ma_fia
Jährlich finden in Ulm, Neu-Ulm und der Umgebung zahlreiche Veranstaltungen statt – da verliert man schnell den Überblick. Team-Ulm.de-Autorin Sophia Kümmerle zeigt, welche fünf Events ihr euch im Sommer auf keinen Fall entgehen lassen solltet und erklärt, was sie besonders macht. Die Reihenfolge ist chronologisch.
Sieben Wochen lang bietet das Ulmer Zelt jährlich ein vielfältiges Programm. Teil davon sind sowohl Konzerte als auch Comedy- und Kabarett-Auftritte. Zudem gibt es ein Rahmenprogramm mit Kindertheater, Jazz-Frühstück und der wöchentlichen Zeltlounge am Samstagabend. Komplettiert wird das Angebot von einem Biergarten, dessen Öffnungszeiten dieses Jahr verlängert wurden. Und trotz des letztes Jahr eingefahrenen Verlusts, verzichtet das Ulmer Zelt auch 2014 nicht auf große Namen: Das gilt sowohl für die Zeltlounge, bei der kein Eintritt verlangt wird und jeden Samstag eine lokale Band spielt, als auch für das Hauptprogramm. Beispiele dafür sind Qunstwerk (31. Mai in der Zeltlounge) oder Maxim (6. Juni im Zelt). Das ganze Programm findet ihr unter www.ulmerzelt.de. Allein wegen der Open-Air-Stimmung ein absolutes Muss!
Schützenfest Biberach: Umzüge, Rummel und das Schützentheater
Ich gebe zu, Biberach ist nicht gleich um die Ecke und in dieser Auflistung am weitesten weg.. Aber mit dem Zug erreicht man die Kleinstadt innerhalb von 20 Minuten und ich verspreche: Es lohnt sich! Denn wenn jährlich das Schützenfest stattfindet, dann steht die Stadt Kopf. Schüler bekommen zu dieser Zeit oft frei, weil sie sich oft an traditionellen Umzügen beteiligen. Wem das zu langweilig klingt, der kann sich auf den Rummel freuen, der auf dem Biberacher Gigelberg zu dieser Zeit seine Fahrgeschäfte aufbaut und seit Jahren fest zum Schützenfest gehört. Was wann wo stattfindet erfahrt ihr auf der Website des Schützenfests! 10 Tage lang steht die Stadt Kopf – Tradition mal anders!
Schwörwochenende: Von Lichterserenade über Schwörkonzert bis hin zum Nabada
Genau genommen gehört der bekannteste Teil der Ulmer Schwörfeierei, der Schwörmontag, nicht einmal mehr zum Schwörwochenende. So heißt nämlich das Wochenende davor, an dem die Lichterserenade (Samstagabend) und das Schwörkonzert (Sonntagabend) anstehen. Montags folgen dann um 11 Uhr die Schwörrede, anschließend das Nabada, bei dem zahlreiche Ulmer und Ulmerinnen mit Themenbooten die Donau herunter schwimmen, und abends sammelt sich dann alles auf dem Münsterplatz. Dort sorgt dieses Jahr der Radiosender Donau3FM für ein Musikprogramm, der Eintritt ist frei. Lediglich für das Konzert am Sonntagabend, bei dem dieses Mal Neil Young auftritt, müssen Karten gekauft werden. Mehr dazu erfahrt ihr bei Provinztour, über das genau Programm an diesem Wochenende informieren wir hier noch einmal kurzfristig. Schaut euch doch solange die Fotos vom letzten Jahr an – wir waren beim Schwörkonzert, beim Nabada und auf dem Münsterplatz dabei. Pflichtprogramm für Ulmer! Holi – Sensation of Colours: Farbschlacht bei DJ-Musik
Inspiriert sind die Farbfestivals von dem indischen Feiertag „Holi“. Die Idee des Feiertags wurde für den Eventcharakter natürlich ein wenig verändert, doch ausprobieren lohnt sich auf jeden Fall. Vor allem, wenn ihr nicht beim Farbgefühle-Event 2013 wart. Einmal Farben werfen, einmal bunt werden, das muss sein! Karten für's Event gibt es ab 17,00 Euro über die Website von Donau3FM. Muss man probiert haben!
Sommerfestspiele Ulm: Open-Air-Konzerte im Klosterhof
Ein wenig führt der Name der Sommerfestspiele Ulm in die Irre, denn die drei Konzerte aus denen das Event besteht finden in Wiblingen statt. Dort treten im Klosterhof an drei Tagen jährlich drei Musiker auf. Dieses Jahr stehen Blackmore's Night, Alan Parsons Live Project und Katie Melua auf dem Programm. Weitere Informationen findet ihr auf der Website von Provinztour. Spannende Location, tolle Atmosphäre!
Fotos: Ulmer Zelt: Daniel M. Grafberger; andere: Devin Sancakli
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Musik, Region und Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Top 5: Events, die ihr nicht verpassen solltet!"