Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Folge 18: ratiopharm ulm gegen UXUE Bilbao Basket


"Aufgewacht!", muss man vor Beginn dieses Basketballspiels schon fast sagen, denn wegen der Übertagung nach Spanien ist der Tipp-Off (so heißt das doch, oder?) heute erst um 21.30 Uhr. Kein Wunder, dass die Arena seit langem mal nicht ausverkauft ist. Auch ich frage mich bereits wie ich danach Heim kommen soll, ätzend...

Noch blöder, dass auch der Gameplan ein schwieriges, schwieriges Spiel voraussagt. Wir sind, wie es der Plan noch einmal deutlich macht, Eurocupneulinge, während Bilbao Basket bereits zum 3.Mal im Eurocup ist. Jedes Mal haben Sie es bis ins Hauptfinale geschafft. Oh man, ich will nicht, dass unser Traum schon heute wieder endet.

Ich bin mir zwar gerade nicht sicher, wie schlimm die Auswirkungen einer Niederlage gegen Bilbao wäre (Sind wir dann raus? Dürften wir dann auch nicht mehr nach Berlin fahren?), aber schön ist eine Niederlage ja eigentlich nie.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Pettersson und Findus: Ein erinnerungsreiches Mash-Up


Am Sonntag, 3. März, fand die vorerst letzte Aufführung von "Pettersson und Findus" im Alten Theater statt, bevor das Stück bis Herbst in die Sommerpause geht. Gespielt wurde es von einem Ensemble der jungen Bühne,  die sich aus dem akademietheater ulm, dem Theater an der Donau und dem Kinder- und Jugendzirkus Serrando, zusammen setzte und von der Stadt Ulm koordiniert wird. Regelmäßig kommen so Aufführungen von Kinder- und Jugendstücken im Alten Theater, das sich an der Rückseite des Schollgymnasiums befindet, zustande.

Am Sonntag lief zum das Stück „Pettersson und Findus“, was eine Art Mash-Up aus „Pettersson und Findus: Wie Findus zu Pettersson kam“ und „Pettersson und Findus: Eine Geburtstagstorte für die Katze“ war. Alteingesessenen „Fans“, dessen Kindheitserinnerungen an diesem Stück hingen, kam das etwas seltsam vor, doch alles in allem kam das Stück vor allem bei den Kindern gut an.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Team-Ulm testet: "Im Whirlpool mit Marilyn Manson,..."


Tatatataaa - hier ist sie: Die erste Rezension, mit der das Redaktionsteam von Team-Ulm.de den Bereich "Team-Ulm testet" eröffnet. Darin wollen wir in Zukunft, zusätzlich zu den gewöhnlichen Veranstaltungsberichten, Bücher, CDs und DVDs für euch testen. Natürlich kümmern wir uns darum, dass dabei auch Verlosungen rauspringen!

Ihr wünscht euch die Bewertung eines Buches? Schreibt eine Nachricht an die Redaktionsleitung (sophia.kuemmerle@team-ulm.de). Wir kümmern uns dann darum, diese Wünsche zu erfüllen.
Jetzt wünschen wir erst einmal viel Spaß mit der ersten Rezension. Und seid gespannt - das wird nicht die letze Neuerung sein!

Interessant, amüsant und unterhaltsam – das sind die drei Worte, mit denen sich das Buch „Im Whirlpool mit Marilyn Manson, auf Drogen mit Madonna und im Bett mit…“ wohl am besten beschreiben lässt.
Mehr dazu in den einzelnen Bereichen Inhalt, Aufmachung und Bewertung.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Garda im Roxy: Toll!


Falko Pross und Lea Adler waren es, die am vergangenen Donnerstag, 28. Februar, den Abend im Roxy mit ihrer Musik eröffneten.

Die zwei Ulmer, die bei diesem Konzert von einer Musikerin am Akkordeon unterstützt wurden, während sie selbst sich um Gesang, Gitarre und Keyboard kümmerten, spielten unter dem Namen "Mud&Mist".


Seit Dezember spielt das Duo, das seine Musik als "In knisternde und pulsierende Elektronik gehüllte Singer/Songwriter-Klänge mit dem Hang zur Melancholie aber auch dem Mut zum Blick nach vorne" bezeichnet, bereits in Ulm und Umgebung. Auch am besagten Abend unterhielten sie das Roxy gut, boten Musik verschiedener Stimmungen, aufgelockert durch kurze Anmoderationen.

Doch auch wenn viele der Songs von Mud&Mist, von denen man sich einige auf der Website der Band anhören kann, wirklich toll waren, wollte keiner so richtig durchdrehen. Sehr schade eigentlich, da Mud&Mist mit ihrer Musik eine beeindruckende Mischung geschaffen haben. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

"Die einzige Vorgabe ist alles zu machen, was man eigentlich nicht macht"


Jeder, der mal bei einem Spiel von ratiopharm ulm war, kennt ihn: "Spaß", ein übergroßer Hase, der das Maskottchen der Mannschaft ist. Bei jedem Heimspiel ist er dabei, feuert zum Jubeln an, tanzt mit den Cheerleadern und verteilt Süßigkeiten.

Doch wer steckt in dem Kostüm? Wir haben mit einem Vertreter der drei gesprochen, die sich den Job teilen. Unter einer Bedingung: Nicht zu verraten, wer er ist. "Wir finden es toll, wenn die Leute rätseln, wer in dem Kostüm steckt", meint er. Und das soll auch so bleiben.

Als wir uns für das Interview verabredet haben, meintest du, wir dürfen "Spaß" nicht enttarnen. Ist das der Name des Maskottchens?
Genau, der Hase heißt Spaß.

Kannst du mir vielleicht erklären, warum es gerade ein Hase das Maskottchen der Mannschaft ist?
lacht
- Nein, das weiß ich leider auch nicht.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Jetzt auch in Ulm: "Meerjungfrauen kocht man nicht!"


Jeder, der sich für Kochshows im Fernsehen interessiert, kennt ihn: Steffen Henssler. Bald vielleicht sogar persönlich?

Aktuell sieht man den Fernsehkoch Steffen Henssler hauptsächlich in seiner Sendung „Topfgeldjäger“, aber auch bei „Lanz kocht“ und der „Kocharena“ ist er zu sehen.

Wer ihn einmal live erleben möchte, hat bei seiner Tour „Meerjungfrauen kocht man nicht!“ die Chance dazu. Sie startete zwar bereits im Mai 2011, wird wegen der großen Beliebtheit aber immer wieder verlängert. So hat auch Ulm jetzt die Ehre, in der Liste aufzutauchen:

Nächste Woche
Donnerstag, 07. März,
wird Steffen Henssler
im Congress Centrum Ulm unterhalten.

Nach Alexander Herrmann im Januar und Horst Lichter im Februar, ist Steffen Henssler somit der dritte Starkoch im Bunde, der Ulm bei seiner Tour besucht. Und auch wenn sich der Sinn einer Live-Kochsendung nicht jedem erschließen mag, langweilig war und wird es dabei wohl nie. 

Auch in der Pressemitteilung zum Event nächste Woche heißt es, Henssler sei nicht „nur ein begnadeter Koch, sondern auch im Umgang mit den Worten schnörkellos und direkt.“ Diese werden sich in „spannenden Anekdoten“ und einem „rundum spannende[n] Entertainmentprogramm“ sicherlich zeigen.

Sie wollen sich das nicht entgehen lassen und nächste Woche auch mit dabei sein, um Steffen Henssler live zu erleben? Karten gibt es beim SWU traffiti, dem KundenCenter in Ulms Neuer Mitte online auf www.donau3fm.de und www.provinztour.de.

Foto: Pressefoto

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Schmidt im Roxy


Circa 200 Ulmer lauschten am 22. Februar bei einem Konzert im Roxy den Gesängen der 22 Jahre jungen Pop-und Jazzmusikerin Schmidt. Um 20 Uhr hieß es: Licht aus, Spot an und los ging es mit „Cry me a River“. Nicht nur mit ihrer besonderen Stimme konnte sie punkten, auch mit ihrem sexy Auftritt und den lasziven Bewegungen riss Schmidt das Publikum in ihren Bann.

Neben Coversongs sang sie auch selbst geschriebene und komponierte Lieder, wie zum Beispiel „Under my Heart“, welches sie für einen verstorbenen Freund schrieb und die Botschaft enthielt, dass man jeden Tag so leben solle, als sei er ein ganzes Leben wert.

Die Sängerin selbst hatte das Ende 2012 beispielsweise damit getan, indem sie mit Elton John auf Tour ging und sich so einen großen Traum erfüllte. Gleichzeitig war das der Zeitpunkt, zu dem sie bekannt wurde.
Doch auch ihre Band muss man würdigen. Insbesondere das ateberaubende Saxophon-Solo von Sebastian, welches das Publikum am Abend dieses 22. Februars besonders begeisterte.

Trotzdem traute sich wohl niemand direkt an die Bühne heran und nachdem Schmidt mehrere Male dazu aufgefordert hatte, zur Bühne zu kommen, darauf aber keiner reagierte,  lief sie spontan eine Runde durchs Publikum, während sie selbstbewusst weiter sang und erklärte: „Wenn ihr nicht nach vorne kommt, komme ich halt runter!“ 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Mutige Kämpfer für das 5. Ulmer Promiboxen gesucht - Casting am 1. März im Mekong Gym


Am 1. Juni steigen beim 5. Ulmer Promiboxen wieder bekannte Ulmer und welche, die es durch einen guten Fight werden können, in den Ring. Die voraussichtlich 20 Kämpfer für die Boxnacht in der Schwabengarage in Neu-Ulm werden am 1. März bei einem Casting im Kampfsportzentrum Mekong Gym in Neu-Ulm ermittelt.

Zunächst werden am 1. März die Kämpferinnen und Kämpfer für das 5. Promiboxen gesucht.

„Wir suchen Persönlichkeiten aus der Gastronomie, dem öffentlichen Leben sowie Szene-Typen und insbesondere auch Frauen jeden Alters, die sich fit fühlen", informiert Barny Sancakli, der das erfolgreiche Promiboxen erneut veranstaltet.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Welcome to the magnificent world of FAUSTreloaded


Ein Bett, ein PC, inmitten eines chaotischen Zimmers: Zum letzten Mal wurde damit am vergangenen Montag, 25. Februar, das Bühnebild zu „FAUSTreloaded“ aufgebaut. Ein Stück, das den Klassiker von Johann Wolfgang von Goethe in die heutige Welt übertrug.

Viele der jungen Zuschauer in der Podium.bar kannten „Faust“ aus der Schule, hatten dort beide oder zumindest einen Teil gelesen und sicherlich auch einige Aufnahmen von Theateraufführungen angeschaut.
Die Vorstellung des Theaters jedoch war keiner von ihnen ähnlich: Florian Stern als Jugendlicher war als einziger Schauspieler derjenige, der die Hauptrolle des anspruchsvollen Stücks zu stemmen hatte. In einem chaotischen Zimmer begann, spielte und endete das Stück, dem Zimmer, in dem er als der bekannte Heinrich (Faust) lebt.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Rock The Ballet: Themaverfehlung!


Unter dem Titel „Rock The Ballet“ wurde am vergangenen Freitag, 22. Februar, eine Tanzshow in der ratiopharm Arena Ulm präsentiert.

Doch statt einer stilvollen Vereinigung von Rockmusik und Ballett, zwei Dingen, die im ersten Moment klingen, als könnten sie gegensätzlicher nicht sein, bekam das Publikum eine etwas chaotische Tanzshow untermalt von einer bunten Mischung an Songs, die quer durch alle Genres gingen. Ballett war dabei auch nur stellenweise erkennbar.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -