Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Pettersson und Findus: Ein erinnerungsreiches Mash-Up
05.03.2013 um 18:37 Uhr von ma_fia
Zuletzt geändert 06.03.2013 um 09:30 Uhr
Am Sonntag lief zum das Stück „Pettersson und Findus“, was eine Art Mash-Up aus „Pettersson und Findus: Wie Findus zu Pettersson kam“ und „Pettersson und Findus: Eine Geburtstagstorte für die Katze“ war. Alteingesessenen „Fans“, dessen Kindheitserinnerungen an diesem Stück hingen, kam das etwas seltsam vor, doch alles in allem kam das Stück vor allem bei den Kindern gut an. Entsprechend voll war der Saal auch, als es am Sonntag damit anfing, dass das Bühnenbild die Küche des alten Schweden Pettersson, zeigte. Er selbst kam schon kurz nach Beginn verwirrt, wie man es aus den Büchern kennt, herein, dicht gefolgt von dem Karton mit der bekannten Aufschrift „Findus Grüne Erbsen“, aus dem der Kater im Buch gefischt wird. Hier entwischte er davor, sodass Pettersson ihn schließlich in der Küche fand.
Doch nicht nur zum Lachen brachten die Schauspieler - beispielsweise in Form von zwei witzigen Hühnern - mit ihrem Stück, auch zum Mitmachen luden sie die Kinder ein. Beispielsweise, als der Alte und der Kater überlegten, was alles in einen Kuchen hineingehörte und was sie davon vorrätig hatten: Nachdem einige Kinder angefangen hatten, schrieen nach und nach immer mehr „Mehl, Meehl!!“, während Pettersson und Findus Zucker, Eier und Milch aufzählten. Alles in allem war „Pettersson und Findus“ ein Stück, das amüsierte und mitriss, vor allem, was die Zuschauer der entsprechenden Altersklasse angeht. So wurden die Schauspieler trotz diesem Mischmasch an Geschichten, für den sich der Grund einfach nicht erschließen wollte, am Ende trotzdem mit großem Applaus verabschiedet. Ein wenig erleichtert war ich doch, als mein kleiner Bruder, Kritiker im Alter der Zielgruppe, meinte: „Schade, dass Findus nicht sein Mützchen auf hatte.“ Danke, Jonas. [Eingefallen ist ihm das übrigens bei dem Anblick des Plakats zur Vorstellung, das verwirrenderweise das Titelbild von einer GANZ anderen „Pettersson und Findus“-Geschichte zeigte. Absicht oder Versehen?] Fotos: Theater an der Donau, Junge Bühne Ulm
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Pettersson und Findus: Ein erinnerungsreiches Mash-Up"