Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Folge 17 - ratiopharm ulm gegen den BBC Bayreuth


Samstag, 23. Februar und der BBC Bayreuth soll heute der Gegner unserer Mannschaft sein. Bevor das Spiel jedoch anfing, wurde es für mich noch spannend: Durch ein Interview mit dem Maskottchen "Spaß", das ihr bald hier lesen können werdet, und ein Harlemshake-Video, das Orange TV von Radio 7 heute drehen wollte.

Christian Conzelmann, oft auch nur "Conze" genannt, den ihr noch aus unserem Fan-Attack-Interview kennt, hat darin die Hauptrolle gespielt. Angucken könnt ihr euch das hier:

(Noch vor dem Spiel war es das, worauf ich gespannt war. Und natürlich das Spiel selbst.)

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Furasoul im Roxy


Am 19. Februar 2013 war die Biberacher Band im Roxy. Ein bisschen Reggea, ein bisschen  Soul, gemischt mit Pop, Songtexte, die ganz aus dem Bauch heraus entstehen, dies und noch viel mehr konnte das Publikum an diesem Dienstagabend erwarten.

„Wir freuen uns so krass!“, „Wir hätten niemals gedacht, dass so viele Leute kommen!“ - vollkommen überwältigt begrüßten die sechs Jungs aus Biberach die Gäste. Wer versucht, Furasoul in eine Schublade zu stecken, wird wohl kläglich scheitern. Jedes Mitglied der Band kommt aus einer ganz anderen Musikrichtung und vielleicht macht genau diese Tatsache die Harmonie und den Erfolg der Süddeutschen Band aus. Mittlerweile sind sie schon mit  Ich&Ich, die Atzen, Gentleman, oder Milow aufgetreten, um nur einige wenige zu nennen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Hosen runter und rauf auf die Bühne!


Open Stage im Roxy.

Einmal im Monat findet die Open Stage im Roxy statt. Jedermann, der glaubt, er habe ein Talent, darf die Gunst der Stunde nutzen und sich dem Publikum stellen. Ganz gleich ob Kabarett, Comedy, Tanz oder Musik, nur unterhaltsam muss es sein.  „Immer wieder neu, immer wieder anders, immer wieder schön!“ (Matthias Matuschik).

Wir schreiben das Jahr 2013, genauer gesagt den 18. Februar. Mit über 500 Zuschauern ist das Roxy restlos ausverkauft. Der „Pferdefleischskandal“  ist in aller Munde und auch an diesem Abend dominierendes Thema. Der Moderator, Matthias Mattuschik, gleich zu Anfang: „Heute habe ich unser leckeres Nationalgericht gegessen: Gaultaschen! Dazu dann einen Salat mit Stutenbruststreifen!“  An diesem Abend fiel außerdem auf, dass sehr viele das erste Mal da waren. Für diese waren die derberen Witze über Pferdeschwänze und Co. eventuell noch gewöhnungsbedürftig.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Folge 16: ratiopharm ulm gegen Unics Kazan


So, heute sitze ich mal wieder ganz ohne vorheriges Interview oder Video an meinem Presseplatz. Stressig verspricht es aber trotzdem zu werden, zumindest für mich. Denn heute mache ich nicht nur die Notizen und damit diesen Text, sondern fotografiere zusätzlich, da unser BB-Fotograf Devin bei Fura Soul im Roxy ist. Manchmal muss man sich eben entscheiden.

Aber genug von uns, natürlich wird es heute auch auf dem Spielfeld wieder sehr spannend. Wie das Spiel gegen Unics Kazan ausgeht, vermag keiner zu sagen, denn in den zwei Begegnungen, die es zwischen unseren Teams in dieser Saison gab, gewann jedes Team einmal.

Zuletzt war das ratiopharm ulm, die Kazan mit einem Stand von 95:87 verabschiedeten und sich damit vorzeitig für das Eurocup-Viertelfinale in Berlin qualifizierte. Außerdem sind wir seit diesem Spiel die Anführer der „Gruppe L“, die laut Gameplan auch „Todesgruppe“ genannt wird. Warum? Weiß ich nicht, aber ich weiß, dass es heute gegen die Zweitplatzierten, Unics Kazan, geht. Und das wir unseren Platz verteidigen werden!

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

I follow Rivers....


... Triggerfinger im Roxy!

Die belgische Rockband kennt inzwischen wohl  fast jeder und so war es keine Überraschung, dass das Roxy am 16. Februar um 20 Uhr mit 500 Gästen sehr gut besucht war.

Seit letztem Jahr hat sich der Erfolg bei Triggerfinger eingestellt. Mit ihrer Coverversion „I follow Rivers“ landeten die 2003 gegründete Band auf Platz 1 der Niederländischen Charts und landeten wenig später auch in den Deutschen Charts. Ihr aktuelles Album heißt „Faders Uo 2 – Live in Amsterdam“.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Heimelige Komödie: Ein Herz im Gepäck


Sehr gemütlich ging es am Samstagabend bei der Aufführung von "Ein Herz im Gepäck" im Theater Neu-Ulm wieder zu.

Entsprechend viel auch auf, dass das Theater deutlich voller war, als bei der Vorstellung von "Willis wilde Weiber". Trotzdem war die Atmosphäre im Saal, für den dieses Wort schon fast übertrieben ist, persönlich.

So überraschte es wohl auch niemanden, dass Theaterinhaber Heinz Koch alias Dr. Jonathan Alexander, Paarpsychologe mit zahlreichen Abschlüssen renommierter Universitäten, wie er bei jedem seiner Auftritte theatralisch betont, einige der Gäste persönlich begrüßt. Dann führt er ins Stück ein.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Zusatztermin: 2. Philharmonisches Konzert


Nachdem Ende letzten Jahres das 1.Philharmonische Konzert des Philhamornischen Orchesters der Stadt Ulm stattfand, geht die Reihe nun in die zweite Runde. Das 2. Philharmonische Konzert widmet sich zwei großen deutschen Komponisten des 19. Jahrhunderts: Richard Wagner und Ludwig van Beethoven.

Eröffnet wird das Programm mit dem Stück „Siegfried-Idyll“, das Wagner 1870 heimlich für seine Frau Cosima zur Erinnerung an die Geburt ihres ersten Sohns Friedrich schrieb. Von dem bekannten deutschen Komponisten Wagner bekommen die Gäste außerdem das Stück „Tristan und Isolde“ zu hören, aus dem Teile gespielt werden. Bewusst mit den Gegensätzen spielend wird das Stück der 7.Sinfonie Beethovens entgegengestellt, langweilig, wird es darum auch bei dem 2.Philharmonischen Konzert des Orchesters nicht.

Das zeigt auch der Ansturm, der dafür gesorgt hat, dass alle Karten bereits ausverkauft sind. Um Interessierten trotzdem noch die Möglichkeit zu geben, sich das interessante Konzert anzuhören, gibt das Ensemble eine Zusatzvorstellung am 6. März, um 20.00 Uhr im Congress Centrum Ulm. Karten dafür gibt es über die Theaterwebsite oder über die regionalen Vorverkaufsstellen.

Und wer beim nächsten Mal wieder dabei sein will, sollte sich am besten gleich die Termine für die Konzerte des 3., 4. und 5.Philhamornischen Orchesters vormerken. Mehr Infos dazu gibt es hier.

Foto: Ilja Mess

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Nächsten Freitag: Rock The Ballet in der Arena!


Ballett und moderne Musik passen nicht zusammen? Oh doch! Wie das aussieht, könnt ihr euch am Freitag, 22. Februar um 20.00 Uhr, in der ratiopharm Arena angucken. Dort führen Rasta Thomas‘ „Bad Boys of Dance“ ihre Show „Rock the Ballett“ auf.

“Perfektion, Leidenschaft und pure Energie” sind es, die die Pressemitteilung verspricht. Und zumindest Perfektion wird es wohl sein, die das Publikum bei einem Ensemble, das bereits seit 2008 existiert, erwartet. Hinzu kommen Videoprojektionen, ausgewählte Rock- und Popsongs und neue Choreografien, die im Programm versprochen werden.

Wie diese aussehen, erfährt man erst am Freitag. Doch wenn man sich die Bilanz der bisherigen Auftritte anschaut, kann man einfach nicht anders, als beeindruckt zu sein: Die Fernsehshow „Dancing with the Stars“ lud die Tanzkompagnien bereits ein, ebenso der Fernsehsender Vox und Elton John.

 Ob die Erwartungen erfüllt werden? Der Abend in der Arena wird es zeigen. Wer live dabei sein möchte, bekommt zum Beispiel über eventim.de Karten, für alle anderen Stellen wir danach natürlich eine Bildergalerie online.   

Foto: Pressefoto

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Interview: Fan-Attack - Teil 2


Bereits vor einigen Tagen, vor dem Spielbericht über das Spiel gegen den FC Bayern München, veröffentlichten wir den 1.Teil unseres Interviews mit "Fan-Attack", dem größten Fanclub von ratiopharm ulm.

Hier nun der 2.Teil, bei der wir das Basketballwissen und -können der zwei Vorstände Josef Jahl (1. Vorstand) und Christian Conzelmann (2.Vorstand), die beide Gründungsmitglieder von Fan-Attack waren und den 171 Mitglieder starken Club 2007 gegründet haben.

Hat sich durch den Umzug in die Arena an der Position des Basketballs in Ulm auch etwas geändert? Ist der Sport zum Hype geworden? Der Name „ratiopharm ulm“ ist sicher mehr Leuten ein Begriff, als bei den Spielen in der Kuhberghalle. Außerdem sind sehr viele Spiele ausverkauft. Das Tolle daran ist aber, dass immer mehr Leute, die sich ein Spiel anschauen, auch Fan werden und wieder kommen.

„Fußball ist zwar immer noch ein Sport, der eine ganz Stadt in den Bann zieht, doch der Basketball hat in Ulm auf jeden Fall einen Aufschwung erlebt. Das liegt natürlich auch an der Leistung der Spieler.“

Wie seid ihr, bevor es diesen Aufschwung gab, zum Basketball gekommen? Wir sind von Freunden oder Verwandten mal mitgenommen worden und haben dann Blut geleckt. So wird es wohl den meisten hier ergangen sein. Kaum jemand wird sich von selbst heraus plötzlich eine Karte gekauft haben.

Spielt ihr denn selbst auch Basketball? Lachen – Gott nein, du willst uns nicht spielen sehen!

Ist das also keine „Grundvoraussetzung“, um bei euch aufgenommen zu werden? Wir müssten uns sofort auflösen, wäre es das – lachen. Es gibt natürlich Mitglieder bei uns, die spielen auch selbst, aber schon der Vorstand würde bei der Voraussetzung nicht bestehen können. Regelkundig sind wir natürlich trotzdem.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Folge 15: ratiopharm ulm gegen den TBB Trier [Pokalviertelfinale!]


Wie uns Christian Conzelmann von Fan-Attack vor dem Spiel schon erklärt hat - heute ist es wichtig! Und zwar richtig WICHTIG! Denn wenn wir heute gegen den TBB Trier gewinnen, dann fahren wir im März zum Halbfinale nach Berlin. 

Entsprechend stark ist auch die Gänsehaut, die mich beim Spielereinlauf packt. Und das, obwohl Neuzugang Brian Cusworth nach nicht mal einem Einsatz schon wieder weg ist. Weil ihm die Ulmer zu gut waren? Wir werden es sehen, denn wenn heute etwas wichtig ist, dann das.

Heftig geht es los, mit einem 2er der Gegner, doch dank Allan Ray haben wir schon nach knappen  2 Minuten mit 6:2 mehr als doppelt so viele Punkte. Doch man darf nicht vergessen, dass sich bei einem so schnellen Spiel wie Basketball, bei dem wir innerhalb so kurzer Zeit die Führung errungen haben, alles auch wieder ändern kann - in der selben Zeit.

Aktuell sieht es jedoch nicht danach aus. Ulm hat im Gegensatz zu Trier zwar schon zwei Fouls, während die Gegner noch gar keine haben, dafür ist Allan Ray aber auch besonders gut drauf. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -