Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


"Tag der Festung" findet erneut mit großem Programm statt!


Man kann schon fast von einer Tradition sprechen: Zum vierten Mal veranstaltet der Förderkreis Bundesfestung Ulm e.V.  am Sonntag, 2. Juni, nun den „Tag der Festung“ in und um Ulm und Neu-Ulm.

Die Bundesfestung, um die es dabei geht, ist ein monumentaler Verteidigungsbau des 19. Jahrhunderts, das größte Festungsensemble Deutschlands und zählt sogar zu den größten Anlagen ihrer Art in Europa. Auch heute finden sich noch zahlreiche Reste der Festungsanlage in Ulm und Neu-Ulm. Die Einen, wie zum Beispiel das Ehinger Tor oder die Mauern im Neu-Ulmer Glacispark, sind bekannter, Andere sind es weniger.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

So war er: Zweiter Ulmer Songslam


Nachdem letzten Monat mit großem Erfolg der erste Ulmer Songslam in der Podiumbar
stattgefunden hat, wurde es am 17.Mai spannend: Nummer zwei von vier stand auf dem Programm und die Erwartungen lagen, wahrscheinlich von Seiten der Veranstalter wie
von Seiten der Zuschauer, sehr hoch. Ob sie erfüllt werden konnten? Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle war dabei und sagt es euch.

Da die Podiumbar beim ersten Songslam kurz vor Beginn wegen Überfüllung für weitere Gäste geschlossen hatte, kamen wir diesmal etwas früher – und erlebten eine Überraschung. Voll, das war leider auch bei Beginn des zweiten Ulmer Songslams um 22.00 Uhr noch so, ist etwas anderes.

An Stimmung und Teilnehmern mangelte es aber trotz allem nicht. Bevor diese jedoch auf die Bühne traten, tat das erst einmal Singer und Songwriter Benni Benson. Der Musiker hatte selbst schon bei einigen Songslams teilgenommen, bisher aber nie gewonnen und unterhielt die Zuschauer mit emotionalen ruhigen Songs, die er mit der Gitarre anstimmte.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Rückblick: Ein außergewöhnlich originelles Konzert!


Bereits zweimal war das A-Cappella-Quartett "Maybebop" in den letzten Jahren im Roxy in Ulm gewesen und auch am vergangenen Mittwoch, 15. Mai, war es wieder einmmal soweit: Jan, Sebastian, Lukas und Oliver hörte man im dunklen Raum bereits hinter der Bühne tuscheln, sie stimmten einen Song an und betraten die Bühne dann mit ihrem Programm "Weniger sind mehr".

Einige Songs und 15 Minuten später verabschiedten sich die Jungs auch schon wieder, das Licht ging aus und einenkurzen Moment lang erfasste leichte Panik den Raum. Sollte es das gewesen sein? Nein, natürlich nicht. Nachdem der Saal fast vollständig gefüllt war, ließen die Jungs die Ulmer selbstverständlich nicht einfach so sitzen.

Stattdessen kamen sie natürlich noch einige Male heraus und boten 90 Konzertminuten und zwei Zugaben langerstklassige A-Cappella-Musik. Zwischen eigenen Songs über Falter oder das gemeinsame Durchstehen schwieriger Phasenwar, ganz im Maybebop-Stil, beispielsweise auch eine Neuinterpretation des Erlkönigs dabei. (Ganz ganz klasse!)

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Team-Ulm testet: "Auch Liebe macht mal Ferien"


Ein ordentlicher Liebesfilm bietet neben einem Paar, romantischen Momenten und großen Gefühlen natürlich auch noch Geheimnisse, Lügen und ein paar ordentliche Streits, findet Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle.

Ob „Auch Liebe macht mal Ferien“ das alles bietet? Erfahrt es in unseren drei Bereichen Inhalt, Aufmachung und Bewertung.

Ihr wollt, dass wir ein Buch/einen Film/eine CD oder etwas anderes testen? Schickt uns eure Vorschläge an sophia.kuemmerle@team-ulm.de. Und davor/danach könntet ihr diese zwei DVDs hier anschauen… oder?

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Freiburger Nachwuchskicker gewinnen in Ulm


Als hätte der Fußballgott es gewusst: Zum letzten Heimspiel der Saison am 37. Spieltag gegen die U23 des Bundesligisten SC Freiburg herrschte bestes Fußballwetter. Sonnenschein, ca. 15° C im Schatten und kein Tropfen Niederschlag. Zudem winkte auch noch das Qualifikationsspiel um den DFB-Pokal, dazu aber später mehr.

Angeführt von den Kapitänen Holger Betz und Nicolai Lorenzoni (Freiburg) gingen die Ulmer Spatzen in eine Partie, die nicht den erwünschten Ausgang hatte. Freiburg beherrschte die Partie von Anfang an, Ulm kann nur mit Kontern antworten, die allerdings nichts einbringen. Die erste Torchance hatten jedoch die Ulmer. Johannes Ludmann kam schnell über die linke Seite, flankte auf Ruben Rodriguez Garcia, dieser konnte den Ball allerdings nur volley ins Toraus befördern. Die anschließende Ecke brachte nichts. Nach diesem Vorstoß kamen die Ulmer besser ins Spiel, in der 19. Minute konnte sich Fabio Kaufmann auf der linken Angrifsseite durchsetzen, scheiterte aber schlussendlich an der Freiburger Abwehr. Fünf Minuten später ging ein Ulmer Freistoß aus halbrechter Position nur knapp gegen das Tor.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Tragisch und bewegend - und wahr! Sacco&Vanzetti im Theater Ulm


„Zwei einfache Arbeiter, die sich zum Anarchismus bekennen, werden in Massachusetts eines brutalen Raubüberfalls angeklagt und unschuldig auf den elektrischen Stuhl geschickt“,

lautete die Beschreibung des Stücks in der Pressemitteilung. An sich ein Stück, das gut in das Programm des Ulmer Theaters zu passen schien, jedoch sehr von der Umsetzung abhing. Team-Ulm.de war bei der Aufführung des Gastspiels am 08. Mai dabei.

Ein Mann an einem Klavier, zwei andere Schauspieler und ein Vorhang – das, was bei dem Stück „Sacco&Vanzetti“ im Podium stand, war nicht viel und weil der Rest des Raumes sehr dunkel und kaum beleuchtet war, richtete sich die Aufmerksamkeit ganz automatisch dorthin. An den Platz des Schauspiels, der durch Ralph Turnheim und Thomas Wempel wenig später zum Leben erweckt wurde, der in den 90 Schauspielminuten zahlreiche Orte darstellte und so durch das Stück führte.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Rückblick: Kool Savas im Roxy


Die Stuttgarter Veranstaltungsreihe "Catch A Fire" startet mal wieder durch: Mit einem Aufgebot an deutschlandweit bekannten HipHop-Acts zieht sie durch die Stadt.

Als "Catch A Fire" am 8. Mai im Roxy in Ulm war, war natürlich auch Team-Ulm.de dabei.

 

Einige Ulmer wurden bereits auf dem Plakat angekündigt, unter anderem DJ T-Rex, den viele von seinen Halbzeit-Sets aus dem Club Frau Berger unweit vom Roxy kennen, und auch andere lokale Berühmtheiten waren vertreten. Unter anderem beispielsweise T-Bone und Ondy, Sykon oder Ebeni Records bestehend aus Korsan, Hasta, Ilber, Hospo, RoninRap, Zimi und Inelda. Zum Abschluss der „Ulmer Allstars“ trat Isso in Begleitung von FourEign auf.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

SSV Ulm 1846 behält die Punkte im Donaustadion


Mit einem knappen aber verdienten 2:1 (0:0)-Heimsieg gegen den SV Eintracht Trier behält der SSV Ulm 1846 die 3 Punkte im Donaustadion. Die Gäste aus Trier konnten zwar viele Chancen verzeichnen, der einzige Treffer zum 1:1-Ausgleich reichte jedoch nicht.

Das Spiel begann so stürmisch, wie die Trierer "Fans", die vor Anpfiff zuerst den Ulmer H-Block und das Spielfeld gestürmt hatten. Diese konnten erst durch den Einsatz von Polizisten mit viel Mühe gebändigt werden. Sogar der Trierer Kapitän musste eingreifen, und sprach mit einem "Fan" ein ernstes Wörtchen.

Als es dann mit dem Spiel losging, machte Eintracht Trier gleich inden ersten Minuten richtig Druck und schon in der 5. Minute kamen die Gäste  zu einer dicken Chance, die Ulms Torwart Holger Betz nur noch zu einer Ecke retten konnte. Auch insgesamt betrachtet war das Spiel sehr von Ecken geprägt - zum Schluss sollten es circa 15 Ecken für Trier gewesen sein.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Sport
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Team-Ulm testet: "Girl Who Got Away"


Jahre ist es her, dass Dido 2008 ihr Album "Safe Trip Home" veröffentlicht hat und umso erleichterter dürften ihre Fans gewesen sein, als am 1. März ihr neues Album "Girl Who Got Away" herauskam.

Was euch auf dem Album, für das die Sängerin sich vier Jahre Zeit gelassen hat, erwartet, erfahrt ihr in unserer Kritik in den Bereichen Inhalt, Aufmachung und Bewertung. 

 

 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Musik und Team-Ulm testet
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Rekord: Elf Jungpoeten beim Poetry Slam!


Schon um 19.00 Uhr staute sich die Schlange der Gäste im Roxy, die sich am vergangenen Samstag, 04. Mai, den Poetry Slam ansehen wollten. Um 19.30 Uhr waren die meisten Plätze bereits belegt, um 20.00 Uhr gibt es nur noch vereinzelt Sitzplätze. Auch auf der Bühne wird es heute eng. Elf Jungpoeten haben sich angemeldet, um das Publikum mit seinen Texten zu verzaubern: Zehn Jungen, ein Mädchen.

Nach einer kurzen Instruktion von Seiten der Moderatoren Dana Hoffman und Ko Bylanzky –wie immer waren auch diesmal beim Poetry Slam nur selbstgeschriebene Texte und Auftritte von maximal 6 Minuten gestatte, während Hilfsmittel wie gewöhnlich, draußen bleiben mussten – ging es endlich los.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -