Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Indie-Pop im Ulmer Zelt


Vergangenen Mittwoch, 29. Mai, waren es die Mitglieder der norwegischen Band "Team Me", die mit ihrer Musik die Zuschauer im Ulmer Zelt  unterhielten.

Bevor die dynamische Indie-Pop-Gruppe jedoch auf die Bühne durfte, wurde das Publikum von den "Short Sellers" aus Ulm erst einmal ordentlich in Stimmung gebracht. Mit zweien von den eigentlichen drei Mitgliedern der Band - Gitarrist Léon Rudolf und Bassistin Ina Neumayr - stimmten sie im Zelt mit zarten aber emotionalen Akustiksongs ein. Mit dabei bereits bekannte Songs der Ulmer, die es seit 2009 gibt, und natürlich neuer Stoff für eingefleischte Fans, von denen sie in Facebook bereits über 800 Stück haben.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

"Wir brauchten ein Viertel um uns zu erholen": Wie Oldenburg der Ausgleich gelang


Rückblickend betrachtet war es wohl das erste Viertel, das den EWE Baskets Oldenburg im Spiel am vergangenen Samstag, 25. Mai, den Ausgleich in der Playoff-Serie ermöglichte. Oder wie Head Coach Thorsten Leibenath es in der  Pressekonferenz danach formulierte: „Wir brauchten ein Viertel, um uns zu erholen.“

Von was dort die Rede ist? Jeder, der das Spiel gesehen hat, dürfte sich erinnern: Noch während des ersten Viertels, in dem ratiopharm ulm es generell nicht schaffte, sehr viel zu punkten,  brach Per Günther mit der Nummer 6 auf dem Weg zum gegnerischen Korb zusammen.
Die vorläufige Diagnose: Eine Muskelverletzung, zu der sich zu diesem Zeitpunkt nichts Genaueres sagen ließ. Fest stand aber, dass der junge Basketballer zumindest in diesem Spiel nicht mehr zum Einsatz kommen würde.
Darum lag es im Rest des Spiels vor allem an Till-Joscha Jönke und Lance Jeter den Point Guard zu ersetzen. Das gelang beiden, besonders Jönke, wirklich gut, doch auch sie konnten ratiopharm ulm nach einem Endstand von 5:20 nicht mehr zum Sieg verhelfen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport, Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

"Das schönste Haar gewinnt!"


Am vergangenem Donnerstag, 23. Mai, war es wieder einmal so weit: Die Roxy Horror Music Show kam für ein letztes Mal vor der Sommerpause ins Roxy. Diesmal fand die Karaoke-Veranstaltung unter dem Motto „Hair“ statt. Stücke aus dem gleichnamigen Musical, das vom Theater Ulm ab Juni auf der Wilhelmsburg aufgeführt wird, waren nur eines der dazu verwendeten Mittel.  

Mit der Instrumentalversion des wohl bekanntesten Songs aus Hair, „Aquarius“, leitete die Ariane Müller Band den Karaokeabend dann auch passend ein. Wie gewohnt sorgten die Musiker, vor allem die am Keyboard sitzende Ariane, für gute Stimmung im Publikum und verliehen dem Event eine gewisse Würze an Humor. Der Preis, der an diesem Abend jedes Mal vergeben wurde, sollte dieses Mal nach dem Motto „Das schönste Haar gewinnt“ verliehen werden.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

The Deadly Gentleman: Tolle Champions League-Alternative!


Fünf Männer, fünf Instrumente – das war es, womit „The Deadly Gentlemen“ am vergangenen Samstag, 25. Mai, die Zuschauer ins Ulmer Zelt lockte. Dorthin kamen, trotz des Champions League-Spiels an diesem Abend, gute 250 Zuschauer, um den Klängen der Bluegrass-Musiker zu lauschen. 

Die Musiker waren am Abend ihres letzten Tages in Deutschland, bevor sie nach einem 24-tägigen Aufenthalt wieder in die USA zurück flogen, sehr gut aufgelegt und hatten in ihrer Zeit hier, wie sie gerne zeigten, wohl auch etwas Deutsch gelernt. „Schweinehaxe“ und „Bier“ waren dabei eindeutig zwei der wichtigsten Wörter gewesen, ebenso die Kategorisierung „Weizen“.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Team-Ulm testet: "Überleben unter Opfern"


Dass Humor im Internet generell ein bisschen anders definiert wird, dürfte nichts Neues sein. Da ist es wohl auch nicht weiter überraschend, wenn ein Buch, das von "Internetstars" herausgebracht wird, im "Real Life" ein bisschen deplatziert wirkt.

So zumindest ging es unserer Redakteurin Sophia Kümmerle, die sich mit dem Buch "Überleben unter Opfern" von den Brüdern Dimitri und Alexander Koslowski, bekannt als  "DieAussenseiter", beschäftigt hat.

Mehr dazu erfahrt ihr in unseren Bereichen Inhalt, Aufmachung und Bewertung.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Rückblick: Apple, Bier und CDU-Richter beim Science Slam


Am 14. Mai lud das Roxy zum stets beliebten und ausverkauften Science Slam ein. Das Publikum hielt sich jüngerer Natur- Daft-Punk-Shirtträger, Moderatorin Dana überrascht mit neuer Frisur.
Zehn Minuten hatte jeder der Wissenschaftler wie immer Zeit, um sich und sein gewähltes Thema dem Publikum mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation nahe zu bringen. Die Slamer selbst, von Student über Gaststudenten bis hin zu Promovierenden, erklärten im Zeitlimit alle zahlreiche Themen.
Team-Ulm.de-Redakteurin Marlene Kümmerle fand drei, von insgesamt sechs Slammern, ganz besonders spannend.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Oh Gott, Mr. Aaaaaarrrrrrrr ist ein Troll!


„Mama, unser Lehrer ist ein Troll!“ sagt Holly aus der Klasse 2b zu ihrer Mutter, als sie und ihr Zwillingsbruder Sean aus der Goldmine, die früher noch die gewesen Schule war, nach Hause kommen. Sie sollen das Gold aus der Mine tragen, damit eine Statue vom neuen Schulleiter, Mr. Aaaaaarrrrrrrr, erbaut werden kann.

Wie es dazu kam? Genau das wurde im Stück „Unser Lehrer ist ein Troll“, das am 22. Mai das letze Mal im Podium des Ulmer Theaters aufgeführt wurde, gezeigt. Dabei gaben die Zwillingen Holly und Sean die Story vom Troll, in Form einer Nacherzählung, dramatisch, eindrucksvoll und höchst amüsant wieder.

Angefangen hatte alles mit dem Nervenzusammenbruch der früheren Lehrerinn Mrs. Spike. Diese lag bereits reglos auf dem Boden, als die Zuschauer das Podium betraten. Schließlich richtete sie sich auf und fing an, wie eine Kuh zu muhen. Dabei wiederholte sie andauernd das Wort „Warum?“.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» 6 Kommentare zu diesem Artikel

!!!GEWINNT!!! Wir verlosen 5 "Hunde unter Wasser"-Kalender!


Ob Hunde- oder Katzenfreund, allein wegen der ungewöhnlichen Aufnahmen von Seth Casteel spricht dieser Kalender so gut wie jeden an.

Unter dem Titel "Hunde unter Wasser" hat der Fotograf zahlreiche Hunde abgelichtet. Unter Wasser. Ein Kalender, bei dem der Titel zwar origineller hätte sein können, die Bilder aber dennoch für sich sprechen. Und das Beste: Dieser Kalender ist auch mitten im Jahr nützliche, denn er ist ein "immer währender", der keinem bestimmten Jahr angepasst ist.

Auf zwölf großformatigen  Bildern sind Hunde zu sehen, die, wie der Labrador auf dem Cover, ein wenig unbeholfen aussehen, andere haben ihr Spielzeug mit ins Wasser genommen. So vielfältig, wie die "Posen" der Hunde, sind auch die Hunde selbst: Vom Spaniel über den Border Collie bis hin zum Cover-Labrador sind zahlreiche Rassen vertreten. 

Bevor ihr vor lauter Begeisterung aber versucht, das selbe mit eurem Vierbeiner hinzubekommen, meldet euch bei uns!

Wir verlosen 5 "Hunde unter Wasser"-Kalender von Seth Casteel!

Schreibt uns dafür einfach bis zum 15. Juni eine kurze E-Mail mit der Begründung, warum gerade ihr den Kalender gewinnen wollt, an verlosung@team-ulm.de, Betreff: Hundekalender. Und vergesst eure Adresse nicht!

Foto: Pressebild

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Blockbuster am Theater Ulm - Kneipenabend "Herrengedeck"


Eigentlich, so mein Eindruck, ist Theater (ganz im Allgemeinen) leider oft nur für eine Hand voll Leuten interessant und auch wenn viele ausverkaufte Vorstellungen dem wiedersprechen, so zögert zumindest das junge Publikum oft noch vor einem Gang ins Theater. 

Genau dem scheint das Theater Ulm mit seinem Stück "Herrengedeck"entgegen wirken zu wollen.

Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle hat sich für euch die letzte Aufführung von "Herrengedeck Spezial" im großen Haus angeschaut.

Ein Blockbuster ist im Kino ein Film, der besonders gut läuft. Auch im Theater gab es schon oft Stücke, die ziemlich gut gelaufen sind. Trotzdem fällt einem das Wort "Blockbuster" wohl nur bei dem gesungenen Kneipenabend Herrengedeck ein.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Bunt, bunter, Holi


Im Juli 2012 gab es das erste „Holi Festival Of Colours“ in Deutschland, Berlin, und schon jetzt ist dieses besondere Festival zu einem Hype angewachsen. In zahlreichen Städten Deutschlands findet das Open Air-Festival, das an das indische Frühlingsfest Holi angelehnt ist, mittlerweile statt.

Die Musik, die von zahlreichen DJs beigesteuert wird, steht dabei eher im Hintergrund, wie unsere Redakteurin Sophia Kümmerle beim 1. Holi Festival Of Colours in Stuttgart, Böblingen, am vergangenen Samstag, 18. Mai, sehen konnte. Viel mehr waren es dort die Farben, die das Festival nicht nur unter vielen anderen herausstechen lässt, sondern auch zu etwas Besonderem machten.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -