Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Der Eurocup mit Ratiopharm Ulm: So kann es weitergehen!
05.12.2013 um 10:52 Uhr von TriDe
Zuletzt geändert 09.12.2013 um 19:01 Uhr
Sehr ungewohnt war darum schon die Zusammensetzung der Starting Five, die mit Theis, Maier, Hess, Long und Clyburn auf dem Feld sehr jung waren. Genau die richtige Wahl von Headcoach Torsten Leibenath, wie sich kurz darauf zeigte: Den ersten Punkt erzielte Youngstar Jonathan Maier, der das letzte mal im Auswärtsspiel gegen Berlin mit guter Leistung geglänzt hatte. Kurz nach diesem Treffer war das Glück aber auch schon wieder vorbei. Auf beiden Seiten wurden viele Fehler gemacht, Bälle verloren und Pässe verworfen. Besonders die Mannschaft aus Paris fand sich ziemlich schwer in das Spiel ein und konnte erst nach 5 gespielten Minuten ihre ersten Punkte erzielen (8:2). Pünktlich mit dem Beginn des zweiten Viertels wartete bereits die nächste Überraschung: Basketballer Joschka Ferner durfte mit diesem Eurocupspiel sein Debut in der Ratiopharm Arena und bei Ratiopharm Ulm feiern. Ein Ereignis, dass dem zweiten Viertel im Spiel gegen Paris etwas Biss verlieh. Trotzdem ging es in diesen zehn Spielminuten eindeutig schwächer zu, als in den ersten. Die Ulmer schienen wieder aus ihrer erfolgreichen Routine gefallen zu sein, die Franzosen dagegen hatten ihre immer noch nicht gefunden. Im dritten Viertel wurde es dann wieder spannender und punktetechnisch knapper. Den Vorsprung, den sich Ratiopharm Ulm in der 1. Halbzeit erarbeitet hatte (31:21), schien fast aufgeholt. Levallois zog mit 31:29 nach und wurde langsam aber sicher erstmals in diesem Spiel punktetechnisch gefährlich. In den letzten 10 Minuten schien die Punktejagd darum wieder fast eingeschlafen und es schien fast so, als hätte Paris den Sieg bereits aufgegeben, wodurch das Spiel gerade zum Schluss nicht mehr sehr spannend war. Trotzdem wussten die Fans von Ratiopharm Ulm den anschließenden 56:48-Sieg gebührend zu feiern. Topscorer auf Ulmer Seite waren Clyburn (10), Howard und Hess mit je 7 Punkten. Die Gegner glänzten mit Daniel Ewing (18) und Sane Landing (9). Foto: Symbolfoto: Sophia Kümmerle
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Sport |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Der Eurocup mit Ratiopharm Ulm: So kann es weitergehen!"