Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Theater erstrahlt zum letzten Mal


Installation von Andreas Hauslaib

Über eine Woche lang diente das Theater Ulm jede Nacht als außergewöhliche Projektionsfläche. Bis gestern wies das Theater mit dieser Installation des Lichtkünstlers Andreas Hauslaib auf die Sommerproduktionen "The Rocky Horror Show", "Cyrano de Bergerac" und "Don Carlo" auf der Wilhelmsburg hin.

Morgen ist es dann vorbei mit der nächtlichen Bestrahlung – heute Abend zeigt Hauslaib jedoch von 18.30 bis 23.00 Uhr noch einmal seine eigene Installation "Armierungen". Beim aktuellen Wetter geradezu optimal für ein wenig kostenlose Open-Air-Kunst zum Nulltarif...

(Foto: Andreas Hauslaib)

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Ulm - Leverkusen 1:9 - Rückblick auf den 18. März 2000


Wer in dieser Saison eine Begegnung des SSV Ulm besuchen möchte, muss sich vorab sicherlich keine Sorgen darüber machen, ob er denn auch noch ein Ticket erhält. Tatsächlich gab es aber auch Zeiten, in denen das anders war.
Der 18. März 2000 war einer dieser Tage. An diesem Samstag wurde der 25. Spieltag der Fußball-Bundesliga ausgetragen. Im Donaustadion traf der SSV Ulm 1846 auf die von Christoph Daum trainierte Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen. Über 22.000 Zuschauer waren gekommen um die Spatzen gegen den Meisterschaftanwärter zu unterstützen. Selbst der damalige Co-Nationaltrainer Uli Stielike war zu Gast.

Doch das Spiel nahm schnell einen, aus Ulmer Sicht, äußerst tragischen Verlauf.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» 5 Kommentare zu diesem Artikel

Landtagswahl in Baden-Württemberg am 27.03.


Die heiße Phase der Landtagswahl Baden-Württembergs hat wieder begonnen. Die Nachrichtenlage der letzten Tage die Lage in Japan betreffend, fokussiert die Aufmerksamkeit extrem auf einzelne Themen.

Um eine gute Wahl treffen zu können, ist es aber nötig, sich über die gesamten Wahlprogramm der zur Wahl stehenden Parteien und Kandidaten zu informieren und danach dann seine Wahlentscheidung zu treffen. Am Wichtigsten ist es jedoch, überhaupt wählen zu gehen, denn: jede Stimme zählt und ist wichtig für eine aktive und gelebte Demokratie.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» 122 Kommentare zu diesem Artikel

Den Wölfen den Zahn gezogen


Ratiopharm Ulm besiegt den Mitteldeutschen BC mit 99:79 (52:44) und demonstriert mannschaftliche Geschlossenheit. Sieben Spieler punkten zweistellig.

So deutlich wie das Ergebnis letztlich war, so deutlich waren die Worte, die Gästecoach Anton Mirolyobov für die Niederlage seiner Mannschaft fand: „Ulm hat uns heute gekillt, sowohl von außen, als auch unter dem Korb.“ ratiopharm Ulms Head Coach Mike Taylor konnte sich dagegen „nicht erinnern, wann zuletzt sieben Spieler zweistellig gepunktet haben“. Ausschlaggebend dafür waren sicher die hervorragenden Wurfquoten: Aus dem Feld versenkten die Ulmer 56 Prozent ihrer Würfe, von der Dreierlinie 52 Prozent. Aber auch die 13 Assists, die das Point-Guard-Duo Per Günther und Tommy Mason-Griffin (9 Assists) auflegten, waren Ausdruck des starken Teamplays. „Ich bin sehr zufrieden damit, wie wir heute den Ball bewegt haben. Ich denke, man konnte den Jungs ansehen, dass sie ihren Spaß auf dem Feld hatten“, so Taylor.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

David Guetta kommt nach Neu-Ulm


Kein geringerer als der französischer House-DJ und Musikproduzent David Guetta wird sich am 3. Juli zum "SommerTagTraum" im Neu-Ulmer Wileygelände die Ehre geben. Das gaben die Veranstalter am Freitag bekannt. Demnach wird Guetta den Höhepunkt der Veranstaltung bilden, welche von 10 Uhr bis Mitternacht in Neu-Ulm stattfinden wird.
Spätestens seit der Veröffentlichung seines jüngsten Albums ("One Love") gehört der 43-Jährige zu den gefragtesten und kommerziell erfolgreichsten DJs der Welt.

Ebenfalls sicher ist der Auftritt der Band Jamiroquai beim diesjährigen Schwörsonntags-Open-Air am 17. Juli. Während die Veranstalter beim "SommerTagTraum" mit 10.000 Besuchern rechnen, sind für das Open-Air auf dem Münsterplatz sogar 11.000 Karten zu haben.

Der Vorverkauf für beide Events ist bereits im Gange. Tickets für den "SommerTagTraum" gibt's für 39 Euro bei BigCityBeats. Karten für das Münsterplatz-Open-Air mit Jamiroquai kann man an allen bekannten Ulmer Vorverkaufsstellen für 58,37 Euro erwerben.

Das Foto von Focka zeigt David Guetta bei einem Auftritt mit den Black Eyed Peas in São Paulo.

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Musik
» 13 Kommentare zu diesem Artikel

Störche im Ulmer Süden


Immer wieder wurde in den letzten Tagen der Storchenhorst im Ulmer Ortsteil Gögglingen von verschiedenen Störchen angeflogen. Das Nest wurde von Mitgliedern der Zoll-Zillenfahrer aus Gögglingen mit Unterstützung der Ulmer Feuerwehr von altem Mist und Unrat befreit und die Webcam gereinigt.

Viele Tierfreunde aus nah und fern sind neugierig und gespannt auf die Neuankömmlinge. Ob und wann die aus dem Süden zurückgekehrten Störche mit dem Nestausbau beginnen, kann seit ein paar Jahren im Web live beobachtet werden. Die Zoll-Zillenfahrer, die sonst mit ihren Zillen eher auf dem Wasser unterwegs sind, haben durch die Installation einer Kamera vielen Menschen eine große Freude bereitet. Im nebenstehenden Feuerwehrhaus ist für die Beobachter, die vor Ort unterwegs sind, mittels Bildschirm ebenfalls ein Einblick ins hoch gelegene Nest möglich. Wünschen wir den zurückgekehrten Störchen, dass sie sich in Gögglingen wohl fühlen und wieder für Nachwuchs sorgen. Im vergangenen Jahr hat es leider nicht geklappt, bedingt durch die nasskalte Witterung ist kein lebendes junges Küken aus den drei gelegten Eiern geschlüpft.

Zum Livebild der Storchencam

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Region
» 3 Kommentare zu diesem Artikel

Streetscene - Ulm mal anders


14 Leute, zwei Tage und jede Menge Fotografien. Was im ersten Moment nach Kunstcamp oder Kindergarten klingt, entpuppt sich beim näheren Hinschauen als etwas ganz anderes: Eine Ausstellung der Klasse BKTD2a.

Ausgangspunkt hierfür war der Arbeitsauftrag im Unterricht der Akademie für Kommunikation, ein Projekt selbstständig durchzuführen. Mehrheitlich entschieden sich die Schülerinnen und Schüler für eine Vernissage mit anschließender Präsentation der Werke.

Unter dem Thema „Streetscene“ zeigen sie dort Film- und Fotoaufnahmen vom Leben in den Straßen, um auf das aufmerksam zu machen, was im Alltag wenig Beachtung findet. Dabei konzentriert sich die Ausstellung vor allem auf „Einzigartiges, was wir oft übersehen“ sowie „Kunst, auf der wir meistens laufen“.  Besonders empfehlenswert sei die Ausstellung für 16 bis 25-Jährige Kunstinteressierte, die Interesse an der örtlichen Straßenszene haben. Doch auch alle anderen sind selbstverständlich eingeladen, sich durch die Bilder einen neuen Einblick in seltene Ecken Ulms zu machen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» 3 Kommentare zu diesem Artikel

Ulm entdecken und Preise gewinnen


Die SWU TeleNet feiert ihr zehnjähriges Bestehen. Doch anstatt Geschenke zum Ehrentag zu erhalten, werden diese verteilt – an Entdecker à la Indiana Jones. Im Gegensatz zum Kinohelden müssen diese jedoch weder gegen Krokodile kämpfen noch einen Schatz suchen. Die Teilnehmer der SWU-Entdeckungstour haben ab dem 20. Februar 2011 die Aufgabe, an acht Stationen im Stadtgebiet Ulm und Neu-Ulm Informationen zu sammeln und auf einem Lösungsformular einzutragen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

10. Saisonerfolg: Ulm schlägt Gießen


ratiopharm Ulm schlägt die LTi Giessen 46ers mit 100:80 (56:37). Wenngleich Robin Benzing mit 19 Punkten überragt, tragen sich alle 11 Spieler in die Scoringliste ein.

Der Jubel nach dem 100:80-Erfolg über Gießen war gewaltig. Doch mitten in das rhythmische Klatschen der 2.900 Zuschauer hinein, stellte Mike Taylor zwei leicht zu übersehende Gründe für den Sieg klar. „Ich möchte der medizinischen Abteilung um Dr. Christoph Buck und Andy Lacher danken. Sie haben ermöglicht, dass die verletzten Rocky Trice und Lee Humphrey heute spielen konnten.“ Denn ohne die beiden – und die überzeugende Leistung der Bankspieler, die Taylor anschließend lobte – wäre ein Auftritt wie der gegen Gießen nicht möglich gewesen. „Natürlich freue ich mich über die gute Dreipunktequote, aber darauf kann man sich nicht verlassen. Noch besser hat mir gefallen, wie gut wir den Ball bewegt und die Räume genützt haben“, so Taylor abschließend. Doch der 10. Ulmer Saisonerfolg hatte natürlich auch mit der 68-prozentigen Dreierquote seiner Mannschaft zu tun. Das bestätigte auch Gießens Trainer Steven Key: „Die Ulmer Dreier waren der Anfang unserer Niederlage.“ Und dieser „Anfang“ vollzog sich bereits in den ersten Minuten.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» 4 Kommentare zu diesem Artikel

Schnuppertauchen in Neu-Ulm am Samstag


Am Samstag, den 12.2. ist es wieder soweit, die Sporttauchergruppe Ulm/Neu-Ulm e.V. bietet für jedermann ein kostenloses Schnuppertauchen im Hallenbad Neu-Ulm, Offenhausen von 14 bis 17 Uhr an.


 

 

 

 

 

Dabei kann man unter Aufsicht eines Tauchlehres die Faszination Tauchsport erleben und schwerelos Unterwasser schweben. Die benötigte Ausrüstung wir dazu vom Verein zur Verfügung gestellt. Mitzubringen sind nur Badesachen.

Wer dann richtig Lust aufs Tauchen bekommen hat, für den bietet die STG im März einen Tauchkurs an.

Weitere Inforamtionen gibt es bei Sporttauchergruppe Ulm/Neu-Ulm e.V.

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -