Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Von Dornstadt ins Weltall


Einmal mit einer Astronautin sprechen, und Fragen direkt aus dem Weltall per Funk beantwortet bekommen -- für die Schüler der Realschule Dornstadt wurde das am 2. Februar wahr.

Lange Zeit war nicht klar gewesen, ob das von den Weltraumbehörden zugewiesene Zeitfenster für den Funkkontakt auch eingehalten werden würde; noch kurz vor dem anvisierten Mittwoch morgen wäre eine Verschiebung möglich gewesen. Letztendlich klappte aber alles wie geplant, und so konnten die von der DARC-Ortsgruppe unterstützten Schüler ab 08:32 Uhr quasi im Akkord vorab gesammelte Fragen an die ISS-Astronautin Catherine Coleman stellen.

Schüler und Lehrer hatten vorab mehrach geprobt, die Fragen so fix wie möglich zu stellen, schließlich waren nur gut zehn Minuten Zeit, bevor die ISS wieder den Empfangsbereich verließ — und weil Amateurfunker Martin Henz das Ganze gefilmt und unter cc-by-nc-nd-Lizenz veröffentlicht hat, können wir nun auch alle Colemans Antworten in voller Länge nachvollziehen.

Originalvideo bei Sevenload

Veröffentlicht in der Kategorie:Region
» 7 Kommentare zu diesem Artikel

Faschingsumzüge in der Region (2)


Der Januar ist vorüber, die Faschingszeit dagegen noch lange nicht. Wer also bislang noch nicht voll auf seine Kosten gekommen ist, erhält in den kommenden Wochen noch genügend Gelegenheiten. Team-Ulm gibt einen kleinen Überblick über die Umzüge in und um Ulm im Februar.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Region
» 18 Kommentare zu diesem Artikel

Der etwas andere Poetry Slam (mit Freikartenverlosung)


Anfangs war das ja nur so ein Experiment von uns -- mittlerweile zeichnen wir seit zwei Jahren den Poetry Slam im Theater Ulm für euch in HD-Qualität auf. Reine Routine? Nein, denn auch der Slam entwickelt sich weiter. Mit "Poetry Slam: Dead or Alive?" setzt das Theater am Sonntag, dem 6.2. um 19 Uhr einen neuen Meilenstein beim Dichterstreit auf der Bühne.

Auf der einen Seite stehen bekannte Slamgrößen wie Franziska Holzheimer, Renato Kaiser, Bas Böttcher und Frank Klötgen, auf der anderen Seite François Villon, Heinrich Heine, Mascha Kaleko und Wilhelm Busch (die letzteren gespielt von Volkram Zschiesche, Florian Stern, Sibylle Schleicher und Gunther Nickles).

Und während normalerweise die Slampoeten gegeneinander antreten, messen sich dieses Mal die lebenden Poeten mit den toten Dichtern von damals, verkörpert durch eine Ensembleauswahl des Theaters. Und weil ein Wettstreit dieser Größenordnung einen etwas größeren Rahmen erfordert, wird dies auch der erste Slam sein, der im großen Haus des Theaters stattfindet -- wirklich ein etwas anderer Slam also.

Auch wir wollen uns der Herausforderung stellen und den Maßstab ein wenig nach oben schrauben. Neben der üblichen Aufzeichnung wollen wir dieses Mal den Slam auch live übertragen -- sofern wir es schaffen, eine Internetverbindung von den Büros in den Stahlbetonbau des großen Hauses bringen. Wir werden kommende Woche per Funkstrecke und gefühlt 100 Metern Kabel experimentieren und harren der Dinge, die da kommen.

Egal ob die Liveübertragung klappt oder nicht: Ihr könnt mit unserer Hilfe auch live dabei sein. Wir haben 3*2 Freikarten verlost -- den Gewinnern viel Spaß!

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» 20 Kommentare zu diesem Artikel

Ulm stoppt Braunschweiger Serie


ratiopharm Ulm ringt die New York Phantoms Braunschweig mit 85:71 nieder und bringt den Niedersachsen nach vier Erfolgen in Serie die erst Niederlage bei.

„In der ersten Halbzeit waren wir nach der Allstar-Pause noch etwas rostig, doch dann haben wir gekämpft und geackert und nie unsere Konzentration verloren“, fasst Mike Taylor den siebten Heimsieg von ratiopharm Ulm zusammen. Damit ist seinem Team ein Kunststück gelungen, das vier Bundesliga-Mannschaften zuvor nicht geglückt ist. Nämlich die Braunschweiger Siegesserie zu stoppen. „Braunschweig ist ein sehr, sehr gutes Team, deshalb bin ich mit meinem Team – insbesondere mit der Verteidigung – heute sehr zufrieden.

Dabei sah es zu Beginn noch ganz und gar nicht nach einer Ulmer Galavorstellung aus. Das erste Viertel hatte mit 25 erzielten Punkten (13:12) Seltenheitswert. Allein auf die ersten Ulmer Zähler mussten die 3.000 Zuschauer in der Kuhberghalle vier Minuten warten. Mit Beginn des zweiten Spielabschnitts stiegen die Trefferquoten beider Teams allerdings und ratiopharm Ulm konnte sich erstmals etwas absetzten (17:12, 12). So richtig zu ihrem Spiel gefunden hatten aber beide Kontrahenten noch nicht. Hier ein Dunking des 2,21 Meter großen Nick Schneiders (27:30), dort ein Korbleger von Lee Humphrey plus Bonusfreiwurf (31:33, 20). Die ganz große Stimmung kam in der Kuhberghalle erste kurz vor der Pause auf. Zunächst hatte Coleman Collins einen Fastbreak zum 33:33 abgeschlossen, ehe Robin Benzing Sekunden vor der Halbzeitsirene aus bedrängter Position zum Dreier hochging. Als der Ball den Korb verfehlte und die Referees den Körperkontakt als regelkonf

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

„Werbung für Basketball“


Sieg und Niederlage für das Ulmer Allstar-Quartett: Rainer Bauer und Andreas Wenzl gewinnen mit den NBBL-Allstars; Per Günther und Robin Benzing verlieren mit den Profis (104:114) in der ausverkauften ARENA TRIER vor 5738 Fans..

Auf der Tribüne sitzen Scouts aus der NBA, in der Pause heizen durchgedrehte Maskottchen und heiße Tänzerinnen den Fans ein, und auf dem Court zeigen die besten Spieler der Liga einen wilden Mix aus lässigen Tricks, Dunkings und Alley Hoops. Auch beim 23. Nord-Süd Vergleich kamen Basketball-Fans voll auf ihre Kosten. Wie ratiopharm Ulms Head Coach Mike Taylor. „Es gab attraktiven Basketball zu sehen und auch die Show um das Spiel herum war hochklassig. Dieser Tag war Werbung für den Basketball in Deutschland“, so Taylor. Dass Ulms Nationalspieler Per Günther und Robin Benzing im Team der Südstars am Ende verloren, war nach dem Allstarspiel nur noch eine Randnotiz.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Wortakrobatik im Jazz-Rhythmus


Wortkunstlauf in der Reihe „open stage“ im Theater Ulm

In der Reihe „open stage“ dürfen sich Freunde der Wortakrobatik am Mittwoch, dem 26. Januar 2011, um 19.30 Uhr im Podium auf das Duo Jörg Neugebauer und Elvira Lauscher freuen. Unter dem Titel SPRACHJAZZ zeigen ihr jüngstes „Wortlauf“-Programm. Karten zum Preis von 8 Euro / ermäßigt 6 Euro sind ausschließlich an der Abendkasse erhältlich.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Kämpfer für das 4. Ulmer Promiboxen gesucht


Beim 4. Ulmer Promiboxen steigen am 14. Mai wieder bekannte Ulmer und welche, die es durch einen guten Fight werden können, wieder in den Ring. Die 20 Kämpfer, die wieder vor 1200 Zuschauern in der Schwabengarage in Neu-Ulm boxen, werden am 21. Januar bei einem Casting und Probetraining im Kampfsportzentrum Mekong Gym in Neu-Ulm ermittelt.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» 3 Kommentare zu diesem Artikel

Schüleraustausch – Welches Land ist das geeignete?


Realschüler und Gymnasiasten dürfen sich freuen: In Sachen Schüleraustausch tut sich was. Das klassische Austauschland USA ist zwar immer noch die Nummer Eins, bekommt aber immer mehr Konkurrenz. Und die angebotenen Programme werden zeitlich immer flexibler: Ab 3 Monaten geht mittlerweile so ziemlich alles, je nach Wunschland, wie z.B. in England oder Kanada. In immer mehr Ländern kann man sich sogar die Schule aussuchen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Grapschen in Clubs - normal?


Immer wieder bekommen wir E-Mails von Nutzern, in denen wir uns ernsthaft fragen, ob diese tatsächlich so gemeint sind, wie sie scheinen. Im vorliegenden Fall ging es konkret darum, dass eine Fotografin von uns in einem Club beim Fotografieren begrapscht wurde und sich zur Wehr setzte.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm intern
» 20 Kommentare zu diesem Artikel

Masterinformationstag: Uni wirbt für Masterstudium


Vorträge, Führungen, persönliche Gespräche: Mit einem vielseitigen Programm wirbt die Universität Ulm am Freitag, 21. Januar, für ihre 20 Masterstudiengänge (Forum Uni Ost/Beginn 13.30 Uhr). Mit guten Argumenten ebenfalls: „Mit unserem fokussierten Forschungsspektrum und einer engen Verzahnung von Wissenschaft und Wirtschaft bieten wir beste Voraussetzungen für ein interessantes und praxisbezogenes Masterstudium“, sagt Universitätspräsident Professor Karl Joachim Ebeling.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -