Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Lasset das Schwörwochenende beginnen...


Noch 1,5 Stunden, dann ist es soweit. Dann beginnt das Konzert auf Ulms Münsterplatz. DasKonzert, von ihm, der bei unserem geliebten Wikipedia "Sir Elton Hercules John" heißt, der vom Chef des SpaZz ganz cool mit "EJ" abgekürzt wird und laut SWP auf der größten Bühne spielt, die Ulm je gesehen hat: Elton John.

Während man sich bei manchen Musikern, die bereits seit Jahrzehnten auf der Bühne stehen, scherzhaft fragt, ob sie überhaupt noch ohne Herzschrittmacher auskommen, sollte man sich das hier sparen, denn der 65-Jährige Weltstar Elton John hat wirklich einen.
Dass es deshalb entsprechend langsamer oder gemächlicher zugehen wird, ist trotzdem nicht zu befürchten, stattdessen haben Physiker eher Angst davor, dass die Musik die Fenster des Münsters zum Einsturz bringen könnte - wenn man der BILD Glauben  schenkt. Was im Gegensatz zu diesem Gerücht auf jeden Fall stimmt, ist, dass die Münsterglocken für heute Abend zum Schweigen gebracht werden.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

EM-Tippspiel - Die Gewinner stehen fest


Nach dem vorgestern die Europameisterschaft in der Ukraine und Polen mit einem Paukenschlagfinale und dem verdienten Europameister Spanien zu Ende ging, konnten wir danach auch die Gewinner unseres EM-Tippspiels bestimmen.

Wie zu erwarten, war es eine sehr enge Angelegenheit und am Ende musste das Los über die genauen Platzierungen entscheiden. Nachdem wir gestern morgen im Team-Ulm.de Büro den Lostopf befüllt hatten und unsere Losfee die Ziehung durchgeführt hatte, ergab sich folgendes Endergebnis:


User Preis
1. Tarantini_ DFB Originaltrikot weiß
2. snick Spielball EM
3. SuperCola Replikaball EM
4. _HiGHLiiGHT Replikaball EM
5. deJong17 Replikaball EM
6. tobi2002 Einkaufsgutschein € 10.-
7. Zuvey Einkaufsgutschein € 10.-
8. sister75 Einkaufsgutschein € 10.-
9. jasi75 Einkaufsgutschein € 10.-
10. ___PAKIZ___ Einkaufsgutschein € 10.-

Wir beglückwünschen die Gewinner, bedanken uns bei allen die mitgespielt haben und hoffen ihr hattet auch Spaß, falls es am Ende doch nicht für eine vordere Platzierung gereicht hat.

Wir sehen uns in zwei Jahren in Brasilien! 

Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm intern
» 13 Kommentare zu diesem Artikel

Naturally 7 im ulmer zelt


Ohne jetzt rassistisch klingen zu wollen, oder wie das in der positiven Version heißt: Afroamerikaner haben's einfach drauf. Besonders, wenn es um Rap, Beatboxing oder Jazz geht. Und warum sollte man sich eigentlich zwischen all dem entscheiden müssen? Muss man nicht! So sehen es zumindest die Jungs von Naturally 7. Das Tolle für uns? Sie waren am 27.Juni im ulmer zelt.

An diesem Abend war es im ulmer zelt mit rund 900 Leuten sehr voll, auch wenn auffiel, dass das Publikum erstaunlicherweise aus überwiegend älteren Gästen Bestand. Vor allem die 40-50-Jährigen überwiegten. Die Alterklasse also, die für gewöhnlich nicht auf Beatboxen steht. Aber dafür war ja der Jazz-Einfluss dabei;)

Allerdings ohne Saxophon, beziehungsweise ohne ein richtiges - denn Naturally 7 sind eine A-Cappella-Band. Das bedeutet, dass sie ohne Instrumente spielen und diese stattdessen mit ihren Stimmen nachmachen. Die sieben Afroamerikaner werden deshalb auch "Die Band ohne Band" genannt.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Clash of Hip-Hop


Am vergangenen Freitag, den 08. Juni, gab es im Roxy eine Veranstaltung der besonderen Art, das "Clash of Hip-Hop". Das Prinzip der Veranstaltung war simpel: Sechs verschiedene Künstler aus dem Bereich Hip-Hop konnten auftreten und einige ihrer Songs präsentieren.

Danach stimmte das Publikum anhand eines Dezibelmessers ab, wer am Besten war. Diese Erstplatzierten gewannen dann einen Videodreh. Als akustischer "Gaumenschmaus" trat am Ende der Rapper Blumio auf, der vorallem mit dem Lied "Hey Mr. Nazi" bekannt geworden ist.

Doch zu Beginn der Veranstaltung, um 19 Uhr, stand der Auftritt des Duos "Caezar", bestehend aus zwei Jungendlichen mit Basecap, die unter anderem einen Limp Bizkit-Remix zum Besten gaben. Zu dieser frühen Stunde war die Anzahl der Gäste noch mehr als überschaubar, was sich im Verlauf des Abends aber noch änderte.

Zunächst folgten die Jungs von "Cyrex&Infinity", die man nachträglich beispielsweise in dem Musikvideo zu "730 Tage", dem Singlerelease aus ihrem Album "Die Ideologie - Part 1", das im Januar erschien, auf Youtube hören kann. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Ins Finale gesweept


ratiopharm ulm gelingt mit 88:80 (40:30) auch der dritte Erfolg über die s.Oliver Baskets Würzburg – und zieht damit als einziges ungeschlagenes Playoff-Team gegen Bamberg in die Finals ein. Tickets: Ab Dienstag, 12 Uhr.

Es ist geschafft! ratiopharm ulm zieht nach 1998 das zweite Mal in der Geschichte des Ulmer Basketballs in die Endspiel-Serie um die Deutsche Meisterschaft ein. Mit einem sensationelle 3-0 über Würzburg – einem sogenannten Sweep – beendet Ulm die Halbfinalserie und ist nach zwei Playoffrunden das einzige ungeschlagene Team der Beko BBL. Am  kommenden Sonntag beginnen die Finals mit einem Auswärtsspiel in Bamberg – das erste Ulmer Finalheimspiel ist für Mittwoch, den 6. Juni, terminiert. Tickets dafür gibt es ab Dienstag (12 Uhr) unter www.basketball-ulm.com/tickets.

„Unglaublich“, nennt Head Coach Thorsten Leibenath die Leistung seiner Mannschaft. „Wir haben über die Saison nicht den Einbruch erlebt, den uns viele vorhergesagt haben – sondern unsere Leistung stattdessen immer mehr stabilisiert. Und ich denke, in den Playoffs ist uns das noch einmal eindrucksvoll gelungen“, so der 37-Jährige strahlend. Von einer „magischen Saison“ sprach auch Gästetrainer John Patrick, der konstatierte: „Ulm war die bessere Mannschaft.“

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Tiemo Hauer, ulmer zelt Part II


Wie im Artikel über das "Get Well Soon"-Konzert bereits angekündigt, gab der junge Stuttgarter gestern, den 26.05., ein Konzert.

Davon, dass es nur knappe 200 Leute waren, lies sich der 19-Jährige die Stimmung nicht vermiesen. Zusammen mit seinen Bandkollegen, wahlweise am Bass, dem Keyboard/Synthesizer/Akkordeon, einer Gitarre und einem Schlagzeug, spielte er sein neues Set.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit dabei waren ältere Lieder, wie beispielsweise "Un-wider-stehlich", "Mädchen aus Berlin" oder "Verzeihen kostet Zeit", was er schrieb, bevor er überhaupt ahnte, dass er mal ein Album rausbringen würde. "Und jetzt kommt in zwei Wochen schon mein zweites raus", erinnerte der Musiker. "Das ist ein echt irre Gefühl." Und natürlich durften demnach auch Songs vom besagten neuen Album nicht fehlen. "Letzter Akkord" war beispielsweise eines davon und die Single "Warum", ebenfalls auf dem neuen Album, kam sogar erst am Vorabend heraus.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

"Get Well Soon" im ulmer zelt


Nach ihrem Auftritt vor vier Jahren mal wieder in Ulm zu Gast - die Band "Get Well Soon" war am vergangenen Freitag den 25. Mai im ulmer zelt zu hören. 

Zusammen mit Frontman Konstantin Gropper, der die meisten Instrumente im Studio selbst einspielt, standen auch fünf andere Künstler auf der kleinen Bühne im Zelt: Mit einer Violine, einem Schlagzeug, einer Gitarre, einem Bass und natürlich Gesängen unterstützten sie den Musiker bei einem alles in allem leider sehr ruhigen Set. Klassiker wie "People Magazine Front Cover" kamen vor "Robert, I feel you" als Ehrenrettung der Schwaben und an Roland Emmerich und darauf wiederum folgten Songs des neuen Albums, welches im August erscheinen wird und beispielsweise Titel "Courage, Tiger!" enthält. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Dancing Las Vegas - in der ratiopharm Arena


Stehende, tanzende und singende Fans: Am Mittwochabend, den 16. Mai, sorgte DJ Bobo in der ratiopharm Arena für eine ausgelassene Stimmung. Zumindest bei den guten 2000 Leuten, die versuchten, die Halle zu füllen.

Den Anfang machte jedoch nicht der Einzelkünstler, sondern die Band "Sonic Suite". Ganz ohne Instrumente schmetterten die sechs Musiker, zwei Mädls und vier Jungs, sich in die Herzen der Zuschauer. Dabei spielten sie vor allem Songs ihres Albums "Rhythm'n'Voice".

 

Auf diesem sind auch zwei Tracks mit DJ Bobo, welche in der darauffolgenden Show auch ihre Plätze fanden.  

Imposanter als die jungen Musiker waren jedoch das Bühnenbild, die Show und - natürlich -der Star höchstpersönlich. Die Bühne, die nach dem ersten Lied von drei auf vier Stockwerke ausbaute, wirkte fast schon zu groß für die kleine ratiopharm Arena und hatte allerhand "Extras" zu bieten: Aufgänge auf beiden Seiten, Musikinstrumente und knapp bekleidete Tänzerinnen neben einem Schwimmbecken in Form eines Autos und eines Riesenradios. Schon bald überraschte das Gebilde zusätzlich mit einer Eisfläche und einem Regenschauer von der Decke, Feuer entfachte und Funken sprühten - Reizüberflütung, ein Kampf der Elemente. Und mitten drin: DJ Bobo, Fels in der Brandung oder Partyguru, alles zusammen fesgehalten, in unserer Bildergalerie

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Die Team-Ulm.de API ist da




Im Zuge der Veröffentlichung unserer offiziellen iPhone und Android Apps, möchten wir euch eine weitere Neuerung auf Team-Ulm.de vorstellen:

Als Basis unserer eigenen Apps haben wir eine sogenannte API (Application Programming Interface) für Team-Ulm.de entwickelt. Diese API dient als Grundlage aller Aufrufe, die aus unseren Apps geschehen, um zum Beispiel eure Buddies anzuzeigen oder eine Nachricht zu verschicken.

Diese API werden wir nun auch öffentlich zugänglich machen. Somit können alle Team-Ulm.de Benutzer mit dem nötigen Know-How eigene Anwendungen entwickeln, welche auf die Daten von Team-Ulm.de zugreifen. Dabei seid ihr aber nicht nur auf Smartphone Anwendungen beschränkt, sondern könnt für jede Art von Gerät mit Internetzugang entwickeln – von eurem heimischen PC bis zum Linux-Laptop oder der Integration in schon bestehende Anwendungen sind eurer Phantasie keine Grenzen gesetzt.

Falls ihr dann tatsächlich eine Anwendung mit Hilfe der API entwickelt habt, dürft ihr Sie natürlich veröffentlichen und allen anderen Benutzern zugänglich machen. Vielleicht gefällt uns die Anwendung dann sogar so gut, dass wir Sie auf Team-Ulm.de vorstellen. Sprecht uns einfach an.

Weitere Infos zur API inklusive der Möglichkeit eigene Apps anzulegen und zu sehen, welche Apps auf euren Account zugreifen dürfen, findet ihr unter http://www.team-ulm.de/api . Eine komplette Befehlsübersicht und Tutorials für einen einfachen Einstieg in die Programmierung findet ihr in unserer Entwickler-Dokumentation (http://devwiki.team-ulm.de). Eine Demo der API, mit der ihr euch API Aufrufe zusammenklicken könnt, findet ihr unter http://www.team-ulm.de/api/demo.php

Solltet ihr Probleme bei der Programmierung haben, könnt ihr auch Fragen in der zugehörigen API Gruppe bei Team-Ulm.de posten. Unsere Entwickler werden dort regelmäßig vorbeischauen und versuchen eure Fragen zu beantworten und euch unter die Schultern zu greifen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Ausprobieren und Entwickeln und sind schon jetzt gespannt auf eure Ergebnisse.

Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm intern
» 33 Kommentare zu diesem Artikel

Ein Derbysieg zum Geburtstag


ratiopharm ulm schlägt die Walter Tigers Tübingen mit 93:87 (50:50) und macht seinem Head Coach Thorsten Leibenath das schönste Geschenk zum 37. Geburtstag.

So richtig freuen konnte sich Thorsten Leibenath über die vielen Glückwünsche zu seinem 37. Wiegenfest erst nach dem dramatischen Ende des Derbys gegen Tübingen. Die Torte in Form eines Basketballfeldes, die Leibenath vor Spielbeginn überreicht bekommen hatte, blieb also lange unberührt. „Davon werde ich erst einmal ein Foto machen“, sagte der Coach lachend. Und Leibenath hatte auch allen Grund entspannt zu sein, denn sein Team hatte ihm nach einem dramatischen Finish einen Derbysieg zum Geschenk gemacht. „Es war nicht alles schön heute, aber das muss es in einem Derby auch nicht sein. Was zählt, ist der Sieg“, bringt der Trainer ein Spiel auf den Punkt, das erst 30 Sekunden vor dem Ende entschieden wurde. „Den Unterscheid hat für mich heute John Bryant ausgemacht. Er ist für diese Liga das, was Lionel Messi im Fußball ist: ‚Du kannst nichts gegen ihn machen‘“, adelte Gästetrainer Igor Perovic den Ulmer Center, der in 32 Minuten auf 11 Rebounds und 21 Punkte kam.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» 4 Kommentare zu diesem Artikel

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -