Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Folge 13: ratiopharm ulm gegen den FC Bayern München
30.01.2013 um 10:31 Uhr von ma_fia
Zuletzt geändert 03.02.2013 um 12:01 Uhr
Doch auch wenn bei den bisherigen Spielen, einschließlich dem letzten Auswärtsspiel am 5. Januar, bei dem unser Team mit 80:78 knapp verloren hat, immer die Bayern als Sieger vom Platz gingen, sind Ulmer Zuschauer und Spieler heute hochmotiviert. Bereits nach einer Minute steht es 2:2 und die Halle pfeift. Während die Gegner ihre Punkte allerdings durch Freiwürfe bekommen, gehen die 2 Punkte wohlverdient und nach einem ordentlichen Korb an Esterkamp, der mit Günther, Ray, Bryant und Nankivil die Starting Five bildet.
Das Spiel ist aber auch zum Ärgern, heute. Noch in den ersten 5 Minuten haben die Gegner doppelt so viele Punkte wie wir, und auch wenn Trainer Leibenath das Spiel als ein Treffen von „David gegen Goliath“ bezeichnet hat, ist es enttäuschend. Das wir nicht mit diesem 7:14 ins 2. Viertel gehen werden, ist dabei wenig Trost. Kein Wunder also, dass die Zuschauer beim 16:17 von Esterkamp erfreut sind. Das toppt nur Nankivil mit dem 18:17, gut eine Minute vor Ende des 1.Viertels. Doch es scheint einfach nicht so unser Tag zu sein, heute. Die Bayern, denen unsere Basketballer „die Lederhosen ausziehen werden“, wie Moderator Marc Herrmann es nannte, bekommen mal wieder zwei Freiwürfe. Glücklicherweise treffen sie nur einen davon, bevor Schwethelm die Führung erwirft, für die ihn die Halle liebt.
Wenigstens, so versuche ich mich zu trösten, ist das ein Spiel, bei dem es an Stimmung nicht mangeln dürfte, denn bei knappen Spielen, meinten die Fan-Attack-Vertreter vorher im Interview, sei oft sehr gute Stimmung. Dass aber auch wir es den Bayern nicht leicht machen werden, zeigte Ray zu Beginn des 2. Viertels noch in der 12.Spielminute, als er uns mit 25:23 (mal wieder) eine Führung verschafft. Kurz danach wird diese allerdings auch wieder von den Gegnern ein- und dann überholt, doch der Kampf ist noch nicht vorbei!
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, ähnlich dem in dem Spiel gegen die Brose Baskets Bamberg. Überglücklich jubeln die heimischen Zuschauer darum, als wir das zweite Viertel mit einem klaren Vorsprung und 44:35 beenden können. JA!
Nicht einmal die Hälfte des Viertels ist vorbei, da haben sie und nicht nur ein-, sondern sogar überholt. Aber nur knapp, denn es steht 44:45. Und der Kämpfergeist unserer Jungs ist entsprechend unerbittlich, was Nankivil und Bryant zeigen, indem sie für das 50:45 sorgen. Na also! Trotzdem bleibt das Spiel rasant und die Stimmung geladen. Gefühlte Sekunden später steht es bereits 54:47 und mir wird mal wieder klar, dass Basketball einfach ein schneller Sport ist und bleibt. Dass die schnellen Spieler dazu aber nicht nur vom Gegner, sondern auch aus unserer Mannschaft, auch von ratiopharm ulm kommen, zeigen die Basketballer in den nächsten Minuten. 1 Minute vor Ende des 3.Viertels haben wir dadurch tolle 11 Punkte Vorsprung, 61:49. In letzter Sekunde wirft Jeter dann noch einen Ball in den Korb und holt das 64:52 zum Ende des 3. Viertels. Die Halle bebt! Das letzte Viertel, das 4. von vier, ist, wie immer bei derart knappen Spielen, ein besonders spannendes. Der Ball landet nur knapp im Korb, fliegt direkt darüber hinweg oder wird im letzten Moment von den Gegnern weggeschlagen.
Ein Punkt, an dem man das Spiel wegen mir gerne beenden könnte und auch Zuschauer wie Fan-Attack, die wir vor dem Spiel interviewt haben, würden sich sicherlich darüber freuen. Ganz zu schweigen von Kollegen neben mir, die gerade, als Bryant den Korb nicht trifft, „Scheiße!“ brüllen.
Mittlerweile sind es nicht mehr nur die Fans, wie die Jungs aus unserem Fan-Attack-Interview, die aufstehen und das Team anfeuern, sondern alle heimischen Zuschauer. „Steht auf, wenn ihr Ulmer seid, steht auf … “, brüllt es aus allen Richtungen, während aus dem Gästeblock im Eck protestierende Trommelschläge tönen.
Weiter geht’s mit dem Spiel am 30. Januar, bei dem die Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle im Fanblock dabei sein wird. Fotos: Devin Sancakli
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Sport und Stadtgeschehen |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Folge 13: ratiopharm ulm gegen den FC Bayern München"