Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Team-Ulm testet: Lutz Dammbeck – Filme und Mediencollagen 1975-1986
02.01.2015 um 13:00 Uhr von ma_fia
Psst: Wir haben sogar zwei der Videos gefunden, einen Einblick in die DVDs geben...
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Musik und Team-Ulm testet
Deutschlandpremiere eines Films, der in Ulm spielt: "Ein Geschenk der Götter"
27.09.2014 um 12:29 Uhr von ma_fia
Vergangenen Freitag fand im Theater Ulm ein Gastspiel der besonderen Art statt: Die Deutschlandpremiere der Komödie „Ein Geschenk der Götter“. Ulm wurde als Ort für die Premiere ausgewählt, da der Film hier gedreht wurde. Und in Athen. In der deutschen Komödie geht es um die Mitdreißigerin Anna Bischof, die Schauspielerin am Theater ist, bis sie zu Beginn des Films entlassen wird. So findet sie sich schon bald nicht mehr auf, aber dafür vor der Bühne. Zumindest im übertragenen Sinn: Auf Anweisung des Arbeitsamts gibt sie einer Gruppe Arbeitsloser, die verschiedener nicht sein könnten, Schauspielunterricht. Und weil ihr das Stück noch gut in Erinnerung ist, proben sie schon bald das Stück „Antigone“ des Philosophen Sophokles. Um gleich zum Punkt zu kommen: Jeder, der gestern dabei war, wird den Film wärmstens empfehlen – so auch wir. Unbedingt angucken!
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Team-Ulm testet: "Les Misérables"
18.09.2013 um 13:52 Uhr von Somberlainy
Ein Musical als Film, ein geschichtlicher Film, der zugleich unterhält? Beides Dinge, die schon gut funktioniert haben und im Drama "Les Misérables" aufeinander treffen. Ob das funktioniert? Mehr dazu findet ihr in den Bereichen Aufmachung, Inhalt und Bewertung.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
Kinokritik: Top & Flop
12.08.2013 um 09:19 Uhr von ma_fia
Wöchentlich starten in zahlreichen Kinos in ganz Deutschlandzahlreiche neue Filme. Ob Komödien oder Liebesfilme, Actionstreifen oder Horror- und Scie-Fi-Stories, den Überblickzu behalten, kann da schon mal schwer fallen. Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle war darum für euch bei unserem Kinopartner Xinedome und stellt euch jetzt zwei Filme vor. Welchen davon ihr auf jeden Fall sehen solltet und warum der andere leider eine Enttäuschung war? Hier lest ihr es! Und pssst: Allgemeine Informationen zum aktuellen Kinoprogramm und ein Gewinnspiel findet ihr auf unserer Kinoseite!
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Team-Ulm testet: "Auch Liebe macht mal Ferien"
18.05.2013 um 23:56 Uhr von ma_fia
Ob „Auch Liebe macht mal Ferien“ das alles bietet? Erfahrt es in unseren drei Bereichen Inhalt, Aufmachung und Bewertung. Ihr wollt, dass wir ein Buch/einen Film/eine CD oder etwas anderes testen? Schickt uns eure Vorschläge an sophia.kuemmerle@team-ulm.de. Und davor/danach könntet ihr diese zwei DVDs hier anschauen… oder?
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
Team-Ulm testet: "Tad Stones"
17.03.2013 um 21:26 Uhr von ma_fia
Wer meint, Kinderfilme könnten nur von Kindern geguckt werden, liegt falsch. Klar, Eltern schauen oft mit ihren Kindern mit. Aber nicht nur die finden Kinderfilme toll. Nein, es gibt auch Erwachsene, die machen das vollkommen freiwillig und auch noch sehr gerne. Und zu diesem Filmrepertoir gehören nicht nur Disneyfilme, sondern auch kleinere Produktionen. „Zu Recht“, sagen wir nach „Tad Stones – Der verlorene Jäger des Schatzes“ sagen. Erfahrt mehr über den Film in den Bereichen Inhalt, Aufmachung und Bewertung.
Veröffentlicht in den Kategorien:Musik und Team-Ulm testet
Football&Burger
28.01.2013 um 18:18 Uhr von ma_fia
Am kommenden Sonntag, 03. Februar, läuft bekanntlich das Finale der amerikanischen Football-Profiliga NFL, der Super-Bowl. In New Orleans treffen dann die Mannschaften, „San Francisco 49ers“ und die „Baltimore Ravens“ aufeinander. Sie mussten sich vorher in zahlreichen Spielen in der Pre- und der Regular Season und schließlich noch in den Play-Offs gegen 30 andere Teams durchsetzen. Den Kampf um die "Vince Lombardi Trophäe", die dem Sieger am Sonntag winkt, kann man sich beispielsweise im Dietrich Theater Neu-Ulm anschauen. Dort gibt es ab 22.00 Uhr eine Burgerbar in der Movie Lounge. Ab 23.00 Uhr werden sich dann die Footballspieler der Neu-Ulm Spartans vorstellen und ein kleines Coaching in Saal 9, in dem später auch die Vorführung startet, halten. Mit dabei haben sie ihre Cheerleader, die natürlich auch etwas aufführen werden. Der Hauptact des Abends, die Übertragung des Super-Bowls selbst, wird anschließend ab 00.00 Uhr in Saal 9 stattfinden. Für den Abend kann man sich zwei Paket im VVK sichern: - VIP-Paket für 13,90 €: Sitzplatz, Burger und Getränk (Softdrink 0,5 l oder Bier 0,33 l) - VIP-Paket XXL für 19,90 €: Sitzplatz, Burger, 2 Getränke und Nachos großNur an der Abendkasse: - Sitzplatz: Sicherheitspauschale 6,90 €Von allen Preisen geht jeweils 1,00 € Spende an den Footballverein Neu-Ulm Spartans. Alle Infos findet ihr noch einmal auf der Website des Dietrich Theaters. Foto: Flyerausschnitt
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
18. Internationales Trickfilmfestival Stuttgart
11.05.2011 um 14:22 Uhr von ma_fia
„Ich finde 'Tom und das Erdbeermarmeladebrot mit Honig' gut, weil es immer gleich anfängt.“, verteidigt Jonas, acht Jahre alt, seine Lieblingssendung. Ganz anderer Meinung seien jedoch viele Mütter. Darüber informierte am vergangenen Samstag Erfinder Andres Hykade. Und präsentierte, in seiner Show beim 18. Internationalen Trickfilmfestival in Stuttgart, auch gleich seinen Gegenangriff beziehungsweise seine Verteidigung: eine Folge, die auf die Kritik eingeht. Der Titel ist banal, aber witzig: ‚Tom ist doof.’ Um einen besseren Einblick in seine Arbeiten zu erhalten, zeigte er allerdings nicht nur die neusten Tom-Folgen, sondern beispielsweise auch diverse Kurzfilme. Mit dabei war unter anderem sein Western „Ring Of Fire“, den er nur auf eine Empfehlung hin produzierte. „If you want to become a film maker“, hieß es zu Hykade, „you have to make a western. And I”, verteidigt er sich, “wanted to become a film maker.” Und das ist gelungen, denn Andreas Hykade ist der einzige Deutsche, der bisher drei deutsche Kurzfilmpreise gewonnen hat.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
Filmkritik: „In einer Nacht"
09.04.2011 um 10:24 Uhr von ma_fia
Als der erste Name auf der Leinwand auftauchte, wurde bereits gelacht und geklatscht. Denn der genannte Schauspieler saß, genau wie alle anderen Darsteller, am Donnerstag dem 7. April, mit dem Publikum im Xinedome. Das lag daran, dass es sich bei dem Film um ein Projekt und bei den Schauspielern deshalb großteils um Laien handelt. Doch der von der medienoperative Ulm gedrehte Streifen war deshalb nicht weniger unterhaltsam. Bei „In einer Nacht“ geht es um die Geschichte von fünf jungen Männern, für die sich innerhalb von wenigen Stunden alles verändert. Der Ausgangspunkt ist der, dass die türkisch-stämmigen Migranten mit ihrem Leben in Deutschlang unzufrieden sind. Sie wollen zurück in die Türkei, koste es, was es wolle. Sie schmieden deshalb den Plan, einen letzten Coup zu begehen und dann zurück in ihr Heimatland zu gehen. Abgesehen haben es die Fünf dabei auf einen Transporter, welcher Geldbestände von Casinos befördert. Zu eigentlichen Tat kommt es jedoch gar nicht mehr, da die Abschiedsfeier in einer Bar nicht so ruhig abläuft, wie geplant.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Ulmer Filmprojekt „In einer Nacht“ feiert Premiere im Xinedome
06.04.2011 um 13:06 Uhr von Kashyyk
Am 07. April um 18 Uhr findet im „Xinedome“ die Premiere des Films „In einer
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -