Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Rettungsfahrzeug ausgebremst – Arzt verletzt
05.01.2011 um 14:18 Uhr von septicus
Erhebliche Verletzungen erlitt ein Notarzt am Dienstag während einer Einsatzfahrt aus einem anderen Landkreis nach Ulm. Kurz nach 19:00 Uhr behandelte der 60-Jährige im Rettungswagen einen Notfallpatienten. Obwohl der Rettungswagen mit Blaulicht und Martinshorn nahte, fuhr ein 23-Jähriger von der Ludwig-Beck-Straße in die Kreuzung mit der Heidenheimer Straße. Die 42-jährige Fahrerin des Rettungswagens verhinderte den drohenden Zusammenstoß mit dem VW, indem sie stark bremste. Durch diese plötzlich auftretende Kraft schleuderte der Arzt gegen die Schränke im Innern. Gegen beide Fahrer ermittelt das Polizeirevier Ulm Mitte wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Fünf Verletzte nach Schlägerei in Lokal
05.01.2011 um 14:16 Uhr von septicus
Fünf Verletzte und eine zertrümmerte Einrichtung sind die Folgen einer Schlägerei in einem Lokal in der Stadtmitte.Als es in der Nacht zum Mittwoch gegen 3:00 Uhr ans Bezahlen gehen sollte, forderten drei junge Besucher ein Getränk auf Kosten des Hauses. Als ihnen ein 18-Jähriger das verweigerte, schlug ihm ein 25-jähriger Gast ins Gesicht. Nach ersten Erkenntnissen schlug der Jüngere zurück, worauf sich eine heftige Auseinandersetzung entwickelte. Daran beteiligten sich sechs Männer und eine Frau im Alter von 19 bis 42 Jahren. Zeugen schilderten der Polizei, dass auch Gegenstände wie Aschenbecher, Barhocker und ein Baseballschläger als Schlagwerkzeuge eingesetzt wurden. Mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes mussten am Ende vier erheblich verletzte Männer in eine Klinik bringen. Ein Mann wurde nur leicht verletzt. Die Ulmer Polizei war mit zahlreichen Streifen im Einsatz, um die aufgeheizte Situation zu entspannen. Gegen die Beteiligten ermitteln die Beamten wegen gefährlicher Körperverletzung. Dass soll auch Aufschluss über den Ablauf des Konflikts geben. Wie hoch der Schaden am Inventar ist, steht noch nicht fest.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Verbotenes Messer in der Tasche
04.01.2011 um 14:58 Uhr von septicus
Weil er ein verbotenes Messer in der Tasche hatte, sieht ein Jugendlicher aus Ulm einer Strafanzeige wegen Vergehens gegen das Waffengesetz entgegen. Am Montag gegen Mitternacht überprüfte eine Polizeistreife den 14-Jährigen in der Zeitblomstraße. Als die Fahnder den Burschen durchsuchten, fanden sie in seiner Tasche ein größeres Messer mit feststehender Klinge. Da man solche Einhandmesser nicht führen darf, beschlagnahmten es die Beamten.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Kinder zündeln in altem Haus
04.01.2011 um 14:57 Uhr von septicus
Einigermaßen glimpflich endete am Montagnachmittag das Zündeln mehrerer Kinder in Schelklingen. Zunächst hantierten drei noch strafunmündige Burschen im Freien mit Silvesterkrachern, so die ersten Ermittlungen. Dann kamen sie auf die schlechte Idee, mit ihrem Feuerzeug in einem leerstehenden Haus zu zündeln. Rasch verloren sie die Kontrolle über das Feuer, das einen Teil der alten Einrichtung erfasste. Bevor sie die Flucht ergriffen, machten sie einen Erwachsenen auf die Flammen aufmerksam. Er reagierte schnell und alarmierte die Schelklinger Feuerwehr. Die Helfer verhinderten eine weitere Ausdehnung und löschten die Flammen rasch. Ob in und an dem alten Gebäude dennoch ein Schaden entstanden ist, muss noch geklärt werden. Der Polizeiposten Schelklingen befragte am Abend Zeugen und kam den Kindern so rasch auf die Spur. Die Ermittlungen dauern an.
Veröffentlicht in der Kategorie:
2. Ulmer Winterfest auf dem Judenhof
04.01.2011 um 14:50 Uhr von septicus
Gute Musik, Essen und Trinken und auch ein wenig Shopping. Das alles kann man beim 2. Ulmer Winterfest am 5. Januar 2011 auf dem Judenhof in Ulm erleben. Neben Verkaufsständen der umliegenden Geschäfte verwöhnen die Gastronomen am Platz mit kulinarischen Köstlichkeiten. Nic Diamond & The Mellow Tunes sorgen für die passende Musik und Stimmung.
Veröffentlicht in der Kategorie:
SWU Energie beteiligt sich an Nordsee-Windpark
04.01.2011 um 14:43 Uhr von septicus
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
Polizei Ulm - Silvesterfazit
03.01.2011 um 12:46 Uhr von septicus
Zu etlichen Auseinandersetzungen in der Innenstadt wurde die Ulmer Polizei in der Silvesternacht gerufen. Eine halbe Stunde vor Mitternacht traf eine Gruppe von zwei alkoholisierten 17- und 18-jährigen Frauen und zwei 18- und 20-jährigen Männern auf zwei ebenfalls angetrunkene 18- und 20-jährige Brüder. Weil der 20-Jährige gegenüber der jüngeren Frau aufdringlich wurde, entbrannte ein Streit. In dessen Verlauf schlug der jüngere der Brüder auf die 18-jährige Frau ein. Der 18-jährige aus der Gruppe ging daraufhin auf die beiden Brüder los. Bei der Aufnahme des Sachverhalts beschlagnahmten die Polizeibeamten bei dem älteren der Brüder eine Eisenstange. Ob und in welchem Umfang diese eingesetzt wurde, werden die weiteren Ermittlungen zeigen.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Ein Sieg der Moral
02.01.2011 um 20:41 Uhr von Kashyyk
ratiopharm Ulm ringt nach drei Comebacks und einer Verlängerung die Eisbären Bremerhaven mit 100:93 (29:42) nieder. Robin Benzing überragt mit 30 Punkten. Was für eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Was für eine Moral und was für ein Robin Benzing! Nachdem ratiopharm Ulm in Bremerhaven drei Mal mit zehn Punkten oder mehr in Rückstand geraten war, wird das dritte Comeback in der Verlängerung endlich belohnt. Überragend beim zweiten Ulmer Auswärtssieg der Saison Robin Benzing mit 30 Punkten und Per Günther mit 20 Zählern und 6 Assists. „Robin war ganz klar der Mann des Spiels“, freut sich Head Coach Mike Taylor über seinen 21-jährigen Nationalspieler. „Aber auch Per und John hatten großen Anteil am Erfolg“, so Taylor weiter, der nun hofft, „aus diesem Sieg sehr viel Selbstbewusstsein“ für die schweren Heimspiele gegen Frankfurt (6. Januar) und Bamberg (9. Januar) mitnehmen zu können.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Polizei Neu-Ulm - Silvesterfazit
01.01.2011 um 13:44 Uhr von septicus
Alle Hände voll zu tun hatten die Beamten der Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West in der vergangenen Silvester-Nacht. Zwar ging das Notruf- und Einsatzaufkommen im Vergleich zur Silvester-Nacht 2009/2010 zurück, die Kollegen hatten aber nicht zuletzt aufgrund einer Vielzahl von Streitereien, Trunkenheitsfahrten, Vorfällen in Zusammenhang mit dem Abbrennen von pyrotechnischen Gegenständen und Ruhestörungen eine arbeitsreiche Nacht.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Team-Ulm wünscht einen guten Rutsch ins neue Jahr
31.12.2010 um 19:19 Uhr von Kashyyk
Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm intern
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -