Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Filmreife Verfolgungsfahrt
13.01.2011 um 16:42 Uhr von septicus
Zwei verletzte Polizeibeamte sowie Sachschaden in Höhe von etwa 6000 Euro ist die Bilanz einer Verfolgungsfahrt am frühen Donnerstagmorgen. Der 25-jähriger Fahrer aus Ostfildern und sein 24-jähriger Beifahrer wurden vorläufig festgenommen.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Auto beschädigt und geflüchtet
13.01.2011 um 16:36 Uhr von septicus
Sachschaden in Höhe von rund 1.500 Euro ließ ein Unbekannter am Dienstag an einem BMW zurück, als er flüchtete. Der BMW parkte zwischen 5.30 Uhr und 14.15 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße Egelsee. Der Unbekannte rangierte offenbar und stieß dabei gegen die rechte Fahrzeugseite. Trotz des hohen Schadens ergriff er die Flucht. Jetzt ermittelt die Ulmer Verkehrspolizei und sucht den Verursacher.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Zeugin vertreibt Autoknacker
13.01.2011 um 16:36 Uhr von septicus
Ohne Beute blieb ein 30-Jähriger, der am Mittwochabend in Ulm ein Auto aufgebrochen hat. Eine Zeugin war der Mann kurz vor 22.30 Uhr aufgefallen, als er in einem Renault saß, der Am Bleicher Hag geparkt war. Da die Zeugin den Eigentümer des Fahrzeugs kennt, sprach sie den 30-Jährigen an. Der stieg aus, beleidigte die Frau, trat gegen den Renault und dann mit einem Mietauto die Flucht an. Eine Polizeistreife, die sofort nach dem Autoknacker fahndete, stellte das Fluchtfahrzeug bereits in der Neutorstraße. Dabei zeigte sich, dass der 30-jährige Ulmer betrunken war und unter Drogeneinfluss stand. Beute hatte der Ulmer nicht gemacht. Ihn erwartet jetzt eine Strafanzeige.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Schüler für Technik begeistern
12.01.2011 um 08:08 Uhr von septicus
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
Dornstadt/Langenau: Sachschäden durch Brände
10.01.2011 um 21:29 Uhr von Kashyyk
Bei zwei Bränden in der Nacht zum Montag ist in Langenau und in Dornstadt glücklicherweise nur Sachschaden entstanden. Die Polizei ermittelt jetzt die Brandursachen. Gegen 21.20 Uhr brannte in der Liebigstraße in Langenau ein Gartenhaus. Die Feuerwehr war zwar schnell vor Ort, konnte aber nicht verhindern, dass das ganze Gebäude in Flammen aufging. Ein Übergreifen der Flammen auf das benachbarte Wohngebäude konnten die Helfer aber verhindern. Im Krokusweg in Dornstadt brannte es gegen 22.45 Uhr. Um diese Zeit stand die Holzverkleidung eines Wohngebäudes in Flammen. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr konnte größerer Schaden verhindert werden. Insgesamt dürfte sich auch hier der Sachschaden auf mehrere Tausend Euro belaufen.
Veröffentlicht in den Kategorien: und Region
Faschingsumzüge in der Region
08.01.2011 um 12:08 Uhr von Kashyyk
Mit dem neuen Jahr beginnt auch die Zeit der Faschingsumzüge in der Region. Team-Ulm gibt eine kleine Übersicht über das närrische Treiben in den Gemeinden und Städten rund um Ulm in den kommenden Wochen. Sinnvollerweise beginnen wir zunächst mit den Veranstaltungen im Januar. 8./9. Januar 2011Den diesjährigen Auftakt macht der Umzug in Göppingen. Beginn ist am Samstag um 16 Uhr.
Veröffentlicht in der Kategorie:Region
Lust auf Klettern?
07.01.2011 um 23:17 Uhr von MichaelH
Für alle die Klettern als Sport einmal ausprobieren möchten bietet der DAV Neu-Ulm am Sonntag den 09.01.11 die Möglichkeit das am Tag der offenen Tür auszuprobieren. Ab 10 Uhr steht dazu die Kletterhalle im Neu-Ulmer Wiley offen. Mit der Veranstaltung soll für die neue Kletterhalle und für das Behindertenklettern geworben werden. Nähere Informationen dazu gibt es beim DAV Neu-Ulm.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Unser fotografischer Rückblick auf das Jahr 2010
07.01.2011 um 11:42 Uhr von Kashyyk
Mit Beginn des neuen Jahres blickt man gerne noch einmal zurück auf das Geschehene und Erlebte in den vergangenen Monaten. Manchmal ist es aber auch erst ein Bild, dass uns ein bestimmtes Ereignis zurück ins Gedächtnis ruft. Unsere Fotografen waren das ganze letzte Jahr unterwegs, um genau solche Erinnerungsfotos zu schießen. Doch welche Fotos bleiben auch unseren Fotografen über das Jahr hinaus in Erinnerung?
Veröffentlicht in der Kategorie:Team-Ulm intern
Team-Ulm präsentiert Götz Alsmann und die SWR Big Band
06.01.2011 um 20:00 Uhr von Kashyyk
Am 9. Januar 2011 präsentiert Team-Ulm Götz Alsmann und die SWR Big Band im Ulmer Congress Centrum. Götz Alsmann, der insbesondere für seine Jazz-Hits in deutscher Sprache bekannt ist, erhält dabei prominente Unterstützung. Denn den amerikanischen Gegenpart übernimmt der "Cabaret"-Star Helen Schneider. Schneider gewann 2010 für ihr drittes Soloalbum den Jazz Award, nachdem sie bereits 2006 mit dem DIVA-Award ausgezeichnet wurde. Die begleitende SWR Big Band swingt sich von Duke Ellington über Benny Goodmann zu Glenn Miller. An diesem Abend werden so bekannte Musiker wie Ernst Hutter, Felice Civitareale und viele andere ihre Soloqualitäten in der SWR Big Band unter Beweis stellen. Die vierte USGrammy-Nominierung in 2010 unterstreicht Führungsrolle der SWR Big Band im europäischen BigBand-Zirkus.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
Ulm bezwingt Vizemeister
06.01.2011 um 19:32 Uhr von Kashyyk
ratiopharm Ulm setzt sich gegen die Deutsche Bank Skyliners mit 87:83 (41:40) durch. Humphrey mit 5 Dreiern. Am Sonntag (16 Uhr) gegen Meister Bamberg. „Begeistert“ sei er, ließ ratiopharm Ulms Head Coach Mike Taylor die 3.000 Zuschauer in der ausverkauften Kuhberghalle direkt nach Spielende wissen. Schließlich hatte sein Team den deutschen Vizemeister soeben mit 87:82 bezwungen. Und auch Lee Humphrey grinste über das ganze Gesicht, als er in Richtung Umkleidekabine sprintete und im Vorbeigehen fragte: „Hast du das gesehen?“ Gemeint war die starke Leistung seiner Mannschaft – und ein bisschen sicherlich auch die eigene. Denn Captain Lee erlebte mit fünf verwandelten Dreiern – bei einer 100-prozentigen Quote – einen perfekten Abend. Das musste auch Gästetrainer Gordon Herbert neidlos anerkennen: „Wir haben heute gegen eine sehr gute Mannschaft verloren und Humphrey hat uns und mit seinen Dreiern sehr weh getan“, so der Kanadier. Taylor wollte dem nicht widersprechen: „Lees Dreier waren sicher ein großer Faktor, aber auch, dass wir unseren Vorteil unter dem Korb über John Bryant ausgenützt haben.“ Denn Big John Bryant legte mit 22 Punkte und 12 Rebounds erneut ein Double-Double auf.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -