Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ulmer Zelt: !High Voltage!
05.07.2015 um 11:19 Uhr von mel_go
Absolventen der staatlichen Artistenschule aus Berlin zeigen ihre Kunststücke - das klingt erst einmal nach Kindergeburtstag. Dass es aber viel mehr hohe Kunst und große körperliche Leistung ist, bewiesen elf Artisten am vergangenen Sonntag, den 28. Juni, im Ulmer Zelt.
Die Show begann mit einem Akrobaten am chinesischen Mast. Das ist eine lange Stange mit Sockel oben drauf. Wie eine Spinne lief er daran hinauf und hinunter, machte waghalsige Turnübungen und ließ sich fallen, nur um danach gleich wieder an die Stange zu springen. Das Publikum war begeistert. Sofort wurde geklatscht und gejubelt - einige standen nach seiner Darbietung sogar auf.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Ulmer Zelt: imPerfect Dancers Gala Abend
19.06.2015 um 12:36 Uhr von mel_go
Im Rahmen des 2. Ulmer Tanzfestivals "ulm moves!" fand letzten Mittwoch, 17. Juni, die Show "imPerfect Dancers" der Dance Company im Ulmer Zelt statt. Ob sie aus gutem Grund ausverkauft war? Obwohl oder vielleicht auch gerade weil das Konzertzelt in der Friedrichsau fast bis auf den letzten Platz besetzt war, brauchte es ein paar Augenblicke, bis das Publikum am Mittwoch zur Ruhe fand, als die Tänzer pünktlich mit ihrer Darbietung begannen. Die Tänzer, das waren drei Männer und drei Frauen, die an diesem Abend Ausschnitte aus "Anne Frank, Words from the Shadows", "Madame Butterfly's Son", "Black Swan" und "Instante" zeigten. Wer sich jetzt fragt, was das für Tanzstücke sein sollen, steht damit nicht allein da. Auch einige der Zuschauer fragten sich, wie die zeitweise ratlosen Blicke zeigten, worum es in den Werken geht. Aus der tänzerischen Darbietung wurde das leider nicht immer deutlich.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Stadthaus Ulm: Mondlicht
03.08.2014 um 13:10 Uhr von ma_fia
Einordnen, erklären, aufzeigen – der Journalismus nennt Dinge gern beim Namen und erläutert den Lesern, was in der Welt passiert. Im Kunst- und Tanzbereich stößt man dabei oft an seine Grenzen, und das ist vielleicht auch ganz gut so. Es ist zwar interessant zu wissen, was sich Künstler und Choreografen beim täglichen Schaffen denken, aber meist sind es die verschiedenen Interpretationsmöglichkeiten, die zum Reiz des Werks beitragen. Bei der Tanzperformance „Mondlicht“, die aktuell im Stadthaus Ulm zu sehen ist, hat der Zuschauer zumindest das Thema in der Hand. Eine Hilfestellung, die erleichtert das zu verstehen, was insgesamt sechs Tänzer bei der Veranstaltung zeigen. Die Aufführung, die eine Dauer von zwei Stunden hat, wurde von insgesamt vier Choreografen gestaltet. „Ich bin gespannt, ob Sie erkennen, wo eine Choreografie aufhört und eine andere endet“, begrüßt einer von Ihnen, Domenico Strazzeri, die Anwesenden vor der Aufführung am Freitagabend. Er ist Lehrer und Inhaber der „Strado Compagnia Danza“ in Ulm, und war auch für „La Strada“ verantwortlich. Beteiligt waren außerdem die Choreografen Minka-Marie Heiß aus München, der Italiener Marco Baldazzi und Robert Scafati vom Theater Ulm.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
9. Internationales Donaufest Ulm / Neu-Ulm
16.07.2014 um 14:04 Uhr von ma_fia
Veranstaltet wird das Event regelmäßig vom Donaubüro Ulm / Neu-Ulm. Zehn an der Donau liegende Donaustädte zeigten am Ufer des Flusses über die Veranstaltungszeit hinweg regionale Produkte: Ledertaschen, Schmuck, Kleidung, Bogen, zahlreiche Handwerkszweige waren vertreten. Daneben sorgten Speisen wie das ausgefallene „Hahnhodengulasch“ dafür, dass es neben den obligatorischen Pommes und Roten auch kulinarisch nicht langweilig wurde.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur, Region und Musik
Äpfel, Fisch und der Zusammenhang zum Tanz
28.11.2013 um 23:14 Uhr von KanibalTaube
Am 24. November lud das Theater Ulm zum Gastspiel "17. Internationales Solo-Tanz-Theater-Festival" ein. Dort zeigten die sechs Gewinner des besagten Festivals, das jährlich in Stuttgart stattfindet, ihr Können. Genau das Richtige für Tanzbegeisterte und alle, die es noch werden wollen. Team-Ulm.de-Autorin Marlene Kümmerle hat die Veranstaltung für euch besucht.
Sie rollten kreuz und quer über die Bühne, wurden platziert, geküsst, umtanzt. Dieses faszinierende Schauspiel war eine spannende Umsetzung der Idee, die dem Tänzer den 2. Preis im Bereich "Tanz" einbrachte. Zugleich wurde der Apfel, als angebetetes Objekt, durch den Tanz aufgewertet und hatte während dessen wohl nicht nur die ungeachtete Aufmerksamkeit des Tännzers, sondern auch die der Zuschauer.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Rock The Ballet: Themaverfehlung!
25.02.2013 um 22:32 Uhr von ma_fia
Unter dem Titel „Rock The Ballet“ wurde am vergangenen Freitag, 22. Februar, eine Tanzshow in der ratiopharm Arena Ulm präsentiert. Doch statt einer stilvollen Vereinigung von Rockmusik und Ballett, zwei Dingen, die im ersten Moment klingen, als könnten sie gegensätzlicher nicht sein, bekam das Publikum eine etwas chaotische Tanzshow untermalt von einer bunten Mischung an Songs, die quer durch alle Genres gingen. Ballett war dabei auch nur stellenweise erkennbar.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
Nur noch heute und morgen: "Der Fremde in der Fremde fremd"!
05.01.2013 um 09:05 Uhr von ma_fia
Dass man die Heimat jedoch auch in der Fremde finden kann, zeigte schon der Couchsurfing-Film "Global Home", von der Ulmer Filmemacherin Eva Stotz, und zeigt auch die Show der Strado Compagnia Danza. In "Der Fremde in der Fremde fremd" setzt sich das Ensemble, bestehend aus sieben ausgebildeten Tänzern, die alle bereits mehr oder minder erfahren sind, mit Immigration und Integration auseinander. Denn, so steht es im Pressetext, "Kommunikation ist der Schlüssel für Integration und Tanz die ursprünglichste Art der Kommunikation". Aufgeführt wird das Stück noch heute und morgen, 05. + 06. Januar, 20:00 Uhr im Stadthaus Ulm. Die Karten kosten 21,00 € beziehungsweise 18,00 € (ermäßigt) im Vorverkauf, 22,00 € beziehungsweise 19,00 € (ermäßigt) an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen sind der Katalogstand, Ebene 3, im Stadthaus und traffiti im ServiceCenter Neue Mitte. Reservierungen für die Abendkasse kann man unter der Telefonnummer 0731 / 161 7700 machen. Also - das freie Wochenende nutzen und hingehen! Aber fix;) Foto: Pressebild
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -