Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Junge Oper Heidenheim: Ein Schaf geht auf Riesen


Das Musiktheater „Schaf“ für Kinder ab 5 Jahren steht in diesem Sommer auf dem Programm der Jungen Oper im Rahmen der Heidenheimer Opernfestspiele. Gespielt wird in einem bunten Zirkuszelt im Schlosspark – doch das Schaf wagt auch ab und zu einen Ausflug in die Stadt. In den kommenden drei Wochen wird es sich an drei verschiedenen Plätzen in der Heidenheimer Innenstadt verstecken. Wer das Schaf findet und die Fundorte meldet, hat die Chance auf den Gewinn von Freikarten für die ganze Familie.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

CulturaCubana Kubanische Kulturtage Ulm 01. - 09. Juni 2011


Der Cubanisch - Deutsche Kulturverein Ulm e.V. hat eine Veranstaltungsserie erarbeitet, die dem breiten Ulmer Publikum die kubanische Kultur näher bringen soll. Von Literatur, Kunst und Sport, über Film, Religion, Politik bis hin zu Tanz, Fiesta und der kubanischen Musik wurden alle Bereiche abgedeckt, die Kuba zu dem machen, was es ist: eine vielfältige Gesellschaft die trotz allen Schwierigkeiten ihrer Geschichte ein freudiges und farbenprächtiges Kulturspektrum entwickelt hat.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

„ulmer münster tag“ am Samstag, 4. Juni


Am Samstag, 4. Juni, heißt es „Höher – Schneller – Weiter“ beim „ulmer münster tag“. Vielfältige Rekordversuche und tolle Aktionen werden zu Gunsten des Ulmer Münsters durchgeführt. Durch die Neuordnung der Verkaufsoffenen Sonntage wurde für den „ulmer münster tag“ eine veränderte Konzeption beschlossen. Die Mitgliederabfrage unter den Handelsbetrieben führte zu dem Ergebnis, dass der „ulmer münster tag“ zukünftig immer am Samstag nach dem Jahrestag zur Fertigstellung der Münsterspitze (31. Mai 1890) durchgeführt wird.

„Im Rahmen dieser Umfrage stellte sich auch heraus, dass die Geschäfte lieber flächendeckend bis 20.00 Uhr statt wie früher bis 22.00 Uhr geöffnet haben möchten“, erklären Anna-Maria Dietz und Henning Krone vom Ulmer City Marketing. Das Ziel dieses Tages ist möglichst viele Spenden für den Erhalt der historischen Bausubstanz des Ulmer Münsters zu generieren. Die Instandhaltung des Münsters ist eine enorme Aufgabe, die ohne privates Engagement nicht zu bewältigen ist. Da das Münster auch ein wichtiger Teil der Wirtschaftskraft in der Region ist, zeigen sich viele Geschäfte solidarisch und spenden an diesem Tag zu Gunsten des Münsters.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Trio Wanderer eröffnet die Opernfestspiele Heidenheim


Der Name ist germanisch – und doch gilt das Trio Wanderer als das französischste Klaviertrio unserer Tage. Auch wenn sich das Ensemble deutschen Komponisten wie Brahms und Beethoven zuwendet, klingt es – da sind sich die Kritiker einige – immer recht französisch, „delikat und sehr kokett“. Ein deutsch-französisches Programm präsentieren die drei Ausnahmemusiker aus Paris auch am Sonntag, 29. Mai, 18 Uhr, beim Eröffnungskonzert der Opernfestspiele Heidenheim, und geben damit den Startschuss für die Festspielsaison 2011.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Informationen zu Stipendien


Stipendien sind meist mit finanziellen Leistungen verbunden, die dabei helfen, während eines Studiums den Lebensunterhalt zu bestreiten, Lehrbücher zu kaufen oder einen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen. Häufig bieten Stipendien noch vieles mehr: So nehmen Stipendiatinnen und Stipendiaten zum Beispiel an regelmäßigen Veranstaltungen und Seminaren zu aktuellen gesellschaftlichen Fragen teil.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

David Guetta in Neu-Ulm


David Guetta Fans aus der Region kommen dieses Jahr besonders auf ihre Kosten. Denn am 3. Juli wird David Guetta im Neu-Ulmer Wiley-Gelände live performen. David Guetta wird unterstützt von DJ Motiv8 von den BLACK EYED PEAS. Vor kurzem erst hat dieser zusammen mit BigCityBeats den Cocoon Club Frankfurt und die Oberschwabenhalle in Ravensburg in einen Hexenkessel verwandelt. BULLMEISTER und ihr Song „Girls Beautiful erobert die Welt werden ebenfalls an diesem Tag in Neu-Ulm dabei sein. Die Band aus Heidelberg hat den Frühlingshit am Start, der wöchentlich als Titelmusik von Germany Next Topmodell lief.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Musik
» 2 Kommentare zu diesem Artikel

"Buxe Voll" in der Ulmer Donauhalle


Wenn Helge Schneider in Ulm zu Gast ist, sind wir meist auch mit unseren Fotografen vor Ort. So auch am Mittwoch. Dieses Mal war Sasha für uns im Einsatz, der neben einigen Impressionen auch seine persönlichen Eindrücke festgehalten hat:

Helge Schneider hatte am Mittwoch nicht nur seine Band nach Ulm mitgebracht, sondern gleich noch seinen eigenen Butler "Rudi", der eigens für seinen Tee zuständig war. Hinzu gesellte sich bei der Bandvorstellung auch noch ein 'Special Guest', den das Publikum leider nur für wenige Sekunden zu Gesicht bekam. Helges Erklärung hierfür waren die hohen Kosten, da solche Leute nach Zeit bezahlt würden.

Der Schneider von Ulm, so erklärte der Unterhaltungskünstler die Sage, sei niemand anders als er selbst gewesen, als er einst vom Ulmer Münster sprang. Auch die Sprache der Tiere sei ihm auch mal sehr nah gewesen, fuhr er fort. So inszenierte er einige Tierlaute und klärte auf, dass auch Regenwürmer eine eigene Sprache hätten: Die Wortmalerei.
Wenn sich zum Beispiel ein Regenwurm als Kreis darstellt soll dies ein "oh" bedeuten. Ein Ausrufezeichen wird hingegen mit einem großen Regenwurm und einem Baby Regenwurm perfekt dargestellt. Es würde auch mit einem gehen, aber darauf wollte Helge nicht weiter eingehen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Zwischen den Fronten


LTT, das steht für „Landestheater Tübingen“. Es ist allerdings auch eine Abkürzung des Titels „Letztes Territorium“. Ein Theaterstück des Tübinger Theaters, das am 16. Mai in Ehingen ausgeführt wurde.

Obwohl bei der Einführung nur circa 25 Leute anwesend waren, war der kleine Saal der Lindenhalle zu Beginn der Vorstellung gut gefüllt. Jugendliche waren dabei kaum anwesend, dabei war das Stück sehr jugendlich gehalten.

Moritz und seine Eltern, deren Ehe immer schlechter wird, sind jung und auch die Sprache bewegt sich eher auf dem Niveau des 17-Jährigen. Das Publikum störte das überraschenderweise nicht. An einigen Stellen wurde gelacht und auch der Schwerpunkt „Einwanderung“ kam gut an.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Möglichkeiten für Schüleraustausch - Infoveranstaltungen


In Sachen Schüleraustausch tut sich was. Das klassische Austauschland USA bekommt Konkurrenz,  mehr Länder und immer flexiblere Zeiträume stehen zur Wahl, auch für Realschüler.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Austauscherfahrung ist eine gute und realistische Vorbereitung. Die Ulmer Vertreterin der gemeinnützigen Organisation Eurovacances informiert zu den einzelnen Ländern.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Spendenlauf in Laupheim unter dem Motto „Wir wollen helfen!“


Die SMV des Carl-Laemmle-Gymnasiums veranstaltet am 20.Mai 2011 ab 10:30 Uhr einen Spendenlauf unter dem Motto „Wir wollen helfen!“. Damit möchten die Schüler und Schülerinnen die Organisation „Asha-Karangal – Helfende Hände e.V.“ unterstützen, die in Kerala, Südindien seit über 30 Jahren kompetent und bedürfnisgerecht die Lebensbedingungen von geistig Behinderten verbessert.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -