Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Ulmer Zelt - Das Programm im Juni und Juli - Teil 2


Auch im Juni und Juli hat das Programm des Ulmer Zeltes zum 25. jährigen Jubiläum so einiges zu bieten:

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

"Spiegelwelten" im Blautal-Center


Etwa 125 Millionen Quadratmeter Spiegel werden in jedem Jahr hergestellt. Der Spiegel ist ein Alltagsgegenstand. Aber etwas Mystisches haftet den Spiegeln eben doch an. Die Ausstellung „Spiegelwelten“, die im Blautal-Center von 14. bis 25. Juni zu sehen ist, informiert spielerisch und unterhaltsam über den Spiegel.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Theaterkindergarten im AuGuSTheater


Das gab's noch nicht: Eltern können sich beruhigt eine Theatervorstellung anschauen, während ihre Sprösslinge nebenan von qualifizierten Kräften betreut werden. Am kommenden Samstag, 11. Juni 2011 gibt das "Außergewöhnliche Goethe und Schiller Theater Neu-Ulm" eine fast ganz gewöhnliche Vorstellung der Komödie "fast Faust" von Albert Frank. Scheinbar ganz gewöhnlich ...

Ungewöhnlich ist: Die Show beginnt um 17 Uhr. Eltern bringen ihre Kinder mit, Die Kids, welche das Lustspiel für zwei Schauspieler (nach Goethes Dramenklassiker "Faust I") im "Großen Haus" schon verfolgen können, zahlen nur 1.- € (bis zum 25. Lebensjahr). Für die Kleineren, von zwei bis zehn Jahren, wird ein Kindergarten eingerichtet, im "studio", der zweiten Spielstätte des Theaters.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Günstiger zu Jamiroquai und Milow


Zwischen dem 09. – 11. Juni 2011 haben alle Fans von Jamiroquai und Milow eine einmalige Chance: Die Tickets für das Radio 7 Münsterplatz Open Air am 17. Juli 2011 werden in diesem Zeitraum zehn Euro ermäßigt verkauft. Diesen Preis erhalten alle, die sich unter www.radio7.de oder www.allgaeu-concerts.de den entsprechenden Gutschein herunterladen und an den bekannten Vorverkaufsstellen einlösen.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Helden am Herd: Über den Dächern Heidenheims




Die letzte Veranstaltung von "Helden am Herd" fand am 6.5. in den Heidenheimer Schlossarkaden statt.

Bei der nächsten Ausgabe der Kochshow „Helden am Herd“ am kommenden Mittwoch, 8. Juni, errichtet Festspieldirektor Marcus Bosch seine Showbühne im Biergarten des Best Western Premier Schlosshotels. Martine Reyners, die Leonore in FIDELIO, und Siggi Schwarz, Heidenheimer Gitarrist, Songwriter und Konzertveranstalter sind in Marcus Boschs Showküche zu Gast. Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Ulmer Zelt - Das Programm im Juni - Teil 1


Auch im Juni und Juli hat das Programm des Ulmer Zeltes zum 25. jährigen Jubiläum so einiges zu bieten:

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Let`s Dance! - Neues Dance Team von Ratiopharm Ulm


Basketball Ulm gründet Dance Team und sucht gemeinsam mit der Tanzschule Hip-Twist und Radio 7 nach Tänzern und Tänzerinnen. Casting am 26. Juni.

6.200 Zuschauer mit einer spektakulären Choreografie von den Sitzen reißen? Das Team von ratiopharm Ulm bei seinen Heimspielen gekonnt in Szene setzen? Wer davon träumt, ist im Basketball Ulm Dance Team genau richtig. Und das Beste ist: In dem wohl spannendsten Tanzprojekt der Stadt ist noch Platz für junge Männer und Frauen zwischen 16 und 30 Jahren.

Wer von sich und seinem tänzerischen Talent überzeugt ist, sollte die Chance nutzen und bei Casting am 26. Juni die Bühne in der Ulmer Tanzschule Hip-Twist zum Schwingen bringen. Denn gemeinsam mit den Tanzexperten aus dem schicken Stadtregal (Magirus-Deutz-Straße 10) gründet Basketball Ulm ein eigenes Dance Team.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Historischer Klosterhof Wiblingen als Konzertkulisse für Sommer Open-Air


Eine ganze Palette an Aufführungen erwartet die Ulmer und Oberschwabener im Sommer im Klosterhof von Wiblingen. „Der Watzmann“ ruft am 13. Juli, der Salzburger Festspielklassiker „Jedermann“ folgt Tags darauf. Toto spielen am 15. Juli und die Sänger von Adoro beglücken Klassik und Pop-Anhänger am 17. Juli.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Vier Basketballstipendien zu vergeben


Ratiopharm Ulm intensiviert sein Jugendprogramm. Denn Basketball Ulm vergibt vier Basketballstipendien inklusive pädagogischer Betreuung. Dafür wurde das "Basketball-Haus" im Ulmer Stadtteil Söflingen zum reinen Jugenddomizil umgestaltet. Insgesamt stehen sieben Wohnungen zur Verfügung. Nach dem Vorbild amerikanischer Colleges teilen sich die Jungendlichen gemeinsame Aufenthaltsräume und stehen in permanentem Austausche mit anderen Bewohnern, wie z.B. den ratiopharm Ulm Profis Michael Wenzel und Marcel Herberlein.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Hafengassenfest mit Ulms längstem Laufsteg


Hübsche Models auf dem längsten Laufsteg Ulms und ein buntes Programm bietet das 3. Hafengassenfest, das am Samstag, 4. Juni, stattfindet. Das Hafengassenfest wartet mit rekordverdächtigen und originellen Aktionen auf, mit denen die Renovierung des Ulmer Münsters unterstützt wird. Los geht  es um 10 Uhr. Die Geschäfte in der Hafengasse sind bis 20 Uhr geöffnet.

Die Hafengasse – zwischen Münster und Frauenstraße gelegen – ist eine lebhafte Gasse mit interessanten Geschäften und aktiven Händlern, die mit vielen originellen Ideen auf sich aufmerksam machen. Zum 3. Mal organisieren die Geschäftsleute das Hafengassenfest, das wieder mit dem Publikumsmagneten „Ulms längster Laufsteg“ stattfindet. „Der längste Laufsteg der Stadt passt natürlich hervorragend zum Tag der Rekorde zugunsten des Ulmer Münsters“, findet Carsten Köhler, Sprecher der Hafengassenhändler.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -