Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Neuer Bahnhofsteg eröffnet
16.07.2011 um 10:33 Uhr von Kashyyk
9,7 Millionen Euro hat die Stadt in das Bauvorhaben investieren müssen, das den Abriss des alten Stegs, den Neubau und die Beseitigung der Bombenschäden beinhaltete. Der Bahnhofsteg soll laut Gönner nur den Auftakt für einen runderneuerten Bahnhof bilden. Schließlich sei der Bahnhof die Visitenkarte Ulms.
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
Der Schwörmontag mit Team-Ulm.de
15.07.2011 um 15:02 Uhr von septicus
Bereits in den letzten Jahren waren wir von Team-Ulm.de am Schwörmontag schon aktiv und haben mit unserer Liveübertragung der Schwörrede (hier findet ihr bereits den Mitschnitt der Liveübertragung), Fotogalerien und unserem Meer an blauen Luftballonen den Schwörmontag bereichert.
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
Große Sinfonik bei den Opernfestspiele Heidenheim
14.07.2011 um 09:00 Uhr von septicus
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Illertalfest in Illerkirchberg vom 16.7. - 18.7.
13.07.2011 um 18:00 Uhr von septicus
Das dreitägige Illertalfest in Unterkirchberg beginnt am Samstag, 16. Juli, um 20.30 Uhr
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
Online-Forum Citybahnhof Ulm
13.07.2011 um 09:00 Uhr von septicus
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
Ulmer Physikstudenten entwickeln perfektes Nabada-Floß
12.07.2011 um 18:00 Uhr von septicus
Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
Ablauf des Open Air Konzerts am 17.07. auf dem Münsterplatz
12.07.2011 um 11:40 Uhr von septicus
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
In Ulm wird das Altern erforscht
09.07.2011 um 08:00 Uhr von septicus
Warum vermindert sich im Alter die Regenerationsfähigkeit, lassen Organfunktionen nach und reduzieren unweigerlich die Lebensqualität? Ein breit angelegtes Forschungsprojekt an der Universität Ulm soll in den kommenden fünf Jahren diese Fragen beantworten. Ein Fernziel: Die Entwicklung molekularer Therapien zur Verbesserung der Stammzellfunktion und der Regenerationsfähigkeit von alternden Geweben. Der ganz neue Ansatz dabei: Neben Medizinern, darunter Kliniker und Grundlagenforscher, und Biologen werden hier Bioinformatiker und Mathematiker zusammenarbeiten. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert das Projekt mit rund 7,4 Millionen Euro.
Veröffentlicht in der Kategorie:Region
Lange Nacht der Museen am 9.7. in Neu-Ulm
08.07.2011 um 16:33 Uhr von septicus
Während der Langen Nacht der Museen geht es im Edwin Scharff Museum am Neu-Ulmer Petrusplatz ab 16 Uhr rund. Und solange der Abend noch jung ist, gehört er auch den jüngeren Besuchern: Von 16 bis 18 Uhr können in Anlehnung an die aktuellen Tier-Ausstellungen Kinder und Erwachsene tierische Pop-up-Karten herstellen.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Wieland Werk Ulm:Tag der offenen Tür für Ausbildung und Studium
08.07.2011 um 15:45 Uhr von septicus
Veröffentlicht in der Kategorie:Region
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -