Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Dane Watts' goldener Moment


ratiopharm Ulm siegt auch im zweiten Heimspiel der Saison. 3.000 Zuschauer bejubeln einen 81:75-Erfolg (44:37) über die Fraport Skyliners. 

Muri Kazurin konnte seine Enttäuschung nicht verbergen. Der Mann, der Alba Berlin in der vergangenen Saison bis kurz von den Gewinn der Deutschen Meisterschaft geführt hatte und nun die Geschicke der Fraport Skyliners leitet, trauerte der verpassten Chance hinterher. "Wir haben heute im entscheidenden Moment einfach zu viele Fehler gemacht", gestand der Israeli. Eine andere Lesart der entscheidenden Sekunden eines packenden Krimis liefert Thorsten Leibenath. "Dane Watts hatte einen goldenen Moment", so der Head-Coach von ratiopharm ulm und beschrieb damit die Phase, als sein Power Forward mit einem Steal die vier entscheidenden Punkte zum vierten Ulmer Sieg im fünften Spiel folgen ließ. "Wir haben heute gegen einen sehr starken Gegner gewonnen, was mich stolz macht", so Leibenath weiter.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Schwarz in Schwarz - und dennoch musikalisch farbenfroh


So präsentieren sich Subway to Sally am Sonntag den 23. Oktober 2011 mit ihrem 16. Studioalbum im Ulmer Roxy.

"Schwarz in Schwarz" beinhalted 12 neue Songs, die in Zusammenarbeit mit Capelly Antiqua Bambergensis Moderne und Tradition, Rock und Mittelalter und Ost und West verbinden.

Drumer Simon Michael beschreibt das neue Album als ein Werk echter, handgemachter Musik, denn schließlich stehen Subway to Sally seit nunmehr fast 20 Jahren für musikalischen Feingeist und Kreativität.
Zusammen mit Capella Antiqua Bambergensis, einer einzigartigen Formation, die Originalstücke aus dem Mittelalter rekonstruiert und dafür Instrumente selbst nachbaut, konnte nun im Schloss Wernsdorf bei Bamberg eine musikalische und vor allem instrumentale Vielfalt in besonderer Atmosphäre eingefangen werden.

Und nun genau einen Monat nach der Veröffentlichung von eben diesem besonderen Werk werden Subway to Sally "Schwarz in Schwarz" in Ulm im Roxy präsentieren. Unterstützt von der Folk-, Rock-, Metal- und Mittelaltergruppe Nachtgeschrei als Vorband.

Veröffentlicht in der Kategorie:Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

"Erzähl mir was vom Tod" - Ausstellung für Kinder


Ab 15. Oktober 2011 bis zum 09. September 2012 wird im Kindermuseum des Edwin Scharff Museums die dritte Ausstellung seit Eröffnung des Kindermuseums im Juni 2009 gezeigt:
 
„Erzähl mir was vom Tod! - Eine interaktive Ausstellung über das Davor und das Danach“. Das Konzept für die Ausstellung stammt vom Kindermuseum im FEZ-Berlin und den Franckeschen Stiftungen Halle.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Riesiger Andrang in Ulm – Umsätze im Handel zum Teil höher als im Vorjahr


Zum sechsten Mal war die Kombination des verkaufsoffenen Sonntags mit buntem Marktreiben auf den verschiedenen Plätzen in der Innenstadt und in der Blaubeurer Straße, ein voller Erfolg. Die Besucher kamen aus dem weiten Umland um in Ulm zu bummeln.

„Das Ziel, die Besucher aus dem weiten Umland nach Ulm zu locken, haben wir erreicht“, berichtet Citymanager Henning Krone, der in den Parkhäusern die Kennzeichen ermittelt hat. Viele Fahrzeuge aus Ravensburg, Friedrichshafen, dem Allgäu, Göppingen, Reutlingen, Günzburg, Biberach, Memmingen, Aalen, Heidenheim und Stuttgart waren dort geparkt. Ab ca. 11.30 Uhr zeigten die Parkhäuser in der Innenstadt eine sehr gute Auslastung an. Dies spricht dafür, dass die Besucher das Angebot der Märkte annehmen und schon vor der Ladenöffnungszeit um 13 Uhr in die Stadt kommen. Der erstmalig durchgeführte Genießermarkt in der Hafengasse bescherte den ansässigen Geschäften eine deutlich bessere Kundenfrequenz als im Vorjahr.

Eine Umfrage unter den Mitgliedern des Ulmer City Marketing ergab, dass die Mehrzahl eine höhere Kundenfrequenz und stärkere Umsätze als im Vorjahr hatten.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» 2 Kommentare zu diesem Artikel

Der zweite Sieg im zweiten Spiel


ratiopharm ulm gewinnt vor 3.000 Zuschauern mit 84:79 (38:36) gegen die Artland Dragons. Der hart umkämpfte Erfolg ist der zweite in Folge.

In der Pressekonferenz im Anschluss an den 84:79-Erfolg über sein Ex-Team aus Quakenbrück brachte Thorsten Leibenath den Sieg auf einen Nenner: "Der Schlüssel lag sicher darin, dass wir mit weniger Ballverlusten auskamen und im Gegenzug Artland zu 20 Turnovern gezwungen haben", so ratiopharm ulms Head-Coach über ein von der ersten Sekunde an hart umkämpftes zweites Saisonspiel. Dass ratiopharm ulm sich vor der begeisterten Kulisse einer ausverkauften Kuhberghalle gegen den Vorjahreshalbfinalisten durchsetzen konnte, hatte aber auch entscheidend damit zu tun, dass gleich sechs Ulmer (Swann, Günther, Betz, Esterkamp, Watts, Bryant) zweistellig punkteten. "Das war heute eine starke Teamleistung", so Leibenath über den zweiten Ulmer Sieg in Folge.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Die Ulm-App wächst


Seit dem 5. Oktober 2011 ist die Ulm-App um drei Module reicher. Nun können die Nutzer neben den Modulen Bürgerservice, Sehenswertes und Parken in Ulm auch die Module Shopping, Essen und Trinken sowie Dienstleistung für sich entdecken.

 

Die Ulm-App ist seit letztem Jahr mit großem Erfolg online. Die aktuellen Inhalte sind Bürgerservices der Stadtverwaltung, Sehenswert und Parken in Ulm. Erfolgreiche Gespräche haben dazu geführt, dass zu den bisherigen Pilotprojektpartnern Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH, Ulmer Parkbetriebs-GmbH und Stadt Ulm, das Ulmer City Marketing hinzu kam und die Ulm-App um drei Module erweitern konnte.
Für 1. Bürgermeister Gunter Czisch ist die Erweiterung "ein weiterer konkreter Schritt bei der Umsetzung der Innovationsstrategie ulm 2.0".

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Einstein-Marathon 2011 - Petrus machte uns einen dicken Strich durch die Rechnung


Wie schon in den vergangenen Jahren hatten wir auch dieses Jahr den Einstein-Marathon sorgfältig vorbereitet. Auch, dass es regnen sollte wussten wir, und bereiteten uns entsprechend mit passender Kleidung darauf vor. Petrus war uns jedoch trotzdem nicht so wohlgesonnen wie in den Jahren zuvor.

Nachdem wir bereits gegen 07:30 Uhr mit dem Aufbau unseres Standes am gewohnten Ort auf dem Münsterplatz begonnen hatten und diesen bis um 09:00 Uhr trotz des massiven Regens erfolgreich erledigt hatten, setzte ab ca. 10:00 Uhr rund um das Münster ein heftiger Wind ein. Dies spürten nicht nur wir, sondern auch etliche andere Standbetreiber.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Sport
» 8 Kommentare zu diesem Artikel

Spielplan 2011/12 steht - Vorverkauf kann starten


Samstags immer um 19 Uhr - unter der Woche um 20 Uhr: ratiopharm ulm veröffentlicht die Spieltermine und schafft Vorverkaufsgebühren ab. Tickets ab 15. August erhältlich.

Nach drei Heimspielen in der Kuhberghalle folgen 14 Partien in der ratiopharm arena. Soviel stand schon seit einiger Zeit fest. Eine Woche vor Beginn der Saisonvorbereitung veröffentlicht ratiopharm ulm nun den kompletten Spielplan (Heim- und Auswärtsspiele). Neu ist, dass von den 17 Heimspielen keines am Freitag bzw. am Sonntag stattfindet. Alle Samstagstermine (15) - bis auf die letzten zwei Spieltage - beginnen um 19 Uhr, die Mittwochspartien (2) um 20 Uhr.

Neu ist auch, dass ratiopharm ulm seine Tickets für alle Heimspiele direkt auf der eigenen Homepage anbietet (www.basketball-ulm.de/tickets). Hier können ab dem 15. August Tagestickets für die Kuhberghallen-Spiele bzw. für den FRITZ & MACZIOL Cup erworben und dank des neuen print@home-Services ganz bequem zuhause ausdruckt werden. Saisontickets können ebenfalls online gebucht werden, die Zustellung erfolgt dann per Post.

Wie gewohnt gibt es Karten für die Heimspiele von ratiopharm ulm auch an den bekannten Vorverkaufsstellen. Aber auch im SWU traffiti (Neue Straße 79, 89073 Ulm) bzw. im Dietrich Theater (Marlene-Dietrich-Straße 1, 89231 Neu-Ulm) können sich die Kunden über ein Novum freuen: Denn ratiopharm ulm schafft die Vorverkaufsgebühren ab. Tickets haben also immer denselben Preis, egal über welche Bezugsquellen sie erworben werden, das ist außergewöhnlich in der Beko BBL.

Veröffentlicht in den Kategorien:Sport und
» 3 Kommentare zu diesem Artikel

Der kleine Rabe Theobald - für Kinder


Sandra Jankowski vom Theater Sturmvogel aus Reutlingen macht am 3. August 2011 in Laupheim in ihrem musikalischen Mitmachtheater „Der kleine Rabe Theobald“ die kleinen Zuschauer ab 4 Jahren zu Hauptdarstellern.

Der kleine Rabe Theobald liebt alle Töne und Klänge dieser Welt- das sieht man allein schon an seinen riesigen Segelohren: Wie schön ist es, wenn die Blätter rauschen, die Dampfer tuten und der Papa schnarcht... Und noch viel mehr Spaß macht es selbst zu singen, zu klopfen, zu klatschen, zu klingen!  Doch zu Hause wollen alle immer nur ihre Ruhe haben, und so macht sich Theobald auf ins ferne Land der Klänge. Dort warten viele Abenteuer auf ihn, und er trifft Professor Fuzzi und den Drachen Fürchterlix...

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
» 3 Kommentare zu diesem Artikel

Schwörrede des Oberburgermeisters Ivo Gönner


Auch in diesem Jahr haben wir wieder live die Schwörrede des Oberburgermeisters Ivo Gönner vom Weinhof in Ulm übertragen. Hier findet ihr den Mitschnitt dieser Übertragung in zwei Teilen.

Teil 1 der Liveübertragung

Um dieses Video betrachten zu können, benötigst du die eine aktuelle Version des Adobe Flash Player. Diesen kannst du kostenlos über folgenden Link installieren: Adobe Flash Player Installation.

 

Teil 2 der Liveübertragung

Um dieses Video betrachten zu können, benötigst du die eine aktuelle Version des Adobe Flash Player. Diesen kannst du kostenlos über folgenden Link installieren: Adobe Flash Player Installation.

 

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» 47 Kommentare zu diesem Artikel

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -