Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Ein Derbysieg zum Geburtstag
08.04.2012 um 13:00 Uhr von Kashyyk
Zuletzt geändert 08.04.2012 um 22:53 Uhr
Doch ohne den Sieg über Tübingen wäre das „Spiel um Platz zwei“ gar nicht möglich gewesen. Und die Bedeutung der Partie konnte man dann auch schon vor dem Tip-off in der zum elften Mal in Folge ausverkauften ratiopharm arena erspüren. Die Vorfreude auf das Derby war formlich mit Händen zu greifen. Und die Spannung versetzte das Ulmer Team in besondere Spiellaune – und zwar von Beginn an: Mit einem 11:0-Lauf (11:5, 4.) sorgten die Gastgeber früh für klare Verhältnisse. Angeführt von Isaiah Swann, der selbst gefährlich war (9 Punkte), als auch klug Regie führte (4 Assists im 1. Viertel), entschied ratiopharm ulm das 1. Viertel mit 25:20. Der zweite Ulmer, der schon früh der Partie seinen Stempel aufdrückte, war John Bryant. Der wuchtige Center hatte schon nach 13 Minuten 12 Punkte erzielte und sein Team mit zwei Freiwürfen mit 30:23 in Front gebracht. Dass sich die Ulmer nicht deutlicher absetzen konnten, hatte mit den Tübinger Scharfschützen zu tun: Die hatten bis Mitte des zweiten Viertels schon sechs Dreier versenkt. Als die aggressive Tübinger Ganzfeldverteidigung die Ulmer Offensive dann zu zwei Ballverlusten in Folge zwang, übernahm Tübingen in der 15. Minute sogar die Führung (33:34). Und die Tiger hatten sich jetzt im Spiel festgebissen. Einem Swann-Dreier schickte Nicolai Simon das 38:38 hinterher – und der junge Deutsche war es auch, der Swann sein drittes und viertes Foul (Technisches Foul) anhängte. „Da muss Isaiah schlauer sein“, kommentierte Leibenath. Denn diese Szene hatte maßgeblichen Einfluss auf das Spiel. Zum einen musste Swann (ersetzt von Kelvin Torbert) mit seinem vierten Foul auf die Bank, zum anderen brachte Simon sein Team mit drei (von vier) Freiwürfen mit 40:42 (17.) in Front. Was allerdings noch bedeutender war: Tübingen konnte das Momentum des Spiels auf seine Seite ziehen und setzte sich dank zwei Dreier in Folge auf 42:48 (18.) ab. Bis zur Halbzeit (50:50) war also in diesem Derby auch auf dem Parkett jede Menge Spannung drin. Und die zweite Halbzeit begann insbesondere für einen Tübinger so gut, wie die erste geendet hatte: Center Adnan Hodzic verwandelte seinen vierten (von sechs) Dreier zum 50:53. Doch ratiopharm ulm setzte nach – insbesondere in Person von Steven Esterkamp, der mit sechs Punkten und einem tollen Anspiel auf John Bryant einen Ulmer 10:0-Lauf befeuerte (60:53, 25.). Aber Tübingen kam zurück und zwar mit einem 5:0-Lauf, den erst Dane Watts in der 29. Minute mit einem Mitteldistanzwurf durchbrach (68:64). Die Nervosität nahm nun zu – auch auf der Tübinger Bank. Mit Ende des dritten Viertels kassierte Trainer Igor Perovic ein Technisches Foul, das Kapitän Esterkamp von der Freiwurflinie bestrafte (69:64).
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
4 Kommentare zu "Ein Derbysieg zum Geburtstag "
16.04.2012 um 16:51 Uhr
06.05.2012 um 19:37 Uhr
13.05.2012 um 20:58 Uhr
18.05.2012 um 18:44 Uhr