Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Radio7 - CharityNight
21.10.2012 um 20:18 Uhr von ma_fia
Sieben Raben, sieben Söhne – nicht nur in Märchen und Sagen war die Zahl sieben immer wichtig, auch am vergangenen Samstag den 20. Oktober, bei der Radio 7 – Charity Night im Congress Centrum Ulm.
Denn was die Gästen dort ab 20:00 Uhr erwartete, war die Verleihung des Preises "Sieben", den der Radiosender dieses Jahr ins Leben gerufen hat. Die Preise gingen unter anderem an Sunrise Avenue, Unheilig, Frida Gold und die Sendung X-Factor. Eine genaue Auflistung findet ihr am Ende des Artikels.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
SSV Ulm 1846 unterliegt dem 1. FC Eschborn
21.10.2012 um 14:55 Uhr von pixel
Bei herrlichstem Fußballwetter verlor der SSV Ulm 1846 am vergangenen Samstag, den 20. Oktober, sein Heimspiel gegen den 1. FC Eschborn. Der Endstand nach 90 Minuten lautete 0:1 (0:0). Die Gäste aus Eschborn legten einen schnellen Start hin und kamen in der ersten halben Stunde gleich mehrfach zu Torchancen. Die Ulmer schafften es dagegen nur durch Freistöße oder Eckbälle in den Eschborner Strafraum. So kamen die Gäste in der 38. Minute erneut vor das Tor und Kapitän Rouven-Pierre Leopold vollendete die Chance zur 1:0-Führung für Eschborn. Nach der Halbzeitpause drehten die Ulmer auf und kamen mehrfach zu teilweise sehr guten Torchancen, die allerdings vergeben wurden. So brachte Yannick Agro in der 51. und 52. Minute den Ball nicht ins Tor, sondern daneben beziehungsweise darüber. Trainer Stephan Baierl reagierte daraufhin, und wechselte die Defensive in die Offensive.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Kurzmeldungen 19.10.12
19.10.2012 um 20:56 Uhr von pixel
Busfahrer-Streik: Schwaben Mobil und SWU Verkehr unterbreiten ein neues AngebotUm Bewegung in den seit Monaten andauernden Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft Verdi zu bringen, unterbreiten Schwaben Mobil und SWU Verkehr jetzt ein neues Angebot, heißt es in der Presseerklärung der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU). Auf der Basis des weiterhin gültigen Tarifvertrags des bayrischen Omnibusgewerbes (LBO) wollen die Unternehmen mit Verdi eine Zusatzvereinbarung abschließen, die die Fahrerlöhne bis zum Jahr 2015 schrittweise anhebt. Einzelheiten zu der vorgeschlagenen Vereinbarung werden zügig ausgearbeitet. weiterlesen ... SSV Ulm will gegen den 1. FC Eschborn WiedergutmachungAm Samstag 14.00 Uhr empfängt der SSV Ulm 1846 im Ulmer Donaustadion am 14. Spieltag den 1. FC Eschborn. Das dritte Team in dieser Saison, das den Spatzen zuvor noch nie gegenüber stand. Die Mannschaft von Cheftrainer Stephan Baierl (36) hatte nach der unnötigen 1:0-Niederlage in Großaspach einiges zu tun. "Wir haben diese Woche das Spiel von Großaspach im Kopf soweit aufgearbeitet und uns auf das kommende Spiel gegen die Hessen vorbereitet", berichtet Baierl, nachdem seine Mannschaft trotz vieler Möglichkeiten zuletzt ohne Torerfolg geblieben war. weiterlesen ... Wir werden morgen zum ersten Mal einen Spielbericht des SSV Ulm 1846 hier in die Redaktion einbinden. Handwerkskammer ehrt die Besten ihres Handwerks - 79 Kammersieger ausgezeichnet"Ein Kammersieg ist die Krönung einer jeden Ausbildung. Die Vielzahl an Siegern in unserem Bezirk beweist, wie leistungsfähig und erstklassig unsere Azubis sind und wie gut in unseren Betrieben ausgebildet wird. Ich gratuliere den Siegern und den Ausbildungsbetrieben herzlich zu ihren hervorragenden Leistungen", so Anton Gindele, Präsident der Handwerkskammer Ulm. Die Liste der Sieger mit ersten, zweiten oder dritten Platzierungen spiegelt die große Vielzahl des Handwerks wider. Das Handwerk zwischen Ellwangen und Bodensee glänzt mit einer breit aufgestellten Nachwuchs-Elite. Auch in seltenen Berufen wie bei Goldschmieden oder Graveuren wurden Leistungen auf höchstem Niveau präsentiert. weiterlesen ... Weitere Meldungen:
Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de
Veröffentlicht in der Kategorie:
Auf Wiedersehen, Kultur Fahrschule
19.10.2012 um 12:49 Uhr von ma_fia
Die Einrichtung, von Ehrenamtlichen ins Leben gerufen, bot im Gebäude am Ehinger Tor beispielsweise Wechselausstellungen unter dem Titel „Wenden in drei Zügen“. Außerdem gab es dort einen eigenen TV-Sender, von dem sogar geplant war, dass er über andere kulturelle Angebote in Ulm berichtet, als die Kultur Fahrschule. Leider musste dieses Vorhaben auf Grund von mangelndem Personal eingestellt werden und der Sender beschränkte sich daher auf die Aufnahmen im Gebäude. Hier könnt ihr euch anschauen, was dort alles entstanden ist.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Kurzmeldungen 18.10.12
18.10.2012 um 23:45 Uhr von pixel
Weißenhorner Basketballer empfangen Aufstiegsfavoriten aus RhöndorfWer hätte das vor wenigen Wochen noch für möglich gehalten? Nach einem Traumstart in die neue Saison mit drei Siegen in Folge stehen die Weißenhorn Youngstars auf dem dritten Tabellenplatz. Beeindruckend waren dabei nicht nur Ergebnisse, sondern auch die Art und Weise, wie die Fuggerstädter ihre Erfolge einfuhren. Eine Mannschaft, die ebenfalls einen richtig guten Lauf hat, sind die Dragons Rhöndorf. Auch sie konnten alle drei Partien zu Saisonbeginn gewinnen und sind aufgrund der besseren Punktedifferenz aktuell Spitzenreiter der 2. Basketball-Bundesliga ProB. Am Sonntag um 17.30 Uhr treffen die beiden Teams der Stunde in der Dreifachturnhalle im direkten Duell aufeinander. weiterlesen ... Zwei Mitglieder einer Betrügerbande bei Geldübergabe festgenommenEine 78-jährige Frau aus Neu-Ulm wurde seit Februar bereits mehrfach Opfer einer Betrügerbande. Die ältere Dame übergab in mehreren Fällen in ihrer Wohnung Bargeld im fünfstelligen Bereich an ihr unbekannte Personen. Zudem überwies sie ebenfalls hohe Summen in die Türkei. weiterlesen ... Hilde Mattheis: Extra Geld für unsinnige Leistungen?Die SPD will den Verkauf von IGeL-Leistungen (Individuelle Gesundheitsleistungen) beim Arzt einschränken. Der Gang zum Arzt kann teuer werden. Bürgerinnen und Bürger müssen nicht nur die Praxisgebühr entrichten, sondern bekommen oftmals auch zusätzliche Leistungen aufgedrängt, für die sie extra bezahlen müssen. Der Verkauf dieser sogenannten IGeL-Leistungen steigt steig an, obwohl der gesundheitliche Nutzen der meisten Leistungen nicht nachgewiesen ist. weiterlesen ... Weitere Meldungen:
Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de
Veröffentlicht in der Kategorie:
Raubüberfall in der Ulmer Innenstadt
18.10.2012 um 16:50 Uhr von pixel
Zwei Männer rauben 40 hochwertige Uhren im Wert von über 100 000 EuroZwei Räuber haben am Donnerstag in einem Ulmer Geschäft am Münsterplatz Uhren im Wert von weit über 100.000 Euro erbeutet. Dabei wurde eine Kundin mit einer Schusswaffe bedroht. Trotz intensiver Fahndung und Ermittlungen der Polizei fehlt von den Tätern jede Spur. Die Kriminalpolizei hofft auf die Hilfe von Zeugen. Die beiden Männer hatten kurz vor 11.45 Uhr das Geschäft am Münsterplatz betreten. Einer der Beiden bedrohte eine Kundin mit einer Pistole, der andere machte sich sofort über die Auslagen her. Er raubte aus dem Schaufenster etwa 40 hochwertige Uhren. Damit rannten die Täter zu Fuß davon. Nach einer ersten Schätzung hat das Raubgut einen Verkaufswert von weit über 100.000 Euro. Nach ihm und den rabianten Unbekannten sucht jetzt die Polizei.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und
Kurzmeldungen 17.10.12
17.10.2012 um 21:53 Uhr von pixel
Nach Schlägerei werden Zeugen gesuchtZeugen sucht die Polizei nach einer Auseinandersetzung am Späten Samstag in Ulm. Insbesondere ein junges Paar, das sich zum Beginn der Auseinandersetzung am Ort der Tat aufhielt, könnte wichtige Angaben machen können. Das Paar befand sich gegen 23.15 Uhr im Gespräch mit einem späteren Opfer in der Bahnhofstraße auf der Zufahrt zum Parkhaus Deutschhaus. Plätzlich wurde dieses Opfer, ein 18-Jähriger, aus einer Gruppe heraus zunächst angesprochen. weiterlesen ... Sachschaden nach AuffahrunfallZu einem Auffahrunfall ist es am Dienstagnachmittag gegen 17.25 Uhr im Baustellenbereich am Autobahndreieck Hittistetten gekommen. Ein Peugeot-Fahrer war in nördliche Richtung gefahren, bremste ab und bog plötzlich zwischen zwei Warnbaken hindurch in den abgesperrten Baustellenbereich ab. weiterlesen ... "Sunrise Avenue" am Samstag bei der Radio 7 Charity Night und am Sonntag live in der ratiopharm arenaEndlich ist es soweit: Am Sonntag, 21. Oktober, kommt die Band Sunrise Avenue mit ihrer "Out of Style" Tour in die ratiopharm arena nach Neu-Ulm. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Der Hit "Fairytale gone bad" von Sunrise Avenue beherrschte wochenlang die Charts sowie die Radioplaylisten. Die erste Singleauskopplung aus dem aktuellen Album "Out of style" "Hollywood Hills" hält an diesem Erfolg fest und stellt die großartigen Songwriter-Qualitäten von Leadsänger Samu Haber unter Beweis. weiterlesen ... Weitere Meldungen:
Diese Kurzmeldungen wurden mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de online gestellt.
Veröffentlicht in der Kategorie:
Open Stage im Roxy
17.10.2012 um 19:19 Uhr von jojosrosinch
Open Stage | Moderiert von Matthias Matuschik "So früh schon Drogen
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Kurzmeldungen 16.10.12
16.10.2012 um 23:07 Uhr von pixel
Landratsamt Neu-Ulm: Katastrophenübung zum Thema Stromausfall war sinnvoll, richtig und wichtigDer Vorstand des Forums "Gemeinsam gegen das Zwischenlager", Raimund Kamm, beschuldigt Landrat Erich Josef Geßner in einer Presseerklärung, aus der die "Südwestpresse" in ihrer Ausgabe vom 16. Oktober 2012 zitiert, er schüre Angst vor der Energiewende und verharmlose gleichzeitig die Gefahren, die vom Atomkraftwerk Gundremmungen ausgingen, weil er eine Katastrophenschutzübung angesetzt habe, "die sich nicht mit den Folgen eines Großunfalls im AKW Gundremmingen befasste, sondern mit angeblich drohenden Stromausfällen nach dem Abschalten des AKW". Dies wird vom Landratsamt Neu-Ulm entschieden zurückgewiesen. weiterlesen ... Nächste Stufe der Umweltzone: Einfahrtverbot für Fahrzeuge mit gelber Plakette ab 2013Seit 2009 gibt es in Ulm - wie in vielen anderen Städten und Gemeinden auch - eine Umweltzone. Aktuell dürfen Fahrzeuge, die eine grüne oder gelbe Umweltplakette haben, in die Ulmer Umweltzone einfahren. Von Anfang kommenden Jahres an verliert auch die gelbe Plakette in Ulm ihre Gültigkeit, nur noch Grün berechtigt zum Befahren der Umweltzone. weiterlesen ... Florian Treske steht vor seiner dritten OperationAm 3. Oktober war im Bitburger-wfv-Pokal-Viertelfinale bei den Sportfreunden Dorfmerkingen Schluss für Florian Treske (25). Da musste er in der 32. Minute aus dem Spiel! Das kreuzbandgeschädigte Knie hatte Schwierigkeiten gemacht. Nach einer Kernspinuntersuchung dann zwei Tage später die bittere Wahrheit! Der Spatzenstürmer hatte sich zum dritten Mal das Kreuzband gerissen! Mittlerweile vom Torjäger auch zur Leitfigur geworden, fehlt der symphatische Fussballer den Spatzen an allen Ecken und Enden. weiterlesen ... Weitere Meldungen:
Diese Kurzmeldungen wurden mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de online gestellt.
Veröffentlicht in der Kategorie:
"Caveman - Du sammeln. Ich jagen" mit Martin Luding
15.10.2012 um 21:17 Uhr von AnnyWay
Keine Seltenheit im Roxy: Martin Luding trat am 11. Oktober mal wieder als Alleinunterhalten mit seiner One-Man-Show "Caveman. Du sammeln. Ich jagen." auf. Was die Besucher erwartet und was die Show so unglaublich beliebt macht, erzählt euch unsere Redakteurin Angela Kahl.
Die Werkhalle im Roxy ist bis auf ein paar vereinzelt leere Plätze gefüllt. Viele sind schon zum zweiten oder sogar zum dritten Mal hier bei Caveman mit Martin Luding. Klingt zunächst etwas unglaublich, nach der Show gibt es aber wieder ein paar mehr, die unbedingt nochmal kommen wollen. Aber fangen wir vorne an. Als das Licht erlischt werden auf der Bühne eine Haustür und ein Koffer beleuchtet. Martin Luding alias To
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -