Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Kurzmeldungen 28.10.12


Höhere Umlagen und Abgaben verteuern SWU-Strom - Über 10 Prozent höhere Kosten pro Haushalt

Zum 1. Januar erhöht der Gesetzgeber ein ganzes Bündel von Abgaben und Umlagen, die fester Bestandteil des Strompreises sind. Das wirkt sich auch auf die Kunden der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm aus. Kunden im Vertragstyp "Grundversorgung" zum Beispiel bezahlen ab 1. Januar 2013 für die Kilowattstunde brutto 3,127 Cent mehr. "Die Stadtwerke kommen nicht umhin, diese Anpassungen eins zu eins weiterzugeben", sagt Geschäftsführer Matthias Berz.

Bub bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitag fuhr ein PKW-Fahrer um 17 Uhr in Weißenhorn im Kreisverkehr beim V-Markt und bog nach rechts in die Illerberger Straße ab. Dabei erkannte er mehrere Radfahrer, die auf der Mittelinsel der dortigen Fußgängerfurt anhielten und warteten. Einer der Radfahrer, ein 12-jähriger Junge, unterschätzte vermutlich die Geschwindigkeit des herannahenden PKWs und überquerte mit seinem Mountainbike die Illerberger Straße in Richtung Freibad und nahm dadurch dem PKW die Vorfahrt. Der Fahrer des PKW bremste zwar noch voll ab, konnte aber nicht verhindern, dass er mit der Front s eines Fahrzeugs noch leicht gegen das Hindterrad des Mountainbike prallte. 

SSV Ulm 1846 verliert zuhause gegen 1899 Hoffenheim II

Dritte Niederlage in Folge für den SSV Ulm 1846 Fußball in der Regionalliga Südwest: Auch gegen den neuen Tabellenführer 1899 Hoffenheim II mussten sich die Ulmer am Ende mit 1:2 (1:0) geschlagen geben. Dabei gingen die Spatzen durch ein Tor von Max Bachl-Staudinger in der 20. Minute mit 1:0 in Führung, versäumten es aber in der Folge, den Vorsprung auszubauen. Statt dessen drehten die Gäste das Spiel durch einen Doppelschlag von Michael Gregoritsch in der 67. und 68. Minute. In der Tabelle hat der SSV 46 Fußball damit weiter 20 Punkte (17:14 Tore) auf dem Konto und belegt aktuell den 8. Platz. Weiter geht es am nächsten Sonntag (14.00 Uhr, Moselstadion) mit dem Auswärtsspiel beim SV Eintracht Trier. 

Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Folge 3 - ratiopharm ulm gegen Phoenix Hagen


Es ist wieder soweit: Basketball. Diesmal starten wir laut Spielplan sehr optimistisch, denn so schön, wie der Name der Gegner - Phoenix Hagen - klingt, so schön wird unser Sieg voraussichtlich sein.

Bisher gingen in dieser Kombination, Ulm gegen Hagen, immer die Ulmer als Sieger vom Platz, immer mit zwölf Punkten Vorsprung.

Okay, einmal hat auch Hagen gewonnen. Aber einmal ist bekanntlich keinmal;)

Mit dieser guten Stimmung starten wir in der Arena ins das dritte Heimspiel der Saison und schon die Ansage der Spieleraufstellung ist für mich spannend. Da erklären sich auf einmal diese seltsamen Abkürzungen, die im Gameplan auf einem Spielfeld stehen. Ein PG ist ein Point Guard, SG steht für Shooting Guard und das C kennzeichnet den Center. Na also, jetzt muss ich nur noch die Übersetzungen von "SF" und "SG" rauskriegen. Wird doch langsam...  

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Junge Ulmer mit "Quantum Musical II" auf der Bühne


Quantum Musical II - Nach erfolgreichem Debüt geht das Musicalprojekt der besonderen Art in die zweite Runde. Die Aufführungen von "Quantum Musical II" finden am 31. Oktober sowie 1. und 2. November, jeweils ab 20 Uhr im Alten Theater in der Wagnerschule statt.

Lass dich für einen Abend in eine andere Welt entführen. In Form eines Streifzuges durch verschiedene bekannte Musicals bieten die jungen Künstler eine abwechslungsreiche Show, eigens choreographiert und begleitet durch die eigene Live-Band. Mit ähnlicher Besetzung des ersten Durchganges, aber auch mit neuen motivierten Sängerinnen und Sänger, startet das Projekt unter der musikalischen Leitung von Petra Franz und Andreas Buchenscheit ein zweites Mal durch und lässt auf Einiges hoffen. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» 8 Kommentare zu diesem Artikel

Kurzmeldungen 24.10.12


Durstige Nachtschwärmer

In der vergangenen Nacht um kurz vor 1 Uhr konnte ein Anwohner beobachten, wie vier Personen von einem Getränkeaußenlager eines Verbrauchermarkts in der Neu-Ulmer Innenstadt Getränkekisten entwedeten. Die Diebe konnten kurze Zeit später in unmittelbarer Nähe mit den Getränkekisten tragend von den alarmierten Polizeistreifen festgestellt werden. Auf Nachfrage gaben die drei Männer im Alter von 21 bis 25 Jahren und die 17-jährige Begleiterin an, die zwei Bierkisten und die Colakisten aufgrund großem Durst entwedet zu haben. Alle vier Personen wurden wegen gemeinschaftlichen Diebstahls angezeigt.

VW am Eselsberg gestohlen

Einen VW Passat hat ein Unbekannter in der Nacht zum Dienstag am Eselsberg gestohlen. Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen stand der Wagen auf einem Abstellplatz im Burgunderweg. Dort weckte er offensichtlich das Interesse eines Autodiebes. Auf bisher unbekannte Weise öffnete er das Auto und flüchtete damit. Nun fahndet die Polizei nach dem grauen VW Passat mit dem Kennzeichen UL-AP 60. Das Fahrzeug aus dem Baujahr 2001 ist mit einem Navigationsgerät der Firma Becker ausgestattet.

Naturschützer loben Biotop-Pflege auf Golfplatz in der Wochenau

Der Golf Club Ulm wurde vor kurzem vom deutschen Golfverband für seinen Einsatz für die Natur ausgezeichnet. Jetzt gab es Lob von Vertretern der Unteren Naturschutzbehörde und des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). "Der Naturanteil ist hier besonders hoch im Vergleich zu anderen Golfplätzen", lobte Bernd Ulrich Müller, BUND-Regionalvorsitzender Donau-Iller, die Vereinsverantwortlichen. Diese planen nun ein neues Biotop. Über der Straße, also nicht mehr auf dem Golfplatz, soll ein großer Tümpel angelegt werden, um künftig massenhafte Krötenwanderungen an dieser Stelle zu unterbinden.

Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Ganz groß: Xylophon wird mit Flamencoschuhen gespielt


Nicht immer ist die Größe entscheidend – aber manchmal eben schon. Ein Beispiel dafür bietet eine Veranstaltung, die am kommenden Freitag im Theater in Ehingen stattfindet.

„Xala – The Five Elements“ nennt sich die Musik- und Tanzperformance, bei der die Musiker Anja Losinger und Mats Eser. Mit Flamencoschuhe und mannshohen Stöcken spielt Losinger ihr Instrument. Euch fällt dazu keines ein? Kein Wunder, denn es ist das einzige seiner Art und eines, bei dem die Größe von Bedeutung ist: Das größte Bodenxylophon der Welt!

Seine weltweit einzige Spielerin, Losinger, hat es zusammen mit Instrumentenbauer Hamper von Niederhäuser gebaut, lässt in ihrer Performance Tanz und Musik verschmelzen, während Eser mit sie mit Percussion unterstützt.

Beginn der Show ist am Freitag, 26. Oktober, um 20:00 Uhr im Kleinen Saal der Lindenhalle Ehingen. Tickets gibt es ab 14,00€.

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Region
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Kurzmeldungen 23.10.12


Achtung Autogrammjäger! Daniela Katzenberger kommt nach Ulm

Daniela Katzenberger ist die beliebteste Kult-Blondine im deutschen Fernsehen. Sie modelt, singt, ist Buchautorin und seit September als überzeugte Werbeikone im TV-Spot der neuen Zahnweisser-Zahncreme Perlweiss zu sehen. Am Montag, 29. Oktober, 14 Uhr, kommt die "Katze" zu einer Autogrammstunde mit Meet & Greet in die Müller-Filiale in der Ulmer Innenstadt.

Schraubenzieher in Verteilerkasten gesteckt, um Strom abzustellen

Ein 57-Jähriger hat am Montag einen Schraubenzieher in einen Verteilerkasten gesteckt, um mittels Kurzschluss den Strom abzustellen. Der Mann stellte bei Arbeiten am frühen Abend fest, dass es aus dem Elektro-Verteilerkasten verbrannt roch. Um diesen lahmzulegen, wollte er einen Kurzschluss herbeiführen, indem er einen Schraubenzieher zwischen stromführende Teile steckte. Es kam zum erwünschten Kurzschluss. Die Folge für den 57-Jährigen: Er wurde nach einem Stromschlag per Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.

Mit 170 über die B311

Die Videostreife der Verkehrspolizei Ulm hat am Montag auf der B311 gravierende Verstöße gefilmt. Negativer Spitzenreiter war ein 49-jähriger Motorradfahrer, der es zwischen Datthausen und Untermarchtal auf stattliche 170 km/h schaffte. Ihn erwarten nun ein Fahrverbot, 4 Punkte in Flensburg sowie ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro. Andere Autofahrer wurden unter anderem wegen Überholen im Überholverbot, Telefonieren am Steuer und zu dichtes Auffahren angehalten.

Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Kaya Yanar im Dietrich Theater


Am Sonntag, den 21. Oktober, waren Kaya Yanar und Birte Glang im Dietrich Theater und haben den neuen Kinofilm "Agent Ranjid rettet die Welt" vorgestellt.

In diesem geht es um Ranjid, der als Putzkraft arbeitet und dringend Geld braucht, um seiner kranken Kuh eine Magenoperation bezahlen zu können. Da kommt es wie gerufen, dass der Leiter des ASS, des türkischen Ayran Secret Service, ihn ihm einen neuen "Süperagenten" sieht.

Zuerst stellten sie sich der Menge von wartenden Fans, die aus der gesamten Ulmer Umgebung kamen, um sich ein Autogramm oder ein Foto zu sichern.

So auch der 12-jährige David aus Ulm, der die Serie von Kaya Yanar jede Woche ansieht und dem Comedian nun das erste mal begegnet. Aufgeregt war er dann vor allem, als dieser ihm sein Cap signiert hat. Auch die 13-jährige Sara aus Ulm ist begeistert und erzählte, dass ihre ganze Familie Fan ist.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

„This is the end, you know – Lady, the plans we had went all wrong…”


Melancholisch und emotional hallten sie am vergangenen Sonntag, 21. Oktober, durch die ratiopharm Arena Neu-Ulm.             Worte, die längst nicht mehr nur Fans bekannt sind, denn die Zeilen und die Melodie ihres Hits „Fairytale gone bad“ (2006), der sich 70 Wochen lang in den deutschen Charts hielt, sind einprägsam.

So konnte auch die ganze Halle mitsingen, als Sunrise Avenue den Song bei ihrem Konzert in der Arena in Neu-Ulm spielten.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Kurzmeldungen 21.10.12


Glanzvolle Radio7 CharityNight mit entspannten Stars und begeisterten Gästen

Am Samstag fand im Ulmer Congress Centrum die 7. Radio 7- CharityNight statt. Bei der von Jochen Schropp charmant und unterhaltsam moderierten Wohltätigkeitsgala zugunsten der Drachenkinder wurde in diesem Jahr erstmals der Radiopreis SIEBEN verliehen. Preisträger waren unter anderem Silbermond, beschützerinstinkte e. V. von Sonja Zietlow und Unheilig. Die glanzvolle Gala war schon frühzeitig ausverkauft und wohl eines der großen gesellschaftlichen Ereignisse in Ulm in diesem Jahr.

Bilder zur Radio7-CharityNight findet ihr hier.

Memminger Fußballfans prügeln sich mit Security-Mitarbeitern

Am Samstagnachmittag kam es zum Ende des Fußballspiels FV Illertissen gegen FC Memmingen zu einer Auseinandersetzung zwischen alkoholisierten Memminger Fans und der eingesetzten Security.

Lastwagen verliert Reserverad

Am vergangenen Freitag gegen 13.25 Uhr befuhr ein 28-jähriger Renault-Fahrer die B 28 Richtung Ulm. Kurz nach der Anschlussstelle Neu-Ulm/Mitte befand sich unmittelbar vor ihm auf der linken Fahrspur ein weißer LKW mit Hebebühne. Plötzlich sah der Renault-Fahrer unter dem LKW ein Reserverad mit Felge auftauchen, welches dieser wahrscheinlich verloren hatte.

Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Max Herres "Hallo Welt- Tournee" - AUSVERKAUFT!


Max Herre kam mit seinem neuem Album "Hallo Welt" nach Ulm ins Roxy. Und jeder wollte hin.  Mit seinem neuen Soloalbum zeigte er Deutschland seine Version von Rap und alle waren begeistert. Er fuhr große Geschütze auf, von Aloe Blacc, Philipp Poisel, Materia, Cro und Clueso bis hin zu Samy Deluxe - alle featurten ihn bei seinem neuen Album. 

Beim Konzert am 20. Oktober im Roxy war auch Team-Ulm-Redakteurin Angela Kahl mit dabei. Bilder davon findet ihr in unserer Galerie, wie es Angela gefallen hat hier:
Alle Plätze sind gefüllt. Selbst an der Bar stehen noch Leute um einen Blick auf Max Herre zu ergattern. Megaloh reißt als Vorakt alle mit tiefsinnigen Rap mit. Auch er untersützt Max Herre bei seinem Album und passt perfekt in die "Hallo Welt"-Show.
Es ist kurz Pause, doch eigentlich kann es keiner mehr erwarten, bis Max Herre endlich die Bühne betritt. Gedrängel und Geschubse, weil jeder noch ein bisschen weiter nach vorne möchte. Doch trotzdem herrscht auf diesem Konzert eine unglaublich friedliche und erfreute Atmosphäre.

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -