Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Überraschendes Ende: Wer ist die Vorband bei Pennywise?
12.04.2013 um 14:09 Uhr von ma_fia
Am 30. April spielt die kalifornische Punkband Pennywise im Roxy. Doch was für Fans der Band schon aufregend genug ist, sorgte in den letzten Tagen besonders für Aufruhr - denn die Vorband für das Konzert konnte per Abstimmung ausgesucht werden. Dazu konnten sich Bands aus Ulm und Umgebung mit einer kurzen Bandinfo bei der Südwest Presse bewerben, die dann fünf Favoriten ausgesucht hat. Schließlich sollte die Band an diesem Abend auch einige eigene Songs spielen können und vor allem zur Musikrichtung von "Pennywise" passen. Bei der Abstimmung, die mehrere Wochen ging, standen folgende Bands zur Auswahl: Bereits nach kurzer Zeit zeichneten sich zwei deutlich von den anderen ab: City Kids Feel The Beat und Still Bleak.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
!!!GEWINNT!!! Wir verlosen 3 Big City Beats CD-Boxen!
11.04.2013 um 12:18 Uhr von ma_fia
Die Radio- und Eventreihe „Big City Beats“ kennt spätestens seit der Schwörmontagsparty 2011 jeder in Ulm und Umgebung.
Zum 9-jährigen Bestehen des erfolgreichen Formats „Big City Beats“ feiern die Veranstalter jetzt mit dem Tagesfestival „World Music Dome“. Die Compilation zum Jubiläum enthält auf 3 CDs mit 60 Songs unter anderem Hits von David Guetta, Swedish House Mafia und Hardwell. Das ist was für euch? Sehr gut, denn wir verlosen drei Mal die CD-Box „Big City Beats Vol. 18 – World Music Dome Edition“. Und wer nicht gewinnt: Zu kaufen gibt es die CD-Box natürlich auch – für 19,99 € oder für 9,99 € bei iTunes, einzelne Tracks bekommt ihr ab 0,99 €. Foto: Pressebild
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
Folge 22: ratiopharm ulm gegen die NY Phantoms Braunschweig
10.04.2013 um 13:23 Uhr von ma_fia
1. Auch ohne Spielplan erfahre ich, dass wir mit Braunschweig als Gegner gegen die ehemalige Mannschaft von Daniel Theis spielen. Na hoffentlich geht das gut... 2. Schon bei der Anmoderation wird verkündet, dass mein Lieblingsmoderator Marc Herrmann von Radio 7 leider krank ist.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Sport und Kultur
Du hast da was im Gesicht, Othello
09.04.2013 um 21:10 Uhr von ma_fia
Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle hat sogar einen Platz in der ersten Reihe ergattert - und war nicht nur von diesem begeistert. Natürlich war zu erwarten, dass die Aufführung des Stücks, bei dem der Jugendclub Schauspiel um Regisseurin Barbara Frazier Szenen aus dem Stück Othello mit selbstgeschriebenen vermischt, nach der tollen Probe ein Highlight wird. Statt Alltagskleidung trugen die 17 Jugendlichen, drei Jungen und 14 Mädchen, jetzt schwarze Kostüme und auch ihre Gesichter waren zu Anfang des Stücks schwarz angemalt.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Starke Ulmer besiegen Alzenau
06.04.2013 um 20:47 Uhr von pixel
Die 0:3-Niederlage in Kassel war noch nicht ganz verdaut, schon stand der 30. Spieltag der Regionalliga Südwest an. Zu Gast im Ulmer Donaustadion war vor 709 Zuschauern der FC Bayern Alzenau. Ulms Trainer Paul Sauter nahm gegenüber der Aufstellung am Dienstag nur eine Änderung vor: Max Bachl-Staudinger musste heute auf der Ersatzbank Platz nehmen, für ihn spielte Valentin Scholz.
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Team-Ulm testet: 30 Rock Staffel 5
06.04.2013 um 17:14 Uhr von ma_fia
Am 11. April erscheint sie endlich auf DVD: Die fünfte Staffel der beliebten US-Serie „30 Rock“. Das chaotische Autorenteam um Liz Lemon und ihren Mentor, NBC-Chef Jack Donaghy, geht in die nächste Runde. Besonders für deutsche Fans dürfte das eine Erleichterung sein, gibt es die Sendung doch nur mittwochs auf zdfneo zu sehen und früher einmal auf TNT Serie. Lest in unseren Kategorien Inhalt, Aufmachung und Bewertung, worum es in der 5.Staffel geht. (Achtung, Spoiler! Grobe Handlungsverläufe werden angesprochen)
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
Jetzt wird’s lustig: Carolin Kebekus im Roxy!
05.04.2013 um 23:47 Uhr von ma_fia
Doch nicht nur gesprochen soll an diesem Abend werden, nein Kebekus wird wohl auch einige Lieder anbringen und selbst singen. Um ihre sanfte Seite zu zeigen? Um doch ein bisschen Mädchen zu sein? Wir werden es sehen. Und ihr könnt das auch, denn bei ihrer PussyTerror-Tour macht sie nicht nur in Augsburg und München, sondern auch in Ulm: Am 10. April wird sie uns im Roxy unterhalten. Seid ihr auch dabei? Los geht's um 20.00 Uhr, Einlass ist bereits um 19.00 Uhr. Weitere Informationen zu Carolin Kebekus findet ihr auf ihrer Website, Tickets gibt es ab 28,00 € an der Abendkasse. Foto: Pressebild
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Folge 21: ratiopharm ulm gegen die Giessen 46ers
05.04.2013 um 22:07 Uhr von ma_fia
Ähnlich gut beginnt das Spiel für uns mit einem 2er von Bryant. Ob das der Auftakt eines wunderbar einfachen Spiels ist? Nachdem Giessen bereits abgestiegen ist, sind beide Mannschaften fest der Meinung. Unser Head Coach Thorsten Leibenath sitzt vor lauter Entspannung sogar auf einem Stuhl bei seinen Kollegen, statt auf dem Spielfeld zu stehen oder zu hocken, wie er das sonst so gerne macht. Ich bin vollkommen sprachlos… Versuche mich damit abzulenken, dem Spielgeschehen zuzuschauen, das ich heute auch mal wieder mit der Kamera festhalte. Einen Grund, wirklich entspannt zu sein, gibt es bislang eigentlich noch nicht.
Veröffentlicht in den Kategorien:Sport und Region
Ulmer Spatzen verlieren Nachholspiel
03.04.2013 um 14:56 Uhr von pixel
Im Nachholspiel des 28. Spieltages der Regionalliga Südwest konnte der SSV Ulm 1846 Fußball den Schwung aus den vergangenen Spielen (2:0 gegen Elversberg, 3:0 gegen Idar-Oberstein) nicht ins Donaustadion übertragen. Die Partie gegen den Tabellen-Nachbarn Hessen Kassel wurde 0:3 verloren. Vor 855 Zuschauern begann eine Partie, in
Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
Team-Ulm testet: "Butter, Brot und Läusespray"
02.04.2013 um 16:24 Uhr von ma_fia
Dieses Buch trägt den Untertitel „Was Einkaufszettel über uns verraten“. Just denkt wohl jeder beim Lesen dieses Satzes daran, ob er bereits eigene Zettel geschrieben hat und wie diese wohl aussahen. Mehr dazu im Buch „Butter, Brot und Läusespray“, über das wir euch in den Bereichen Inhalt, Aufmachung und Bewertung mehr erzählen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Team-Ulm testet
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -