Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Verlosung: Gewinnt 1 von 5 Die Autos-Paketen!!!
25.03.2014 um 19:22 Uhr von ma_fia
Als das Stadtmagazin SpaZz letztes Jahr „Die 50 besten Bands der Region“ kürte schrammten sie nur knapp an den Top 3 vorbei und auch durch zahlreiche Konzerte in Ulm und Umgebung konnte sich die Band bereits einen Namen machen. Und auch Großstädte wie Berlin, Prag und Wien besuchten „Die Autos“ bereits – kein Wunder, feiern die Musiker 2013 doch schon ihr 10-jähriges Jubiläum.
Wer sie bis dahin nicht kannte, hat die Jungs vielleicht beim Musikmarathon am letzten Freitag im Roxy kennengelernt.. nein? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit! Wir verlosen 5 „Die Autos“-Pakete
|
|
„Ob traditionelle, internationale Volkslieder, Popmusik, Rock’n’Roll oder Irish Folk. Ob im „Chor“ kräftig und stimmgewaltig bei den Uptempo Nummern oder gefühlvoll in den Balladen – der Facettenreichtum und ihre Musikalität erstreckt sich auf ganzer Bandbreite“, so wird ihre Musik in der Pressemitteilung zum Konzert beschrieben. Der Band sei das Kunststück gelungen, eine fast vergessene Musiktradition neu und modern verpackt aufleben zu lassen.
Ihr könnt das live erleben, denn mit zu den 30 Städten, die die Band bei dem Zusatzteil ihrer „Mit den Gezeiten“ besucht, gehört auch Neu-Ulm:
Tickets bekommt ihr bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter +49 (0)7531 908844 oder auf www.koko.de.
Fotos: Pressebild
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen
Fast 20 Jahre mischen die Jungs aus Koblenz das Musikgeschehen schon auf - davon kann so manche Band nur träumen. Am Samstag, 26. Oktober 2013, machten sie im Roxy Halt: die Band Blackmail.
Im Frühjahr erschien ihr Album "II". Auf ihrer Herbsttour zeigen sie eine bunte Mischung aus alten und neuen Liedern und lieferten damit einen wunderbaren Überblick über ihre bisherige Karriere, die sogar einen Sängerwechsel und eine Bandpause überstanden hat.
Bevor die Band am Samstag jedoch selbst auf die Bühne stieg, kam die Berliner Gruppe Tusq an die Reihe und zeigte sogleich vollen Körpereinsatz. Akkordeonklänge trafen auf harte Gitarrenriffs und am Ende der etwa acht Songs sangen sogar alle Bandmitglieder mit. Auch wenn die Band enthusiastisch und voller Leidenschaft ans Werk ging und bereitwillig über die Entstehung ihrer neuen CD auf einer finnischen Insel sprach, sprang der Funke auf das überschaubare Publikum nicht ganz über. Trotzdem war vereinzeltes Mitwippen zu sehen und auch einige "Zugabe!"-Rufe erklangen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen
Bereits frühzeitig war es nach der Zusage des Headliners ausverkauft: das Wiley-Open-Air 2013. Bei der zweiten Auflage des Festivals traten am vergangenen Samstag, 24. August, die Düsseldorfer Punkband „Die Toten Hosen“ auf.
Bevor die Band jedoch auf die Bühne durfte, wurden die Gäste im Neu-Ulmer Sportpark von einigen Support-Bands unterhalten.
Den Anfang machte „Wölli & Die Band des Jahres“ - die Gruppe des ehemaligen Hosen-Schlagzeuger Wolfgang Rohde, der im Mai 2000 nach einem Verkehrsunfall die Sticks zur Seite legen musste.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen
Im Herbst letzten Jahres hatten wir Sie im Interview, die Jungs von der Band RiGNA FOLK aus Ulm.In dem Video dazu haben wir mit Viktor Nordir, Jens Schalle, Vlad Müller und Chriss Falker über die Parallelwelt gesprochen, in der sich ihre Musik bewegt.
Die Stimmung, die einen bei den Songs über das Regenvolk, was der Bandname übersetzt bedeutet, einfängt, ist mal verträumt, mal melancholisch. Immer aber von einer anderen Welt.
Erfahrt mehr über das aktuelle Album, in dem die Bewohner des Planeten "Astropolis" vor dem heißen Stern "SÓL" flüchten müssen, in unseren Kategorien Inhalt, Aufmachung und Bewertung.
Und wem die Musik gefällt, der hat Glück: Noch bis 17. Oktober sind die Jungs auf Tour.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur, Musik und Team-Ulm testet
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen
Quantum Musical II - Nach erfolgreichem Debüt geht das Musicalprojekt der besonderen Art in die zweite Runde. Die Aufführungen von "Quantum Musical II" finden am 31. Oktober sowie 1. und 2. November, jeweils ab 20 Uhr im Alten Theater in der Wagnerschule statt.
Lass dich für einen Abend in eine andere Welt entführen. In Form eines Streifzuges durch verschiedene bekannte Musicals bieten die jungen Künstler eine abwechslungsreiche Show, eigens choreographiert und begleitet durch die eigene Live-Band. Mit ähnlicher Besetzung des ersten Durchganges, aber auch mit neuen motivierten Sängerinnen und Sänger, startet das Projekt unter der musikalischen Leitung von Petra Franz und Andreas Buchenscheit ein zweites Mal durch und lässt auf Einiges hoffen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
» 8 Kommentare zu diesem Artikel
Sie erfreut sich regelmäßig großer Beliebtheit und geht bis tief in die Nacht: Die Roxy Horror Music Show. Als es am Donnerstag, den 20. September, mal wieder soweit war, machte sich unsere Redakteurin Angela Kahl zusammen mit Fotograf Devin Sancakli auf ins Roxy.
Wie sie die Veranstaltung fand und was das eigentlich ist, beschreibt sie euch hier:
20.30 Uhr, Vorhalle Roxy: Es erinnert weniger an ein Horrorszenario, als an einen schönen Abend unter Freunden. Die Vorhalle des Roxys ist mit Sofas und Sesseln, mit Tischen und Hockern geschmückt und die Bühne leuchtet in schönen Farben. Es ist eine Menge los und in knapp einer halben Stunde beginnt sie: die Roxy Music Horror Show. Wir sind gespannt.
21.00 Uhr, Roxy, Halle 2: Die "Ariane Müller Band" betritt die Bühne und heizt dem Publikum erst einmal ordentlich ein. Ein paar nette und erheiternde Grußworte und schon tritt der erste Künstler auf die Bühne.
Heute zum ersten Mal: Der Künstler, der am meisten rockt, erhält die "goldene Banane" (eine normale Banane mit Alufolie verziert) als Preis. Ariane Müller fordert das Publikum zur Spontanameldung auf, jeder der will, kann mit machen. Wie bei normalem Karaoke eigentlich.
Das Konzept wird den Abend über beibehalten: Leute aus Ulm und Umgebung kommen ins Roxy, um auf der Bühne ihr Talent zu beweisen, manche wurden auch extra dafür "bestellt". Künstlerisch ist alles vertreten: Vom blutigen Anfänger bis zum Erprobten. Doch wer hier nach Horror sucht, kann lange suchen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Region und Musik
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -