Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Team-Ulm testet: "Sol"
20.03.2013 um 11:21 Uhr von ma_fia
Zuletzt geändert 05.04.2013 um 09:49 Uhr
Die Stimmung, die einen bei den Songs über das Regenvolk, was der Bandname übersetzt bedeutet, einfängt, ist mal verträumt, mal melancholisch. Immer aber von einer anderen Welt. Erfahrt mehr über das aktuelle Album, in dem die Bewohner des Planeten "Astropolis" vor dem heißen Stern "SÓL" flüchten müssen, in unseren Kategorien Inhalt, Aufmachung und Bewertung. Und wem die Musik gefällt, der hat Glück: Noch bis 17. Oktober sind die Jungs auf Tour. Getestet hat diese CD für euch Sophia Kümmerle (ma_fia). Inhalt Insgesamt ist das Album eines, was, wie RiGNA FOLK es beschreibt: "mal in der Höhe schweben lässt, mal auf den Boden stürzt, um ihn daraufhin in den Arm zu nehmen." Ein Album, rockig und ruhig vermischt und so viel mehr zu bieten hat, als den Synthesizer und die faszinierende Stimme von Sänger Viktor Nordir, dem Urgestein der Band. Aufmachung Ohne es gesehen zu haben lässt sich also auch hier sagen, dass RiGNA FOLK sich für dieses Album wieder mächtig ins Zeug gelegt haben. Nicht nur akustisch, sondern auch visuell, was beim Rückblick auf zahlreiche Konzerte und Videos nicht verwundert. Oft holen sich die Ulmer KünstlerInnen ins Boot, um den Eindruck des Regenvolks und seiner Welt durch bewegtes Bild zu verstärken. Das ist beispielsweise im Video oben oder im Video zur Single "Paradox" zu sehen. Bewertung Doch auch wenn man diesen Stil, diese Musik mag, bleibt ein wehmütiger Rest auch nach dem Hören von "SÓL" zurück. Denn manchmal wünscht man sich von RiGNA FOLK eine etwas aufbrausendere Musik, eine Änderung, die noch mehr dafür sorgt, dass die Musik im Vordergrund steht, dass sie eben nicht während anderer Tätigkeiten gehört wird, sondern dass sie laut durch den Raum hallt, von allem anderen ablenkt und sich Aufmerksamkeit verschafft. Denn die haben die Jungs wirklich verdient. RiGNA FOLK, Sól, 9 Songs, Spielzeit: 48:52 Minuten, Produktion: Tin Roof & Zombie Room Studios, Mastering: 3M Audio Mastering Das Album bekommt ihr für 12,99€ auf Amazon, mehr zu RiGNA FOLK gibt es auf ihrer Website oder bei Facebook. Fotos: Pressefoto; Sophia Kümmerle: Daniel M. Grafberger
Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur, Musik, Stadtgeschehen und Team-Ulm testet |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -
0 Kommentare zu "Team-Ulm testet: "Sol""