01.06.2011 um 16:00 Uhr von 
septicus
    
   Zuletzt geändert 01.06.2011 um 18:17 Uhr 
 
 
 Ratiopharm Ulm intensiviert sein Jugendprogramm. Denn Basketball Ulm vergibt vier Basketballstipendien inklusive pädagogischer Betreuung. Dafür wurde das "Basketball-Haus" im Ulmer Stadtteil Söflingen zum reinen Jugenddomizil umgestaltet. Insgesamt stehen sieben Wohnungen zur Verfügung. Nach dem Vorbild amerikanischer Colleges teilen sich die Jungendlichen gemeinsame Aufenthaltsräume und stehen in permanentem Austausche mit anderen Bewohnern, wie z.B. den ratiopharm Ulm Profis Michael Wenzel und Marcel Herberlein. Ebenfalls im "Grünen Winkel" heimisch ist der neue Leiter der Jugendgeschäftsstelle, der ab August seiner Arbeit aufnimmt.
Der zentrale Fixpunkt im Basketball-Haus wird allerdings die pädagogische Leiterin sein, die sich ab Juli um die Toptalente der Region kümmert. Die erfahrene Pädagogin und ehemalige Spitzensportlerin ist Ansprechpartnerin in allen Lebenslagen und wird sich neben der Hausaufgabenbetreuung auch um sportspezifische Dinge kümmern. So stellt Basketball Ulm die duale Ausbildung seiner Perspektivspieler sicher. Möglich wird dies auch durch eine enge Verzahnung mit diversen Ulmer Schulen.
Gesucht werden nun vier Talente, die bereit sind in der Tradition von Per Günther, Robin Benzing und Michael Wenzl in Ulm an ihrem Traum vom Profisportler zu arbeiten. Reserviert sind die Ausbildungsplätze für zwei NBBL- (unter 18 Jahren) und zwei JBBL-Spieler (unter 16).
Neben dem neu gestalteten Basketball-Haus bietet das Ulmer Konzept eine optimale Verbindung zwischen Jugend- und Profibereich an. So haben Spieler je nach Leistungsstand flexible Einsatzmöglichkeiten von der JBBL/NBBL, Regionalliga, ProB bis zur Bundesliga. Getragen wird das Programm von Toptrainer auf jedem Leistungsniveau. Denn in Ulm trainiert nicht nur die Bundesliga unter professionellen Bedingungen: JBBL-Coach John Dieckelman bringt beispielsweise viel Erfahrung als Juniorennationaltrainer und Co-Trainer von BBL Head Coach Thorsten Leibenath mit. In der ProB (BG Illertal-Weißenhorn) ist die Trainerstelle mit Rainer Bauer und so mit einem ausgewiesenen Nachwuchsexperten besetzt. Schließlich führte Bauer zuletzt das Ulmer NBBL-Team unter die besten Acht in Deutschland und wurde darüber hinaus als NBBL-Allstar-Coach nominiert.
Interesse?
Interessenten können sich direkt bei Rainer Bauer (rainer.bauer@t-online.de) oder Bundesliga Manager Dr. Thomas Stoll (stoll@basketball-ulm.de) bewerben. Hier erfahren alle Bewerber die detaillierten Try-out-Modalitäten.
  | 
Vier Basketballstipendien zu vergeben
  Basketball  Ulm installiert eine pädagogische Leiterin für den eigenen Nachwuchs.  Noch vier Plätze im Basketball-Haus zu vergeben. 
  Dass  Ulm eine hervorragende Adresse für junge Nachwuchsbasketballer ist, hat  sich mittlerweile in ganz Basketball-Deutschland herumgesprochen. Dafür  sorgten unter anderem Per Günther und Robin Benzing, die ratiopharm Ulm  2010 zum einzigen BBL-Club machten, der zwei Nationalspieler zur WM in  die Türkei endsandte. Aber auch das Abschneiden der Ulmer NBBL (Top8),  oder die Play-off-Teilnahme des Kooperationspartners BG  Illertal-Weißenhorn (ProB), sind Ausdruck eines erfolgreichen  Nachwuchskonzepts. 
  Und dieses Jungendprogramm wird ab der  kommenden Saison noch attraktiver. Denn Basketball Ulm vergibt vier  Basketballstipendien inklusive pädagogischer Betreuung. Dafür wurde das  "Basketball-Haus" im Ulmer Stadtteil Söflingen zum reinen Jugenddomizil  umgestaltet. Insgesamt stehen sieben Wohnungen zur Verfügung. Nach dem  Vorbild amerikanischer Colleges teilen sich die Jungendlichen gemeinsame  Aufenthaltsräume und stehen in permanentem Austausche mit anderen  Bewohnern, wie z.B. den ratiopharm Ulm Profis Michael Wenzel und Marcel  Herberlein. Ebenfalls im "Grünen Winkel" heimisch ist der neue Leiter  der Jugendgeschäftsstelle, der ab August seiner Arbeit aufnimmt. 
  Der  zentrale Fixpunkt im Basketball-Haus wird allerdings die pädagogische  Leiterin sein, die sich ab Juli um die Toptalente der Region kümmert.  Die erfahrene Pädagogin und ehemalige Spitzensportlerin ist  Ansprechpartnerin in allen Lebenslagen und wird sich neben der  Hausaufgabenbetreuung auch um sportspezifische Dinge kümmern. So stellt  Basketball Ulm die duale Ausbildung seiner Perspektivspieler sicher.  Möglich wird dies auch durch eine enge Verzahnung mit diversen Ulmer  Schulen.  Gesucht werden nun vier Talente, die bereit sind in der  Tradition von Per Günther, Robin Benzing und Michael Wenzl in Ulm an  ihrem Traum vom Profisportler zu arbeiten. Reserviert sind die  Ausbildungsplätze für zwei NBBL- (unter 18 Jahren) und zwei JBBL-Spieler  (unter 16). 
  Neben dem neu gestalteten Basketball-Haus bietet  das Ulmer Konzept eine optimale Verbindung zwischen Jugend- und  Profibereich an. So haben Spieler je nach Leistungsstand flexible  Einsatzmöglichkeiten von der JBBL/NBBL, Regionalliga, ProB bis zur  Bundesliga. Getragen wird das Programm von Toptrainer auf jedem  Leistungsniveau. Denn in Ulm trainiert nicht nur die Bundesliga unter  professionellen Bedingungen: JBBL-Coach John Dieckelman bringt  beispielsweise viel Erfahrung als Juniorennationaltrainer und Co-Trainer  von BBL Head Coach Thorsten Leibenath mit. In der ProB (BG  Illertal-Weißenhorn) ist die Trainerstelle mit Rainer Bauer und so mit  einem ausgewiesenen Nachwuchsexperten besetzt. Schließlich führte Bauer  zuletzt das Ulmer NBBL-Team unter die besten Acht in Deutschland und  wurde darüber hinaus als NBBL-Allstar-Coach nominiert. 
  Interesse?  Interessenten  können sich direkt bei Rainer Bauer (rainer.bauer@t-online.de) oder  Bundesliga Manager Dr. Thomas Stoll (stoll@basketball-ulm) bewerben.  Hier erfahren alle Bewerber die detaillierten Try-out-Modalitäten. | 
 
 
  Veröffentlicht in der Kategorie:Sport  
  Tags:
    Basketball,    Stipendium   
 
0 Kommentare zu "Vier Basketballstipendien zu vergeben"