Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Kultur Musik Region Sport Stadtgeschehen Team-Ulm testet Team-Ulm intern


Poetry Slam im Roxy - Große Worte auf der großen Bühne


Große Worte auf der großen Bühne. 
Große Namen und lokale Talente begegnen sich monatlich beim Dichterwettstreit im Roxy — den Sieger kürt das Publikum.
Auf die Teilnehmer warten offene Zuschauer, sechs Minuten Hochspannung und ewiger Ruhm. Oder so ähnlich.. .

Am Samstag,03. November, war es mal wieder soweit – es war Poetry Slam. Doch nicht irgendeiner, sondern der vorletzte in diesem Jahr. Dafür trafen im Roxy acht Poeten aufeinander und trugen Selbstgeschriebenes vor. Jeder von ihnen hatte sechs Minuten Zeit, das Publikum mittels Stimme - ganz ohne Requisiten - zu überzeugen. Wer den lautesten Applaus bekam, durfte ins Finale. Dort traten am Ende die zwei Besten gegeneinander an, um den Sieger des Wettstreits an diesem Abend zu ermitteln.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Bis auf einige Ausnahmen gab es unter den Zuschauern diesmal nur „Neulinge“ , was sich schon beim Üben des Applauses zeigte:“Das war ja jetzt ein bisschen verhalten. Ich hoffe, wir kriegen Euch noch aus der Reserve!“ lautete der Kommentar der Moderatoren.

Aus diesem Grund wurden auch noch einmal die Grundregeln erläutert. Zum Beispiel, dass Buhrufe unerwünscht seien.Man solle doch lieber seinen Nachbarn angewidert angucken und einfach nicht klatschen. Dann entschied auch schon ein Los, wer den Anfang machen durfte.

Kurzmeldungen 05.11.12


Mammut-Familie in der Einkaufsstraße

Eine große Mammut-Ausstellung verblüfft die Besucher im Blautal-Center in Ulm. Die lehrreiche Schau mit lebensgroßen Mammuts und vielen originalen Fundstücken in großen Vitrinen ist bis 17. November im großen Ulmer Einkaufszentrum aufgebaut. Blickfang im Blautal-Center ist eine komplette Mammut-Familie in Lebensgröße. Eine Wollnashornmutter mit Baby sowie ein "Wrangel"-Mammut vervollständigen die Tierwelt. Original-Fundstücke, ein Mammut-Stoßzahn und Knochen sowie Mammut-Haut und -Haare sind in Vitrinen ausgestellt.

SV Eintracht Trier besiegt den SSV Ulm 1846 Fußball mit 3:2 (2:0)

Eine bittere Niederlage musste der SSV Ulm 1846 Fußball bei Eintracht Trier hinnehmen: Trotz einer 2:0-Führung bis zur 72. Minute mussten sich die Ulmer am Ende mit 2:3 geschlagen geben. Fabio Kaufmann (24.) und Elyes Seddiki brachten den SSV mit zwei Toren in Front, doch in den letzten 18 Minuten gelang dem Trierer Charly Pagenburg ein lupenreiner Hattrick und die Trierer konnten die Partie doch noch für sich entscheiden. In der Tabelle haben die Ulmer damit weiter 20 Punkte (19:17 Tore) auf dem Konto und belegen den 9. Platz. Weiter geht es am kommenden Samstag um 14:00 Uhr im Donaustadion mit dem Heimspiel gegen den SC Pfullendorf.

Rola El-Halabi kämpft am 12. Januar gegen Weltmeisterin Lucia Morelli

Rola El-Halabi kämpft am 12. Januar in der ratiopharm Arena gegen die WFC-Weltmeisterin Lucia Morelli. Das gab die 27-jährige Ulmer Boxerin heute bekannt. Der Vorverkauf für den Comeback-Kampf der lange Zeit verletzten Sportlerin beginnt in der nächsten Woche. Zum Kampf werden 7000 Zuschauer erwartet.

Fast doppelt so schnell als erlaubt

Für einen Monat wird eine junge Autofahrerin in Kürze zur Fußgängerin. Die Polizei hatte sie im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle dabei ertappt, als sie im Bereich einer Baustelle auf der B10 mit gut 110 km/h fast doppelt so schnell fuhr als erlaubt. Ab etwa 7:45 kontrollierte die Polizei die Geschwindigkeit auf der B10 im Verlauf der Ortsdurchfahrt Ulm. Sieben Fahrer fuhren in der folgenden Stunde so schnell, dass sie anschließend angezeigt wurden. Darunter war auch ein Tscheche, der auf der Durchfahrt war, und wegen 90 km/h statt der erlauben 60 km/h eine Sicherheitsleistung von 140 Euro hinterlegen musste.

Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Kurzmeldungen 02.11.12


James Bond-Party im Xinedome Skyfall Skylounge

Bond-Herzen werden höher schlagen, wenn Daniel Craig endlich wieder auf der Leinwand als Agent 007 gegen das Böse kämpft. Um das Bond-Feeling perfekt zu machen, haben das Xinedome Ulm und der Radiosender Donau 3 FM ein komplettes Abendprogramm außenherum gestrickt: Los geht's am 3. November, um 19 Uhr, mit einem edlen Bond-Sektempfang in der Skyfall Skylounge, die an normalen Tagen X-Lounge heißt.

Übermüdet am Steuer

Vom Sekundenschlaf wurde nach eigenen Angaben ein junger Fahrer übermannt, als er am Donnerstagabend bei Ehingen-Briel unterwegs war. So verursachte er einen Unfall, bei dem er sich verletzte. Der 21-Jährige fur gegen 5:15 auf der Kreisstraße von Grötzingen Richtung Briel. Dabei nickte er nach seiner Schilderung ein und kam mit seinem Audo deshalb nach links von der Straße ab.

Heftiger Streit zwischen Autofahrern auf der Europastraße

Gestern, gegen 19:20 Uhr, gerieten zwei Autofahrer auf der Europastraße in Neu-Ulm in eine heftige Auseinandersetzung. Der 40-jährige Fahrer eines roten PKW, der stadteinwärts furh, ärgerte sich über einen hinter ihm fahrenden weißen Klein-LKW, der angeblich zu dicht auf seinen PKW auffuhr und mehrmals unnötig die Lichthupe betätigte. Als er im Bereich der Kreuzung zur Reuttier Straße verkehrsbedingt anhalten musste, fuhr die 28-jährige Fahrerin des Klein-LKW leicht auf den stehenden PKW auf, wobei kein sichtbarer Sachschaden entstand. Bei der anschließenden Diskussion beleidigte der Mann die Frau.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Kurzmeldungen 01.11.12


LKW-Plane aufgeschlitzt und eine Dose entwendet

Wie erst jetzt bekannt wurde, schlitzte ein unbekannter Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag auf dem Autobahnparkpltaz zwischen der Anschlussstelle Oberelchingen und der AS Ulm-Ost die Plane eines Schweizer Sattelzuges an fünf Stellen in Augenhöhe auf und entwendete fünf kleine Kartons Tiernahrung im Wert von 3 Euro. Außerdem wurden aus dessen unverschlossenem Tank ca. 100 Liter Diesel abgezapft.

Brennende Mülltonnen in der Neu-Ulmer City

In der vergangenen Nacht wurden in der Robert-Stolz-Straße in Neu-Ulm zwei Mülltonnen und in der Johann-Strauß-Straße ein Kinderfahrradanhänger durch bisher unbekannte Täter angezündet. Zur Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden. Die Ermittlungen dauern noch an.

DNA-Spuren entlarven Einbrecher

Einen Einbruch in einen Kindergarten sieht der Polizeiposten Ulm-Böfingen geklärt. Den ersten Verdächtigen hatten die Beamten rasch ermittelt, nun haben sie auch seinen Komplizen aufgespürt. Anfang 2009 drangen Einbrecher über eine Tür in das Gebäude am Hofäckerweg ein. Damit richteten sie rund 500 Euro Schaden an. Vergeblich suchten sie in Schränken und Schubladen nach Stehlenswerten.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Folge 4 - ratiopharm ulm vs. Mitteldeutscher Basketball Club


Kaum ist der letzte Bericht online, ist es auch schon wieder soweit. Diesmal, beim Spiel gegen den Mitteldeutschen Basketball Club (MBC) sitze ich an einem Mittwoch (31. Oktober) in der Arena - was ganz Neues, für mich. 

Zwar nicht ganz neu, aber doch für lange Zeit nicht in der Halle gewesen ist ein Gast, der heute auf der Spielerbank von ratiopharm Ulm sitzt: Tommy Mason-Griffin. Mit Krücken kommt der Spieler angehumpelt und wird wohl noch länger als Zuschauer auf der Bank sitzen, wie ich mir von Ralf Grimminger (ulm-news;)) erklären lasse.

Wegen eines Knieunfalls kann Griffin vermutlich diese Saison nicht mehr spielen.

Mir als Newbie wäre das wahrscheinlich nicht mal aufgefallen, hätte ich heute nicht das Memory der Ulmer Mannschaft gespielt und ihn dabei entdeckt. Habt ihr das auch schon gemacht? Da lernt man richtig was.. Wobei ihr das vermutlich eh alle schon wisst.

Ebenso wie das, was ich diesmal aus der Spieleraufstellung lerne: SF steht für Small Forward, PF für Power Foward. Na also, die Rätsel vom letzten Mal sind somit gelöst und auch der Gameplan ist positiv gestimmt. Laut diesem war die Kuhberghalle, der frühere Austragungsort der Basketballspiele, für den MBC eine "uneinnehmbare Festung" gewesen und auch bei dem Spiel der beiden Mannschaften in der letzten Saison, hatten die Ulmer klar gesiegt.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Sport
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Kurzmeldungen 31.10.12


Drei Wildunfälle in kurzer Zeit

Innerhalb kurzer Zeit ereigneten sich am gestrigen Dienstagabend im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm drei Wildunfälle. Zwei Rehe verursachten zwischen Holzschwang und Hittistetten sowie vor der Ortseinfahrt Reutti Schäden an PKWs in Höhe von 4.000 Euro. Zeitgleich verursachte ein Rehbock bei einem Zusammenstoß mit einem PKW auf der Staatsstraße 2023 von Straß Richtung Silheim einen Sachschaden von 1500 Euro. Personen kamen nicht zu Schaden.

70.000 Euro Schaden nach Küchenbrand

Nach einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus in Illerrieden musste der Rettungsdienst zwei Bewohner versorgen. Sie wurden durch Rauchgase verletzt. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer gegen 13:45 Uhr in der Küche des Gebäudes am Schönblick aus. Feuerwehr und Rettungsdienst eilten zur Hilfe, das Feuer war rasch gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 70.000 Euro.

"live & draußen" - Ina Müller gastiert im Klosterhof Wiblingen

Im Sommer 2013 zieht es Ina Müller & Band wieder auf die deutschen Open-Air-Bühnen. Und so dürfen sich auch die Besucher der Open Air Sommerfestspiele Ulm 2013 freuen, denn am Freitag, den 12. Juli, kommt sie um 20 Uhr auch nach Wiblingen in den Klosterhof. Damit ist klar, dass die Wiblinger Open Air-Konzerte im nächsten Jahr vor dem Schwörmontag und dem großen Open Air auf dem Münsterplatz terminiert sind. In diesem Jahr fanden die Wiblinger Konzerte im August statt.

Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Im Proberaum mit ... RiGNA FOLK


Sex, Drugs and Rock’n’Roll? Ausverkaufte Konzerte, kreischende Groupies und gefährliche Aftershow-Partys? Wie es im Bandleben wirklich zu geht, erfahrt ihr HIER.

Bei „Im Proberaum mit…“ besucht Team-Ulm regionale Jugendbands in ihrem natürlichen Lebensraum, unterhält sich mit ihnen und zeigt euch so, wie es bei ihnen wirklich zugeht. Mit dabei sind unter anderem RiGNA FOLK, City Kids Feel The Beat, Clamorous, Danny Richter&Band, I SAW DAYLIGHT und die Lemmiwings.

Das erste Interview zur neuen Serie fand am 14.Oktober statt – im Reich von RiGNA FOLK.

In diesem Fall ist das sogar doppelt wörtlich zu nehmen, denn nicht nur der Proberaum, in dem wir uns mit der Band trafen, ist ihre eigene Welt. Wer die Musik der Ulmer schon einmal gehört oder sich auf der Website umgeschaut hat, wird schnell gemerkt haben, dass die Jungs in ihrer eigenen Welt leben. 

weiterlesen ...

Veröffentlicht in den Kategorien:Kultur und Musik
» 10 Kommentare zu diesem Artikel

Kurzmeldungen 30.10.12


"Die Stimme der jungen Wirtschaft" wählt in Ulm den Landesvorstand

Auf Einladung der Wirtschaftsjunioren Baden-Württemberg fand die Landessitzung der Kreise in Ulm statt. Knapp 50 Wirtschaftsjunioren-Vertreter aus fast allen WJ-Kreisen Baden-Württembergs, Kreissprecher, Landesvorstand und Bundesvorstandsmitglieder, tagten im Siegfried-Weishaupt-Saal der IHK Ulm. IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle unterstrich in seinem Grußwort die große Bedeutung der Wirtschaftsjunioren durch deren ehrenamtliches Engagement.

Schwelbrand nach Schweißarbeiten - Mindestens 150 000 Euro Schaden

Nach dem Brand in Ehingen-Kirchen, bei dem in der Nacht zum Sonntag ein Schaden von mindestens 150.000 Euro entstanden sein dürfte, ermittelt die Kripo Ehingen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung. Am Sonntagmorgen entdeckte eine Anwohnerin um kurz nach 6 Uhr den Brand, der den in Holzbauweise erstellten Neubau massiv beschädigte.

Mitarbeiterin einer Spielhalle bedroht

Ein Räuber hat in der Nacht zum Montag in Blaubeuren eine Mitarbeiterin einer Spielhalle abgepasst. Er zwang sie, ihm Geld zu geben, und entkam unerkannt. Die Frau wollte den Betrieb gegen 0:25 Uhr verlassen, als sie der Unbekannte von hinten mit einem unbekannten Gegenstand bedrohte. Er zwang die Mitarbeiterin zurück ins Geschäft, forderte die Herausgabe des Bargeldes und flüchtete anschließend Richtung B 28 davon.

Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

Daniela Katzenberger zu Besuch in Ulm


Weit über 1000 Fans versammelten sich am Montag, 29. Oktober, bereits ab 11 Uhr vor der Müller-Filliale in der Hirschstraße, um ein Autogramm von Daniela Katzenberger zu bekommen. 

Deutschlands "Trend-Blondine", die durch etliche TV-Shows, vor allem aber durch ihre Naivität und Unbeholfenheit deutschlandweit bekannt wurde, kam am Montagmittag für eine Promotionaktion nach Ulm. Bei der Autogrammstunde, deren Grund ihr Auftritt in einem TV-Spot eines Zahncremeherstellers war,  suchte sie den Kontakt zu den Fans und unterschrieb, was immer diese ihr unter die Nase hielten.

weiterlesen ...

Veröffentlicht in der Kategorie:Stadtgeschehen
» 1 Kommentar zu diesem Artikel

Kurzmeldungen 29.10.12


Weißenhorner Youngstars zeigen erfrischenden und erfolgreichen Basketball

Am fünften Spieltag konnten die Weißenhorn Youngstars ihre Erfolgsserie in der 2. Basketball-Bundesliga ProB ausbauen. Gegen die Dresden Titans gewannen die Fuggerstädter vor heimischem Publikum mit 94:75 (41:37) und feierten somit den vierten Sieg im fünften Spiel. 

Daniela Katzenberger sorgt für Massenauflauf in Ulmer Hirschstraße

Daniela Katzenberger, derzeit Deutschlands bekannteste Blondine, sorgte heute Nachmittag in der Ulmer Hirschstraße für einen Massenauflauf. Die beim Drogeriemarkt Müller angesetzte Autogrammstunde der "Katze" war ganz offensichtlich genau das richtige Ferienprogramm. Schon gegen Mittag stellten sich die Fans vor dem Drogeriemarkt an. Fotos von der Autogrammstunde findet ihr hier.

Kühlschrank verursacht Wohnungsbrand

Die Ursache, für einen Brand, der am vergangenen Freitag einen hohen Sachschaden in einem Mehrfamilienhaus im Neu-Ulmer Stadtteil Pfuhl verursacht hat, ist festgestellt. Nach Tatortarbeit und einschlägigen Ermittlungen geht die Neu-Ulmer Kripo davon aus, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Defekt an einem 17 Jahre alten Kühlschrank für das Feuer in Frage kommt. Da neben dem eigentlichen Brandort auch noch mehrere Zimmer der Wohnung in Mitleidenschaft gezogen worden sind, wird inzwischen ein Sachschaden von 110.000 Euro angenommen.

Mit freundlicher Genehmigung von ulm-news.de.

Veröffentlicht in der Kategorie:
» Einen Kommentar zu diesem Artikel verfassen

neuere Artikel »

« ältere Artikel


(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -