Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Stadthaus: La Strada
22.04.2014 um 22:10 Uhr von ma_fia
Wer hier ins Theater gehen möchte, der blättert oft im Programm des Ulmer Theaters oder wirft einen Blick nach Bayern. Aufführungen die andernorts stattfinden, werden oft vergessen – dabei lohnt sich beispielsweise der Besuch des Performance-Stücks „La Strada“, das aktuell wieder im Stadthaus aufgeführt wird. Die Premiere des Stücks fand Silvester letzten Jahres statt, im Januar fanden einige Aufführungen statt. In einer zweiten Periode stehen nun noch vier weitere Termine vom 24. bis 27. April an.
Ein schlichtes Bühnenbild ist es, dass die Besucher bei diesen Shows im Saal des Stadthauses empfängt. Weiße Folie bildet den Hintergrund, der durch gekonnte Projektionen mal zum See, mal zur Skyline oder zum Innenhof wird. Durch diese Schlichtheit liegt der Fokus auf den Schauspielern, die bei der Performance der Strado Compagnia Danza hauptsächlich als Tänzer fungieren. Die entsprechende Choreografie stammt dabei von Domenico Strazzeri, Inhaber und Leiter des Ensembles.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen, Kultur und Musik
Glasscherben statt Nagelbrett
25.06.2013 um 18:22 Uhr von ma_fia
Mit einigen Sonderaktionen und Ermäßigungen fand sie letzten Samstag, 22. Juni, statt: Die „Lange Nacht der Museen Ulm/Neu-Ulm“. Im Rahmen dieser Nacht konnten bei allen Teilnehmenden Einrichtungen „Museumspässe“ erworben werden, mit denen alle Ausstellungen besucht werden konnten. An einigen Stellen gab es zudem ein Sonderprogramm – so wie im Stadthaus beispielsweise eine Show des Fakirs Jadoo.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Alexandra Vogt: Unbedingt anschauen!
26.03.2013 um 13:32 Uhr von ma_fia
Pferde und Mädchen, das gehört für viele einfach zusammen. Auch für die Künstlerin Alexandra Vogt, deren Werke aktuell im Stadthaus ausgestellt sind. Einen Besuch dort empfehlen wir jedem - nicht nur Pferdefreunden. Die Arbeiten der Künstlerin begeisterten beispielsweise auch Team-Ulm.de-Redakteurin Sophia Kümmerle, die die Ausstellung bewegend fand. „Die Bilder sind allesamt sehr ausdrucksvoll und intim“, lautete ihr Fazit. Aber erstmal zurück auf Anfang: Nach ihrem Studium an der Akademie der Bildenden Künste München, am Goldsmith College London, an der Glasgow School of Art und an der Konsthögskolan Stockholm begann Alexandra Vogt Werke mit Pferden und Mädchen zu erstellen. Malereien, Videos und Fotos ließ sie in diesem Bereich entstehen, ja vereinte die Künstlerin oftmals sogar. Für alle Werke standen Vogt ihre eigenen Pferde Modell, denn seit ihrer ersten Auseinandersetzung mit diesem Thema, begann sie sich nach und nach immer mehr der Tiere anzuschaffen.
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Nur noch heute und morgen: "Der Fremde in der Fremde fremd"!
05.01.2013 um 09:05 Uhr von ma_fia
Dass man die Heimat jedoch auch in der Fremde finden kann, zeigte schon der Couchsurfing-Film "Global Home", von der Ulmer Filmemacherin Eva Stotz, und zeigt auch die Show der Strado Compagnia Danza. In "Der Fremde in der Fremde fremd" setzt sich das Ensemble, bestehend aus sieben ausgebildeten Tänzern, die alle bereits mehr oder minder erfahren sind, mit Immigration und Integration auseinander. Denn, so steht es im Pressetext, "Kommunikation ist der Schlüssel für Integration und Tanz die ursprünglichste Art der Kommunikation". Aufgeführt wird das Stück noch heute und morgen, 05. + 06. Januar, 20:00 Uhr im Stadthaus Ulm. Die Karten kosten 21,00 € beziehungsweise 18,00 € (ermäßigt) im Vorverkauf, 22,00 € beziehungsweise 19,00 € (ermäßigt) an der Abendkasse. Vorverkaufsstellen sind der Katalogstand, Ebene 3, im Stadthaus und traffiti im ServiceCenter Neue Mitte. Reservierungen für die Abendkasse kann man unter der Telefonnummer 0731 / 161 7700 machen. Also - das freie Wochenende nutzen und hingehen! Aber fix;) Foto: Pressebild
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
Für Freundinnen...
25.12.2011 um 11:01 Uhr von ma_fia
...fand am Samstag, den 17.12., ein Event der ganz besonderen Art in Ulm statt. Unter dem Titel „XChange“ bot die Organisatorin Claudia Widmaier den Frauen Showacts, ein Verwöhnprogramm – und die Möglichkeit, ihre Klamotten untereinander zu tauschen. „Die Idee“, erzählt Frau Wittmeier auf ihrer Website, „stammt eigentlich von einer Freundin.“ Diese habe sie zum privaten Kleidertauschen ins eigene Wohnzimmer eingeladen. So habe es angefangen. Mittlerweile ist es eine Art „Kettenveranstaltung“, die immer an einem Samstag pro Monat stattfindet. Die Frauen haben dabei die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, interessante Begegnungen zu machen und neue Freundinnen kennen zu lernen. Alles in allem ist der Programmablauf folgendermaßen: Frau kommt zum Veranstaltungsort, dem Stadthaus Ulm, und gibt dort drei bis zehn Kleidungsstücke (auch Modeschmuck, Taschen und Schuhe sind möglich) und erhält dafür, wenn die Teile entsprechend enthalten sind, Tauschmarken. Dann bleibt erstmal genug Zeit, um sich umzuschauen. Verschiedene Stände von eigenständigen Frauen, bieten Massagen, Make-Up, Faltenbehandlungen, und und und an. Zur Auflockerung gibt es dann einen Showact sowie eine Modenschau. Diese ist immer aus den übrig gebliebenen Teilen des letzten XChange zusammen gestellt. Danach werden die Kleiderständer mit der sortierten Kleidung hereingerollt und es heißt: Die Stärkere überlebt.. äh bekommt das Teil! Pro Tauschmarke kann man ein Teil seiner Wahl mitnehmen. Wenn es passt und gefällt. Um das noch vor Ort testen zu können, stehen Umkleidemöglichkeiten zur Verfügung.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Achtung, Leseratten!
27.11.2011 um 21:56 Uhr von ma_fia
Es ist wieder soweit: An diesem Wochende, genauer gesagt am 26.November, hat sie wieder angefangen – die Kinderbuchmesse, kurz KIBUM. Sie wird seit Jahren vom Förderverein „Freundeskreis der Ulmer KIBUM“ finanziell unterstützt und findet bereits zum 17. Mal statt. Wie jedes Jahr helfen auch der Stadtjugendring, Ulmer Buchhändler und andere Sponsoren mit, diese Veranstaltung zu erstellen. Dabei haben die Besucher gut eine Woche lang Zeit, sich die ausgestellten Neuerscheinungen anzuschauen, zu stöbern und Weihnachtsgeschenke zu erstehen. Wie jedes Jahr gibt es auch bei dieser KIBUM ein vielfältiges Rahmenprogramm. Theaterstücke, ein Bücherflohmarkt, Kinderfilme, Autorenlesungen, Gute-Nacht-Geschichten und vieles mehr sind geplant. Allem voran natürlich ganz viel Zeit zum Lesen. Alles steht dieses Jahr unter dem Motto „Abheben und Davonfliegen“.
Veröffentlicht in der Kategorie:Kultur
Stadthaus öffnet Tore in die Fantasywelt
23.11.2010 um 11:00 Uhr von ma_fia
Veröffentlicht in den Kategorien:Stadtgeschehen und Kultur
|
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -