Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum
« Grapschen in Clubs - normal?
Kämpfer für das 4. Ulmer Promiboxen gesucht »

Schüleraustausch – Welches Land ist das geeignete?


Realschüler und Gymnasiasten dürfen sich freuen: In Sachen Schüleraustausch tut sich was. Das klassische Austauschland USA ist zwar immer noch die Nummer Eins, bekommt aber immer mehr Konkurrenz. Und die angebotenen Programme werden zeitlich immer flexibler: Ab 3 Monaten geht mittlerweile so ziemlich alles, je nach Wunschland, wie z.B. in England oder Kanada. In immer mehr Ländern kann man sich sogar die Schule aussuchen.

Egal wohin und wie lange: Voraussetzung für eine erfolgreiche Austauscherfahrung ist immer eine gute und realistische Vorbereitung, damit aus dem Traum kein Albtraum wird. Daher informiert die Ulmer Vertreterin der gemeinnützigen Schüleraustauschorganisation Eurovacances am Montag, den 24. Januar um 18 Uhr in der Ulmer Volkshochschule, Kornhausplatz 1 über verschiedene Programme. Themen sind auch:

• Wie funktioniert so ein Austausch überhaupt?
• Welche formalen und persönlichen Voraussetzungen sollte ein Schüler mitbringen?
• Wie funktioniert die Schule im Ausland?
• Was darf man von einer Gastfamilie erwarten und was nicht? 
• Welche Finanzierungsmöglichkeiten gibt es?

Weitere Informationen zum Schüleraustausch unter: www.eurovacances.de oder Tel. 0731-375 24 02

Über Eurovacances:
Eurovacances ist eine gemeinnützige Organisation für internationalen Schüleraustausch. Seit 30 Jahren ermöglicht sie Jugendlichen zwischen 15 und 18 Jahren einen Auslandsaufenthalt in 15 Ländern der Welt, darunter die USA, Kanada, Neuseeland, Australien, China, Südafrika, Argentinien, Chile, Costa Rica, Italien, Spanien und Großbritannien. Seit der Gründung im Jahr 1979 konnte Eurovacances mehr als 12.000 deutsche Schüler dabei unterstützen, ein halbes oder ganzes Jahr im Ausland zu verbringen. Fast 1.500 Jugendliche aus aller Welt haben mit der Hilfe der Organisation einen Einblick in das deutsche Alltagsleben gewinnen können.

Veröffentlicht in der Kategorie:
Tags: Eurovacances, Schüleraustausch, VH

0 Kommentare zu "Schüleraustausch – Welches Land ist das geeignete?"

Username: Passwort:

» Zurück zur Übersicht

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -