Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Turbolader

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>  
EuroEde - 37
Experte (offline)

Dabei seit 08.2005
1954 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2007 um 19:26 Uhr

Zitat von DieMacht:

Zitat von Ullitrinker:

Zitat von DieMacht:

außerdem hast du kein steuergerät des den turbolader gegebenenfalls weiterlaufen lässt beim motor ausschalten wenn er noch zu heiß sein sollte. des beschädigt dann unter umständen die kurbelwelle,


Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein Turbolader nachläuft, wenn der Motor abgestellt ist! Wie funktioniert denn das?? Wenn der Öldruck weg ist und der Turbolader dann noch läuft??? Da bin ich mal gespannt?? Und was passiert der Kurbelwelle, wenn der Motor steht???? Einmal erklären bitte!!!


Des sollte man eigentlich wissen wenn man sich mit sowas beschäftigt oder meinst du der turbolader hat ne bremse die die etwa 300° heißen blätter auf einmal stoppt? wenn du längere zeit schnell gefahren bist dann hörst du des sogar deswegen sollte man auch den motor kurz im leerlauf laufen lassen dass der turbolader auslaufen kann eben weil ohne motor dann kein öl mehr da is da sonst die blätter nen recht hohen verschleiß haben. dass die kurbelwelle nicht nachläuft und der motor schon hat was damit zu tun dass die kurbelwelle zumindest indirekt mit den zylindern in verbindung steht, der turbolader aber ein völlig abgeschnittenes gerät für sich ist


Richtig...ein Lader bleibt nur dann stehn, wenn es ein Kompressor ist...bzw. ein G-Lader...weil der ist mit der Kurbelwelle verbunden...aber trotzdem im Stand kurz noch laufen lassen....

@11070:zputzer:

Kraft macht keinen Lärm. Sie ist da und wirkt.

Ullitrinker - 46
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
2 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2007 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2007 um 20:25 Uhr

Aha, so ist das... Dann verrate mir doch mal, wieviel Ladedruck ich im Leerlauf habe, wenn der Turbo da noch mitläuft... Und wenn ein Turbo im Leerlauf auch mitläuft, warum gibt es dann das sogenannte "Turboloch"???
Und ihr seid wirklich der Meinung, dass der Turbolader nach abstellen des Motors noch nachläuft???
Und wie wird eurer Meinung nach ein Turbolader angetrieben?? Durch Abgase! und wo sind die bei stehendem Motor??? Erklärt doch mal bitte...
schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 26.02.2007 um 21:28 Uhr

Natürlich hast du auch im Leerlauf Ladedruck, oder dreht sich dein Motor von alleine und produziert keine Abgase? Wieviel mbar das sind ist wurschd, aber der Turbo dreht. Dass die so angesaugt Luft für den Lehrlauf locker reicht, ist klar.
Und Turboloch ist eher relativ, denn das Gefühl entsteht meist nur, weill der komplette Ladedruck ja zeitversetzt und dann auch noch relativ plötzlichanliegt. Durch VTG und ähnlichem ist hier ja recht gut Abhilfe geschafft worden.
Und der Turbo läuft noch nach, so träge ist er zum Glück nicht. Das das natürlich keine Minuten sind, ist auch klar.

Das Prbolem ist auch eher von den älteren Turbos zu hören, vor allem eben nach langen Autobahn- und/oder Volllastfahrten.
Am besten sind dann die, die auf der Autobahn rumballern wie blöde, zur Tanke rausfahren, noch mal auf's Gas latschen und Schlüssel rum...
BURN-OUT
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2007 um 21:31 Uhr

Zitat von Joniplayer:

hey meinen die einen turpulader fürs auto oder für was anderres


:-D gel ???

*£*

300PS - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
209 Beiträge

Geschrieben am: 26.02.2007 um 22:06 Uhr

Zitat von manman22:

wo gibts sowas im raum ulm/neu ulm/günzburg


Pisa Test lässt grüßen! Kann doch nicht so schwer sein einen Satz korrekt und vollständig verständlich auszuformulieren???

Inmitten des Wirrwars gilt es, das Einfache zu finden

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 27.02.2007 um 11:34 Uhr

Zitat von schlombom:


Am besten sind dann die, die auf der Autobahn rumballern wie blöde, zur Tanke rausfahren, noch mal auf's Gas latschen und Schlüssel rum...


So dumm ist dieser Gedanke aber nicht, den Motor nochmal kurz hochdrehen zu lassen und den derweil auszumachen.

Aber net mit glühendem Turbo. :-D

Grüße vom WarLord

_-Escobar-_ - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
34 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 11:41 Uhr

ok dann findest du doch ni beiuns, wir haben nur 2.0 l 16 v turbo für opel....

c20let = beste Motor

DOHC_VR6
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
65 Beiträge

Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:56 Uhr

Gute und billege Turbos gibts bei Savagemotorsport.com

machplatzwixxaa.de

Partykoenig - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2005
604 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2007 um 00:05 Uhr

Zitat von DieMacht:

willst du sowas für dein auto zum nachrüsten oder wie oder was? du kannst genauso gut fragen: wo gibts gelb?

in den eiiern!!! wir brauchen mehr eier

Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht, hätte es sowieso erneuert werden müssen.

schlombom
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
341 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2007 um 12:51 Uhr

Zitat von Ullitrinker:


Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein Turbolader nachläuft, wenn der Motor abgestellt ist! Wie funktioniert denn das?? Wenn der Öldruck weg ist und der Turbolader dann noch läuft??? Da bin ich mal gespannt?? Und was passiert der Kurbelwelle, wenn der Motor steht???? Einmal erklären bitte!!!


So, haben heute mal "gemessen":
Motor ist ein 2,4TD aus dem Hause VAG, momentan mit ohne Auspuffanlage, sprich ab Hosenrohr nichts.
Im Leerlauf macht der Turbo auch noch seine guten 1-2000 Touren und läuft nach Abstellen des Motors ca. 0,8s nach. Unter Last sieht das ganze natürlich völlig anders aus. Bei 4000 1/min des Motors - dem Turbo würde ich gute 200.000 (1/min) zu gestehen - lief der Turbo noch sage und schreibe 3,7s nach. Ich denke, das sollte ganz deutlich zeigen, was da noch mechanisch alles passieren kann.
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2007 um 13:22 Uhr

Zitat von schlombom:

Zitat von Ullitrinker:


Das habe ich ja noch nie gehört, dass ein Turbolader nachläuft, wenn der Motor abgestellt ist! Wie funktioniert denn das?? Wenn der Öldruck weg ist und der Turbolader dann noch läuft??? Da bin ich mal gespannt?? Und was passiert der Kurbelwelle, wenn der Motor steht???? Einmal erklären bitte!!!


So, haben heute mal "gemessen":
Motor ist ein 2,4TD aus dem Hause VAG, momentan mit ohne Auspuffanlage, sprich ab Hosenrohr nichts.
Im Leerlauf macht der Turbo auch noch seine guten 1-2000 Touren und läuft nach Abstellen des Motors ca. 0,8s nach. Unter Last sieht das ganze natürlich völlig anders aus. Bei 4000 1/min des Motors - dem Turbo würde ich gute 200.000 (1/min) zu gestehen - lief der Turbo noch sage und schreibe 3,7s nach. Ich denke, das sollte ganz deutlich zeigen, was da noch mechanisch alles passieren kann.


Da mach ich mir aber trotzdem keine Sorgen, da das Öl immer noch genügend Notlaufeigenschaften bei nicht mehr vorhandenem Öldruck hat (und der is ja noch da, wenn man den Motor mit 4.000 Umdrehungen gleich ausmacht). Außer die Welle is vom Blasen und gleich ausmachen schon so verkokt, dass das Öl gar nicht mehr gescheit ne Gleitschicht aufbauen kann.

Grüße vom WarLord

DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2007 um 15:33 Uhr

deswegen lässt die leistung des turboladers nach n paar lahren auch nach...
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 28.02.2007 um 15:59 Uhr

Zitat von DieMacht:

deswegen lässt die leistung des turboladers nach n paar lahren auch nach...


Bitte?

Grüße vom WarLord

DieMacht - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2006
87 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2007 um 16:27 Uhr

jahren
0100fe - 32
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
528 Beiträge

Geschrieben am: 28.02.2007 um 16:34 Uhr

Zitat von manman22:

wo gibts sowas im raum ulm/neu ulm/günzburg


Ist es überhaupt erlaubt einen einzubauen?
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- -6- -7- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -