Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 16:51 Uhr
|
|
Zitat von magnet: ich kann auch mit photoshop umgehen. keine sorge
bist du wirklich 29 ???
also noch einmal. . .glaubst du mir nicht . .. sag mir wann du Zeit hast, ich hol dich ab, und du kannst am Prüfstand live dabei sein.
ich wünschte ich wäre 20 meine freundin erinnert mich bald jede woche, das ich nächstes jahr 30 werde...
ich glaub dir nicht. auch nicht mit auszügen aus einer dyno. wir beide wissen genau, wieviel man darauf geben kann. bei einem turbo wird sowieso immer weniger angezeigt, wie der motor hat, weil der kalte fahrtwind fehlt.. usw... der typ mit seinen golf r32 bezahlt ein vermögen um über die 400ps grenze zu kommen mit einem sag ich mal "anstängigen" motor und du machst für ein paar kröten eine milion ps aus einem rasenmähermotor... vielleicht solltest du mal den tunern was beibringen. wieso machst du dich nicht selbstständig? damit kannst du richtig reich werden, wenn du aus mini motoren richtige monster machst. dann kannst du vielleicht auch mal ein anständiges auto kaufen.
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 16:57 Uhr
|
|
Zitat von magnet: http://www.b-ht.de/index.php?seite=tu_integra2.html
Ein Beispiel mit altem Ladedruck
http://www.b-ht.de/index.php?seite=tu_ee9.html
alter B16A1 Motor . .
. . .etc. aber langsam bin ichs leid manche Menschen erkennen die Wahrheit auch nicht wenn sie mitm Kopf dagegengelaufen sind . . .
bemüh dich nicht. ich kenn auch einen bmw m3 mit 850 ps. hab sogar das leistungsdiagram gesehen. ist auch in sein fahrzeugschein eingetragen. der konnte dann nichtmal einen leicht getunten audi rs2 wegfahren...
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von magnet: Dass man als Ami Schlitten fahrer nicht weis was gute Autos sind, kann ich verstehen.
Wobei ich als Sonntagswagen durchaus nen schönen ELDORADO mir mal vorstellen kann. Aber technisch absoluter nonsense.
lol - muss man sich hier echt von nem 4-zylinder-reiskocher erzählen lassen was n standhafter motor is?
naja - ich wünsch dir viel spaß mit deinen 450PS - ich wette die 2 wochen werden die tollsten deines lebens! - aber wunder dich nich das dein penis danach wieder kleiner wird - is ja leider so - je mehr leistung desto größer der... ach wie auch immer
aber vielleicht eins noch - stell dein technisch so tolles auto auf ner viertelmeile bitte nie gegen ein technisch so bescheidenes US-muscle-car - wenn hinten n R/T oder n SS dransteht - nimm deinen reiskocher und fahr still und leise weg - leg dich einfach nich mit den großen jungs bei denen sich das komplette auto verdreht wenn sie mal richtig aufs gas gehen...
PS: du kannst es dir sparen mir irgendwas von wegen wie doof ich doch bin und so an den kopf zu knallen - das interessiert nämlich nur einen - dreimal darfste auch raten wen...
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
magnet - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 17:37 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.team-ulm.de/avatare/26487.gif)
zu deinem technisch hochversierten Beitrag passt deine Signatur . . .
Wer zur hölle redet denn jetzt von der Quatermile ????
Es ging rein um die Aussage ob die Leistung möglich ist . .wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Ich rede nicht von einer kurzzeitig möglichen Leistung.
Was fährst du denn für ein Auto, nighty ?
1. was hat Zylinder mit Standhaftigkeit zu tun ?
ist ein Ferrari standhaft ?
2. reiskochen tut man in der Küche
3.frage ich mich ob es überhaupt nur solche Dummschwaller wie euch gibt oder ob jemand die Eier hat und sagt wir können uns treffen und dann kuckt man sich die sache an . . .
. . .aber oh ich habe vergessen euch hat es wohl vor lauter Hubraumdenkerei das Hirn mitsammt Horizont rausgehauen . . .
|
|
magnet - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 17:39 Uhr
|
|
Zitat: Ein bekannter von mir hatte einen Maserati 3200GT, getunt mit 550 Ps aus einem 3,2 liter motor. Maserati verbaut Ferrari Motoren, die als einer der besten Motoren der Welt zählen. Schon nach ca. 70 000 km ist der motor nicht mehr richtig rund geloffen. Nach ca. 100 000 km war das Getriebe Kaputt.
Ferrari ?? beste Motoren der Welt . .STANDHAFT !!!!!!
ich lach mich schlapp . . . Junge du bist der beste, der Nachbar meines Kollegen ist Ferrarifahrer . . ja die Dinger gehen ständig kaputt . . . war das bei Farrari jeh anders ?
|
|
nighty - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2003
1123
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 18:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.10.2006 um 18:13 Uhr
|
|
Zitat von magnet:
zu deinem technisch hochversierten Beitrag passt deine Signatur . . .
Wer zur hölle redet denn jetzt von der Quatermile ????
Es ging rein um die Aussage ob die Leistung möglich ist . .wer Lesen kann ist klar im Vorteil. Ich rede nicht von einer kurzzeitig möglichen Leistung.
Was fährst du denn für ein Auto, nighty ?
1. was hat Zylinder mit Standhaftigkeit zu tun ?
ist ein Ferrari standhaft ?
2. reiskochen tut man in der Küche
3.frage ich mich ob es überhaupt nur solche Dummschwaller wie euch gibt oder ob jemand die Eier hat und sagt wir können uns treffen und dann kuckt man sich die sache an . . .
. . .aber oh ich habe vergessen euch hat es wohl vor lauter Hubraumdenkerei das Hirn mitsammt Horizont rausgehauen . . .
ok ich verrate es dir - wayne!
aber vielleicht noch ein kleiner tipp um dein technisches verständnis etwas zu optimieren - das is n avatar, keine signatur
Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 19:14 Uhr
|
|
das kleine problem ist, du versucht uns hier zu erzählen was für ein toller tuner du bist und hast keine ahnung von materiallehre und phisik. ich bin vorhin kurz zu meinem audi runtergelaufen. ich habe bei 450nm (was dein honda nieeeeee im leben sehen wird) definitv antriebswellen aus stahl. klar kann man viel ps aus einer maschiene rausholen. da kommt es auf kompression an (die der honda nun wirklich nicht hat) je mehr hubraum desto besser und es muss viel material da sein, damit sich die scheiße nicht verformt. all dass hat der honda motor nicht. eventuell schafft man für 100 km diese leistung aber dann ist der motor hin. in new york auf ein strassen rennen war auch einer der hatte einen 1200 ps nissan skyline (mit nos einspritzung usw...) der bestitzer hat ganz klar gesagt: eine tankfüllung schaft der motor nie. er geht damit auf ein rennen, gewinnt das steckt 20000$ ein und baut nach den 4. rennen den nächsten motor rein. fertig. aber das auto kommt auf einen trailer her und fährt nicht. die dünnwandigen motoren halten das einfach nicht aus. aber 9:1 kompression. 1,6 liter hubraum, 450 ps, meinst du nicht das das alles bischen lächerlich ist?
ich glaube nicht das ferarri "standhafte" motoren bauen. sie sind ohne zweifel eins der leistungfähigsten, aber standhaft??? also ich würde sagen. die alten diesel motoren von mercedes oder die small block. das sind motoren für die ewigkeit. mein small block ist von 73 und der wird nochmal 20 jahre locker überleben. schau mal auf meiner homepage mein motor an, wie dickwändig er ist. den kann man auf 7,4 liter aufbohren und lebt trotzdem noch jahre lang. wenn du mir erzählst ich habe 800 ps aus einem small block mit kompressor geholt und stroker kit. das würde ich glauben aber aus 1,6 liter 450 ps... nein. wieso kannst das nur du und nicht die renomierten tuner??? melde das doch als patent an.
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
_Jul1 - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2006
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 20:15 Uhr
|
|
Also als erstes Auto um die 100
|
|
immergeil - 44
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1030
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 20:25 Uhr
|
|
ich brauch mindestens soviel,das ich einen lkw auf der landstrasse ohne probleme überholen kann,und keine angst dabei haben muss,das ich es nicht schaffe ihn zu überholen.
Beerdigt mich mit dem gesicht nach unten,damit der rest der welt mich am arsch lecken kann!!!
|
|
Homer99 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2006
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 22:09 Uhr
|
|
200 PS so wie diese Auto
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img290.imageshack.us/img290/8623/timtom99020806t183925111111yo3.jpg)
"NEIN"
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 23:30 Uhr
|
|
Zitat von magnet: ach der honda acc, du bist doch der Kollege vom daffy ;)
also mein civic ist kein richtiger VTI EG6
es ist ein leergeräumter Eg3 (75PS) mit B16A2 Motor und fast allen Teilen ausm Eg6 (bzw Eg2)
Der Motor hat momentan knapp an die 300.000 KM auf der Uhr und läuft wie eine eins . .
Auf gerader Strecke kommt er in den Begrenzer im 5. Gang 8200rpm was rein rechnerisch
bei dem B16A2 Getriebe eine Geschwindigkeit von ECHTEN 240kmh ergibt.
so, ich hab mir mal die mühe gemacht, rauszubekommen was das für ein motor ist.
bohrung 81mm
hub 77,4mm
hubraum: 1595
die mittlere kolbengeschwindigkeit beträgt bei diesen motor, wenn deine 8200rpm nicht gelogen sind: 21,156 m / sek!!!
vm = n x s : 30000
vm = Mittlere Kolbengeschwindigkeit in m/s
n = Motordrehzahl in 1/min
s = Kolbenhub in mm
so du super extrem vollprofi tuner.
die besten handelsüblichen öl die auf den markt sind schaffen eine mittlere kolbengeschwindigkeit von 20 m/sek!!!! und dann sprechen wir von öle die 40-50 eur / liter kosten. klar, es gibt auch rennsport öle, die 25m/sek oder 30m/sek schaffen. die verlieren aber nach wenigen hundert km ihre eigenschafften und sind dann schlechter wie bauhausöle! damit du die thermische energie überhaupt abführen kannst, brauchst du einen ölkühler, größere ölwanne, hochleistungsölpumpe... dann fährst du deine gurke nicht mit 3 liter öl sondern 7 oder 8... rechne mal aus was alleine das kostet. womöglich hast du irgend ein 5w40 oder 0w40 in deiner kiste drin.
mal eine ernste frage: hast du ahnung von was du redest, oder kennst du nur ps, motor und benzin???
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
Luuuca - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2006
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.10.2006 um 23:42 Uhr
|
|
300ps
|
|
magnet - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2006 um 09:29 Uhr
|
|
@ Bassmaster
so so langsam kommen wir in die richtige Richtung . . .
Es freut mich dass du dich zumindest so langsam anfängst zu informieren.
8200rpm gelogen ?
http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_B_engine
redline 8200
Ist aber komisch dass mein Serien B16A2 Motor in meinem Civic schon an die 300.000 Kilometer hat ?!?
Stimmt sie halten ja nichts aus . . . . 
Ich fahre überigens 10W40 . . . teilweise 10W40 von Liqui Moli
Habe eine Ölvolumen von 3,3 Liter in meinem Motor
Es freut mich dass du langsam anfängst dich zu informieren . .. tust dus noch ein bisschen intensiver ein paar Tage länger, wirst du nur leider feststellen dass ich nunmal recht habe . . .
http://www.honda-tech.com/zeroforum/1
sehr kompetetnte Leutz, aber englischsprachig
hier kannst du alle detallierte Fragen loswerden
www.hondapower.de
einige kompetente Leute, leider auch viele 90 PS und ich ahb tolle rennaufkleber fahrer . . .
Hier kannst du einige Fragen stellen, wenn du mir schon nicht glaubst . . .
Noch mal zum Turbo, ich glaube so um die 27 Umbauten hat BHT schon in deutschland gemacht, bei dem ein oder anderen war ich dabei. . .und jedesmal wenn einer wiederkommt war die einzige Frage
"ich will mehr was kostet es"
Die meisten meiner Kumpels aus Ulm und Umgebung fahren Honda Turbos, es ist nunmal einfach die Erfahrung, dass die Dinger halten, keine Theorie, kein herumgerate und halbweisheiten . . .einfach Praxis . . .
|
|
bassmaster - 48
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
631
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2006 um 10:16 Uhr
|
|
Zitat von magnet: @ Bassmaster
so so langsam kommen wir in die richtige Richtung . . .
Es freut mich dass du dich zumindest so langsam anfängst zu informieren.
8200rpm gelogen ?
http://en.wikipedia.org/wiki/Honda_B_engine
redline 8200
Ist aber komisch dass mein Serien B16A2 Motor in meinem Civic schon an die 300.000 Kilometer hat ?!?
Stimmt sie halten ja nichts aus . . . . 
Ich fahre überigens 10W40 . . . teilweise 10W40 von Liqui Moli
Habe eine Ölvolumen von 3,3 Liter in meinem Motor
Es freut mich dass du langsam anfängst dich zu informieren . .. tust dus noch ein bisschen intensiver ein paar Tage länger, wirst du nur leider feststellen dass ich nunmal recht habe . . .
http://www.honda-tech.com/zeroforum/1
sehr kompetetnte Leutz, aber englischsprachig
hier kannst du alle detallierte Fragen loswerden
www.hondapower.de
einige kompetente Leute, leider auch viele 90 PS und ich ahb tolle rennaufkleber fahrer . . .
Hier kannst du einige Fragen stellen, wenn du mir schon nicht glaubst . . .
Noch mal zum Turbo, ich glaube so um die 27 Umbauten hat BHT schon in deutschland gemacht, bei dem ein oder anderen war ich dabei. . .und jedesmal wenn einer wiederkommt war die einzige Frage
"ich will mehr was kostet es"
Die meisten meiner Kumpels aus Ulm und Umgebung fahren Honda Turbos, es ist nunmal einfach die Erfahrung, dass die Dinger halten, keine Theorie, kein herumgerate und halbweisheiten . . .einfach Praxis . . .
ich glaub du hälst mich für blöd???
dein motor ist mit 7800 und nicht mit 8200. nur weil es ein anderer civic aushält, heißt das noch lange nicht, das es deiner aushält. der, der 8200 aushält wird wohl ein kurzhuber sein. dadurch sinkt die mittlere kolbengeschwindigkeit. leider steht dort nicht die bohrung und der hub, dann hätte ich dir ausrechnen können, dass der unter 20m/sec kommt. deiner kommt einen quadrathub motor sehr nahe, gehört aber noch zu einem kurzhuber.
ich kann dir nur eins versprechen 10w40 bei einer mittleren kolbengeschwindigkeit von weit über 20 m/sec ist der sichere tod deiner kiste.
befasse dich mal ein bischen mit motortuning. und frage keine 20 jährige sondern kauf dir bücher von renomierten motortuner. dort wirst du dort auch lesen können, dass deine angepeilte 450 ps zwar theoretisch möglich sind, aber sicherlich nicht mehr mit handelsüblichen benzin mehr gefahren werden kann, weil deine kompression 14:1 übersteigt.
wenn du zu einem tuner gehst, und du sagst du möchtest 450 ps haben, dann schickt er dich nicht weg. der baut dir dann 280 ps in deiner kiste ein und der rest wird "korrigiert". der weiß ganz genau. "der kleine kann das sowieso nicht beurteilen ob es 300 oder 450 ps sind" für dich sind dann deine 280 ps der mega hammer. deine kiste wird auch abgehen wie schnitzel, wenn du die ganzen innereien vom auto rausschmeißt. aber wenn du dann in einem auto mit richtige 400 ps drinstehst wie z.b. den audi rs2 und der beschleunigt von 250 auf 300 als würde er in der stadt mal gas geben, dann wirst du dich fragen, ob deine "450" ps wirklich die selben ps sind wie die vom rs2 und der wiegt dann das doppelte wie deiner.
in foren wird sehr viel müll gelabert, nehme das nicht als lernmittel, denn da kommt nichts raus. wie oft habe ich mir schon gedacht: "hat er denn typ überhaupt ne ahnung, dass das physikalisch schon gar nicht möglich ist"... die physik hat grenzen, die habe ich dir jetzt 2 mal rechnerisch nagewiesen. glaub mir die konstelation die du dir da wünscht die gibt es nicht.
was für eine kompression soll denn dieser 450 ps motor haben. sag bitte nicht 12:1, denn sonst fliege ich hier vor lachen vom stuhl... ich hoffe du weiß, dass man motoren von über 14:1 nicht mehr mit handelsüblichen bezin fahren kann. du brauchst dafür dann rennbenzin.
dein motor hat von haus aus eine kompression von 10,4:1 bei 160 ps. ich habe diesen motor revidiert mit 200 ps zum kaufen gesehen mit einer verdichtung von 12:1. sagen wir mal der hätte nur ne kompression von 11,4:1, dann können wir leichter rechnen. dann brauchtest du pro 40 ps 1 bar komppression mehr. ab echte 320 ps, kommen wir dann im bereich von rennbenzin...
http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider
|
|
magnet - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2005
122
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.10.2006 um 11:08 Uhr
|
|
na für ganz blöd halte ich dich nicht,
aber für ein bisschen Ignorant.
Die Verdichtungsreduktion wird entweder durch eine Zwischenplatte erreicht
oder in dem Fall über 320 PS durch die "sauberere Lösung" mittels kürzeren
Pleuel, die bei der Motorrevision ohnehinn verbaut werden.
Dass mein Motor ein Kurzhuber ist, ist mir durchaus bewusst, der B18 Motor
fast Identisch mit B16 ist es nicht mehr. Weshalb wir auch lieber die standhafteren
B16 für Turbo Umbauten nehmen. (wissen leider auch viele Hondafahrer nicht)
Denken halt alle Boah 1,8 Liter 190 PS besser als 1.6 Liter und 160 PS . . .
Solche Ignoranten Denker gibt es in unseren Reihen leider auch.
Ich habe meine 118 KW bei 7600rpm
Mein SERIENMÄSSIGER !!!!!!!! Begrenzer liegt bei 8200 !!! Ich weis nicht wie oft ich das
noch sagen muss. Informier dich doch bitte vorher, du machst dich lächerlich.
Vielleicht schreib ich chinesisch ?¿
Aber nochmal für die Langsamen
Mein Motor ich fahren: B16A2
Mein Motor drehen Serienmäßig bis 8200
Ich fahren 10W40 seit IMMER schon !!!!
Ich haben mittlerweile 300.000 KM auf dem Motor !!!
in Worten DREIHUNDERTTAUSEND KILOMETER
so also einfacher kann ich es leider nicht mehr ausdrücken
so und jetzt sag du mir noch einmal was an meinem Motor nicht
funktioniert.
So und wenn du das dann irgendwann mal gefressen bzw verstanden hast.
Kommt das komplizierte Thema TURBO UMBAU . . .
Und da muss ich dir 2 Dinge klar machen
1. der B16A2 verkraftet OHNE MOTORVERÄNDERUNG ausser Verdichtungsreduktion mittel Zwischenplatte
320PS VOLLGASFEST (es muss natürlich ein dementsprechend teurer Krümmer verbaut werden um die Abgastemperatur bei einem
vertretbaren Limit zu halten)
2. mit verstärktem Motorsetup (pleuel Kolben) sind die 450 PS ebenfalls VOLLGASFEST . .
Ein kollege von mir, fuhr früher die Ami V8 (jetzt nen 550 PS Civic) und ich habe auch schon viele Geschichten von den Ami Karren gehört die alle jammern ja so und soviel PS
aber lange darf ich nicht aufm Gas bleiben . . .da viele der Amis wohl aus Fehlkonstruktionsgründen Temperaturprobleme haben. . . .
Was soll ich sagen: "Es tut mir leid dass Honda sauber arbeitet"
gut wenns dir hilft.
3. Wir fahren kein Rennbenzin, niemand nichtmal der mit den 550 PS . . .für unsere Zwecke reicht ganz normales Vpower. Die 100 Oktan
Klopffestigkeit reichten aus und bieten noch einen kleinen Sicherheitspuffer . . der ebenfalls durch den Verbau guter Krümmer (durch optimiertere Abgasführung
geringere Temp) vielleicht etwas zurücknahme des Zündzeitpunkts . . oder einer nicht notwenidigen Wasser Alkoholeinspritzung. Die hat ausser der 550 PS Civic niemand, und selbst er bräuchte sie laut eigenen Angaben nicht unbedingt.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|