Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

<<< zurück   -1- ... -59- -60- -61- -62- -63- ... -156- vorwärts >>>  
Toby89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
300 Beiträge
Geschrieben am: 10.10.2006 um 18:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.10.2006 um 20:00 Uhr

also ich muss jetzt mit m auto meiner mutter rumfahrn und des hat 55 PS (OPEL CORSA) die karre is so lahmarschig da brauchst du keinen überholen !

mein eigenes auto wird aufjedenfall 100 PS haben das ist sicher !!!!!
tiefenrausch - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
149 Beiträge

Geschrieben am: 17.10.2006 um 17:53 Uhr

1.000 das mindeste

Im Rausch der Tiefe

magnet - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
122 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 13:07 Uhr

Also 6-7 Kilo aufs PS, schlechter sollte es nicht sein im Alltagsauto, besser noch unter 5 Kilo . ..

Im Spaßmobil sollten es dann schon ein Leistungsgewicht von 2-3 Kilo aufs PS sein.
magnet - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
122 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 13:07 Uhr


Hondacc - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
94 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 13:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2006 um 13:41 Uhr

Zitat von magnet:

Also 6-7 Kilo aufs PS, schlechter sollte es nicht sein im Alltagsauto, besser noch unter 5 Kilo . ..

Im Spaßmobil sollten es dann schon ein Leistungsgewicht von 2-3 Kilo aufs PS sein.


Tjoa da kennt sich definitv ener aus !
So würds ich auch sagen aber ich sag mal so für alltagsauto reichen auch mal 10kilo aufs ps weil ich hab ca 10kilo aufs ps (honda accord 1,8i für magnet´s info) und der marschiert schon ordentlich nach vorne wenn de ihm die sporen gibst weil nach deiner rechnung bräucht ich dann 200ps und da würd die kiste ja wirklich ganz anderst nach vorne marschieren !! zum anfangen reichen 70-100 ps wenn man den führerschein neu hat sprich n polo mit 50 ps macht halt GARNIX im gegensatz zu nem 75 ps polo deswegen sollten es zum anfangen wenigsten n bisserl was flotteres sein sonst is es au scheiße ! was dannach kommt sollte man selber entscheiden was man für n autofahr tüp ist ! einer der n auto als gebrauchsgegenstand sieht um trocken von a nach b zu kommen der braucht keine 200ps ! wer in autos am liebsten immer schlafen würde der kann sich ja dann nach lust und können (sollte man dabei nicht vergessen ! einer der sichs autofahren nicht traut oder einfach nicht drauf hat sollte keinen fals n flottes auto kaufen weil der hockt gleich im graben !)

aber so wie magnet sagt haut dass schon gut hin aber bei deinem spaß mobil wirds dann schon sehr lustig ;)

Ich brauch kein Kurvenlicht ! Ich kann Driften !

Makaay10 - 36
Champion (offline)

Dabei seit 01.2004
3891 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 13:44 Uhr

Naja hab jetzt nen Lupo ...halt ein richtiges Anfänger Auto!!
Mit 75 PS

Es gibt viele HSV-Spieler, aber es gibt nur einen HSV 1887!

RobinHood - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2003
183 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 13:53 Uhr

Zitat von magnet:

Also 6-7 Kilo aufs PS, schlechter sollte es nicht sein im Alltagsauto, besser noch unter 5 Kilo . ..

Im Spaßmobil sollten es dann schon ein Leistungsgewicht von 2-3 Kilo aufs PS sein.


Also dein Alltagsauto hat dann um die 200 PS und dein "Spaßmobil" 350 - 400 PS
Du must ja wirklich Geld haben..... :-D Wobei ich eher glaube das das ein Wunschdenken von dir ist.... :troester: und es geht in diesem Thread nicht um Traumautos sondern um Autos die man sich auch leisten kann....

aber für usn normalos die sich sowas nicht leisten können: Mein Auto ist ein 110 PS Tdi.. bin voll und ganz zufrieden mit Leistung-Verbrauchsdaten. Klar hätte man ab und zu gern ein paar Ps mehr aber man sollte eben auch ein Auto fahren welches man bezahlen kann und sich nicht wegen einem Auto in Kredite und ähnliches stürzen... Es ist und bleibt nunmal ein Gebrauchsgegenstand und verliert an Wert und ist letztendlich nichts als eine Geldvernichtungsmaschine :-D

Wer einen Rechtschreibfehler in meinen Texten findet, kann sie gern behalten :-)

matthias13 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1302 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 13:55 Uhr

400-500
ne spaß
sollte losfahren können

**AUDI**

Hondacc - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
94 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 15:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2006 um 15:24 Uhr

Zitat von RobinHood:

Zitat von magnet:

Also 6-7 Kilo aufs PS, schlechter sollte es nicht sein im Alltagsauto, besser noch unter 5 Kilo . ..

Im Spaßmobil sollten es dann schon ein Leistungsgewicht von 2-3 Kilo aufs PS sein.


Also dein Alltagsauto hat dann um die 200 PS und dein "Spaßmobil" 350 - 400 PS
Du must ja wirklich Geld haben..... :-D Wobei ich eher glaube das das ein Wunschdenken von dir ist.... :troester: und es geht in diesem Thread nicht um Traumautos sondern um Autos die man sich auch leisten kann....

aber für usn normalos die sich sowas nicht leisten können: Mein Auto ist ein 110 PS Tdi.. bin voll und ganz zufrieden mit Leistung-Verbrauchsdaten. Klar hätte man ab und zu gern ein paar Ps mehr aber man sollte eben auch ein Auto fahren welches man bezahlen kann und sich nicht wegen einem Auto in Kredite und ähnliches stürzen... Es ist und bleibt nunmal ein Gebrauchsgegenstand und verliert an Wert und ist letztendlich nichts als eine Geldvernichtungsmaschine :-D


1tens brauchst du ja gerade lacehn mit 110 tdi ps die ungerchenet wenn man es ganz simpel rausplappert schon fast vergleichbar mit 200 benziner ps sind also von dem her brauchste glaub wirklich nicht mehr ps da du schlielich auch gerade mal 3 jahre fahrpraxis hast ;)
das ´´wunschdenken´´ was du meinst zu magnets sachen ist keinz ! mir ist gerade aufgefallen dass wenn man den namen etwas anderst auspricht etwas dabei rauskommt dass mir schon immer bekannt vor kam und deswegen weis ich es nur zu gut das er definitv kein träumer ist sonder schon ne sehr flotte karre vor d tür stehn hat ;) gelle shadow ?
das seine relationen ps zu kg sehr weit oben sind ok dass hab ich ja auch schon gesagt aber so gesehn hat er recht weil ab da geht was im auto ^^

ps : ein auto mit viel ps muss nicht immer viel kosten ! wenn du dir n neuen audi mit 400 ps kaufen würdest da brauchste n kredit ja aber wenn man sich nen civic nimmt und den nach und nach modifiziert und dann nen turbo reinhaut kostet das auto wenns fertig getuned ist nicht wirklich viel (lasst mich lügen wenn ich sag 6000 fürs auto und noml so 3000 nur fürs motortuning und dann haste was gescheites unterm arsch oder irr ich mich da magnet ?)
ralfi hat schließlich auch nen 500 ps civic der jeden fast jeden porsche auf deutschlands straßen in grund und boden rammt ;) muhahaha

Ich brauch kein Kurvenlicht ! Ich kann Driften !

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 15:23 Uhr

Zitat von RobinHood:

Zitat von magnet:

Also 6-7 Kilo aufs PS, schlechter sollte es nicht sein im Alltagsauto, besser noch unter 5 Kilo . ..

Im Spaßmobil sollten es dann schon ein Leistungsgewicht von 2-3 Kilo aufs PS sein.


Also dein Alltagsauto hat dann um die 200 PS und dein "Spaßmobil" 350 - 400 PS
Du must ja wirklich Geld haben..... :-D Wobei ich eher glaube das das ein Wunschdenken von dir ist.... :troester: und es geht in diesem Thread nicht um Traumautos sondern um Autos die man sich auch leisten kann....


hmm, also mein alltags auto hat über 200ps (audi a4 3.0 tdi quattro) und mein spassmobil hat 390 ps (Chevrolet impala 5,7liter / v8)

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Hondacc - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
94 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 18:26 Uhr

Zitat von bassmaster:


hmm, also mein alltags auto hat über 200ps (audi a4 3.0 tdi quattro) und mein spassmobil hat 390 ps (Chevrolet impala 5,7liter / v8)


Na da sag ich dann gratulation aber da du schon 29 bist haste dir die dinger auch erarbeitet auser du hast n papa der genug kleingeld für die autos hat !
gegen deinen audi a4 3.0 tdi quattro sag ich nix aber das funmobil hat auch nur so viel hubraum und ps weils sonst nicht von der stelle wegkommt ;) alte kisten eben !?
wieviel wiegt der karren ? 2 tonnen ? deswegen wirst du bei keinem von beiden autos an die spaßmobilgrenze komme was magnet da geschrieben hat !
der audi liegt noch in den alltagsautoklasse so 6-7kilo aufs ps aber spaßmobil is der chevorelt auch nur weil er halt sicher kultig zum fahren is etc aber auf die kg zu ps ansage von magnet wirste da sicher nicht kommen auser er ist nur für rennen aufgezüchtet sprich alles was drinne und drum rum überflüssig war hat bekanntschaft mit dem mülleimer gemacht !



Ich brauch kein Kurvenlicht ! Ich kann Driften !

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2006 um 19:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.10.2006 um 19:15 Uhr

Zitat von Hondacc:

Zitat von bassmaster:


hmm, also mein alltags auto hat über 200ps (audi a4 3.0 tdi quattro) und mein spassmobil hat 390 ps (Chevrolet impala 5,7liter / v8)


Na da sag ich dann gratulation aber da du schon 29 bist haste dir die dinger auch erarbeitet auser du hast n papa der genug kleingeld für die autos hat !
gegen deinen audi a4 3.0 tdi quattro sag ich nix aber das funmobil hat auch nur so viel hubraum und ps weils sonst nicht von der stelle wegkommt ;) alte kisten eben !?
wieviel wiegt der karren ? 2 tonnen ? deswegen wirst du bei keinem von beiden autos an die spaßmobilgrenze komme was magnet da geschrieben hat !
der audi liegt noch in den alltagsautoklasse so 6-7kilo aufs ps aber spaßmobil is der chevorelt auch nur weil er halt sicher kultig zum fahren is etc aber auf die kg zu ps ansage von magnet wirste da sicher nicht kommen auser er ist nur für rennen aufgezüchtet sprich alles was drinne und drum rum überflüssig war hat bekanntschaft mit dem mülleimer gemacht !


alltagsauto mit 245 km/h eingetragene höchstgeschwindigkeit und von 0-100 6,8 sec. ich glaube die wenigsten serienautos kommen da überhaupt ran. und das thema gewicht / ps hatten wir hier schon. wir haben festgestellt, dass der golf gti, der gleichviel ps hat wie meiner und fast ne halbe tonne weniger wiegt langsamer ist und vom abzug auch längerbraucht. über elastizität sprechen wir besser gar nicht, denn da würde er haushoch verlieren.

erst der golf r32 ist ein kleines bischen schneller wie meiner.

auch wenn man sich so ein spassmobil baut wie der r32 von hpg der alles was gewicht hat ausgebaut hat, der ist immer noch langsamer und braucht länger wie eine corvette z06. wenn man da gewicht / ps anschauen würde, dann hätte die corvette keine chance, aber hubraum ist einfach durch nichts zu ersetzen.

was mein impala angeht, der hat jetzt halt durch die hydraulik und rahmenverstärkung knapp 3 tonnen. einen 325er bmw macht er locker platt und das als uropa. naja gut, der motor ist aus einer 73er corvette - ist nicht mehr der originalmotor. aber würde ich 17" felgen draufmachen anstatt 13", dann könnte er alles mögliche stehen lassen. ich fahr damit aber sowieso nur langsam. der impala hat bei 500 upm mehr drehmoment wie andere autos bei 6000 upm.

gewicht / ps war früher ein zeichen, wie ein auto abgeht. heute kann man das wegschmeißen. ich habe ein rennen auf youtube gesehen. eine getunte corvette z06 gegen eine 1100er kawasaki. das motorad hatte keine chance. heutzutage spielen andere sachen große rolle. z.b. ab wann ein auto seinen höchsten drehmoment hat. mein audi hat bei 1400upm den höchsten drehmoment. der kommt sofort und nicht erst irgendwann mal. bis ein älteres auto auf 3000 upm ist, vergehen wichtige momente. auch die traktion spielt eine große rolle. was bringt es dir, wenn du ein m3 fährst mit hinterrad antrieb??? der hat zwar genug kraft, bringt sie aber nicht auf die strasse und in den kurven ist er unkontrollierbar.

die autos sind nicht gesponsort von irgendjemand. die habe ich mir erarbeitet.

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Hondacc - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
94 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2006 um 10:46 Uhr

kg aufs ps hat früher sowie heute noch was zu sagen aber diese total witzlosen vergleiche wie corvette vs kawasaki motorrad sind immer totan dumm !
1tens kommste mit einem auto immer schnell vom fleck als mim motorrad weil n auto im dümmsten fall mal kurz durchdreht (in dem gleichen moment liegste mim motorrad schon aufm boden !)
2tens wenn ich gegen eine corvett fahr (die ist schließlich auch n straßenrennwagen kann man schon fast sagen und die in den videos sind meistens noch komplett aufgemotzt) da fahr ich dann auch mit was vergleichebaren wie ner r1 im carbonumbau oder ner hayabusa mit madkit und carbonumbau und schon würde man die corvett einfach nurnoch jämmerlich im regen stehn lassen !
3tens : die meisten rennen wo ich gesehn hab motorrad vs auto (im internet) da sieht man immer schön das die auto zu zb 6 liter hubraum auno n turbolader haben ! dass da n motorrad vom abzug her ausm stand nicht mithalten kann is klar aber spätestens ab dem 3ten gang kómmt das motorrad wieder von hinten da du ab da dann einen gewaltigen unterschied der verdrängung der luft hast sprich deine gegenwirkende kraft !

und hubraum hat garnixmehr zu sagen ! was bringt dir son alter ami schlitten mit nem (ich sag jetzt irgentwas obs das giebt weis ich net) 8liter v8 motor drinne und von mir aus auch 300ps wenn die kiste dann 2 tonnen leergewicht hat !? da mach ich dich mit nem honda civic 1,6l mit turbo ganz klar in grund und boden da ich zwar nur 1,6 liter habe aber auch nur 900 kilo vom fleck bekommen muss !
Da du autoschrauber bist vermute ich jetzt mal ausm himmel raus das du auch irgentwas ind die meschanische abteilung arbeitest und dann rechne dir mal aus was dein 2tonnen auto für reibungswiederstand hat und wieviel kraft man erstmal aufwenden muss um ihn zum rollen zu bekommen und verrechnest dann mal das mit dem civic ;)

sorry darfste nicht falsch verstehn deine 2 autos sind sicher geil ich mein der audi is ne sehr feine sache und dein uropa wie du ihn so schön nennst ist bestimmt auch ne geile karre aber es giebt nur 1 was selbst im rennsport zählt ! WENIG KG aufs PS nach der regel sind alle formel 1 wagen gebaut !

Ich brauch kein Kurvenlicht ! Ich kann Driften !

bassmaster - 48
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
631 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2006 um 11:58 Uhr

Zitat von Hondacc:


und hubraum hat garnixmehr zu sagen ! was bringt dir son alter ami schlitten mit nem (ich sag jetzt irgentwas obs das giebt weis ich net) 8liter v8 motor drinne und von mir aus auch 300ps wenn die kiste dann 2 tonnen leergewicht hat !? da mach ich dich mit nem honda civic 1,6l mit turbo ganz klar in grund und boden da ich zwar nur 1,6 liter habe aber auch nur 900 kilo vom fleck bekommen muss !!


letztes jahr wurde eine top 50 liste von serienautos rausgebracht auf 1/4 meile. auf den 1. platz dodge viper auf den 3. platz war ein dodge charger r/t sixpack von 1969. beides keine leichtgewichte. ich kann mich nicht mehr erinnern, was auf den 2. platz und 4. und 5. war. es war aber definitiv kein porsche oder bmw oder so. das waren alles autos mit 8 oder mehr zylinder und hubraum mehr wie 5 liter und kein einziger hatte einen turbo denn mit dem verliert man wichtigen vorsprung im turboloch. ich bin mir nicht sicher. es könnte aber sein, das die cobra auf den zweiten platz war. die wiegt nicht arg viel, hat aber so weit ich weiß einen 7 liter motor...

http://www.impala64.de/blog - http://www.impala64.de/ - www.myspace.com/impala64lowrider

Poldi79 - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
101 Beiträge

Geschrieben am: 20.10.2006 um 13:19 Uhr

ruhig ruhig :) die alten kisten sind tatsächlich trotz ihres gewichtes recht flott unterwegs, hat auch seinen grund. große sauger sind in sachen drehmoment ne macht. großer sauger is nem kleinen turbomotor immer vorzuziehen. warum die alten schweren kisten trotzdem schnell sind... naja so schwer is das nicht.

viel drehmoment bringt das gewicht gut in schwung, den rest macht die kurze übersetzung der alten amis, die kisten laufen ja seltenst schneller als 220 km/h, warum auch, die dürfen ja eh nur 55 meilen fahren. die leistung macht den rest, haben die dinger ja auch "ausreichend"

den einzigen einspruch hab ich was turbos auf der 1/4meile angeht... sicher haben die nen turboloch, aber keiner von den jungs fährt auch nur annähernd im leerlauf los :)

5000 rpm - where diesel stops and REAL engines start to work

<<< zurück
 
-1- ... -59- -60- -61- -62- -63- ... -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -