Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Wieviel PS muss euer Auto aufjedenfall haben?

  -1- -2- -3- ... -156- vorwärts >>>  
Toby89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
300 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2005 um 19:14 Uhr


Reichen heuch 50 oder 100 oder müssen es mindestens 150 PS sein?
Schleicher - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2004
15 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2005 um 19:18 Uhr

231 PS
Schleicher - 37
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2004
15 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2005 um 19:20 Uhr

Zitat:

231 PS


(insider!!!! )
Kornhulio - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2003
210 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2005 um 19:23 Uhr

231... hört sich nach c - klasse 280, von mercedes an
aber so 200 sollten es schon sein... macht bestimmt laune, aber noch bin ich ja noch nicht 18

Rechts ist gaß und wer später bremst ist länger schnell ;-)

PeterPlan - 37
Experte (offline)

Dabei seit 01.2005
1612 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2005 um 19:30 Uhr

400 wenn schon denn schon
Kiwilein - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2004
95 Beiträge
Geschrieben am: 21.04.2005 um 19:32 Uhr

ich will nen BMW m5 mit 400 PS haha geil oder??
aber der neue hat ja glaub ich 507PS!
aber mein wagen muss hauptsächlich schnell sein...
(und wenn jetzt jemand kommt mit "mädchen du bist erst 14" dann reiß ich dem den kopf ab)
G@rf!ld - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2003
147 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2005 um 19:45 Uhr


(Lanecer evo 7)
NiIchts gegen Träume....oO°
Aber ein "Löwe" mit 100Pferdchen,
sind fürs erste ausreichen.





.:you.cant.teach.heart:.

nighty - 41
Experte (offline)

Dabei seit 11.2003
1123 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2005 um 20:29 Uhr

fahranfängern gehört das auto auf maximal 50PS beschnitten - mit allem anderen is die gefahr zu groß das die jemand wegbügeln....

und ich unterstelle jedem fahranfänger das er nicht in der lage ist n auto mit reichlich leistung zu kontrollieren und korrekt einzuschätzen


mein nächster sollte minimum 120 PS haben (TDI) bzw 200 PS (2.0l Turbo) - bin noch unschlüssig - aber wird eh erst nächstes jahr interessant - vorher kauf ich mir eh kein neues


und eines sollte man auch bedenken - 400 PS verbrauchen nicht nur deutlich mehr als 40 - sondern sind im unterhalt auch deutlich teurer ;-) aber auf die folgekosten achtet man bei sowas ja nich ;-)

Echte Männer essen keinen Honig, echte Männer kauen Bienen!

Riker - 40
Experte (offline)

Dabei seit 05.2003
1025 Beiträge

Geschrieben am: 21.04.2005 um 22:38 Uhr

Zitat:

fahranfängern gehört das auto auf maximal 50PS beschnitten - mit allem anderen is die gefahr zu groß das die jemand wegbügeln....

und ich unterstelle jedem fahranfänger das er nicht in der lage ist n auto mit reichlich leistung zu kontrollieren und korrekt einzuschätzen


Ganz Deiner Meinung. Ich finds so lächerlich wenn ich 18jährige seh die Behaupten sie könnten Auto fahren. Es gibt so viele vershciedene Situationen im Straßenverkehr da lernt man nie aus.

Join The Dark Side And Get A Free Cookie...

mott
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
797 Beiträge
Geschrieben am: 23.04.2005 um 21:08 Uhr

gut aber einfach kann man au net sagen dass 50PS ausreichen für fahranfänger...je mehr PS heißt net "unbedingt" mehr power...ein LKW is au net sooooo schnell, vorallem au net beim beschleunigen...ein motorrad mit 50 PS geht allerdings schon flott weg nach vorn...

mfg mott
jeahDJ - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2003
75 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2005 um 00:08 Uhr

1 PS sollte es nicht unterschreiten, sonst muss ich ja selber schieben !

--- kein Schwanz ist so hart wie das Leben ---

Toby89 - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
300 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2005 um 10:04 Uhr

Zitat:

1 PS sollte es nicht unterschreiten, sonst muss ich ja selber schieben !


da haste recht ! weniger als 1 ps isch schlecht! *g*
Stefan_Ulm - 39
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2004
1588 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2005 um 14:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.04.2005 um 14:42 Uhr

Zitat:

fahranfängern gehört das auto auf maximal 50PS beschnitten - mit allem anderen is die gefahr zu groß das die jemand wegbügeln....


Man sollte auch bedenken, wenn man Autos mit 50 PS fährt, wie schwach die von der Beschleunigung sind. Beispiel: Ein VW Polo mit 40kW (55PS) benötigt von 0 auf 100km/h ganze 17,5 Sekunden. Dadurch ist das Einfädeln auf die Autobahn für den Fahrer selber und für die Fahrer nicht gerade gefährlich, die sich bereits auf der Autobahn befinden.

Mein Passat Variant mit 74kW (101PS) ist auch nicht der schnellste und durchzugsstärkste (13,3 Sekunden von 0 auf 100km/h) . Und wenn er deiner Meinung nach nur 50 PS haben dürfte, wäre das ein Verkehrshindernis und rollende Gefahr für alle Verkehrsteilnehmer zugleich

Und noch was: Es gibt Autofahrer, die können ein ganzes Leben lang net Autofahren. Das hat net nur was mit Fahranfänger zu tun. Und laut Statistik verursachen die 18-25 jährigen Autofahrer die meisten Unfälle.

Wie heißt das für Schweißbrenner? Acetylen! Ja ein Azaleenbrenner,hast du sowas nicht in der Tasche?

Ic3Tea - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
238 Beiträge
Geschrieben am: 24.04.2005 um 18:39 Uhr

also ich bin zwar ncoh sehr weit von nem auto entfernt aber ich bin der meinung ps können nie zu viel sein!!!!!

ST-B - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2005
274 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2005 um 18:44 Uhr

Ihr habt Probleme !!!!!!!!!!!
Hauptsache es fährt !!!!!!!!!!
Mein Fahrrad hat mindestens 1 PS :-D
axor - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
245 Beiträge

Geschrieben am: 24.04.2005 um 18:47 Uhr

Zitat:

also ich bin zwar ncoh sehr weit von nem auto entfernt aber ich bin der meinung ps können nie zu viel sein!!!!!


blödes gerede!

mein erstes auto hatte 36 ps. und das reicht auch völlig aus für den anfang!
bis 75 ps ist es in ordnung...ab dann ist es als anfänger eindeutig zu viel.

wer rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

  -1- -2- -3- ... -156- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -