Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 13:51 Uhr
|
|
Heute benötigt man eine ganze Nation um Kernwaffen zu entwickeln. Um Antimateriewaffen zu entwickeln, benötigt man ganze Kontinente ... die Entwicklung verschlingt Milliarden im mehrstelligen Bereich ... und da die Waffe wird niemals eingesetzt werden wird, vermute ich ganz stark dass keine Nation in die Richtung massiv Geld ausgeben wird, vor allem welches Land könnte sich das leisten? Bei einer H-Bomben-Detonation werden ca 4g Materie in reine Energie umgewandelt ... Momentan liegt die Produktion der Antimaterie-Atome (Antiwasserstoff) bei einigen Hundert Atomen ... 4g Wasserstoff entsprechend 4*6,022*10^23 Atome ... die Energieausbeute liegt bei ca 0,001. D.h. 1000fache Energie muss momentan aufgewendet werden als die Antimateriebombe freisetzen kann ...
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 18:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.02.2007 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Man muss die Sache auch anderst sehen
[...] könnte man bereits vorhandene Energie in AM speichern und sie bei Bedarf entfesseln (wie beim Foto, wo der Kondensator erst geladen werden muss)[...]
Steht so im Prinzip schon ne Seite weiter vorn ;) Wobei die Antimaterie als Energielieferant für die Kernfusion echt ein entscheidender Schritt wäre, da keine Teilchen übrig bleiben und das Plasma somit nicht verunreinigen, ... mal schauen was die Zukunft bringt
|
|
_Paddy_ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
967
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.02.2007 um 19:20 Uhr
|
|
Zitat von Aureon: Heute benötigt man eine ganze Nation um Kernwaffen zu entwickeln. Um Antimateriewaffen zu entwickeln, benötigt man ganze Kontinente ... die Entwicklung verschlingt Milliarden im mehrstelligen Bereich ... und da die Waffe wird niemals eingesetzt werden wird, vermute ich ganz stark dass keine Nation in die Richtung massiv Geld ausgeben wird, vor allem welches Land könnte sich das leisten? Bei einer H-Bomben-Detonation werden ca 4g Materie in reine Energie umgewandelt ... Momentan liegt die Produktion der Antimaterie-Atome (Antiwasserstoff) bei einigen Hundert Atomen ... 4g Wasserstoff entsprechend 4*6,022*10^23 Atome ... die Energieausbeute liegt bei ca 0,001. D.h. 1000fache Energie muss momentan aufgewendet werden als die Antimateriebombe freisetzen kann ...
ich glaube was die herstellung von kernwaffen angeht irrst du dich...
eine atombombe ist im grunde relativ simpel im aufbau, das könnte unter umständen sogar ein physikstudent schaffen, die beschaffung der materialien ist ein etwas größeres problem; dennoch muss man für die herstellung solcher waffen keine nation sein...
außerdem wurde die atombombe auch nur in hiroshima und nagasaki eingesetzt und trotzdem hat sie jeder... auch die H-Bombe kam nie im kampf zum einsatz...
des weiteren ist mir bewusst das es zur zeit viel zu aufwendig ist antimaterie herzustellen um damit bomben zu bauen; in meinen beiträgen gehe ich aber davon aus das dies nicht der fall ist und zeige auf was dann wahrscheinlich passieren würde...
Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 00:42 Uhr
|
|
Guter Mann, die Herstellung von Kernwaffen ist in der Tat Nationenangelegenheit. Es gibt internationale Kontrollgremien z.B. IAEO. (vgl Atomstreit Iran) Atombomben herzustellen ist nicht simpel, da die Technologie höchst komplex ist. Klar kann man nen C4 Mantel um nen Plutoniumkern setzen und durch Zündung u.U. die überkritische Masse erzeugen und somit eine Kettenreaktion in Gang zusetzen (Physik-Leistungskurs, 12. Klasse), allerdings endet das in den meisten Fällen in einer "schmutzigen Bombe" ... die Frage ist aber eher woher kommt das benötigte Uran235 bzw Plutonium239? Diese Isotope sind zu selten, demnach benötigt man Brutreaktoren um sie künstlich in ausreichender Menge herzustellen, und genau da kommt die Frage der Finanzierung ins Spiel, ... einzelne Terror-Vereinigungen können es kaum finanzieren, noch weniger geheimhalten und am wenigsten besitzen sie zu ausreichend Streitkapital um ihre Vorhaben durchzusetzen, falls sie auffliegen.
Weiterhin: "Jeder besitzt Sie (H-Bombe)" ... Wer denn? Von den Vereinten Nationen werden 193 Staaten anerkannt, 5 besitzen atomare Waffen.
Die H-Bombe wurde eingesetzt, allerdings nur zu Testzwecken. Zitat: "Seit 1957 war Nowaja Semlja Testgebiet für Kernwaffenversuche[...] Die Sowjetunion testete dort eine 58-Megatonnen-Bombe namens "Zar Bomba (Zar-Bombe)"."
Zitat von _Paddy_: Dennoch wird der mensch immer versuchen sich gegenseitig so effektiv wie möglich auszulöschen, vielleicht sogar bis an den rand seiner eigenen existenz.
Deswegen bin ich der überzeugung das, wenn er die möglichkeit hat, auch die antimateriebombe bauen wird.
Demnach verstehe ich das so, dass der Mensch im Allgemeinen alle Mittel daran setzt sein Überleben durch Zerstörung zu sichern. Richtig, bisher hat uns die Geschichte ja nichts anderes gezeigt. Weiterhin gehst du davon aus dass er auch vor Antimateriebomben nicht zurückschreckt, und genau da widerspreche ich dir in den vorherigen Threads.
Und ich hoffe ich konnte deine Meinung im Bezug auf mein Wissen einwenig ändern ;)
mfg
|
|
cheesemaker - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2563
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 14:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2007 um 14:13 Uhr
|
|
Zitat von Aureon: Von den Vereinten Nationen werden 193 Staaten anerkannt, 5 besitzen atomare Waffen.
Fünf?
Also mir fallen da mehr ein:
- USA
- Russland
- China
- Großbritanien
- Frankreich
die fünf hast du wohl gemeint, oder?
aber was ist mit:
- Indien
- Pakistan
- Israel
- (Nordkorea?)
"Papiergeld kehrt früher oder später zu seinem inneren Wert zurück - zu Null." Voltaire
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 18:40 Uhr
|
|
Joa, aber das war nicht der Kern meiner Aussage, es ging mir nur darum aufzuzeigen dass die Welt mehr Länder ohne atomaren Waffen als mit atomaren Waffen hat ;)
und obs jetzt 5, 10 oder 15 sind .... is im Prinzip ja egal ...
Aber trotzdem danke für die Info
|
|
_Paddy_ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
967
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von Aureon:
Demnach verstehe ich das so, dass der Mensch im Allgemeinen alle Mittel daran setzt sein Überleben durch Zerstörung zu sichern. Richtig, bisher hat uns die Geschichte ja nichts anderes gezeigt. Weiterhin gehst du davon aus dass er auch vor Antimateriebomben nicht zurückschreckt, und genau da widerspreche ich dir in den vorherigen Threads.
deine meinung werde ich wohl nicht ändern können dennoch werde ich dir, ob du willst oder nicht schildern wie ich zu meiner komme... ^^
wenn man sich anschaut was der mensch in der vergangenheit mit seiner eigenen Gattung angestellt, und sich anschaut was er immernoch mit ihr anstellt
(sich gegenseitig zu töten) dann bin ich mir fast sicher das wenn es der menschheit innerhalb des nächsten jahrhunderts gelingen sollte antimaterie in größeren mengen herzustellen man auch die antimateriebombe bauen wird...
denn der mensch hat sich in den letzten 2000 jahren nicht geändert, und ich bezweifle das das plötzlich so schnell geht; vllt, wenns lange genug dauert is die menschheit so vernünftig geworden keine waffe drauß zu bauen... aber das könnte meiner meinung nach länger dauern... ^^
Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 21:51 Uhr
|
|
Gut, ok da stimm ich ja auch zu. Aber generell bin ich der Meinung, dass viele Technologien ja speziell für das Militär entwickelt und benutzt wurden, und bei der Antimaterie denke ich, dass die zivile Nutzung im Vordergrund steht und deshalb in diese Richtung geforscht wird. Also im Speziellen kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Land massiv Geld für ein Projekt ausgibt, das es hoffentlich niemals nutzen kann/wird.
Sollte Antimaterie tatsächlich kostengünstig hergestellt werden können, liegt die Antimateriebombe natürlich Nahe. Wobei genau betrachtet wäre diese sogar fast humaner als herkömliche A-Waffen, da kein radioaktiver Fall-Out.
mfg
|
|
Polaris
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2006
1766
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 22:00 Uhr
|
|
Zitat von Aureon: Gut, ok da stimm ich ja auch zu. Aber generell bin ich der Meinung, dass viele Technologien ja speziell für das Militär entwickelt und benutzt wurden, und bei der Antimaterie denke ich, dass die zivile Nutzung im Vordergrund steht und deshalb in diese Richtung geforscht wird. Also im Speziellen kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Land massiv Geld für ein Projekt ausgibt, das es hoffentlich niemals nutzen kann/wird.
Sollte Antimaterie tatsächlich kostengünstig hergestellt werden können, liegt die Antimateriebombe natürlich Nahe. Wobei genau betrachtet wäre diese sogar fast humaner als herkömliche A-Waffen, da kein radioaktiver Fall-Out.
mfg
ich werde dann mal zynsich:
Ob die Menschheit während eines Atomkriegs oder durch einen Antimateriebombenkrieg stirbt, da ist der radioaktive Fall-out danach oder nicht auch scheißegal.
Patriotismus ist die Tugend der Bosheit! (Oscar Wilde)
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 22:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2007 um 22:24 Uhr
|
|
Naja doch :) hab ich schon n paar Threads weiter vorn geschrieben.
Plutonium-/Uran-H-Bomben haben die Eigenschaft unkontrollierbare Kollateralschäden u.a. auch für die "eigene" Bevölkerung (langjähriger Fall-Out) zu verursachen.
Neutronenbomben haben nur eine kurzzeitige Wirkung und zerstören hauptsächlich organisches Gewebe.
Eine AM-Bombe dagegen könnte ja im Prinzip in jeder Größe (Sprengkraft) gebaut werden. D.h. sie können vielleicht präziser eingesetzt werden.
Das wäre ja fast was für den "Wie sieht der Krieg in der Zukunft aus"-Thread ...
mfg
|
|
_Paddy_ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2006
967
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 22:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.02.2007 um 22:40 Uhr
|
|
@Aureon
da muss ich mich jetz kurz einmischen; neutronenbomben sind im prinzip auch nur kernspaltungsbomben nur setzen sie im vergleich zu "normalen" mehr neutronenstrahlung frei; dafür sind explosinsschaden(radius) und radioaktive strahlung geringer, also immernoch vorhanden... ;)
Let us rain some DOOM down upon the filthy heads of our DOOMED enemies!!!
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:24 Uhr
|
|
Joa gut, ich hätte den Satz über Neutronenbomben noch vor den Nebensatz über die Kollateralschäden reinpacken können. Aber mir war die bei der Aussage eben die gezielte Zerstörung von Menschen und weniger von Gebäuden/Panzern wichtig. Im Bezug auf "AM-Bombe" vs "A-Bombe".
mfg
|
|
Aureon - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
190
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.02.2007 um 23:33 Uhr
|
|
Genau den Vorteil der Zerstörung von elektronischen Geräten und dadurch verursachten Kommunikationszusammenbruch hätte man wenn eine A-Bombe in großer Höhe gezündet wird. Gammapuls, und ionisierte Teilchen in den oberen Luftschichten würden ein Land im Prinzip komplett isolieren. ...
Aber ich denke die Diskussion wär was für die "Zukunfts-Waffen" ...
@Spasslex
Wo arbeiteste denn?
mfg
|
|
drachenreite - 31
Anfänger
(offline)
Dabei seit 04.2007
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.04.2007 um 15:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.04.2007 um 16:00 Uhr
|
|
2007 (im August) wird der größte teilchenbeschleuniger gebaut. Dieser Teilchenbeschleuniger ist fast doppelt so groß wie der Momentan größte Teilchenbeschleuniger.
Das Böse stirbt als erster
|
|
hRNSn - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2007
340
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.10.2007 um 13:59 Uhr
|
|
Zitat von eugenisback: das ist das gleiche wie mit der kernkraft nur noch besser wegen keine radioaktivität. ne saubere energiequelle aber wenn was schief geht dann ist das mall voll scheisse. ausefdem lässt sich antimaterie wie wir alle seit "illuminati" wissen wunderbar als waffe einsetzen.
man sollte dann doch nicht jeden roman zu ernst nehmen , oder wie stellst du dir den transport von antimatrie vor ( in illuminati wars ja glaub einfach in nem koffer oder? )wenn die moleküle jedes materiemolekül auf das sie treffen neutralisieren?
|
|