Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Antimaterie

<<< zurück   -1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Aureon - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
190 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2007 um 09:34 Uhr

Ionisierte Antimaterie-Atome könnte man in ner Atomfalle transportieren (durch hochfrequente wechselnde E-Felder)
Aber als Waffe taugt das Zeug nicht ...
Vord - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2005
56 Beiträge
Geschrieben am: 17.10.2007 um 13:23 Uhr

ich denke, das dürfte wahrscheinlicher sein, dass das dann nen gnz schön mächtigen knall gibt..
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2007 um 15:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2007 um 21:30 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Christooph:

Antimaterie ist überall!


Verwechselst Du Antimaterie nicht gerade mit dunkler (nicht baryonischer) Materie? Neutinos sind dunkle Materie. Sie wechselwirken nicht mit Strahlung (deswegen können wir sie nicht sehen = dunkel). Neutrinos kommen von der Sonne. Hier laufen 60Milliarden Neutrinos pro cm² / s. Sind also überall.. ;-)



Ich korrigiere : 70 Milliarden Neutrinos pro m²/s

15kg Antiwasserstoff und 15kg Wasserstoff ergeben bei Annihilation so viel Energie, wie die privat Haushalte der BRD 2005 verbraucht hat. Die Energie, die Antimaterie mit sich bringt lässt sich so berechnen:

nehmen wir ein Wasserstoff als Beispiel:

5 kg Wasserstoff + 5kg Antiwasserstoff ergeben so viel Energie:

E=mc² E(Annihilation)=10kg x (3*10^5m/s)²=9*10^11 J

Mann kann die Energie so einfach ausrechnen, da Einstein bewiesen hat, dass E=mc² ist, EGAL um welche ART von Masse es sich handelt.





"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2007 um 20:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.10.2007 um 20:42 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Dein-Lakai:


Ich korrigiere : 70 Milliarden Neutrinos pro m²/s


Du bist Dir wirklich ganz sicher das es m²/s und nicht cm²/s ist?


Oh entschuldige...hab nachgelesen...mein Fehler

Also ich war der Meinung dass 70 Milliarden Elektron-Neutrinos pro Sekunde auf ein cm² der Erde treffen und diese in fast der gesamten Zahl wieder verlassen...kosmische Strahlung...Neutrinos werden ja z.b. auch beim betazerfall frei...leider lernt man das in der Schule etc. nciht

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 28.10.2007 um 21:37 Uhr

Zitat von eugenisback:

Zitat von Der-Typ:

Also erstens:
Find ich dass wir uns darum noch keine Gedanken machen müssen da die massenproduktion von Antimaterie noch sehr utopisch zu sein scheint. Es verbraucht mehr energie sie herzustellen als dass sie nacher abgeben würde. Im uns bisher ereichbaren Weltraum-Umfeld gibt es auch keine grösseren felder davon. Ausserdem... wie und wo wollt ihr es lagern?? es gibt bisher nur Theorien.

und Zweitens und damit zum Thema =) :
Menschen waren schon die ganze Zeit sehr begabt darin sich gegenseitig zu eliminieren. Darum tendiere ich eher zur Gefahr als zum nutzen dieser Erfindung.
Stellt euch mal vor das in ferner Zukunft z.b. 20kg Antimaterie durch einen technischen Fehler aus einem Reaktor entweichen.... Und bei dieser Materie ist es nicht schwer vorstellbar.

Greez der.typ


Antimaterie entweicht nicht.
gelagert kann sie nur in absolut luftleerem raum in einem sehr starken Magnetfeld werden. und zu deinen Theorien: es ist schon oft gelungen Antimaterie herzustellen.
#

Und damit was sehr tolles :-)

Für Teilchenphysik interessierte:

Man hat geschafft das Confinement zu überbrücken, in dem man ein Antiproton und ein Proton aufeinander geschossen hat. Das ganze wurde in einem Teilchenbeschleuniger des CERN vorgenommen.

Anmerkung: Farbgeladene Teilchen, wie die Quarks, vereinigen sich zu farbneutralen Objekten, wie den Hardonen. Dieses Phänomen nennt sich Confinement.
Es ist so schwer diese farbgeladenen Objekte zu isolieren, da alle farbgeladenen Objekte der starken Wechselwirkung unterliegen, d.h. je weiter man sie auseinander bringen will, desto größere Energie muss aufgewandt werden



"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

nomennescio - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
210 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2007 um 17:59 Uhr

Ich warte immer noch auf den Warpantrieb.
ENERGIE! :-)

furchtlos und treu!

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 29.10.2007 um 18:42 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von nomennescio:

Ich warte immer noch auf den Warpantrieb.


Und dann wird im Weltraum 130er Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt um dem Klimawandel im Sonnensystem entgegenzuwirken^^



Ach da fühlt man sich gut, wenn einem das Klima scheiß egal ist und man sich nur um Teilchen kümmern muss !


Wers nicht verstanden hat: JA, der Klimawandel tangiert mich überhaupt nicht...naja mich shcon aber mein Interesse keineswegs.

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2007 um 15:05 Uhr

Zitat von Dein-Lakai:

Zitat von Spasslex:

Zitat von nomennescio:

Ich warte immer noch auf den Warpantrieb.


Und dann wird im Weltraum 130er Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt um dem Klimawandel im Sonnensystem entgegenzuwirken^^



Ach da fühlt man sich gut, wenn einem das Klima scheiß egal ist und man sich nur um Teilchen kümmern muss !


Wers nicht verstanden hat: JA, der Klimawandel tangiert mich überhaupt nicht...naja mich shcon aber mein Interesse keineswegs.


Eine höchst Ignorante Einstellung für jemanden der sich einmal Wissenschaftler nennen mag. Das stille im Kämmerlin sitzen und nur über sein Problem nachdenken war gestern. Heute geht es um interdisziplinäre Zusammenhänge und den Einfluss und die Wechselwirkungen von Wissenschaft auf Gesselschaft und Umwelt.
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2007 um 15:56 Uhr

Zitat von Steffente:

Zitat von Dein-Lakai:

Zitat von Spasslex:




Und dann wird im Weltraum 130er Geschwindigkeitsbegrenzung eingeführt um dem Klimawandel im Sonnensystem entgegenzuwirken^^



Ach da fühlt man sich gut, wenn einem das Klima scheiß egal ist und man sich nur um Teilchen kümmern muss !


Wers nicht verstanden hat: JA, der Klimawandel tangiert mich überhaupt nicht...naja mich schon aber mein Interesse keineswegs.


Eine höchst Ignorante Einstellung für jemanden der sich einmal Wissenschaftler nennen mag. Das stille im Kämmerlein sitzen und nur über sein Problem nachdenken war gestern. Heute geht es um interdisziplinäre Zusammenhänge und den Einfluss und die Wechselwirkungen von Wissenschaft auf Gesellschaften und Umwelt.



Ich weiß, dass wir ein Problem haben...aber ich rege mich nicht drüber auf...genauso wenig wie ich mich über Vogelgrippe und BSE aufgeregt haben...

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 19:13 Uhr

Zitat von Buddl:





Antimaterie ist der Gegenparty zu Materie. Schau am besten dazu in der Wiki...

Ganz kurz:
Die Materie besteht aus Protonen, Neutronen und Elektronen. Elektronen kreisem um die Protonen

In der ANTIMaterie sind die Verhältnisse anders rum. Positronen (quasi positiv geladene Elektronen wenn man so will) Kreisen um einen negativ geladenen Kern (das Pendant zum Proton).

Trifft Antimaterie auf normale Materie anhillieren sie zu Energie.



Hm Antiteilchen sind in magnetischem Moment, Masse und Spin(Frage: und anderen Quantenzahlen?) identisch mit Teilchen. Nur die elektrische Ladung ist entgegengesetzt.


@ buddl: Atome bestehen aus Kern und Hülle. Kern aus Hadronen(Proton, Neutron) und Hülle aus Leptonen(Elektronen). Hadronen bestehen aus Quarks...in machen Modellen auch noch aus Gluonen und Stromquarks.
Außerdem werden 99% der Masse eines Hadrons nicht durch die Teilchen Masse gebildet. Die Dynamik der starken Wechselwirkung übernimmt den Hauptteil der Masse nach E=mc².



"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 19:47 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Dein-Lakai:

Hadronen bestehen aus Quarks


Aus was bestehen Leptonen?


Leptonen sind Elementarteilchen.

Es gibt im Grunde 3 Gruppen von Elementarteilchen:

Leptonen (Neurinos, Elektronen, Tauonen...)
Quarks ( Up, Down, Top...)
Eichbosonen (Photonen, Gluonen...)

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 19:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2007 um 20:11 Uhr

Zitat von Spasslex:

Zitat von Dein-Lakai:

Zitat von Spasslex:



Aus was bestehen Leptonen?


Leptonen sind Elementarteilchen.

Es gibt im Grunde 3 Gruppen von Elementarteilchen:

Leptonen (Neurinos, Elektronen, Tauonen...)
Quarks ( Up, Down, Top...)
Eichbosonen (Photonen, Gluonen...)


Aus was bestehen Elektronen, welche Ruheenergie haben sie?



Elektronen kann man nicht weiter teilen! Ruheenergie = 0,510 MeV

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 20:05 Uhr

Das ist dir das Komma verrutscht:

0,511 MeV
Steffente - 39
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
990 Beiträge
Geschrieben am: 31.10.2007 um 20:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.10.2007 um 20:10 Uhr

aber die Frage aus was ein Elektron besteht finde ich interessant. Nur Energie kann es ja nicht sein, da sonst auch die Ruhemase == 0 sein müsste
Dein-Lakai - 33
Experte (offline)

Dabei seit 07.2006
1309 Beiträge

Geschrieben am: 31.10.2007 um 20:23 Uhr

Zitat von Spasslex:

Ich hab in Wikipedia die Kommastelle absichtlich verschoben. Kannste bei Autor/Versionen nachschaun^^

Wollt mal wissen ob man Wissen abschreibt oder hat^^

Lol



Ha :-D....wer lernt den die ruheenergien auswendig...mein Lieber ausweniglernen kann jeder...verstehen nicht....Ruheenergie veine Photons? Weißt du die etwa auswenidig???

"Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie ihren Standpunkt."

<<< zurück
 
-1- ... -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -